Judenau

Beiträge zum Thema Judenau

FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors und Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer.  | Foto: FPÖ

FPÖ: "Dubiose Geschäfte um Grundstücke der Marktgemeinde Judenau"

FP-Landbauer/Bors: ÖVP verhindert günstigen Wohnbau! JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). „Dass die ÖVP sich gerne mit dem Wohnbauthema rühmt ist bekannt, die Realität sieht aber traurig aus!“, so gf. Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag Udo Landbauer, MA zu den bekannt gewordenen Vorwürfen um den ÖVP-Bürgermeister Georg Hagl der Marktgemeinde Judenau. „Offensichtlich verhindert hier ein Ortschef günstigen Wohnbau für unsere Landleute, da ihm der finanzielle Erfolg seiner Freunde wichtiger ist", so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Fastenzeit: Orts-Chef kappt Facebook

Georg Hagl, Bürgermeister von Judenau-Baumgarten, verzichtet vierzig Tage auf Social-Media. JUDENAU-BAUMGARTEN. Keine Schokolade, keine Süßigkeiten, kein Fleisch, kein Alkohol – Fasten kann aber auch anders aussehen, wie Judenau-Baumgartens Bürgermeister Georg Hagl nun in seinem letzten Post informiert: "Liebe FB Freunde, nachdem die Fastenzeit beginnt und ich schon öfters 40 Tage ohne Alkohol gefastet habe, möchte ich heuer auch 40 Tage auf FB verzichten". Im Gespräch mit den Bezirksblättern,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verena Gabriel und Elisabeth Vukits kredenzten edle Tropfen in der Sektbar.
28

Sprudelwasser bei "Schnapszahl"-Ball

JUDENAU-BAUMGARTEN. "Wenn ich kein Politiker wär’ ...", unter diesem Motto stand die Mitternachtseinlage beim 33. ÖVP-Ball unter Bgm. Georg Hagl und Elisabeth Eichinger. Da konnte auch Reinhard Groiss laut lachen. Hier geht's zum Video.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
BGM Georg Hagl, Nadine Perl, Friedericke Malik, Karin Kreuz, Traute Schaufler, Peter Breitler, Seraphine Hagl, Andrea Pecha und Michel Pfeifer. | Foto: privat

Neue Obfrau beim Dorferneuerungsverein

JUDENAU-BAUMGARTEN (red). Der Dorferneuerungsverein (DEV) Judenau hat am Montag den 12.01.2014 einen neuen Vorstand gewählt. Frau Friedericke Malik wurde einstimmig zur neuen Obfrau von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Ihr zur Seite stehen Nadine Perl als Stellvertreterin, Peter Breitler als Schriftführer, Andrea Pecha als Schriftführerstv., Karin Kreuz als Kassierin, Seraphine Hagl als Kassierstv., Traute Schaufler und Michel Pfeifer als Kassenprüfer. Damit ist der Fortbestand des DEV...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Bagger sind bereits fleißig: Hochwasser lässt die Judenauer künftig kalt. | Foto: Zeiler
3

Schutz: Judenaus Große Tulln wird jetzt verbreitert

JUDENAU-BAUMGARTEN. Von der Ferne sehen sie aus, wie große Maulwurfshügel – doch in Wahrheit wird derzeit gerade am Hochwasserschutz für die Gemeinde gearbeitet – und zwar auf Hochtouren, denn das Projekt soll im April 2015 fertiggestellt werden. "Die Gesamtkosten liegen bei 2,7 Millionen Euro; Bund, Land und EU fördern das Projekt jedoch mit 90 Prozent", informiert VP-Bürgermeister Georg Hagl. Eine sogenannte hydromorphologische Verbesserung wird derzeit im südlichen Teil von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Pressekonferenz in Baumgarten: Volksschuldirektorin Irene Bichler, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, LR Barbara Schwarz, Geschäftsführerin Barbara Trettler. | Foto: Zeiler
11

Kinder brauchen Bewegung – und Spielplätze

Förderaktion zur Gestaltung von Schulfreiräumen und Spielplätzen in NÖ in Volksschule Baumgarten präsentiert. JUDENAU-BAUMGARTEN / NÖ. Wo früher eine Wiese mit Bäumen und Sträuchern sowie zwei Spielgeräten war, befindet sich heute ein Kletterturm, eine Netzschaukel, eine Naschecke und ein Hochbeet. "20.000 Euro wurden hier investiert, 10.000 vom Land NÖ übernommen", informiert Bürgermeister Georg Hagl (ÖVP) über den sogenannten Schulfreiraum der Volksschule Baumgarten unter Direktorin Irene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Da lacht er: Franz Zika reißt das Ruder des legendären Baby' O wieder an sich. | Foto: Zeiler
2

Judenau wird zum "Schlaraffenland"

Anti-Alk-Offensive: Disco Baby' O punktet mit Gratisgetränken und Selbstbedienung. JUDENAU-BAUMGARTEN. Pink strahlt das Werbeschild, das von weitem zu erkennen ist. Baby' O – das bleibt gleich. Doch, jetzt reißt Franz Zika das Ruder der Discothek wieder an sich, vermietet wird nix mehr – wie er selbst auf Facebook postet. Zapfen so viel man will Mit einem neuen, einzigartigen Konzept will der 48-jährige Gastwirt nun punkten: Das Baby' O wird zum "Schlaraffenland", ein Konzept, das "im Osten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So schön war die Nacht: Nina Pfiel, Nadine Schreier, Sabrina Edhofer. | Foto: Zeiler
5

Über's Parkett geschwebt

JUDENAU-BAUMGARTEN. Zum "Höhepunkt der Ballsaison" in der Gemeine lud die ÖVP unter Bürgermeister Georg Hagl und Ballobfrau Elisabeth Eichinger zum Tanz am Samstag Abend. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste unter anderem: Vizebürgermeister Georg Reps, SPÖ-Parteiobmann Wolfgang Berger, Ex-Bgm. Fritz Schaffler, Leopold Mayer, Kommandant der FF Freundorf, Karl Sieberer, Kommandant der FF Baumgarten, Roberto Malik, Obmann der Dorferneuerung sowie Gebietsbäuderin Eva Hagl-Lechner und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Seraphine und Georg Hagl mit Töchterchen Anastasia und Sohn Georg. | Foto: Zeiler

Mein Vorname ist "leiwand"

Auf der Suche nach ausgefallenen Vornamen: Justina, Diana und Seraphine zum Gespräch gebeten. TULLN. Aufatmen bei Freunden klassischer Vornamen. Der "Kevinismus" der frühen 90er-Jahre ist passé, französische Zungenbrecher um Patrice, Chantal oder Jacqueline gehören der Vergangenheit an. In Niederösterreich beherrschten 2012 Lukas (186 Kinder), Tobias (182), Jonas (155), Anna (175), Sophie (154) und Hannah (141) die Namenslisten. Dank einer Statistik der Onlineplattform babygalerie.at wissen wir...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die schraffierte Fläche zeigt, wo das Becken entstehen soll. Zudem wird ein Wall (rote Linie) errichtet. | Foto: Grafik: Google/BB
2

Hochwasserschutz für Judenau

Mauern, mobile Wände und Retentionsbecken sollen Schutz bieten JUDENAU-BAUMGARTEN. Gemächlich fließen sowohl die Kleine als auch die Große Tulln durch die Ortschaft. Doch das kann sich schnell und vor allem drastisch ändern: Und dann wird aus kleinen Bächen ein reißender Fluss. Das Wasser sucht sich seinen eigenen Weg. Es kommt zu Überflutungen – so zuletzt im Jahr 1997, wo Teile Judenaus unter Wasser standen. Das soll sich nun ändern: Das Hochwasserschutzprojekt, das vom Gemeinderat einstimmig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Georg Hagl (stehend Mitte) liest das Ergebnis Sonntagmittag vor. | Foto: Foto: Zeiler
1 2

Jetzt ist der Bau fix

Drei von vier Judenauern haben für die Errichtung des FF-Hauses am DOKW-Platz gestimmt. JUDENAU-BAUMGARTEN. "Jetzt haben wir ein Ergebnis", sagt Bürgermeister Georg Hagl (ÖVP). Während die Österreicher beim sonntäglichen Mittagstisch saßen, war die Nervosität auf dem Gemeindeamt in Baumgarten auf den Höhepunkt angestiegen. Erwartet wurde das Ergebnis der Volksbefragung: "Sind Sie für die Errichtung des FF-Hauses am Standort DOKW-Park?", lautete die Fragestellung. Bürger haben Chance genützt Wie...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Derzeit schneebedeckt: der DoKw-Park östlich des Schlosses Judenau. | Foto: Zeiler

Ruhezone für Bürger: Abstimmen für Park

Im Super-Wahljahr steht den Judenauern und Zöfingern noch die Abstimmung zum Wehrhaus bevor. JUDENAU-BAUMGARTEN. Der Gemeinderat hat den Bau des neuen Feuerwehrhauses am Standort DoKw-Park beschlossen, wie die Tullner Bezirksblätter in der Ausgabe KW 2 ausführlich berichtet haben. Anrainer ließen jedoch kein gutes Haar an diesem Standort, sammelten Unterschriften und erwirkten damit eine Volksabstimmung, die für 17. Februar angesetzt ist. Und das im "Super-Wahljahr": Nach der Volksbefragung zur...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Das Feuerwehrhaus platzt aus allen Nähten. Eine neue Lösung wurde bereits ins Auge gefasst. | Foto: Zeiler
2

Neues Feuerwehrhaus in Judenau

Das Feuerwehrhaus der Judenauer Florianis platzt aus allen Nähten. Ein neues Haus wird gebaut. JUDENAU. "Das ist Zentimeter-Arbeit", ruft der Floriani den Kameraden zu, als er aus der Garage fahren will. Das Feuerwehrhaus auf dem prominenten Platz in Judenau platzt aus allen Nähten. Auch dadurch bedingt, dass durch die ÖBB-Hochleistungsstrecke Mehraufgaben zu bewältigen sind und dazu ein weiteres Fahrzeug einquartiert ist. Die drittälteste Feuerwehr im Bezirk führt pro Jahr bis zu 70 Einsätze...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Georg Hagl und Elisabeth Eichinger zeigten auch was drunter war!
141

Die Narren sind los!

18 Gruppen machten bei dem diesjährigen Faschingsumzug von Baumgarten nach Freundorf mit. Vom kleinsten bis zum größten Narr, hatte ein jeder Spaß! JUDENAU-BAUMGARTEN (sum). Wenn der Hengst zur Stute wird, wenn die Engerl des Kirchenchores zu kleinen Teuferln mutieren und die Baumgartner Gemeindevertretung Röcke und Babystrampler anzieht, ist wieder Faschingszeit. Es war ein Volksfest für alle! 18 verschiedene Gruppen nahmen am diesjährigen Faschingsumzug von Baumgarten nach Freundorf teil....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.