Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Foto: Kindergarten Rumpersdorf

40 Jahre Kindergarten Rumpersdorf

Der Kindergarten Rumpersdorf feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen. "Er wurde am 15. Oktober 1975 provisorisch eröffnet. Am 17. Oktober 2015 wird es deshalb zum 40-jährigen Jubiläum auch eine Feier ab 10 Uhr geben", schildert Bgm. Wilhelm Müller. Im Kindergarten gibt es Nachmittagsbetreuung mit zwei Alterserweiterten Gruppen. "Im Schnitt nehmen 17 Kinder dieses Angebot in Anspruch", so Müller. Wann: 17.10.2015 10:00:00 Wo: Kindergarten, Rumpersdorf 24, 7463 Rumpersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gärtner des Burgenlands
3

90 Jahre Landeshauptstadt: Ein Jahr im Zeichen des Jubiläums

EISENSTADT. Den Eisenstädtern sowie Einwohnern der umliegenden Gemeinden konnte es im Jahr 2015 nicht verborgen geblieben sein: Eisenstadt feiert – und zwar 90 Jahre Landeshauptstadt. Denn die Ernennung Eisenstadts zum Sitz der Burgenländischen Landesregierung und des Landtags und damit de facto zur Landeshauptstadt des Burgenlandes jährt sich heuer zum 90. Mal. Egal ob Vorträge, Ausstellungen, Musik oder Sekt – das Eisenstädter Jubiläumsjahr ist überall spürbar. Breitgefächert und umfangreich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit dem Verschönerungsverein feierten (von links) Walter Temmel, Oswald Faustner, Verena Dunst, Margot Bösenhofer, Klaus Weber und Franz Hoanzl. | Foto: Verschönerungsverein Limbach
4

50 Jahre fürs Limbacher Dorfleben

Verschönerungsverein feierte am seinen 50. "Geburtstag" Seit 50 Jahren trägt der Verschönerungsverein erfolgreich zur Lebensqualität und zum Dorfbild in Limbach bei. Das Jubiläum wurde daher gebührend gefeiert. Von der Anlage von Wanderwegen über den Erlebnisspielplatz bis zu den vielen Blumenplätzen spannt sich der Bogen der Vereinsaktivitäten. Auch die Wiederansiedlung eines Lebensmittelgeschäfts im Vorjahr geht auf die Initiative der Ortsverschönerer zurück. Zum Jubiläumsfrühschoppen konnte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aufstieg geschafft: Für die Heiligenbrunner beginnt die neue Saison am 2. August mit dem Heimspiel gegen Oberdorf. | Foto: SV Heiligenbrunn

Zurück in der 2. Liga Süd

Heiligenbrunn kickt wieder in der zweithöchsten burgenländischen Spielklasse Nach einem Jahr in der 1. Klasse Süd hat der Sportverein Heiligenbrunn die Rückkehr in die 2. Liga Süd geschafft. Der 2. Platz hinter Schlaining bedeutete den Aufstieg in die zweithöchste burgenländische Spielklasse. Los geht die Saison am 2. August. Dann empfängt Heiligenbrunn den SV Oberdorf zum ersten Heimmatch in der 2. Liga. Der Verein wird von Obmann Engelbert Mittl geführt. Als sportlicher Leiter fungiert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Feuerwehr Heiligenbrunn

Feuerwehr Heiligenbrunn wird heuer 90 Jahre alt

Gefeiert wird das Jubiläum am Samstag, dem 18. Juli. Ab 16.00 Uhr treffen die Gästewehren ein, um 17.00 Uhr folgt eine Kranzniederlegung und um 17.30 Uhr eine Festmesse mit anschließendem Festakt. Zum Dämmerschoppen spielt der Musikverein Neusiedl bei Güssing auf. Die Feuerwehr Heiligenbrunn unter ihrem Kommandanten Walter Schmidt hat derzeit 34 Aktive, sechs Jungfeuerwehrleute und fünf Reservisten. Zu den Ortsreportagen aus Heiligenbrunn Ermöglicht durch: Wann: 18.07.2015 17:00:00 Wo:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Neue Mittelschule wird im Jubiläumsjahr von 98 Kindern besucht. Im nächsten Schuljahr sind es über 100. | Foto: NMS St. Michael
5

Haupt-/Mittelschule St. Michael gibt es seit 50 Jahren

Seit einem halben Jahrhundert ist die Hauptschule St. Michael als Bildungszentrale des mitleren Stremtals fest verankert. Mit einer Bilderausstellung, einem großen Absolvententreffen und einem Schulfest wird heuer das Jubiläum gefeiert. Aktuell besuchen 98 Kinder die 2011 in eine Neue Mittelschule umgewandelte Anstalt. In den besten Zeiten der 70er Jahre waren es über 300 Schüler. Drei Schul-Schwerpunkte Was Trends betrifft, war St. Michael oft einen Schritt voraus. Was heute die topmodernen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gegenwärtig spielt der 1955 gegründete Sportverein in der 2. Klasse B Süd. | Foto: UFC Sulz

Sulzer Fußballclub wird heuer 60 Jahre alt

Am 5. Juli feiert der UFC Sulz mit einem Fest sein 60-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verein 1955. Ein Jahr später folgte der Einstieg in den offiziellen Meisterschaftsbetrieb. Seine erfolgreichste Zeit hatte der UFC von 2000 bis 2002, als er in der 2. Liga Süd spielte. Die meiste Zeit zählte der Verein allerdings zum Inventar der 1. Klasse B Süd. Rekordverdächtige 41 Jahre durchgehend spielte Sulz in dieser Spielklasse. Gegenwärtig gehört der UFC Sulz zur 2. Klasse B Süd. Obmann des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am 16. und 17. Mai begeht die Feuerwehr ihr Jubiläum. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau
2

Feuerwehr Tauka wird heuer 120 Jahre

Am 16. und 17. Mai hat die Feuerwehr Tauka allen Grund zur Freude. An diesem Wochenende wird sie nämlich ihr 120-jähriges Bestehen feiern. 1895 schlossen sich die ersten 20 Freiwilligen des Ortes zwecks der Abwehr von Feuergefahren zusammen. Schon ein Jahr vor der Vereinsgründung hatten sie mit dem Bau eines Rüsthauses begonnen. Erster Ausrüstungsgegenstand war eine Handdruckspritze auf einem zweirädrigen Karren. Im Jubiläumsjahr 2015 besteht die Feuerwehr aus 24 Aktiven - unter ihnen zwei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der MV Müllendorf zählt zu den größten Vereinen im Bezirk Eisenstadt. | Foto: MV Müllendorf

Müllendorf: Musikverein feiert seinen 50er

Beim Musikverein Müllendorf ist immer ordentlich etwas los MÜLLENDORF. Bereits im Jahr 1964 wurde der örtliche Musikverein gegründet, 50 Jahre später präsentiert er sich sogar als einer der größten Vereine im Bezirk Eisenstadt. Wichtiger Faktor dabei ist die gute Nachwuchsarbeit, die der gebürtige Ruster Harald Nyitrai als Kapellmeis-ter und sein Stellvertreter DI Manfred Schlögl intensiv vorantreiben. Junge Talente fördern Zu diesem Zweck wurde ein eigenes Jugendorchester namens „MusiFUNten“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.