Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Das Team der zweisprachigen Bibliothek Kroatisch Minihof
46

Von der kleinen Dorfbücherei zur aktiven, modernen Bibliothek als Ort der Begegnung
30 Jahre zweisprachige Bibliothek Kroatisch Minihof

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lange Nacht der Bibliotheken“ am 27.4. feierte die Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof ihr 30jähriges Bestehen. Wobei man in diesem Falle nicht davon reden kann, dass sie 30 Jahre „alt“ geworden ist, sondern eher, dass sie 30 Jahre Erfahrung und Professionalität gesammelt hat und diese immer wieder mit ihren Veranstaltungen und Projekten unter Beweis stellt. Im Laufe der 3 Jahrzehnte entwickelte sich die Bibliothek von einer "sehr kleinen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Organisierten die Jubiläumsausstellung des Fotoclubs auf der Burg: Reinhard Petz, Erwin Muik, Ernst Breitegger (von links). | Foto: Martin Wurglits
17

Jubiläums-Ausstellung
Fotoclub Güssing: Bildliche Vielfalt seit 40 Jahren

Als der Güssinger Fotoclub 1979 gegründet wurde, mussten sich die Mitglieder noch in Listen eintragen, um im Labor genug Zeit zum Entwickeln der Bilder zu haben. 40 Jahre später im digitalen Zeitalter ist die Technik zwar revolutioniert, die Begeisterung für die Fotografie aber ungebrochen. Daran erinnerte Club-Präsident Ernst Breitegger bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung auf der Burg. 60 Fotografen des Güssinger Clubs und befreundeter Vereine aus Krobotek, Oberschützen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Scheinbar harmlose alte Damen: Lore Stimpfl (links), Anneliese Genser.
75

Leichen im Keller
"Arsen und Spitzenhäubchen" zum Ollersdorfer 100-Jahre-Theaterjubiläum

Zwei freundliche, ältere Damen (Anneliese Genser, Lore Stimpfl), hilfsbereit, menschenfreundlich, höflich. Wer würde ahnen, dass sie den Herren, die bei ihnen ein Zimmer mieten, ins Gläschen Holunderblütenwein eine Prise Arsen mischen? Weder ihr Lieblingsneffe Max (Sebastian Genser) noch ein Verbrecher-Duo (Andreas Werderits, Wolfgang Strobl) noch die Polizei haben eine Ahnung, was sich im Keller der beiden Damen verbirgt. "Arsen und Spitzenhäubchen", den Klassiker der schwarzen Komödie,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elektrikeri feiern 15 Jahre
60

"Elektrikeri" sind 15 - die Welt des Krowodn-Rock gratulierte
Best of Krowodn-Rock

Die Elektrikeri feiern "Geburtstag", und das auf derselben Bühne, auf der sie in der KUGA vor 15 Jahren das erste Mal gemeinsam auftraten. Inzwischen in den verschiedensten Formationen aktiv, luden Marco Blascetta, Luka und Nikola Zeichmann und Michael Schreiber zum Jubiläums-Event und brachten die "Creme de la Creme" der burgenländisch-kroatischen Musikszene auf die Bühne. Bruji, Coffeeshock Company, Turbokrowodn, Bališ, Kacavida, Konrad und die Buben, Marice Igrališće, Pax, Ruben Dimitri,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Auch Bgm. Gerald Hüller (l) gratulierte zum Jubiläum und dem Firmengründer zum 90. Geburtstag. | Foto: Walter Art
70

65-Jahr-Jubiläum
Großes Jubiläum beim Küchenstudio Schütz in Marz

MARZ. Die letzte Hausmesse im heurigen Jahr stand klar im Zeichen des 65 jährigen Jubiläums der Firma Schütz. Neben dem 65 jährigen Jubiläum, gab es aber noch weitere Gründe zum Feiern. Seit mittlerweile 10 Jahren werden die Hausmessen rund um die neuen Traumküchen veranstaltet und der Firmengründer Adalbert Schütz feierte seinen 90. Geburtstag. Im Wandel der Zeit Michael Schütz und sein Team planten neue Traumküchen und am Samstag Abend erzählte Michael Schütz im Rahmen einer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Arbeiten bzw. leben hier: Sonja Simitz, Patrick Mikovits und Jessica Kopcsandy (von links) mit Helmut Pfneisl und Maria Pomper.
14

25 Jahre Pflege und Betreuung
Haus St. Franziskus in Güssing feierte Jubiläum

Die tägliche Arbeit und Zuwendung, die im Pflegeheim St. Franziskus in Güssing seit seiner Gründung vor 25 Jahren geleistet wurde, lässt sich nicht in Zahlen ausdrücken. Heimleiterin Elisabeth Muhr versuchte es beim Festakt trotzdem. "Seit 1993 hat das Haus 1.358 Bewohner beherbergt. In dieser Zeit wurden 1,6 Millionen Menüs ausgekocht, 140.000 Waschmaschinen mit Wäsche gewaschen und gebügelt sowie 50.000 Kisten Mineralwasser getrunken." Pater Anton Bruck, der Initiator hinter der Gründung vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die SANI-KIDS Rechnitz luden zum Jubiläumsfest ein.
100

,,Picknick im Park" trotz schlechtem Wetter ein voller Erfolg

Zum Anlass des 10-jährigen Bestandsjubiläums der Rot Kreuz Jugendgruppe SANI-KIDS Rechnitz veranstalteten die Mitglieder der Jugendgruppe am Sonntag ihr traditionelles Fest „Picknick im Park“. RECHNITZ. Zum Jubiläum gab es aber natürlich auch einige Besonderheiten, so luden die KIDS nicht nur zu Kaffee und Kuchen, sondern zu einem Frühschoppen mit zahlreichen Programmpunkten. Alle Mitglieder die sich seit der Gründung aktiv betätigen bekamen das Bronzene Verdienstabzeichen des Roten Kreuzes von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
PAX präasentieren ihre retrospektive CD "PAX History"
139

40 Jahre PAX – Jubiläums-Event in Kr. Geresdorf

Die PAX trotzten unterstützt von den Vereinen Kr. Geresdorfs der Witterung und feierten ausgiebig ihr 40jähriges Bestehen. Dabei präsentierten sie ihre nagelneue Doppel-CD „PAX History“, auf der Aufnahmen aus 40 Jahren mit einer ausführlichen Dokumentation der Aktivitäten und Entwicklung der Gruppe vereint sind. Der „harte Kern“ der PAXi - Feri Fellinger, Berti Kuzmich, Franz Jambrich und Franz Kröpfl sind schon von Anfang an dabei – Tome Jankovic und Max Prenner kamen später dazu. Verschiedene...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Jagdhornbläsergruppe Güssing feierte 50jähriges Jubiläum.
2 48

Jagdhornbläser Güssing feiern 50. Jubiläum in Güttenbach

Im Jahre 1968 gründete Johann Guttmann die Jagdhornbläsergruppe Güssing, und 50 Jahre später traf man sich zum gemeinsamen Danksagen und Feiern in der Mehrzweckhalle Güttenbach. Gleichzeitig ging im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum das 23. burgenländische Jagdhornbläsertreffen über die Bühne. FestprogrammDie Feierlichkeiten begannen mit einer Festmesse, zu der die Jagdhornbläsergruppe Güssing unter der Leitung von Landeshornmeister Stefan Messenlehner die Thomasberger Hubertusmesse...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
60 Jahre Graničari
96

60 Jahre Tamburica- und Folkloreensemble Graničari

Nikitsch feierte mit den Granicari Die Graničari feierten ihr 60jähriges Bestehen in bester Stimmung und zeigten, wie jung sie geblieben sind. Am Samstagabend startete man in Nikitsch mit dem beliebten Sänger Petar Grašo und dem kroatischen Tamburica-Ensemble Šarmeri in ein langes Wochenende des Feierns Im schönen Ambiente unter den alten Bäumen des nikitscher Kirchenplatzes konnten die vielen Besucher dann ebenfalls den sonntäglichen Folklorenachmittag genießen. Die Graničari bewiesen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
In Mariazell gab es ein gemeinsames Foto der Edlseer und Wallfahrer.
1 78

Die Edlseer feierten 25 Jahre Jubiläum in Mariazell

Mit einem großen Fest in Mariazell begingen die Edlseer ihre "Silberne Hochzeit" MARIAZELL. "25 Jahre Edlseer" wurde am Wochenende in Mariazell gefeiert. Los ging es mit einer gemeinsamen Wanderung/Wallfahrt von Birkfeld nach Mariazell, wo mit einem Gottesdienst in der Basilika die Feierlichkeiten begannen. Freitagabend gab es ein großes Festkonzert mit Marlena Martinelli, Silvio Samoni, den Edlseern und Nik P. sowie einem Festakt mit einigen Ehrungen. Am Samstag folgte der Fanwandertag in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Michael Strini
91

Musikverein Siegendorf feiert 40er

SIEGENDORF. Es war eine beeindruckende Szenerie, die sich am Wochenende am Siegendorfer Sportplatz abspielte. Der Musikverein des Orts lud zur Marschmusikbewertung, bei der Kapellen aus den umliegenden Dörfern ihr Können präsentieren. Im Anschluss werden es gut und gerne über 500 Musikanten gewesen sein, die zum Abschluss gemeinsam musizierten. Musikanten-Großaufmarsch Nicht weniger als 16 Musikkapellen nahmen an der Veranstaltung teil und gratulierten dem MV Siegendorf zum 40-jährigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Jennersdorfer Gesangverein unter Andrea Werkovits.
71

Jennersdorfer Gesangverein feiert 120. Geburtstag

Ein sehr schönes Sängerfest auf der Kulturwiese in Neumarkt an der Raab Der Gesangverein Jennersdorf feierte mit 5 befreundeten Chören seinen 120 Geburtstag auf der Kulturwiese vor dem Kreuzstadel. Mitgemacht haben der Gemischte Chor Rudersdorf, der Männergesangverein Neuhaus am Klausenbach, der Gesangverein Fehring, der Grenzlandchor St. Martin und der Frauenchor Rábafüzes. Alle gaben ihr Bestes und gratulierten mit je drei Liedern aus dem gegenwärtigen Repertoire des Chores. Dazwischen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Raabtaler Jugendorcheser unter Krisztina Bene
93

30 Jahre: Raabtaler Jugendorchester jubilierte in Jennersdorf

Schon 30 Jahre besteht das Raabtaler Jugendorchester, das unter dem Dach der Musikschulen Jennersdorf und St. Gotthard steht. Eine glückliche genzübergreifende Zusammenarbeit machte das Ensemble möglich, das im Jahr 1988 von den Musikschuldirektoren Johann Weber und Gergely  Csukly gegründet wurde. Erster Orchesterleiter war Günter Fiedler. Er verstarb 2003 und Krizstina Bene übernahm die Leitung. Gergely Csukly: "150 Musikschüler  durchlebten bis heute den Orchesterdienst in ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Mehlspeisen, Hochzeitstorten und Lebkuchen aus dem Hause Lendl sind weit über den Pinkaboden hinaus bekannt.
2 15

25 Jahre: Bildeiner Konditorei Lendl feiert Jubiläum

Uhudler-Lebkuchen nennt Bundesrat Jürgen Schabhüttl als seine Lendl'sche Lieblingsnascherei. Die Schwarzwälder Kirschtorte ist es für LAbg. Walter Temmel. Beide kamen am Samstag in Bildein auf ihre Kosten, denn Konditormeister Erich Lendl beging das 25-Jahre-Jubiläum seines Betriebs. "Gott hat ihn mit Talent gesegnet", lobte Pfarrer Karl Schlögl den Süß-Fachmann, der 1993 begann, indem er Hochzeitsmehlspeisen seiner Bildeiner Nachbarinnen adaptierte. "Damals gab es keinen unselbstständigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einst ein reiner Männerchor, heute einer der besten Chöre des Landes mit internationalem Repertoire.
12

Gesangverein Jennersdorf wird heuer 120 Jahre

Jeden Montag treffen einander die Sänger und Sängerinnen des Gesangvereines Jennersdorf im großen Kammersaal der Zentralmusikschule zur wöchentlichen Probe. Auftritte gibt es genug für den aus knapp 50 Mitgliedern bestehenden Klangkörper. Für das 120-Jahr-Jubiläum ist am 27. Mai eine Festmesse geplant, für die Chorleiterin Andrea Werkovits Literatur ausgewählt hat, die höchsten Ansprüchen genügen soll. Im Anschluss an den Dankgottesdienst mit Beginn um 9.45 Uhr wird zu einer Agape am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Absolventen der Abschlussklasse von 1955 mit Ehrengästen von heute gemeinsam auf der Schulbank.
117

Die BHAK/BHAS Oberwart feiert 150-jähriges Doppeljubiläum

90 Jahre HAS und 60 Jahre HAK werden mit einem großen Jubiläumsfest begangen. OBERWART. Mit einem Festakt am Vormittag beging die BHAK/BHAS Oberwart ein großes Doppeljubiläum. Die HAS Oberwart zelebrierte ihren 90. Geburtstag, die HAK Oberwart ihren 60er. Bei dieser großen "150 Jahres"-Feier waren auch zahlreiche Ehrengäste - u.a. LH Hans Niessl, 3.LT-Präs. Ilse Benkö, SI Manfred Koch, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, weitere Vertreter der Schulverwaltung,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Politiker erwiesen dem Bezirkskommando Mattersburg die Ehre.
104

95 Jahre Bezirksfeuerwehrkommando

Anlässlich des 95-jährigen Gründungsjubiläums des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg fand vergangenen Freitag im Beisein zahlreicher Festgäste aus Politik und den Blaulichtorganisationen sowie sämtlicher Ortsfeuerwehren des Bezirks ein Festakt statt. Nach einer Kreuzsegnung und einer Kranzniederlegung bei der Bezirksflorianikapelle wurden die Feierlichkeiten mit Ansprachen, Ehrungen und einem reichhaltigen Buffet im Feuerwehrhaus Mattersburg fortgesetzt. 

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Eine große Anzahl an Ehrengästen feierten mit dem Schulchor der HBLA Oberwart das Jubiläum. | Foto: Landesmedienservice
59

HBLA Oberwart feierte 70 Jahre

Mit einem Festakt und zahlreichen Ehrengästen - darunter BM Sonja Hammerschmid - beging die HBLA Oberwart ihr 70-jähriges Bestehen und weitere Jubiläen. OBERWART. 70 Jahre Lehranstalt für Wirtschaft und Mode sowie 40 Jahre Lehranstalt für Tourismus feierte die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Tourismus, Mode, Produktmanagement und Präsentation Oberwart mit einem Festakt am Freitag, 17. November 2017, mit zahlreichen Gästen und Vertretern aus dem Bildungsbereich und der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das 40-jährige Bestehen des Kindergartens wurde im Rahmen der Martini-Feier begangen.
1 40

Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn feierte Martini und Jubiläum

Vor 40 Jahren wurde die Kinderbetreuungseinrichtung gegründet Als der Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn im Jahr 1977 gegründet wurde, hatte er eine Gruppe mit 30 Kindern. Heute, 40 Jahre später, gibt es im Haus zwei Kindergartengruppen mit insgesamt 41 Kindern, eine Krippengruppe mit elf Kindern und eine Nachmittagsbetreuung für 25 Volksschulkinder. "Hier spiegelt sich die zunehmende Berufstätigkeit der Eltern wider", sagt Michaela Raber, die 1996 von Gertrude Unger die Leitung des Kindergartens...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Quisinia besteht aus Schülern und Absolventen höherer Schulen im Raum Güssing.
1 71

Güssinger Studentenverbindung Quisinia wurde 50 Jahre alt

Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die katholische Mittelschülerverbindung Quisinia Güssing. Die Verbindung, die 1967 gegründet wurde, besteht aus rund 70 Schülern und Absolventen höherer Schulen im Raum Güssing. Höhepunkt der dreitägigen Feiern war ein Festkommers, der von Senior (= Obmann) Florian Sommer geleitet wurde. Zahlreiche Mitglieder, die schon bei der Gründung 1967 dabeiwaren, erhielten dreifärbige Ehrenbänder für ihre 100 Semester währende Zugehörigkeit. Zum Jubiläum beschenkte sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sophie, Leonie und Sheena mit der Kinderklasse, die das Fundament für einen noblen und tugendhaften Charakter legt.
2 35

200 Jahre Bahá’u’lláh in Riedlingsdorf und Oberwart gefeiert

Ein besonderes Jahr ist 2017 für weltweit mehr als 6 Millionen Menschen der Bahá’i Religion. OBERWART. Am 22.10.2017 werden auf der ganzen Welt Feste und Veranstaltungen organisiert. Grund dafür ist der 200. Geburtstag, des in Teheran, der Hauptstadt Persiens (Iran), geborenen Stifter des Bahá’i Glaubens, Bahá’u’lláh. Er widmete sich der geistigen Erneuerung und Erziehung der Menschen, verkündigte die Einheit der Menschheit und lehrte, dass alle von dem selben Gott erschaffen und erhalten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria-Magdalena Reiter
Volkshilfe-Vertreter aus ganz Österreich feierten (v.l.): Otto Knapp (Wien), Gregor Tomschizek (NÖ), Verena Dunst (Burgenland), Österreich-Präsidentin Barbara Gross, Georg Stenger, Erich Fenninger
13

70 Jahre: Volkshilfe feierte ihr Jubiläum

Seit 70 Jahren kümmert sich die Volkshilfe in Österreich um hilfsbedürftige Menschen. Dieses Jubiläum feierte der burgenländische Zweig der Sozialorganisation mit einem Festakt im Güssinger Kulturzentrum. "Die Volkshilfe hat sich neuen Anforderungen ständig angepasst, aber ihre Grundidee ist die gleiche geblieben: denen Hilfe zu geben, die Hilfe brauchen", betonte Landesgeschäftsführer Georg Stenger. Expansionskurs"Das Vertrauen, das die von uns betreuten Menschen in uns haben, hochzuhalten,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bürgermeister der beiden Partnergemeinden: Robert Anton Kraljic aus Malinska und Leo Radakovits aus Güttenbach (re.)
93

20 Jahre Gemeindepartnerschaft und Pfarrfest in Güttenbach

Die Partnerschaft der Gemeinden Güttenbach und Malinska (Insel Krk, Kroatien) entstand im Rahmen eines EU-Projektes vor 20 Jahren. Mittlerweile sind sich beide Gemeinden einig, dass sie von dieser Partnerschaft nur profitieren konnten. KulturabendGefeiert wurde schon im Juli in Malinska, jetzt mit einem Kulturabend in Güttenbach. "Es ist nicht nur die Sprache, die unsere Gemeinden verbindet, es haben sich im Laufe der Zeit dauerhafte Freundschaften entwickelt", bekräftigten die Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.