Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Jubiläum: Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam vorbei. | Foto: FB/Thomahan

Gasthof Thomahan feierte Jubiläum

Auch wenn die Gastronomie im Moment eine schwierige Phase durchmacht, gibt es zumindest in Peggau Grund zum Feiern: Der Gasthof Thomahan feiert nämlich sein 65. Jubiläum. Mali und Max Leben haben am 15. Juni 1955 den Kaufvertrag für den Traditions- und Familienbetrieb unterschrieben. Grita und Günther Leben haben ihr Wissen und Können dann an die Töchter Elisabeth und Carolin weitergeben. Mittlerweile ist also die dritte Generation für die Gäste da. Zum Jubiläum gab es eine spezielle Woche, wo...

Sophie Langsam feiert ihren 100. Geburtstag | Foto: August Käfer
4

Frohnleitnerin feiert 100. Geburtstag

Ein ganzes Jahrhundert Lebenszeit – das muss natürlich gefeiert werden. In Frohnleiten wurde die Jubilarin Sophie Langsam zu ihrem außergewöhnlichen runden Geburtstag unter den vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen gebührend gefeiert. Langsam, die im Volkshilfe-Seniorenzentrum Frohnleiten betreut wird, bekam unter anderem von Bürgermeister Johannes Wagner und den Vertretern der Stadtgemeinde einen ebenso herzlichen Geburtstagsgruß wie auch von ihrer Familie und dem gesamten Team des...

Curhaus: "Die andere Geschichte" wird präsentiert. | Foto: KK

St. Radegund: 150 Jahre Curhaus stehen im Fokus

St. Radegund feiert heuer ein großes Jubiläum: 150 Jahre Curhaus. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe präsentiert Franz Christian Weber die zweite Ausgabe der St. Radegunder Blätter mit dem Titel "Die andere Geschichte des Schöckllandes" am 13. März um 19:30 Uhr im Cursaal. Der erste Teil des Abends ist dem Thema "St. Radegund – Das steirische Gräfenberg" gewidmet. Ausgehend vom Wirken des Pioniers der Kaltwasser-Heilmethode, Vinzenz Prießnitz, wird anhand von Bildern die enge Beziehung zwischen...

Sorgt in Frohnleiten bei kleinen und großen Leseratten für ausreichend Lesestoff: Alexandra Kasic | Foto: KK
1

Buch & Co feiert
Lesegenuss seit zehn Jahren

Frohnleiten: "Buch & Co" feiert in Kürze Jubiläum. Alexandra Kasic blickt zurück auf die Anfänge. "Die Asche meiner Mutter. Es ist ein Buch voller Hoffnung und Aufbruchstimmung", lautet Alexandra Kasics Antwort auf die Frage, welches Buch ihr besonders in Erinnerung geblieben ist. Und sie hat schon so einige Bücher in ihrem Leben gelesen, nicht zuletzt, weil sie mit der Frohnleitner Bibliothek "Buch & Co" in Kürze das zehnjährige Jubiläum feiert und Lesen nicht nur Hobby, sondern auch Berufung...

Bgm. Harald Mulle gratulierte Ilse Posch zum Geburtstag. | Foto: WOCHE

Jubiläum: Ilse Posch feiert ihren 80. Geburstag

Eine Wirtin mit Herz feierte ein besonderes Jubiläum. Am Sonntag wurde Ilse Posch zum 80. Geburtstag hochgelebt. Als Gratulanten wünschten Gratwein-Straßengels Bürgermeister Harald Mulle im Namen der Gemeinde und Herbert Ebner im Namen der Vereine sowie zahlreiche Verwandte und viele ehemalige Stammgäste der Jubilarin alles erdenklich Gute. 1981 hat Posch mit ihrem Mann Jakob das Gasthaus Posch in Judendorf übernommen, bis heute ist sie die gute Seele des Hauses.

Die LJ Steiermark feierte sich beim Jubiläum selbst. | Foto: Katarina Pashkovskaya

Landjugend startet ins Jubiläumsjahr

Mit dem 70. Tag der Landjugend startete die Landjugend Steiermark offiziell in das neue Landjugend-Jahr. Der Tag wurde mit rund 1.600 Gästen, darunter auch Ehrengäste wie Franz Titschenbacher, Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark, begangen. In der Gemeinschaft Die Landjugend Steiermark hat alle zwei Jahre einen neuen Arbeitsschwerpunkt, womit Akzente in der Arbeit der Jugendlichen gesetzt und Themen aufgegriffen werden, die die Jugend bewegt. Der Arbeitsschwerpunkt "lebenWERTvoll –...

Seit zehn Jahren führt Hans Windisch (l.) den Hügellandhof. | Foto: WKO
1

Der Hügellandhof feiert Jubiläum

Vergangene Woche waren WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich und der Obmann der steirischen Gastronomie, Klaus Friedl, zu Besuch bei Johann Windisch in seinem „Hügellandhof“ in Vasoldsberg und haben ihm zu seinem zehnjährigen Firmenjubiläum eine Urkunde übergeben.

Der Nestelbacher Backprofi startet ins große Jubiläumsjahr. | Foto: Ofner
2

Christian Ofner
Der Backprofi feiert Jubiläum

Top: Christian Ofner ist seit zehn Jahren als Backprofi unterwegs. Mit seinen Brotbackkursen hat sich der Nestelbacher Backprofi Christian Ofner quer durch Österreich einen Namen gemacht. Im heurigen Jahr feiert der Profi-Bäcker sein 10-jähriges Firmenjubiläum und lässt mit vielen neuen Ideen aufhorchen. Selberbacken leicht gemachtBegonnen hat alles mit einer simplen Idee im März 2010. Ofner wollte den Mitmenschen das Selberbacken schmackhaft machen. Sehr bescheiden mit zwei Küchenmaschinen im...

Anzeige
Geschäftsführerin Veronika Perchtold
1

Jubiläum
easylife: Abnehmen mit Erfolg seit 15 Jahren

Familie Perchtold hat sich mit easylife und über 50 MitarbeiterInnen der guten Figur verschrieben Es ist eine österreichische Wirtschaftsgeschichte. Es ist eine Familiengeschichte. Aber vor allem ist es eine Erfolgsgeschichte, die vor 15 Jahren begann. Wir schreiben also das Jahr 2004. Veronika Perchtold holt genau in dem Jahr, als die ersten Lizenzen des deutschen Unternehmens vergeben wurden, die Marke easylife nach Österreich. Das war echte Pionierarbeit. Sogar in Deutschland fand sich der...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Schüler der Hügellandschule überreichten ein Klingensteiner-Achteckstadl-Modell an Bürgermeister Johann Wolf-Maier.  | Foto: Gemeinde Vasoldsberg

Hügellandschule feierte das Gemeinde-Jubiläum

Am Freitag luden die Schüler der Hügellandschule in das Veranstaltungszentrum zur Präsentation ihrer Werke im Zuge der Feier zu 800 Jahre Vasoldsberg. Im Oktober beschäftigten sich die Schüler mit dem Thema „Vasoldsberg früher und heute“. In verschiedenen Projektgruppen recherchierten die Schüler über den Ursprung von Dorf- oder Familiennamen, führten Interviews mit Bewohnern, machten Exkursionen zu verschiedenen Orten in der Gemeinde, studierten Straßenkarten und alte Siedlungspläne,...

SV Edelstauden
Platz 6 nach durchwachsenen Saisonstart

Der Sportverein Edelstauden stieg nach einer fulminanten Saison 2018/19 (140 Tore) als Relegationssieger gegen Weinitzen in die Gebietsliga Mitte auf. Da wurden sie nach dem Auftaktspiel zuhause gegen Vasoldsberg (2:2) zuerst eines besseren belehrt. Es folgten mit 2:1 Mariatrost (A), 0:1 St. Marein (H), 6:2 Übelbach (A), 1:2 Feldkirchen (H), 1:2 Liebenau (H) fünf Niederlagen in Serie und standen dann mit einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz. Danach ging es steil bergauf. Mit sechs Siegen...

Im Jahr 1970 wurde die Volksschule in Gössendorf eröffnet. Dieses Klassenfoto mit Lehrerin Sommer stammt von der dritten Klasse. An einem Klassentreffen im Herbst 2020 wird gearbeitet.

Wiedersehen nach 50 Jahren

Kommendes Jahr, zur Neueröffnung der Volksschule, plant man in Gössendorf ein Klassentreffen. Mit Hochdruck wird derzeit am Ausbau der Volksschule der Marktgemeinde Gössendorf gearbeitet. Diese wird ja generalsaniert und um eine Etage aufgestockt, fünf neue Klassenzimmer entstehen. Soeben konnte die Dachgleiche erreicht und die Gleichenfeier abgehalten werden (siehe Artikel links). Eröffnet werden soll das Sieben-Millionen-Euro-Projekt mit Schulbeginn 2020. Weil da die Volksschule auch ihr...

1

Jubiläumsfest des Brandschutzforums

Das Brandschutzforum Austria feierte im Stift Rein sein 30-jähriges Bestehen. 1989 vom Grazer Bezirksfeuerwehrverband als gemeinnütziger Verein gegründet, ist das Forum heute eine Erwachsenenausbildungseinrichtung, die sich der Aus- und Fortbildung verschrieben hat. Die hochqualifizierten Experten aus dem Brandschutz- und Sicherheitswesen sind unter anderem bei Unternehmen tätig. Bei der Feier konnten Geschäftsführer Harald Burgstaller und Präsident Otto Widetschek mehrere hundert Gäste...

Gratulation: Auch Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl gratulierte zum runden Firmenjubiläum. | Foto: PIA Automation
2

Jubiläum
Eine steirische Erfolgsgeschichte

Grambach: PIA Automation Austria feiert 30-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahr 1989 wurde die PIA Automation Austria, damals unter dem Namen M&R Automation, mit vier Mitarbeitern in Grambach gegründet. Drei Jahrzehnte später hat sich die Belegschaft verhundertfacht und der Sondermaschinenbauer zählt zu den globalen Top-Adressen für Powertrain-Produktionssysteme. Das allein war ein guter Grund für das PIA-Management, sich mit einem Fest bei den Menschen zu bedanken, die wesentlich an dieser...

Weiß, was Vierbeiner brauchen: Patrizia Kössler | Foto: KK

Tierisches Jubiläum bei "Petty's tierischer Feinkostladen"

Da im August und September viele Tierfreunde auf Urlaub sind, hat sich Patrizia Kössler dazu entschlossen, das Drei-Jahre-Jubiläum von "Petty’s Tierischer Feinkostladen" am 4. Oktober mit einem Oktoberfest zu feiern. Ab 9 Uhr geht es los. Auf Kunden und Besucher warten ein Schätzspiel mit Tombola (jedes Los gewinnt) sowie 10 Prozent auf alle lagernden Produkte. Zwischen 14 und 18 Uhr sind viele interessante Aussteller da: Sabine Fallend mit Tierfotografien (die auch vor Ort gemacht werden...

Für besondere unternehmerische Leistungen überreichten Heimo Medweg (l.) und Stefan Helmreich (r.) Geschäftsführer Richard Lex eine Urkunde. | Foto: WOCHE

Stahlhartes Jubiläum bei Lex Gratkorn

1958 gründete Fritz Lex in Gratkorn ein Unternehmen, das sich auf Vordächer, Reparaturen und die Errichtung von Hauseinfriedungen spezialisierte. Über 60 Jahre später luden Geschäftsführer Richard Lex und seine Gattin Michaela alle Mitarbeiter, Kunden und Freunde zum großen Jubiläumsfest ein. Dabei ließ Lex in die Firmenhistorie blicken und eröffnete offiziell die neuen Produktions- und Lagerhallen. Mit dabei waren auch Heimo Medwed, WKO-Fachverbandsobmann, und Stefan Helmreich,...

Günther Herrmann, Feldkirchner Langzeitobmann.

45 Jahre SV Feldkirchen! Zum Fest soll ein Sieg her

Diesen Samstag zelebriert der SV Feldkirchen sein Fest anlässlich seines 45-jährigen Bestehens. Und die Jubiläumsfeier ist bereits minutiös geplant. Sie beginnt um Punkt 16 Uhr mit dem Heimspiel gegen Wundschuh. Feldkirchen liegt in der Gebietsliga Mitte auf Rang vier, nur zwei Zähler hinter Leader Überbach. “Wir wünschen uns zum Jubiläumsfest natürlich einen Sieg und wir brauchen die drei Punkte, um an der Spitze zu bleiben“, weiß der sportliche Leiter Herbert Schiffer, der mit seinem Klub den...

Das Kostnixladen-Team rund um Hans Preitler (l.) setzt sich für Abfallreduktion ein.   | Foto: Kostnixladen

Kostnixladen Gratkorn feierte Jubiläum

"Alles, was wir brauchen, gibt es schon auf dieser Welt", ist das Motto des Gratkorner Kostnixladen. Als soziale Einrichtung zur (Lebensmittel-)Weitergabe macht es sich das zehnköpfige Team rund um Hans Preitler zur Aufgabe, gegen Verschwendung vorzugehen und scheinbar nicht mehr gebrauchte Gegenstände wie Elektrogeräte, Spielzeug oder Bekleidung an jene weiterzureichen, die sie brauchen. Am Sonntag feierte der Kostnixladen im Pfarrhof sein fünfjähriges Jubiläum. Wiederverwerten im Fokus Der...

Hier wird geholfen: rund 400 Mädchen und Frauen kommen pro Jahr zum Verein Weitblick. | Foto: Weitblick
2

Beratungsstelle: Hier bekommt man Hilfe mit Weitblick

Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle "Weitblick" in Vasoldsberg begeht ihr zehnjähriges Jubiläum. Am 14. September feiert die Frauen- und Mädchenberatungsstelle des Vereins Weitblick in Vasoldsberg mit einem Festakt ihr zehnjähriges Bestehen. Zeit, einen Blick auf die Vereinstätigkeiten in den vergangenen Jahren, die Schwerpunkte und einen Ausblick in die Zukunft zu werfen. Kostenlos und anonym "Wir waren bereits vor zehn Jahren die erste Frauenberatungsstelle außerhalb von Graz. Wir beraten...

Foto: WOCHE
26

Hier ist Geschichte noch nicht Sense

Einst ein wichtiger Wirtschaftsstandort, heute ein Museum: Das Sensenwerk in Deutschfeistritz feiert 170-Jahre-Jubiläum. Das Wasser peitscht über die Räder, es treibt die schweren Maschinen und Schmiedehämmer voran, das Eisen glüht, und drinnen wird mit ganzer Körperkraft gearbeitet, um die Produktion voranzutreiben: So sah der Alltag im Sensenwerk Deutschfeistritz aus. Dieser Tage wird das 170-Jahre-Jubiläum gefeiert (s. Info unten). Johann Köck vom Kulturverein, der sich um den Erhalt des...

1 2

BUCH TIPP: Andrea Wulf / Lillian Melcher – "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt"
Eine illustrierte Entdeckungsreise

Die preisgekrönte Humboldt-Biografin Andrea Wulf hat ein außergewöhnliches Buch zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14.9.2019 vorgelegt. Alexander von Humboldts berühmte Südamerikaexpedition wird von Lillian Melcher durchgehend illustriert, als Quelle dienten Tagebücher, Kupferstiche, Skizzen, Landkarten und präparierte Pflanzen. Ein mit viel Wissen getränkter Augenschmaus. C. Bertelsmann Verlag, 272 Seiten, 28,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In St. Radegund wird anlässlich des Kalvarienberg-Jubiläums zwei Tage lang gefeiert. | Foto: Johann Schweiger

St. Radegund
Kalvarienberg: Einblick in die Geschichte

250 Jahre liegt der Beginn der Bautätigkeit am Kalvarienberg St. Radegund unter Pfarrer Braun schon zurück. Zwischen 1768 und 1773 entstand die spätbarocke Anlage. Einzigartig ist die szenische Reichhaltigkeit – und damit zählt der Kalvarienberg wohl zu den schönsten Anlagen seiner Art in Mitteleuropa. Das gilt es nun bei einem zweitägigen Fest zu feiern. Am 27. Juli findet die Lichterprozession statt. Um 20:15 Uhr (Treffpunkt am Fuß des Kalvarienbergs) werden die Kerzen oder Fackeln...

Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thorsten Dambeck – "Das Apollo-Projekt - Die ganze Geschichte - Mit Originalaufnahmen der NASA"
Größtes Abenteuer der Menschheit

Im Jahr 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond - dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr im Juli zum fünfzigsten Mal. Das war der vorläufige Höhepunkt der NASA – die Geschichte dieser unglaublichen Aktion wird in diesem Band nochmals lebendig und spannend erzählt. Folgende Kapitel beinhaltet das Buch: Zehn Jahre bis zum Mond, Das Apollo Projekt, der Mond im Porträt und neue Missionen zum Mond. Kosmos Verlag, 160 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feier und Ehrung: Engelbert Schnalzer, Ernst Gödl, Hannes Reiter, Hannes Kogler, Andreas Klingbacher und Gerhard Sampt (v.l.) | Foto: STVP

Jubiläum: FF Rinnegg feierte ihr 90-jähriges Bestehen

Großes Fest zum großen Jubiläum: Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rinnegg anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums zu einem großen Fest. In diesem Rahmen wurde auch HBI Hannes Reiter für sein über 20-jähriges Engagement als Kommandant mit dem Ehrenring der Gemeinde St. Radegund sowie mit dem Großen Silbernen Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von OBR Gerhard Sampt, Nationalrat Ernst Gödl und Bürgermeister Hannes Kogler vorgenommen. „Vielen Dank...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.