Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Neue Jacken für Mitglieder zum 25er-Jubiläum. | Foto: privat

25 Jahre Taekwondo in Kitzbühel
Jubiläum für Kitzbüheler Taekwondo-Verein

KITZBÜHEL. Der Verein Taekwondo HG Pharma Kitzbühel feiert zumzweiten Mal sein 25-jähriges Jubiläum. Der Verein wurde im Herbst 1997 von Helmut Dersch ins Leben gerufen und wurde am am 5. 2. 1998 offiziell als eingetragener Verein anerkannt und feiert somit heuer sein 25-jähriges Bestehen. In seiner bisherigen Bestandszeit gab es einige Landes- und Vizelandesmeistertitel. Nach 19-jähriger Obmannschaft übergab Dersch die Obmannschaft 2016 an Alexander Heufler. Zum 25-jährigem Jubiläum gab es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1:36

Snow Polo World Cup
Polo-Action auf Schotter statt auf Schnee

Der 20. Bendura Bank Snow Polo World Cup in Reith fand statt auf Schnee auf Schotterpiste statt. REITH, KITZBÜHEL. Acht internationale Teams kämpften beim 20. Bendura Bank Snow Polo World Cup von 13. bis 15. Jänner auf der Münichauer Wiese um den begehrten Titel – in Ermangelung der weißen Pracht diesmal auf einer aufwändig präparierten Schotterpiste. Den Auftakt machte bereits am Donnerstag Abend die Team-Präsentation in der Kitzbüheler Vorderstadt. Am Freitag gingen die ersten Spiele in Reith...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Romana Exenberger (li.) und Kati Pletzer-Ladurner feiern das fünfjährige Bestehen der Miss Alpin Wahlen auf den Malediven. | Foto: Miss Alpin

Neues Ausbildungsprogramm
Missenmacherinnen feiern ihr fünfjähriges Jubiläum

KITZBÜHEL (joba). Die beiden Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner und Romana Exenberger veranstalten seit fünf Jahren die Miss Wahl in Tirol und haben diese gehörig umgekrempelt: Es gibt keinen Bikinidurchgang mehr und auch keine Mindestgröße, denn die Persönlichkeit und soziale Projekte stehen im Vordergrund. Vor der Wahl werden die Teilnehmerinnen von Experten aus verschiedenen Branchen geschult und am Abend der Wahl darf sogar das Publikum mitentscheiden. Nun feiern Pletzer-Ladurner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Verein dankt den Sponsoren und Unterstützern. | Foto: privat

Taekwondo in Kitzbühel
Jubiläum: 25 Jahre Taekwondo in Kitzbühel

Kitzbüheler Kampfsport-Verein kann sein 25-Jahr-Jubiläum feiern. KITZBÜHEL. Der Verein Taekwondo HG Pharma Kitzbühel wurde im Herbst 1997 von Helmut Dersch ins Leben gerufen; im Februar 1998 wurde dieser offiziell als eingetragener Verein anerkannt – und feiert somit heuer sein 25-jähriges Bestehen. Seither konnte der Kitzbüheler Verein einige Tiroler LandesmeisterInnen sowie Vize-LandesmeisterInnen-Titel erringen. Nach 19-jähriger Obmannschaft übergab Dersch die Obmannschaft 2016 an Alexander...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viele Kameraden kamen zur 100. Gelöbniswallfahrt nach Jochbergwald.
25

TKB - Bezirksverband Kitzbühel
100 Jahre Gelöbniswallfahrt in Jochbergwald (1922-2022)

Kameraden trafen sich zur Wallfahrt in Jochberg; rund 800 Teilnehmer aus vier Bezirken. JOCHBERG, BEZIRK. Bei idealem Herbstwetter marschierten am Kirchweihsamstag den 15. Oktober rund 800 Teilnehmer mit vielen Fahnen von den Kameradschaften aus den Bezirken Kitzbühel, Kufstein, Osttirol sowie aus dem Pinzgau zur Kapelle Maria Heimsuchung. Anlass war die 100. Gelöbniswallfahrt zur Gnadenmutter in Jochbergwald. Was die Soldaten aus dem Pinzgau und dem Kitzbüheler Bezirk 1922 nach der Heimkehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
1. Fremo-Modultreffen in Reith (Kulturhaus, 17. 9.). | Foto: Archiv

Modelleisenbahn Club Kitzb. Alpen
MEC Kitzbühel lädt zu 1. Fremo Modultreffen

25 Jahre Modelleisenbahn Club Kitzbüheler Alpen - 1. Fremo-Modultreffen in Reith. KITZBÜHEL, REITH. Der Modelleisenbahn Club Kitzbüheler Alpen lädt zum 1. Fremo Modultreffen in Tirol am Samstag, 17. 9., von 10 bis 17 Uhr im Kulturhaus Reith. Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums des MEC Kitzbüheler Alpen gibt's den Besuchertag. Auf einer Gesamtfläche von 450 Quadratmetern werden über mehrere Räume auf 175 Modulen, 11 Bahnhöfen, 4 Halte- und Ladestellen, Zugförderungen, Drehscheiben, Brücken und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrungen: Georg Hechl, Herta Hacksteiner, Isabel und David Hechl, Christopher Mönch, Gitti Pendl, 
Thomas Wimmer. | Foto: NF Kitzbühel
5

Kitzbüheler Naturfreunde
Die Naturfreunde feierten die ersten 100 Jahr'

KITZBÜHEL, AURACH. Zur 100-Jahrfeier luden am 3. September die Naturfreunde Kitzbühel auf die Hochwildalm. Den Wortgottesdienst hielt Diakon Manfred Prodinger, umrahmt vom Auracher Viergsang. Zahlreiche Mitglieder konnten für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden (10, 20, 25 und 50 Jahre, siehe Foto). NF-Urgesteine sind auch Günther Pendl (40 Jahre Obmann) und Edi Reiterer (über 40 Jahre Funktionär), die Anekdoten aus den 1970er- und 80er-Jahren erzählten. Der neue Vorstand möchte einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Feier in und rund um die Kirche. | Foto: Evangel. Gemeinde

Evangelische Christuskirche
60 Jahre Evangelische Christuskirche Kitzbühel

KITZBÜHEL. Das Jubiläum "60 Jahre Evangelische Christuskirche Kitzbühel" wird am Sonntag, 3. Juli, gefeiert. Mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr beginnt das Fest für Jung und Alt in und rund um die Christuskirche am Ölberg. Ein buntes Programm erwartet die Gäste, für das leibliche Wohl sorgt das Kulinarium Kitzbühel. Das Fest endet um 17 Uhr. Im Oktober 1962 wurde die vom Meisterarchitekten Clemens Holzmeister konzipierte Kirche eingeweiht. Dank der großzügigen Grundstücksspende von Luise...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehr Kitzbühel lädt ein. | Foto: pixabay

Kitzbühel - Stadtfeuerwehr
Tag der Feuerwehr am 11. 6. in der Kitzbüheler Innenstadt

KITZBÜHEL. Die Stadtfeuerwehr lädt am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 15 Uhr in die Innenstadt zum "Tag der Feuerwehr" (anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums). Es gibt eine Präsentation der Blaulichtorganisationen, nostalgische Vorführungen der Oldtimergruppe, Verpflegung im BH-Hof, Kinderprogramm, Fahrzeug- und Geräteschau, Feuerlöscherüberprüfung und die Enthüllung des Jubiläumsgartls (11 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schirme stehen nun im Hof der Kitzbüheler BH. | Foto: Stadtgemeinde
6

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Schirme für den BH-Hof mit einiger Verspätung

KITZBÜHEL. Ideen zur Beschattung bzw. Überdachung des BH-Hofs in der Kitzbüheler Hinterstadt wurden bereits seit Jahren gewälzt. Ein Knackpunkt war wiederholt der Denkmalschutz. Im Jubiläumsjahr 2021 einigte man sich in der Gemeinde letztlich auf Schirme für den Hof, um bei Veranstaltungen geschützt zu sein (Regen, Beschattung). Noch im Jubiläumsjahr hätten die Schirme installiert werden sollen. Dann kam es jedoch zu Lieferverzögerungen – wir berichteten. Nun war es endlich soweit – die vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadt Kitzbühel wird wieder Treffpunkt für Filmschaffende, Branchenvertreter und Kinofans. | Foto: Kogler
2

Filmfestival Kitzbühel
Jubiläums-Filmfestival in Kitzbühel in den Startlöchern

10. Filmfestival Kitzbühel (22. – 28. August 2022); Festival feiert 10-Jahr-Jubiläum mit großem Programm. KITZBÜHEL. Das Filmfestival Kitzbühel findet heuer zum 10. Mal statt und dabei macht es in seiner Jubiläumsausgabe vom 22. bis 28. August die ganze Stadt zum Treffpunkt für Filmschaffende, BranchenvertreterInnen und Kinobegeisterte. Der diesjährige Wettbewerb mit rund 60 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen ist einmal mehr dem Schaffen junger österreichischer und internationaler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mitterhögl-Hausmusik ist live beim Jubiläumskonzert im KitzKongress dabei. | Foto: Veranstalter
2

Kitzbühel - Konzert
Jubiläum für das Kitzbüheler Muttertagskonzert

Das Kitzbüheler Kulturreferat lädt zum 50. Muttertagskonzert: Sa, 7. 5., 20 Uhr, K3 KitzKongress. KITZBÜHEL. Es singen und spielen: Manderdreigsang 3spitz aus Oberau, Lausdiandl Trio aus Kitzbühel, Boarische Almmusi aus Bayern, Stoaner Sänger aus Bayern, Mitterhögler Weisenbläser und Mitterhögl-Hausmusik; Moderation: Andre Feller. Seit 50 Jahren (1971. Stadterhebungsjubiläum) gibt es das Muttertagskonzert, bei der ausschließlich echte Volksmusik und echte Volkslieder dargeboten werden. In den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eingang zum neuen Treffpunkt in der Hinterstadt. | Foto: Stadtgemeinde
2

750 Jahre Stadt Kitzbühel
„KC 750“ – Das Kultur Café startet in Kitzbühel

Am 20. April eröffnet die Stadt Kitzbühel den neuen Treffpunkt und Veranstaltungsort für junge Menschen im ältesten Gebäude der Stadt. KITZBÜHEL. Nach zweijähriger Vorbereitungs- und Planungsphase konnten die Bauarbeiten in der historischen Bausubstanz in der Hinterstadt 30 abgeschlossen werden. Entstanden ist ein neuer Treffpunkt für junge Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler sowie für alle junggebliebenen Gäste. Die Stadtgemeinde eröffnet anlässlich 750 Jahre Stadterhebung ein Café, eine Bar und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtfeuerwehr hat keine Nachwuchsprobleme; weitere junge Mitglieder wurden in den Aktivstand übernommen. | Foto: Stadtfeuerwehr/M. Engl
48

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Seit 150 Jahren im Einsatz für die Sicherheit

2022 feiert die Kitzbüheler Stadtfeuerwehr ihr 150-Jahr-Jubiläum; Jubiläum wird mit mehreren Programmpunkten zelebriert. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet feiert die Stadtfeuerwehr Kitzbühel heuer ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Die 150. Jahreshauptversammlung samt Landesempfang mit LH Günther Platter war zugleich der Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten. Hier geht's zum Bericht zur JHV Am 15. Mai folgt die Florianifeier in der Innenstadt samt Segnung des neuen Löschfahrzeugs. Dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel begeht 2022 das 150-Jahr-Bestandsjubiläum (Bild: Gerätehaus). | Foto: Kogler
2

150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Die Kitzbüheler Stadtfeuerwehr begeht 2022 ein Jubiläumsjahr

Jubiläums-Jahreshauptversammlung, Landesempfang, Angelogungen, Ehrungen, Jubiläumsprogramm. KITZBÜHEL. Mit der 150. Jahreshauptversammlung (25. 3.) wurde das Jubiläum "150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel" eingeläutet. Dazu gab es zum Auftakt einen landesüblichen Empfang mit LH Günther Platter. Die Wehr wurde am 7. 4. 1872 als "Freiwilliger Feuerwehrverein" offiziell begründet. Hier geht's zum weiteren (historischen) Bericht 163 EinsätzeKommandant Alois Schmidinger bilanzierte für das Vorjahr 163...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläum für die Feuerwehr. | Foto: pixabay

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Auftakt für Jubiläumsjahr der Stadtfeuerwehr Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im heurigen Jahr feiert die Stadtfeuerwehr Kitzbühel ihr 150-Jahr-Jubiläum. Den Auftakt zum Jubiläum macht die 150. Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25. 3., 19 Uhr, im Saal der LMS Kitzbühel. Es gibt diverse Berichte, Ehrungen, Angelobungen, Grußworte der Ehrengäste und natürlich ist auch das FFW-Jubiläum Thema bei der Versammlung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Jagd nach dem roten Ball im Jahr 2022. | Foto: Veranstalter

Snow Polo World Cup
Schnee-Polo-Turnier musste verschoben werden

REITH, KITZBÜHEL. "Schweren Herzens und mit Bedauern haben wir beschlossen, das 20-jährige Jubiläum des Bendura Bank Snow Polo World Cup Kitzbühel zu verschieben", erklärten die Veranstalter des Winter-Polo-Events in Reith. Angesichts der aktuellen und sich ständig ändernden Reiseverbote und Beschränkungen sei eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung nicht möglich. "Diese Einschränkungen und die Ungewissheit machen es unseren Sponsoren, Kunden, Gästen und Spielern sehr schwer, wenn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Kitzbüheler Fichte sorgt am Eduard-Wallnöfer-Platz für weihnachtlichen Glanz. | Foto: Land/Reichkendler

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Christbaum aus Kitzbühel erleuchtet Landhausplatz

16 Meter hohe Fichte von Kitzbüheler Familie Entstrasser gespendet; Illuminierung ohne Feierlichkeiten. KITZBÜHEL, INNSBRUCK. Ende November wurde traditionell der Christbaum am Landhausplatz illuminiert, aufgrund des Lockdowns jedoch ohne begleitende Feierlichkeiten. Eine Kitzbüheler Fichte sorgt am Eduard-Wallnöfer-Platz für weihnachtlichen Glanz. 16 Meter hohe JubiläumsfichteWie es die Tradition verlangt, kommt der Christbaum am Landhausplatz jedes Jahr aus einer anderen Tiroler Gemeinde. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Baum kommt heuer aus Kitzbühel. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Christbaum
Kitzbüheler Christbaum für den Landhausplatz

KITZBÜHEL. Wie Bgm. Klaus Winkler im Gemeinderat berichtete, kommt der heurige Christbaum für den Innsbrucker Landhausplatz aus Kitzbühel – aus Anlass des 750-Jahr-Jubiläums der Gamsstadt. Die feierliche Übergabe und die erstmalige Beleuchtung ist für den 24. November vorgesehen, bei der auch LH Günther Platter anwesend sein soll. Angesichts der Covid-Situation wird die Feier nun in kleinem Rahmen abgehalten. "Wir werden mit einer kleinen Abordnung nach Innsbruck fahren und den Baum offiziell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Direktor Fritz Eller (li.) mit Jennifer Mattes (2. v. li.) und Franziska Pflaum (4. v. li.) mit den Schülern der 4ITK der HAK Kitzbühel. | Foto: Breitfellner

Jugendfilmprojekt
HAK-Schüler proudzierten Kurzfilme über Stadt Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Beim Jugendfilmprojekt mit Franziska Pflaum und Jennifer Mattes entstanden mit den Teilnehmern der Klasse 4ITK der HAK Kitzbühel sechs Kurzfilme über die Stadt Kitzbühel. Ausschlaggebend für das Projekt war das große Jubiläum "750 Jahre Stadt Kitzbühel". Die fertigen Werke werden Ende November auf Kitz-TV präsentiert. Das Projekt fand großen Anklang bei HAK-Direktor Fritz Eller und wurde von der Stadt Kitzbühel sowie dem Regionalmanagement regio3 mit Unterstützung von Bund,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stadt- und Museumsverantwortliche und ausstellende Künstler bei der Vernissage. | Foto: Breitfellner
2

750 Jahre Stadt Kitzbühel
"Arbeitstitel KUNSTBÜHEL" zum Jubiläum im Museum

Weitere Ausstellung zum Stadtjubiläum im Museum Kitzbühel eröffnet. KITZBÜHEL. "Arbeitstitel KUNSTBÜHEL“ – die Kunstausstellung zum Jubiläum 750 Jahre Kitzbühel wurde im Museum Kitzbühel feierlich eröffnet. Zu sehen sind bis 16. April 2022 elf unterschiedliche Positionen von Künstlerinnen und Künstlern mit besonderem Bezug zur Stadt Kitzbühel. Die beiden Kitzbüheler Künstler und Organisatoren der Kunstausstellung, Matthias Bernhard und Wolfgang Capellari, haben eine sehenswerte Kunstausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kunstausstellung zum Jubiläum der Stadt Kitzbühel. | Foto: Breitfellner

Museum Kitzbühel
Künstlerische Positionen zum Jubiläum der Stadt Kitzbühel

"Arbeitstitel KUNSTBÜHEL“ - Kunstausstellung zum Jubiläum 750 Jahre Kitzbühel. KITZBÜHEL. Im Museum Kitzbühel ist ab 22./23. Oktober die Ausstellung „Arbeitstitel KUNSTBÜHEL“ geöffnet. Zu sehen sind zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt elf unterschiedliche Positionen von Künstlerinnen und Künstlern mit besonderem Bezug zur Stadt Kitzbühel. Die Ausstellung läuft bis 16. April 2022. Die beiden Kitzbüheler Künstler und Organisatoren Matthias Bernhard und Wolfgang Capellari haben dafür extra eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blumenschmuck-Bewerb in Kitzbühel. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Blumenschmuck-Ehrung mit Vortrag in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Eines der Projekte anlässlich 750 Jahre Stadt Kitzbühel war die Wiedereinführung des Blumenschmuck-Bewerbs durch das Referat für Ortsbild. GR Anna Werlberger hat mit ihrem Team den Sommer über die mit Blumenschmuck versehenen Häuser im Stadtgebiet besucht. Jene Personen, die mit ihren Balkon- und Gartenblumen besonders für eine Ortsverschönerung beitrugen, werden am Mittwoch, 20. 10., 19 Uhr, im Saal der LMS Kitzbühel, geehrt. Eingeladen sind an diesem Abend aber natürlich alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das große Fest in Kitzbühel musste abgesagt werden. | Foto: Kogler

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Festakt 750 Jahre Stadt Kitzbühel und Schützen-Bataillonsfest abgesagt

KITZBÜHEL. Der für Sonntag, 12. 9., geplante Festakt zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung Kitzbühels gemeinsam mit dem Bataillonsfest der Wintersteller Schützen musste abgesagt werden. "Die zuletzt wieder stetig ansteigenden Coronafälle und die damit einhergehenden Cluster-Bildungen bei verschiedenen Veranstaltungen haben uns bewogen, in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft und den Blaulichtorganisationen diesen Schritt zu tätigen und die Festveranstaltung auf 2022 zu verschieben", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.