Judenau

Beiträge zum Thema Judenau

Neben dem bald auferstehenden Baby'O soll bald der Bau von Wohnhäusern beginnen und ein Nahversorger entstehen. | Foto: Victoria Edlinger
3

Einkauf gesichert
Ein Nahversorger kommt nach Judenau-Baumgarten

Einkauf bald gesichert: Neue Wohnbauten inklusive Lebensmittelmarkt kommen für Judenau JUDENAU-BAUMGARTEN. Das Baby'O in Judenau wird derzeit saniert, um bald wieder tanzbegeisterte Menschen zu empfangen. Gleich nebenan, eine brachliegende Fläche, die bebaut werden soll. "Es wurde im Zuge des Bebauungsplanes für das ehemalige Baby´O-Areal eine Gewerbefläche vorgeschrieben. In dieser soll gemeinsam mit dem Projektanten ein Nahversorger installiert werden", verrät uns Bürgermeister Georg Hagl....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Unternehmen Störchle GmbH sammelt seit 70 Jahren Müll und verwandelt ihn in einen begehrten Rohstoff. | Foto: Störchle GmbH

70 Jahre Müllverwertung
Hier wird Schrott zum wertvollen Rohstoff

70 Jahre Störchle GmbH: „Schrott von heute ist der Rohstoff von morgen“ JUDENAU. Der Urgroßvater der heutigen Firmeneigentümer hat die Störchle GmbH 1954 gegründet. 70 Jahre später ist der Sekundärrohstoffhändler aus Judenau im Bezirk Tulln gefragtes Recyclingunternehmen und am besten Weg klimaneutrale Kreislaufwirtschaft sicher zu stellen. Für die Zukunft wünscht sich das Unternehmen nachhaltige Politik für die Kreislaufwirtschaft. „Wir sehen schwierige Herausforderungen als wichtigen Antrieb...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Armin Haderer (dieLandschaftsplaner.at), Andreas Kirisits (ecoplus NÖ Wirtschaftsagentur), Bürgermeister Leopold Figl (Langenrohr), Bürgermeister Georg Hagl (Judenau-Baumgarten), Hannes Schaffer (mecca consulting), Karin Pelz-Grundner (Raumordnungsabteilung des Landes NÖ), Bürgermeister Bernhard Heinl (Michelhausen). | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Drei Gemeinden planen
Unternehmensgebiet am Bahnhof Tullnerfeld

Zielvorgabe Bahnhof Tullnerfeld: „Möglichst hohe Wertschöpfung auf möglichst wenig Fläche“ TULLNERFELD. Seit 2012 ist der Bahnhof Tullnerfeld in Betrieb und mittlerweile ein zentraler Knotenpunkt in der Region. Um die künftige Entwicklung des Standorts rund um den Bahnhof aktiv und professionell zu steuern, erarbeiten die Marktgemeinden Judenau-Baumgarten, Langenrohr und Michelhausen gemeinsam ein Konzept („Masterplan“), das die Richtung und Spielregeln bei dieser Entwicklung vorgeben soll. In...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten im Kreuzungsbereich der B19 | Foto: FF Judenau
3

Feuerwehr Judenau
Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs auf der B19

JUDENAU. „VU B19, 2 PKW, Betriebsmittel laufen aus!“ so lautete die Alarmierung heute um 07:45 für die FF Judenau! Im Morgenverkehr waren bei einem Verkehrsunfall (VU) 2 PKW im Kreuzungsbereich der B19 mit der Burgstallbergstrasse kollidiert! Bei einem PKW traten große Mengen Adblue-Treibstoff aus. Um die Verkehrswege schnell wieder frei zu bekommen, wurde ein PKW mittels Wechselladerfahrzeug-mit Kran von der Fahrbahn verbracht und der zweite soweit flottgemacht, dass ihn ein Feuerwehrmitglied...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
4

Judenau-Baumgarten
Fahrzeugbergung nach Unfall

JUDENAU-BAUMGARTEN. Auf der L2090 bei der Kreuzung nach Judenau sind am Sonntag zwei PKW mit Tullner Kennzeichen zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand, aber es entstand Blechschaden. Während ein PKW noch selbst den Kreuzungsbereich verlassen konnte, musste die FF Judenau einen PKW entfernen. Außerdem musste Ölbinder aufgetragen werden, um ausgeflossene Betriebsmittel zu binden. Nachdem die letzten Wrackteile beseitigt waren, konnte die Polizei den Kreuzungsbereich wieder freigeben. Nach etwa...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 24. November 1923:

Aus Nah und Fern. Judenau. [Flüchtiger Betrüger.] Der Eisendreher Franz Kapr aus Wien, welcher als Agent der Landwirtschaftsstelle in Wien auftrat, hat bei mehreren Besitzern der Umgebung unter der Vorspiegelung, ihnen Vieh oder Maschinen zu liefern, Drangaben im Betrage von über eine Million Kronen herausgelockt und ist flüchtig. Da Kapr dieselben Betrügereien auch bereits in anderen Bezirken verübt hat, wird vor ihm gewarnt. Murstetten. [Abgängig.] Der Besttzerssohn Ludwig Kern (24 Jahre alt)...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Noah Knapp (l. bzw. blond) und Simon Berner holten bei den AustrianSkills 2023 in Wels die Bronzemedaille bei den Gartengestaltern. | Foto: AustrianSkills/Florian Wieser
2

AustrianSkills 2023
Bronze geht an einen Tullner Gartenbaubetrieb

Vier Medaillen in drei Berufen: Großer Erfolg bei den Berufs-Staatsmeisterschaften, den AustrianSkills 2023 in Wels, für Niederösterreichs Fachkräfte. Gartengestalter Noah Knapp aus Tullnerbach (Kramer und Kramer, Zöfing bei Judenau) sicherte sich die Bronzemedaille, im Teambewerb mit Simon Berner (Galateich GmbH, Zwettl). ZÖFING/ZWETTL/WELS. „Es war zwar extrem stressig, aber eine super lässige Erfahrung“, erzählt Noah Knapp aus Tullnerbach, Gartengestalter bei Kramer und Kramer in Zöfing bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lehrling Josef Sarközi (li.) absolvierte ein vierwöchiges Praktikum im deutschen Freiburg.

Judenau-Baumgarten
Haumberger-Lehrlinge gehen "auf die Walz": Von Judenau in die weite Welt

Mit "Let's Walz" sammeln Lehrlinge Erfahrung im Ausland JUDENAU. 111 Nachwuchskräfte haben sich heuer für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben und gehen für ein vierwöchiges Praktikum bei einem Partnerbetrieb auf Wanderschaft ins Ausland. Erstmals mit dabei sind zwei Lehrlinge der Haumberger Fertigungstechnik GmbH in Judenau. Auf ins benachbarte Deutschland Lehrling Josef Sarközi absolvierte von Mitte Mai bis Mitte Juni ein vierwöchiges Praktikum im...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
1 4

Hoffnung für Diskothek Judenau
Das Baby'O könnte 2024 wieder aufsperren

Die beliebte Diskothek, das Baby'O in Judenau, soll unter gewohntem Namen und in ziemlich genau einem Jahr, im September 2024, seine Pforten öffnen - der Einreichplan steht bereits JUDENAU. Die rund 270 Quadratmeter der ehemaligen Diskothek Baby'O sollen in einem Jahr wieder betrieben werden. Unter anderem zählt dazu die alte Pizzeria, der Gangbereich sowie die Oldie- und die Westernbar. Hier wird komplett umgebaut. Gleichzeitig soll die Terrasse zugebaut werden, um ein überdachtes Plätzchen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Gemeinderatssitzung in Judenau-Baumgarten gab es einiges zu besprechen. | Foto: Birgit Schmatz
4

Judenau-Baumgarten
Winterdienst und PV-Förderungen beschlossen

JUDENAU-BAUMGARTEN. Im Sitzungssaal des Gemeindeamtes trafen sich die Gemeinderäte am Dienstag zu einer Sitzung und beschlossen: Dringlichkeitsantrag: Volksabstimmung Der Bau eines neuen Gemeindeamtes steht ins Haus, die FPÖ-Ortsgruppe Judenau-Baumgarten fordert, die Gemeindebürger mittels Volksabstimmung miteinzubeziehen und eine Volksbefragung zum Erhalt des Gemeindeamtes in Baumgarten zu machen. – 2 Stimmen dafür (Thomas Bittlingmayer und Franz Zika), 5 Enthaltungen, 10 Stimmen dagegen....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
In Judenau fand der Emmausgang statt.  | Foto: Pfarre Judenau

Pfarrkiche und Ostern
Die Pfarre Judenau veranstaltete den Emmausgang

JUDENAU (PA). Am Ostermontag fand in der Pfarre Judenau wieder der Emmausgang statt. Nach einem kurzen Impuls bei der Kapelle in Zöfing wanderten die Gläubigen nach Judenau; unterwegs gab es Stationen mit Texten und Gebet – den Abschluss bildete die gemeinsame Festmesse mit Pfarrer Adolf Fraßl in der Pfarrkirche Judenau. Geleitet wurde der traditionelle Emmausgang von Frau Christine Harrer.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Franz Zika, GGR Sabrina Hiesinger und GR Thomas Bittlingmayer sammeln Unterschriften für mehr Sicherheit vor dem Kindergarten. | Foto: Andreas Bors

Tulln
FPÖ startet Petition für mehr Sicherheit in Judenau-Baumgarten

Freiheitliche fordern 30er-Beschränkung zum Schutz unserer Kleinsten! JUDENAU-BAUMGARTEN. Seit mehreren Wochen tritt die FPÖ Judenau-Baumgarten für ein Tempolimit von 30 km/h zwischen den Schwibbögen in Judenau ein. Mehrmals forderten Eltern bereits ein Tempolimit vor dem Kindergarten. Die Forderung stieß bis jetzt beim Bürgermeister sowie beim Land NÖ aber leider auf taube Ohren. Daher startet die FPÖ-Ortsgruppe nun eine überparteiliche Petition. „Als Mutter ist es mir wichtig, dass unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die neu gewählten Vorsitzenden des Vereins:
Gertraute Schaufler, Christoph Kaufmann, Doris Hahn | Foto: Rettet das Kind NÖ
2

Abschied und Neubeginn bei "Rettet das Kind"

JUDENAU (pa). Gleich mehrere Änderungen gibt es im Vorstand und der Leitung von "Rettet das Kind". Der gemeinnützige Verein betreut Kinder, Jugendliche und Familien und ist der größte private Partner der Kinder- und Jugendhilfe in Niederösterreich. Neuer Vorsitzender gewähltAm 24. Mai wurde ein neuer Vorsitzender gewählt. Nationalrat Johann Höfinger, seit 2010 engagierter Vorsitzender des Vereins, beendet seine Funktion, bleibt aber im Vorstand. Neuer Vorsitzender ist das bisherige...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Spendenübergabe in Judenau: Johannes Herzog und Eva Beyerl von der Landjugend Heiligeneich übergaben den Erlös der Maibaumverlosung an Silvia Zimmer, Wirtschaftsleiterin von RETTET DAS KIND NÖ. | Foto: RdK NÖ
1

Landjugend übergibt 700 Euro

HEILIGENEICH/TRASDORF/JUDENAU: Einem guten Zweck diente die Maibaumverlosung am 1. Mai 2015 am Trasdorfer Bauernmarkt: Den Erlös in Höhe von 700,- Euro übergab die Landjugend Heiligeneich nun an RETTET DAS KIND NÖ in Judenau. Die Spende kommt den Kindern und Jugendlichen zugute, die in den Wohngruppen von JuVis Judenau betreut werden. Zur Sache RETTET DAS KIND NIEDERÖSTERREICH mit Hauptsitz in Judenau betreut Kinder, Jugendliche und Familien im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe. In 31...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Sommer, Sonne, Ärmel hochkrempeln! - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... 14.30-20.00 Uhr Schloss Judenau, Speisesaal Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Alle 80 Sekunden wird in einem österreichischen Spital eine Blutkonserve für Unfälle, Operationen, Erkrankungen oder Geburten benötigt. Das entspricht bis zu 400.000 Blutkonserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Hengstfohlen vom 17. Mai an seinen zweiten Lebenstag
1 7

Doppelter Zuchterfolg beim Islandpferdehof

Toller Zuchterfolg in Judenau! Zwei wunderschöne, kerngesunde Hengstfohlen mit erstklassiger Abstammung wurden am 17. Mai und am 6. Juni beim IPRV-Lindtal geboren. Der Erstgeborene ist ein sehr lustiger und mutiger, schön gezeichneter Braunschecke und der Jüngere ein sehr seltener Mausfalbschecke mit einem blauen und einem braunen Auge. Die beiden neugeborenen Hengste "vom Schloss Judenau" nach dem, direkt aus Island stammenden und gekörten Hengst Tristan, sind bis jetzt noch ohne Namen und...

  • Tulln
  • Susanne Bohlheim
7

Eine etwas andere Feuerwehrübung beim IPRV-Lindtal

Feuer bei den Pferden!! Hektisches Geschrei, dichter Rauch, zwei verschwundene Kinder, ein "brennendes" Auto und vier zu evakuierende Pferde in den Boxen. So war am Abend des 14. Mai die Übungssituation beim Islandpferdereitverein-Lindtal als die Freiwillige Feuerwehr Judenau alarmiert wurde. Blitzschnell war sie da, unsere Feuerwehr. Sie suchten, fanden und retteten die vermissten Kinder, löschten gekonnt das brennende Auto und führten ohne Probleme die Pferde aus der Gefahrenzone. Sehr...

  • Tulln
  • Susanne Bohlheim

Blutspendeaktion Judenau

Unfälle und Erkrankungen machen keinen Urlaub. Auch in der Ferienzeit müssen täglich in den Spitälern Patienten behandelt und versorgt werden. Die Versorgung mit sicheren Blutprodukten ist aber gerade im Sommer eine Herausforderung. Die Rotkreuz-Blutspendedienste benötigen derzeit alle Blutgruppen, besonders dringend sind die rhesus-negativen Blutgruppen gefragt. Die sommerlichen Engpässe enstehen, weil viele regelmäßige Blutspender auf Urlaub oder durch Fernreisen aus Sicherheitsgründen von...

  • Tulln
  • Maria Jahl

Blutspendeaktion Judenau

Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur wenigen Menschen bewusst und so spenden gerade einmal 3,1 Prozent der Österreicher regelmäßig. Hinzu kommt, Blutkonserven sind nur maximal 42 Tage lang haltbar. So kann es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung kommen. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, diese zu verhindern: Blutspenderinnen und Blutspender helfen mit, die Patienten in den Krankenhäusern...

  • Tulln
  • Maria Jahl
Foto: Familie Hagl
5

Maibaum für Bürgermeistersohn

Auch eineinhalb jähriger bekam Maibaum "Mit dieser Überraschung habe ich nicht gerechnet", so Judenaus Bürgermeister Georg Hagl, als er sah, das ihn die örtliche Feuerwehr einen Maibaum vor die Türe stellte. Aber wieso auch einen zweiten Baum?? Auch der Sohn des Bürgermeisters Georg Junior, bekam einen ca. 4m hohen Maibaum direkt vor die Türe gestellt. Dies soll schon mal eine Vorfreude auf den Bürgermeister Sessel sowie der Platz bei der Feuerwehr als Kommandant gesichert sein, aber erst im...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Wolfgang Apfelthaler im Therapieraum, der nun wieder für die Kinder zugänglich ist.
3

Turm vom Judenauer Schloss bis Ostern saniert

Statiker, Baumeister und Architekt sagen: "Es besteht keine Gefahr" JUDENAU (sum). Die Kälte hat dem Bauwerk stark zugesetzt: Wie berichtet, sind Mauersteine vom linken Schlossturm in Judenau abgebröckelt. Daraufhin wurden ein Therapie- und ein Gruppenraum, die sich im linken Turm befinden, umgehend geschlossen. „Es wird alles Erdenkliche gemacht, damit niemand zu Schaden kommt“, versichert Wolfgang Apfelthaler, Geschäftsführer von „Rettet das Kind Niederösterreich“. Mittlerweile können die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Am linken Schlossturm in Judenau sind unter dem Dach  Donnerstag Mauerstücke abgebröckelt.

Der Judenauer Schlossturm bröckelt!

JUDENAU (sum.) Donnerstag Nacht donnerte es gewaltig. Vom linken Turm des Judenauer Schlosses brachen direkt unterm Dachstuhl Mauerstücke aus. "Es ist einfach nur Glück gewesen, dass die Ziegelbrocken in der Nacht herunter gekommen sind und niemand zu Schaden gekommen ist", so Wolfgang Apfelthaler, Chef von Rettet das Kind NÖ. Derzeit besteht keine Gefahr für Personen, die sich im Schloss aufhalten. Am Gelände außen wurde eine Absperrung verhängt. Wie der Schaden entstanden ist, können erst...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.