Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lions-Freunde mit Bürgermeister Hubert Huber auf Schloss Bruck am Tag nach der offiziellen Charter-Feier | Foto: Archiv Lions Club Lienz
2

Jubiläum
Lions Club Lienz wurde 50 Jahre alt

In den vergangenen fünf Jahrzehnten wurde in Not geratenen Menschen mit rund einer Million Euro geholfen. LIENZ. Seit 50 Jahren besteht der Lions Club Lienz. Gemäß den internationalen Mottos „We serve – Wir helfen“ und „Kindness in Action – Zuwendung in Aktion“ wird seit einem halben Jahrhundert in Not geratenen Menschen mit dem Schwerpunkt auf Osttirol schnell und unbürokratisch finanziell geholfen. Die Gesamtunterstützungssumme – zuerst in Schilling, dann in Euro – beträgt von 1970 bis 2020...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Dir. Mag. Alfred Kerber ehrte seine Vorgänger (v.l.) Ferdinand Reitmaier, Christine Speer, Johann Sterzinger sowie einen der Wegbereiter in der Entwicklung der Schule, Alt-Bgm. Helmut Kopp (mitte).
13

Schule feiert im Corona-Jahr
50 Jahre Gymnasium Telfs

TELFS (lage). Ausgerechnet in Zeiten von Home-Schooling feiert eine Schule ein Jubiläum: Das Gymnasium in Telfs ist heuer 50 Jahre alt geworden! Am 16.9.1970 war die Eröffnung im Gebäude der ehem. Hauptschule in der Einbergerstraße unter der Leitung von LSI i.R.HR Mag. Ferdinand Reitmaier, er blieb Direktor bis 1994. Ihm folgte für ein halbes Jahr (Jänner–Juni 1995) Mag. Alois Lair als interimistischer Leiter (bereits verstorben). Hofrat Mag. Johann Sterzinger war dann bis Oktober 2008...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anja und Werner Holluschek - hollu Inhaber, Mag. Thomas Öfner – Bürgermeister Zirl, Simon Meinschad – hollu Geschäftsführer. | Foto: hollu
Video 27

Über ein Jahrhundert hollu - 50 Jahre in Zirl - mit Video
Hollu feiert Jubiläum mit Baum und "Campus"

ZIRL. Seit 1970 ist die Firma Hollu der Marktgemeinde Zirl treu, am Standort floriert der Reinigungsspezialist seit 50 Jahren und will noch weiter ausbauen. Darauf wurde am Donnerstag, 1. Oktober 2020, bei einer kleinen internen Feier angestoßen und die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde mit einer symbolischen Baumpflanzung und einem neuen Straßenschild gefeiert: "Hollu-Campus 1-3". Firmeninhaber Werner Holloschek nahm die hollu-MitarbeiterInnen und die Vertreter der Marktgemeinde Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zvonko Karadakic, Jubilar Josef und Marianna Thaler sowie Egon Oberhuber (v.l.) beim Kameradschaftsabend in Oberau. | Foto: Bergwacht/Bachmann

Josef Thaler aus Wildschönau
Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Tiroler Bergwacht geehrt

Josef Thaler aus der Wildschönau durfte sich über eine Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft zur Tiroler Bergwacht freuen. WILDSCHÖNAU (red). Am 31. August veranstaltete die Bergwacht-Einsatzstelle im Hochtal einen Kameradschaftsabend im Oberauer Café Moorhof. In diesem Rahmen wurde Josef Thaler für seine 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Eine Urkunde, ein Dienstzeichen und einige Präsente konnte der Jubilar von Bezirksleiter Zvonko Karadakic, Einsatzstellenleiter Egon Oberhuber und dessen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Auf der Plamorterspitze (2.982 Meter) in Nauders feierten 52 Bergsteiger das Jubiläum 50 Jahre Gipfelkreuz. | Foto: Manfred Noggler
3

50 Jahre Gipfelkreuz
Gipfelfeier auf der Plamorter Spitze in Nauders

NAUDERS. Das Jubiläum 50 Jahre Gipfelkreuz auf der Plamorter Spitze in Nauders wurde mit einer Gipfelandacht gefeiert. 50-jähriges Jubiläum Zu einem eindrucksvollen Bergfest gestaltete sich kürzlich die Gipfelmesse anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Gipfelkreuzes auf der 2.982 Meter hohen Plamorter Spitze. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kraxelten 52 Bergsteiger aller Altersklassen mit Genuss über den Klettersteig “Tirolerweg“ auf den prächtigen Gipfel. Viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So etwas wie die Dreharbeiten zu "The Last Valley" hat Trins niemals zuvor und auch danach nicht mehr gesehen. | Foto: Kainz
3

Trins
50 Jahre "Das letzte Tal"

1969 war in Trins was los! Ein gewaltiges, internationales Filmteam hatte das Gschnitztal ausgesucht, um mit absoluter Starbesetzung einen Film zu drehen. TRINS (tk). Manche "Mädchen" werden heute noch schwach, wenn sie 50 Jahre zurückdenken. Damals nämlich waren die Weltstars dieser Zeit, Michael Caine und Omar Sharif, in Trins zum Greifen nahe. "Das war eine riesen Sache", weiß auch TVB-Ortsobmann Jörg Covi, in dessen Elternhaus, dem Trinser Hof, die Schauspieler ebenfalls ein- und ausgingen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
110 Buben und Mädchen beteiligten sich am Bananensee-Triathlon. | Foto: Nageler
4

Sport zum Jubiläum
Schwoicher Volksschüler starteten in sportliches Finale

Zwei sportliche Events gab's für die Volksschule Schwoich vor dem Ferienbeginn. SCHWOICH (hn). Sportlich geht's zu an der Volksschule Schwoich. Viel Bewegung steht in den letzten Tagen des Schuljahres am Stundenplan. Aus Anlass des heurigen 50-Jahr-Jubiläums organisierte Martin Kaindl vom Jolsport-Team in Bad Häring einen spannenden Triathlon für die 110 Buben und Mädchen, die rund um den Bananensee ihre Kondition beim Schwimmen, Radfahren und Laufen unter Beweis stellten. Tags darauf erhielt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Landesverbandsobmann Michael Bacher, Obmann Hubert Brem, Bürgermeister Werner Entner und Züchter Dominik Wallner (v.l.) bei der Prämierung. | Foto: Florian Haun
5

Feier mit Prämierung
Schafzuchtverein Münster feierte Fünfziger

56 Aussteller kamen für Fünfzig-Jahr-Jubiläum des Schafzuchtvereins nach Münster. Auch für Schafe sind freilaufende Hunde von achtlosen Wanderern auf den Almen ein großes Problem. MÜNSTER (flo). Schafe so weit das Auge reichte, gab es am Samstag, den 2. März auf dem Münsterer Schwimmbadparkplatz. Dort wurde das 50-jährige Jubiläum des Schafzuchtvereins Münster ausgiebig gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurden knapp 300 Schafe von 56 Ausstellern zur Schau gestellt und in den verschiedensten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die neue Festschrift 50 Jahre Museum Schloss Landeck ist beim Bezirksmuseumsverein erhältlich. | Foto: © Sabine Wachter
2

Neue Festschrift
Fünfzig Jahre Museum Schloss Landeck

LANDECK. Im Jahr 1968 wurde begonnen das Schloss Landeck als Museum und Galerie zu adaptieren. Zu diesem Anlass hat der Bezirksmuseumsverein eine 73-seitige Festschrift herausgegeben. 1968 bis 2018 Obwohl die Anfänge des Bezirksmuseumsvereins bis in die dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts zurückgehen, konnte erst 1968, also vor fünfzig Jahren, begonnen werden das gesamte Schloss als Museum und Galerie zu adaptieren. Als erster Obmann der Neugründung fungierte Robert Carotta. Wesentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Stützpunkt der Kitzbüheler Wasserrettungs-Einsatzstelle wurde Jubiläum gefeiert. | Foto: privat

Wasserrettung
ÖWR Kitzbühel feierte das 50-Jahr-Jubiläum

KITZBÜHEL (navi). Die ÖWR-Einsatzstelle Kitzbühel feierte in ihrem Stützpunkt am Schwarzsee ein stimmiges Fest zum 50-jährigen Bestandsjubiläum. Auf die Entstehung und Geschichte blickte Einsatzstellenleiter Reinhard Hlebetz zurück, wobei auch dem Gründer Herbert Menz gedacht wurde. Als Gratulanten stellten sich zahlreiche Ehrengäste aus Gemeinde, Blaulichtorganisationen und Vertretern der umliegenden und befreundeten Einsatzstellen sowie vom Landesverband ein. Der Round Table 39 Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Mit einem bunten Rahmenprogramm beging die NMS Kundl ihre 50-Jahr-Feier und wagte einen Ausblick mit neuem Leitbild.
16

NMS Kundl begeht Fünfziger mit Schulfeier – mit Video

KUNDL (bfl). Die Neue Mittelschule Kundl feiert heuer ihr fünfzigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud die Marktgemeinde Kundl am Donnerstag, den 5. April zu einer Schulfeier in den Gemeindesaal Kundl. Gemeinsam mit Schülern verschiedener Klassen feierte Schulleiter Georg Unterrainer die vergangenen fünfzig Jahre und wagte gleichzeitig einen Ausblick in die Zukunft. Schulleiter Georg Unterrainer konnte im Gemeindesaal Kundl gemeinsam mit dem Lehrkörper neben den Schülern Ehrengäste wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Lions-Mitglieder der Wildschönau mit ihren Frauen. | Foto: Eberharter
6

Wörgler Club der "Löwen" feierte 50er

WÖRGL (be). "We surf“ lautet das Motto der Lions-Mitglieder und in den vergangenen 50 Jahren haben sie wirklich sehr oft und viel geholfen. Bei der 50-jährigen Charterfeier erbrachte Chronist Pepi Stubenvoll eine Zusammenfassung des Geschehens. Die Geburtsstunde lässt sich auf den 25. Mai 1968 datieren, an dem die Charterfeier im damaligen Gasthaus Morandell stattfand. Gründungspräsident war Rudolf Morandell, der eigentliche Gründervater war jedoch Prf. Hans Hömberger. Seitdem konnte der Verein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vor 50 Jahren hatte die Glungezerbahn ihre erste Fahrt. | Foto: Fügenschuh
2

50 Jahre Liftfahren am Glungezer

Vor fünfzig Jahren wurde der Lift am Glungezer eröffnet. Am Wochenende soll ergiebig gefeiert werden. TULFES. Einfach hat's die Glungezerbahn nicht. Immer wieder gibt es Probleme mit der Finanzierung: Welche Gemeinde, welcher Verband soll was und wie viel zahlen? Selten kommt man schnell und einstimmig auf einen grünen Zweig. Darunter leidet auch die Weiterentwicklung des Skigebietes. Nun sollen diese Probleme in den nächsten Tagen aber kein Thema sein. Die Feierlichkeiten für 50 Jahre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
V.l.: GR Marion Plattner (Bildungsausschussobfrau), Mag.a Elisabeth Stögerer-Schwarz (ehem. Leiterin der Bibliothek Zirl/ Leiterin Fachbereich Frauen und Gleichstellung), Iris Pichler (Obfraustellvertreter Bildungsausschuss), Krapf Manfred (ehem. Leiter der Bibliothek Zirl), Leiterin der Bibliothek Maria Luise Post, Johanna Stieger (Vertreterin des ehem. Bibliothekskuratoriums), Regina Stolze-Witting (ehrenamtl. Bibliothekarin), Bgm. a. D. Hans-Peter Schneider und Dr. Helmut Gritsch.
1 9

50 Jahre Bibliothek Zirl – Ein Anlass zum Feiern!

ZIRL (tusa). Seit 50 Jahren bietet die Bibliothek Zirl, die 1967 als Volksbücherei gegründet wurde, der Bevölkerung der Marktgemeinde ein breites Angebot an Literatur an. Heute ist die Institution zum Zentrum für Bildung, Kultur sowie Unterhaltung geworden und hat sich zu einem beliebten Begegnungsort etabliert. Aus diesem Anlass feierten kürzlich die MitarbeiterInnen der Bibliothek gemeinsam mit vielen Gästen und Freunden, ehemaligen LeiterInnen und Persönlichkeiten, die die Entwicklung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Handelsschule Telfs feiert 50-jähriges Jubiläum: Schülerinnen und Schüler der eco Telfs im Einsatz.
18

Handelsschule Telfs feiert 50-jähriges Jubiläum

TELFS (tusa). Zu einem besonderen Anlass folgten kürzlich neben Vertretern der Marktgemeinde Telfs ebenso viele Persönlichkeiten aus der Telfer Wirtschaft, dem gesellschaftlichen Leben sowie Repräsentanten der Tiroler Bildungseinrichtungen der Einladung von Dir. HR. Mag. Dr. Wolfgang Haupt und feierten zusammen mit den SchülerInnen und Lehrpersonen das 50-jährige Bestehen der Handelsschule. Ein wichtiger Beitrag zur kaufmännischen Ausbildung junger Menschen Die Durchsetzung innovativer Ideen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Jubiläumsfest 50 Jahre HS/NMS Paznaun

KAPPL. Am 11.9.1967 wurde die Hauptschule Kappl feierlich eingeweiht. Aus diesem Anlass wird am Sonntag, 01.10.2017 das 50-jährige Schuljubiläum gefeiert. Gestartet wird um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst. Nach dem anschließenden Festakt sind alle Einheimische und Gäste zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Neben verschiedenen Darbietungen unterhalten ehemalige Schülerinnen und Schüler die Gäste bei einem zünftigen Frühschoppen. Für Speis und Trank sorgt die Jungbauernschaft Kappl....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ein halbes Jahrhundert Tennisclub Zirl

Am Samstag, den 02.09.2017, lädt der TC Zirl anlässlich seines 50-jährigen Bestehens alle Sportbegeisterten zur gemeinsamen Feier auf den Tennisplatz ein. ZIRL. Von 10:00 bis 13:00 Uhr bietet der TC Zirl in Zusammenarbeit mit dem ASVÖ ein buntes Rahmenprogramm für den Nachwuchs. Ab 14:00 Uhr sind auch alle Erwachsenen dazu eingeladen am kostenlosen Tennis-Schnuppern teilzunehmen. Zudem gibt es eine Fotobox, welche mit bereitgestellten Tennisutensilien für lustige Schnappschüsse genutzt werden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kirchtag 15.08.1967 | Foto: © Gottlieb Stotter
4

50 Jahre Oberlienzer Kirchtag

Der Oberlienzer Kirchtag feiert heuer sein 50-Jahre Jubiläum. Am 15. August 1967 veranstaltete die Musikkapelle Oberlienz erstmals ein Kirchtagsfest im Zeiner Garten. Was einst als kleines „Gartenfest“ mit improvisierten Bänken und Tischen aus Stempeln, Ziegeln und Brettern begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einem der Sommerfest-Klassiker des Lienzer Talbodens etabliert.  Ob Sonnenschein oder Gewitter – unsere Besucher trotzten jedem Wetter und so können wir heuer bereits das 51....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Musikkapelle Oberlienz
Foto: Alex Rinner

50 Jahre Venet mit tollem Programm

ZAMS. Der Venet feiert 50 Jahre und lädt am 12. & 13. August zum Feiern ein. An beiden Tagen erwartet Sie ein tolles Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene (Paragleiten, Wandern, Biken, barrierefreier Rundwanderweg mit Kräuterführung, Kinderprogramm, Drachen-, Schrim- und Bike-Weihe u.v.m. Freuen Sie sich auf regionale kulinarische Hightlights wie Zammer Sonntagshendl, Spanferkel, Schweinshaxen mit Sauerkraut u.v.m. Zammer Alm: Sa., 12.08. ab 10 Uhr regionale Köstlichkeiten // So, 13.08., ab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Weihnachtsturnier zum Jubiläum

Reuttes Volleyballer feiern ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Weihnachtsturnier. Dieses findet am 18. Dezember ab 13 Uhr in der Sporthalle in Reutte statt. Die Mannschaften werden bunt zusammengemischt. Wer zuschauen will, ist eingeladen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sechs Jubelpaare feierten kürzlich ihren runden Hochzeitstag mit Bgm. Hedi Wechner und BH-Stv. Herbert Haberl. Nicht im Bild: Maria und Peter Morandell und Leonhard Madreiter. | Foto: Stadtgemeinde/Haberl

Fünf Goldene und eine Diamantene Hochzeit in Wörgl

WÖRGL. Bürgermeisterin Hedi Wechner und Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Herbert Haberl gratulierten am 18. Oktober 2016 sechs Wörgler Jubelpaaren im Rahmen einer kleinen Feier im GH Tiroler Stuben zu ihren Ehejubiläen. Die Diamantene Hochzeit (60 Ehejahre) feierten Ilse und Ludwig Mussner, die Goldene Hochzeit (50 Jahre) feierten Herta und Siegfried Winkler, Astrid und Egon Frühwirth, Margit und Leonhard Madreiter, Gertrude und Adolf Gaudenzi sowie Maria und Peter Morandell .

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte den Traditionsbetrieb Rainalter Heizung-Sanitäre-Lüftung GmbH aus dem Bezirk Landeck anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums – am Foto von li. Eckehard, Hella und Heidi Rainalter. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte Firma Rainalter aus Landeck

„Traditionsbetriebe sind Säulen der Tiroler Wirtschaft!“ LANDECK/INNSBRUCK. Im Congress Igls wurden tirolweit 30 Tiroler Traditionsunternehmen, darunter auch die Firma Rainalter (50 Jahre) aus dem Bezirk Landeck, von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Rahmen eines Galaabends geehrt. Zu den besonderen Jubilaren zählten der Landgasthof Linde in Stumm mit 510 Jahren, das Hotel Klosterbräu*****& SPA in Seefeld mit 500 Jahren sowie die Gerberei und Lederhandlung Schatz in Pill mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Eckehardt Rainalter, Hella Rainalter, Heidi Rainalter, Andreas Maurer-Weinold und Mario Hauser.
218

Firma Rainalter – 50 Jahre Erfolgsgeschichte

Gemeinsam mit Firmenchef Eckehardt Rainalter blickte man auf die Höhepunkte der letzten Jahrzehnte. LANDECK (joli). Zum 50-jährigen Jubiläum der Landecker Firma Rainalter luden Firmengründer Eckehardt Rainalter, Hella Rainalter und die Geschäftsführer Heidi Rainalter, Mario Hauser und Andreas Maurer-Weinold am Freitag in den Stadtsaal. Der Einladung folgten u.a. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, NR Liesi Pfurtscheller, Bgm. Wolfgang Jörg, Bgm. Willi Schatz (Karres), WK-Obm. Toni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
v.l.: BH Dr. Christoph Platzgummer,vorne Gertrud Mitterer, Edith Weissbacher und Christl Schaiter, dahinter v.l.. Richard Mitterer, Josef Weissbacher, Heini Schaiter und BGM Rainer Silberberger | Foto: Silberberger

Goldene Hochzeit – ein schöner Grund zum Feiern

WILDSCHÖNAU. Vergangenen Donnerstag luden Bürgermeister Rainer Silberberger und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer die "Goldenen Hochzeitspaare" zur Feier. Die Veranstaltung war aber doch ein wenig von Wehmut begleitet, denn schließlich war es die letzte Amtshandlung von Bürgermeister Rainer Silberberger. Die Jubelpaare waren Edith und Josef Weissbacher, seineszeichen langjähriger Kapellmeister der BMK Auffach und gelernter Schustermeister, Christl und Heini Schaiter, ehemals...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.