Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Claudia Kaimbacher (2. v.l.) mit ihren Mitarbeiterinnen Maria Knauder, Christine Riedl und Karin Jantschgi. | Foto: Privat
4

Wolfsberg
Drei Jahrzehnte sinnliche Eleganz im Palmers-Shop

Seit 30 Jahren heißt Claudia Kaimbacher die Kunden im Palmers-Shop in Wolfsberg willkommen. WOLFSBERG. Einmal selbst ein Geschäft für Damenunterwäsche zu führen, das war immer schon der Traum der Wolfsbergerin Claudia Kaimbacher. Ihre Lehre zur Einzelhandelskauffrau absolvierte sie im heute nicht mehr existierenden Wäschefachgeschäft „Gazelle“ in Wolfsberg, danach sammelte sie Erfahrungen in verschiedenen anderen Geschäften. „Im Alter von 29 Jahren eröffnete ich 1993 meinen Palmers-Shop in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Team von MN KFZ-Technik freut sich darauf viele Besucher bei der anstehenden Jubiläumsfeier begrüßen zu dürfen. | Foto: Privat

13. Oktober
St. Pauler Kfz-Meisterwerkstatt feiert zehnjähriges Bestehen

Das St. Pauler Unternehmen MN KFZ-Technik feiert zehnjähriges Bestehen. Jubiläumsfeier am 13. Oktober. ST. PAUL. Manfred Napetschnig ist Kfz-Techniker aus Leidenschaft. 2013 hat er sich mit seiner eigenen Firma MN (Manfred Napetschnig) KFZ-Technik in St. Paul einen Traum erfüllt. „Ich war zuvor jahrelang bei einer Firma als Kfz-Technik-Meister tätig. Als dann das Gebäude samt Werkstätte in der Bahnhofstraße 27 frei wurde, ergriff ich die Chance und stellte mich der neuen Herausforderung. Ich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Mitglieder des Gemischten Chor St. Paul mit Obfrau Gerlinde Steiner-Mair | Foto: MeinBezirk.at
56

Bildergalerie
Gemischter Chor St. Paul feierte 160-jähriges Bestehen

Im festlichen Ambiente des Konvikts St. Paul feierte der Gemischte Chor St. Paul sein beeindruckendes 160-jähriges Jubiläum mit einem mitreißenden Konzert. ST. PAUL. Der Gemischte Chor St. Paul veranstaltete unter der Leitung von Chorleiterin Elfriede Brunner und Obfrau Gerlinde Steiner-Mair am Samstag, dem 7. Oktober, ein beeindruckendes Jubiläumskonzert im Konvikt St. Paul. Zahlreiche Gäste und Gesangsvereine fanden sich ein, um gemeinsam 160 Jahre musikalische Tradition zu feiern. Der Abend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
88

Große Bildergalerie
Landjugend Granitztal feierte 70-jähriges Jubiläum

Ausgelassene Stimmung herrschte beim Erntedank- und Jubiläumsfest der Landjugend Granitztal im festlich geschmückten Festsaal. ST. PAUL. Die Landjugend Granitztal unter Obmann Arnold Leitner und Leiterin Franziska Zippusch lud am Sonntag, den 01. Oktober, zum Erntedankfest. Gleichzeitig wurde das 70-jährige Bestehen der LJ gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass stellte die Freiwillige Feuerwehr die örtliche Festhalle für die Feierlichkeiten zur Verfügung. Zur Feier des TagesDer Vormittag begann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Eva-Maria Schlagholz, Obfrau des Tierschutzvereins Wolfsberg, mit ihrem Bruder und Tierheimleiter Florian Schlagholz | Foto: MeinBezirk.at

Tierheim Wolfsberg
Seit 30 Jahren im Einsatz für die tierischen Freunde

Das Tierheim Wolfsberg feiert 30-jähriges Bestehen und lädt zum Tag der offenen Tür am 6. Oktober. WOLFSBERG. Schon 30 Jahre lang finden Vierbeiner im Tierheim Wolfsberg ein vorübergehendes Zuhause. Liebevoll werden sie von den acht fixen sowie den ehrenamtlichen Mitarbeitern gesund gepflegt und versorgt. Durch die Bemühungen des ehemaligen Bürgermeisters Manfred Kraxner wurde das Tierheim Wolfsberg im Jahr 1993 eröffnet und war in der alten Scheiber Villa zu finden. Über die Jahre fand das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Das Team der Bergrettungsortsstelle St. Andrä gibt beim Tag der offenen Tür Einblick in ihre vielseitigen Tätigkeiten. | Foto: Ramona Steiner
2

Jubiläum am 30. September
Sie sind die Helden der Lavanttaler Berge

Die Bergrettung der Ortsstelle St. Andrä blickt auf 50 Jahre zurück. Bezirksstellenleiter Manfred Ozwirk spricht über die vielseitigen Tätigkeiten. Jubiläumsfeier am 30. September. LAVANTTAL. Ob bei Schnee und Sturm auf den Pisten des Lavanttals oder in schwindliger Höhe, sie kommen stets zu Hilfe. Die Mitglieder der Bergrettung St. Andrä leisten nun schon seit 50 Jahren unermüdlichen Einsatz. 1972 gründete Hannes Schweiger, der damalige Eitweger Bürgermeister, einen Skiclub. Da es aber durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: MeinBezirk.at
1 60

Große Bildergalerie
FF Reideben feierte 100-jähriges Bestehen

Gebührend gefeiert wurde das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Reideben mit großer Unterstützung, viel Musik und reichlich guter Laune. ST. STEFAN. Die Freiwillige Feuerwehr Reideben feierte am Samstag, den 9. September, ihr 100-jähriges Bestehen im Haus der Musik in St. Stefan. Unter der Leitung von Kommandant Christian Hartl und Stellvertreter René Inkret wurden befreundete Feuerwehren und Interessierte zur Jubiläumsfeier willkommen geheißen. Das ProgrammUm 18 Uhr marschierten nacheinander...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
23 begnadete Sänger sind derzeit Teil des Preitenegger Vereins. Im Herbst feiern sie alle gemeinsam 95-jähriges Jubiläum. | Foto: Privat

Mein Verein
Sängerrunde Preitenegg lädt zu Dorffest und Jubiläum

Die Sängerrunde Preitenegg feiert 95 Jahre. Der Verein lädt zum Dorffest und zur Jubiläumsfeier. PREITENEGG. Jubiläum bei der Sängerrunde Preitenegg: Vor 95 Jahren, also 1928, wurde diese als Männerchor ins Leben gerufen. Vier Jahre später fand dann das erste Gausingen in Preitenegg statt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Männerchor stillgelegt, erst 1947 fand die Wiedergründung statt. Im Jahr 1970 wurde aus dem damaligen Männerchor die Sängerrunde Preitenegg. Das 95-jährige Jubiläum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Einige Ehrengäste ließen sich das 30-jährige Jubiläum des Buschenschankes im Granitztal auch nicht nehmen. | Foto: Helmut Lippitz (68)
64

Große Bildergalerie
Buschenschank Lippitz feierte 30-jähriges Bestehen

Seit 30 Jahren gibt es den Buschenschank Lippitz im Granitztal nun schon. Das Jubiläum wurde zelebriert. GRANITZTAL. Der Buschenschank Lippitz vulgo Oberländer in Kollnitzgreuth 1 in Granitztal bei St. Paul hat am 3. August sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Seit 1993 gibt es den traditionellen Buschenschank, im Jahr 2011 übernahm Martina Lippitz diesen von ihren Eltern. Bei köstlicher Speis und ebensolchem Trank wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. Das Fest wurde vom MGV Granitztal und der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Robert Knauder führt das Unternehmen seit 1998. | Foto: MeinBezirk.at
2

Lavanttaler Familienunternehmen
Fliesen Knauder feiert 50 Jahre

Geschäftsführer Robert Knauder blickt auf 50 Jahre zurück und spricht über aktuelle Trends. WOLFSBERG. Im Jahr 1973, also vor genau 50 Jahren, gründete Siegfried Knauder sein Fliesengeschäft am Bleiweißparkplatz in Wolfsberg. Damals war Fliesen Knauder in der Umgebung neben einem weiteren Unternehmen das einzige in dieser Branche. Da es in den 1970ern und 80ern einen Bauboom gab, waren damals 15 Mitarbeiter im Familienunternehmen tätig. 1998 übernahm dann der jüngste Sohn Robert Knauder die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Gerhard Pulsinger
153

Bildergalerie
Trachtenkapelle Theissenegg feierte das 110-Jährige

Mit einem zweitägigen Fest beging die Trachtenkapelle Theissenegg ihr 110-jähriges Jubiläum. THEISSENEGG. Seit 110 Jahren wird in Theissenegg musiziert, erst durch die 1913 gegründete Feuerwehrkapelle, die danach mit der Heimkehrerkapelle zusammengeschlossen wurde. Erst 1972 wurde die Musikkapelle Theissenegg zur Trachtenkapelle. Die heutige Tracht mit den charakteristischen blauen Stutzen trägt der Verein bereits seit 2003 und präsentierte sich auch beim Jubiläum am vergangenen Wochenende in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elke Radl hat es sich zum Beruf gemacht Frauen beim Abnehmen zu unterstützen und ihnen gleichzeitig eine Wohlfühloase zu bieten. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Elke Radl feiert 10 Jahre mit ihrem Studio "Figure Belle"

Elke Radl betreibt ein Figurstudio für Frauen. Die Unternehmerin verrät, was das Schönste an ihrem Beruf ist. WOLFSBERG. Seit nun bereits zehn Jahren führt Elke Radl ihr Unternehmen „Figure Belle“. Nachdem sie schon einige Jahre in der Branche tätig war, kam 2013 der Wunsch nach Selbstständigkeit auf und somit war „Figure Belle“ geboren. Hier wird Frauen durch ein individuell angepasstes Programm beim Abnehmen geholfen. Abnehmen im LiegenDas Angebot von „Figure Belle“ umfasst eine Behandlung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Groß war die Freude beim 25-jährigen Jubiläum der Kindergruppe Tausendfüßler. | Foto: Privat
2

Prebl
Kindergruppe "Tausendfüßler" feiert 25-jähriges Bestehen

Ein besonderes Jubiläum wurde in Prebl gefeiert.  PREBL. 25 Jahre alt und jung ist die Prebler Kindergruppe „Tausendfüßler“. Jene, die vor Jahren in der Kindergruppe betreut worden sind, begleiten jetzt ihre eigenen Kinder in diese Betreuungseinrichtung. Auf Vereinsbasis unter der Obfrau Gräßl Christina und in den Händen der Verantwortung der Eltern erfreut sie sich großer Beliebtheit weit über das Bergdorf Prebl hinaus. Gemeinsame Aufführung Im Mittelpunkt des Feierns stand die Aufführung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit ihrer typisch blauen Bekleidung ist die Trachtenkapelle Theissenegg nicht nur musikalisch, sondern auch optisch reizvoll. | Foto: Privat
3

Mein Verein auf MeinBezirk
In Theissenegg wird seit 110 Jahren musiziert

Am 15. und 16. Juli lädt die Trachtenkapelle Theissenegg zum großen Jubiläumsfest. THEISSENEGG. Im Jahr 1913 gründete der damalige Kapellmeister Johann Olsacher die Feuerwehrkapelle Theissenegg. Sie wurde 1927 mit der Heimkehrerkapelle zusammengeschlossen – die Musikkapelle Theissenegg war geboren. Bis diese schließlich zur Trachtenkapelle mutierte, dauerte es allerdings noch 45 Jahre: Erst 1972 erhielten die Musiker ihre erste einheitliche Trachtenkleidung, die sich über die Jahre immer wieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurden auch einige Mitglieder des Kulturvereins geehrt. | Foto: MeinBezirk.at
43

Bildergalerie
Kulturverein Maria Rojach feiert zehnjähriges Bestehen

Zu einer  geselligen Jubiläumsfeier, bei der Mitglieder geehrt wurden und verschiedene Ensembles für Unterhaltung sorgten, lud der Kulturverein Maria Rojach in den Kulturstadl ein. MARIA ROJACH. Am Sonntag, den 2. Juli, wurde das zehnjährige Bestehen des Kulturverein Maria Rojach im örtlichen Kulturstadl gefeiert. Die Festlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche Maria Rojach, bei dem auch der neu gestaltete Kirchplatz gesegnet wurde. Anschließend versammelten sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Werner Steidl, Bürgermeister Hannes Primus, Andreas Henckel von Donnersmarck (1. Reihe v. l.)
Eva Schatz, Maximilian Theiss, Brunhilde Jantschgi, Rudy Vallant und Peter Steinbauer (2. Reihe v.l.) und weitere Kinderdarsteller des Zauberwaldes
  | Foto: MeinBezirk.at
8

Jubiläum
Der Märchen- und Sagenwald feiert 15 Jahre in Wolfsberg

Der Märchenwald, der zum festen Bestandteil von Wolfsberg geworden ist, feiert heuer sein Jubiläum. Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums gab es ein "Jubiläumsfrühstücks" am Samstag, den 17. Juni, in Anwesenheit von Eva Schatz (Stadtmarketing), Bürgermeister Hannes Primus Schlossbesitzer, Andreas Henckel von Donnersmarck, Autor Maximilian Theiss (Markusbühne), Rudy Vallant (Theater KampuZ) und weitere Mitwirkende. Anlässlich des Gründungsjubiläums war auch der Vertreter der Märchenwelten Werner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Zum 30-jährigen Bestehen hat sich die Singgemeinschaft Ettendorf etwas Besonderes ausgedacht. | Foto: Privat
3

Singgemeinschaft Ettendorf
(Un)musikalische Wanderung zum Jubiläum

Die Singgemeinschaft Ettendorf lädt alle Vereine und auch private Gruppen zum Rundgang durch das Dorf.  ETTENDORF. Ein normales, „langweiliges“ 30-Jahr-Jubiläum mit Festakt und Frühschoppen? Nichts für die Singgemeinschaft Ettendorf. Der Verein rund um Obmann Patrick Volgger und Chorleiter Christian Plösch lädt am Samstag, 24. Juni, ab 14 Uhr zu einer (un)musikalischen Wanderung durch den Ort. Ab fünf Personen Gruppen ab fünf Personen – egal ob Vereine oder Privatpersonen – können an dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Vorstand der Landjugend Preitenegg lädt die Bevölkerung herzlich zum Jubiläumsfest ein. | Foto: Privat

10. Juni
Landjugend Preitenegg feiert das 40-jährige Bestehen

PREITENEGG. Zum 40. Bestandsjahr lädt die Landjugend Preitenegg am Samstag, 10. Juni, zum Jubiläumsfest am örtlichen Festplatz. Um 18 Uhr erfolgt der Einlass, um 19 Uhr beginnt der Festakt. Den Auftanz gestaltet um 20.30 Uhr die LJ Pölling. Ab 21 Uhr kann nach Herzenslust zur Musik von „Gabriel Urach & seinen jungen fidelen Lavanttaler“ getanzt werden. Um Mitternacht kann man im Rahmen eines Schätzspiels tolle Preise gewinnen. Vorverkauf: 8 Euro. Abendkasse: 10 Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Walter Leitl hat viel Herzblut in sein Fitnessstudio gesteckt. | Foto: Privat/Johannes Gräßl

Lavanttal
Das Fitnessstudio Leitl gibt es nun schon seit zehn Jahren

Walter Leitl blickt mit seinem Fitnessstudio auf zehn Jahre zurück. Ein Jubiläumsfest soll es heuer noch geben. AUEN. Am 1. Jänner 2013 eröffnete Walter Leitl ein Fitnessstudio in seinem Haus in den Auen. „Nachdem ich mein Haus gebaut hatte, habe ich mir ein paar Trainingsgeräte angeschafft“, so Leitl, der selbst schon über 30 Jahre lang trainiert. „Da immer mehr Leute zum Trainieren kamen, habe ich mein persönliches Studio dann als Gewerbe angemeldet.“ Fortan wurde das Fitnessstudio laufend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Das "Apfelfest" ist immer ein über die Gemeindegrenzen hinaus beliebtes Fest und ein  Höhepunkt in St. Georgen. | Foto: Privat

L(i)ebenswertes St. Georgen
Vereinsgemeinschaft feiert 50 Jahre

ST. GEORGEN. 1973 war das Jahr, in dem das Gemeindestruktur-Verbesserungsgesetz vom Kärntner Landtag beschlossen wurde. Im selben Jahr vor mittlerweile 50 Jahren schlossen sich auch fünf St. Georgener Vereine zusammen und gründeten die "Vereinsgemeinschaft". Wichtige InstitutionenDer ARBÖ unter Obmann Albert Gutsche, die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Georgen unter dem Kommandanten Gottfried Pucher, der Männergesangsverein (MGV) St. Georgen unter Obmann Viktor Gollob, die Landjugend (LJ) unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der erste Gemeinderat der frischgebackenen Gemeinde Frantschach-St. Gertraud 1997.
7

25 Jahre Frantschach-St. Gertraud
17 Stimmen gaben damals den Ausschlag

Vor 25 Jahren spaltete sich Frantschach-St. Gertraud von der damaligen Großgemeinde Wolfsberg ab. Bis etwa zur Mitte des 20. Jahrhunderts war im Lavanttal beinahe jedes Dorf eine eigenständige Gemeinde. Das galt auch für Gösel, Kamp und Wölch, die erst zwischen 1954 und 1963 erstmals zur Gemeinde Frantschach-St. Gertraud zusammengeschlossen wurden. Die Eigenständigkeit währte jedoch nicht lange, denn bei der Gemeindereform 1973 wurde Frantschach-St. Gertraud zur Großgemeinde Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landesínnungsmeister der Maler und Tapezierer, Rudolf Bredschneider und Stellvertreter Reinhold Edlinger überreichen Malermeisterin Ruth Schüßler das Ehrendiplom zum 200-jährigen Firmenjubiläum. | Foto: Privat
9

Jubiläum
200 Jahre Malerei Schüßler in Wolfsberg

Die heutige Malerboutique Schüßler kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. WOLFSBERG. Genau 200 Jahre ist es her, dass der erste malende Vertreter der Familie Schüßler vom Elsass ins Lavanttal kam. Nachvollziehen lässt sich dies heute am erhalten gebliebenen „Walzbuch“ des Jonathan Heinrich Daniel Schüßler (geb. 1807). Diese Bücher begleiteten die wandernden Handwerker zu jener Zeit auf ihren Reisen. Das Lavanttal war offensichtlich ein fruchtbarer Boden für jenen Maler, sodass dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Geislinger-Geschäftsführung und Vertreter von Bundes-, Landes- bzw. Gemeindepolitik weihten die Geislingerstraße ein.
3

Zum 50-Jahre-Jubiläum
Nach Geislinger ist jetzt eine Straße benannt

Einer der größten Industriebetriebe des Lavanttals und Kärntens feierte am Standort Bad St. Leonhard sein 50jähriges Bestehen. 2.000 Besucher, Einweihung der Geislingerstraße. BAD ST. LEONHARD. Auf gewaltiges Interesse stieß der „Tag der offenen Tür“ eines der prominentesten Industrieunternehmen des Lavanttals, der Firma Geislinger in Bad St. Leonhard. Trotz der herbstlichen Wetterbedingungen nutzten rund 2.000 Besucher die Gelegenheit, sich anzuschauen, wie der Weltmarktführer bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hosenstricker“ werden die Gäste beim Dämmerschoppen der FF Maria Rojach musikalisch unterhalten.  | Foto: Privat

FF Maria Rojach
120-Jahr-Jubiläum am 24. September

MARIA ROJACH. Zum großen Jubiläumsfest lädt am Samstag, 24. September, die im Jahr 1902 gegründete Freiwillige Feuerwehr Maria Rojach. Los geht’s um 17 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste, Wehren und Vereine beim Rüsthaus. Um 18 Uhr folgt der feierliche Festakt zum Jubiläum. Anschließend findet im Festzelt ein Dämmerschoppen mit Spezialitäten vom Holzdrehgrill und Unterhaltungsmusik von „Die Hosenstricker“ statt. Eintritt: freiwillige Spende. Mehr Infos unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.