Judo

Beiträge zum Thema Judo

Am Sonntag um 10 Uhr ging es in der Sporthalle für die jungen Judokas los

Toller Erfolg beim Gelbgurtturnier

FELDKIRCHEN. Bei der U10 erreichten Katja Moll, Levian Kolly, Jakob Köchl und Alexander Mattersdorfer einen 1. Platz. Einen 2. Platz erkämpften sich Linda Trupp, Luis Matzer, Romy Bürger, Ellena Moser und Christian Unterrieder. Einen 3. Platz holten sich Lucie Lück, Paula Moll und Thomas Biedermann. Bei den U12 ging ein 2. Platz an Annalena Buggelsheim, ein 3. Platz an Philipp Lück. Bei den U14 gewann Peter Gerzabek. Platz zwei ging bei den U16 an Lukas Aigensberger, Platz 3 an Pascal...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katarina Pacher
Das junge Team des ASVÖ Judo Feldkirchen mit ihrem Trainer und stellvertretenden Obmann Martin Hinteregger
3

Kärntner Gelbgurtturnier 2015

Bereits zum 4. Mal fand in Feldkirchen das Gelbgurtturnier statt. FELDKIRCHEN (pa). Beim Kärntner Gelbgurtturnier am 26. April 2015, welches in der Sporthalle in Feldkirchen ausgetragen wurde, waren dieses Wochenende 93 junge Sportler aus den Vereinen Judo Semering, Judo Club Bleiburg, Judo Club SV Treffen, Judoverein Velden, ESV Judo St. Veit, Judoverein St. Leonhard, Judoverein Klagenfurt, Judo Club Wolfsberg, Judo Team Unteres Lavanttal und dem ASVÖ Judo Feldkirchen dabei. Das Besondere an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katarina Pacher
Erfolgreiche Kämpfer des Judo Club - SV Treffen beim Gelbgurtturnier in Feldkirchen (vorne: Jonas Schollen, Albert Mathis, Leo Lepuschitz, hinten: Julius Ball, Florian Hager, Elias Lulatsch, Linus Papousek, Magomed Durojv, Sambek Asoev, Helena Huber, Saubren Asoev
52

Erfolgreiches Judo Wochenende für die Treffner Judoka

Dieses Wochenende sammelten die jungen Treffner Judoka insgesamt 6 Gold, 4 Silber und 3 Bronze Medaillen bei Turnieren in Kärnten und Steiermark. Int. Judoturnier des ASKÖ Graz Am Samstag, 25. April 2015 starteten 4 Treffer Judokämpfer beim internationalen Judo-Turnier des ASKÖ Graz. 263 Starter aus Österreich und Slowenien waren vertreten. Iris Pichler, dominierte auch dieses Mal ihre Gewichtsklasse und holte ihre zweite internationale Goldmedaille in diesem Jahr. Maria Musil und Fabian...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer
Trainer Martin Hinteregger (re.) und seine erfolgreichen Judokas aus Feldkirchen

Judo in Feldkirchen immer beliebter

Vor etwas mehr als drei Jahren wurde der Judoverein Feldkirchen gegründet. Drei Jahre später zählt Judo zu den beliebtesten Sportarten im Bezirk und der Verein hält nun bei etwa 70 Mitgliedern. Hauptverantwortlich für den schnellen Aufstieg sind Obmann Franz Nössler und vor allem Trainer Martin Hinteregger, der den 2. Dan ( 2. Schwarzgurt) trägt und dem Nachwuchs die bestmögliche Entwicklung bieten kann. Judo League gegründet Zusammen mit den beiden Partnervereinen Treffen und Velden gründete...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

6 Medaillen bei der 3. Runde des Linzer Bezirkscups

Am Sonntag, den 21.09.2014 konnten unsere jungen Kämpfer 6 Medaillen bei der 3. Runde des Linzer Bezirkscup welcher in Feldkirchen ausgetragen wurde, erkämpfen! 1. Platz: Senk Michaela und Vogl Dominik 2. Platz: Sek Theodor und Eismair Kevin 3. Platz: Madlmayr Alena und Hanftaler Lorenz Leider knapp am Podes vorbei geschrammt sind: Madlmayr Eileen (4. Platz), Alibegovic Azra (4. Platz) und Hinterhölzl Patrick (5. Platz) Herzliche Gratulation zu den Platzierungen und gezeigten Leistungen!!!...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
Andreas Steiner, Andreas Zammernig, Nicole Weratschnig und Martin Hinteregger

Gürtelübergabe an Feldkirchner Judokas

Traditionell zu Saisonende wurden die Leistungen der Feldkirchner Judokas geehrt. Dazu wurden von Trainer Martin Hinteregger, Obmann Franz Nössler und Robert Strießnig die Gürtel übergeben. Von Jung bis Alt An die 70 Judokas wurden mit neuen Gürteln eingekleidet. "Unsere Judokas sind zwischen vier und fünfzig Jahre alt", freut sich Obmann Nössler über den regen Ansturm auf den Verein und fügt hinzu: "Von Jahr zu Jahr werden es mehr Aktive, wir brauchen daher noch mehr Trainingsmöglichkeiten."...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer
3 16

Carinthian Judo Top League - Runde 1

In der "Carinthian Judo Top League" messen sich Mannschaften aus drei befreundeten Kärntner Judo Vereinen. Ziel dieser Liga ist es, den jungen Judosportlern die Möglichkeit zu bieten mehr Wettkampferfahrung zu sammeln. Die Mannschaften vom ASVÖ Judo Feldkirchen, Judo Club - SV Treffen und dem Judo-Verein Velden kämpfen in drei Runden um den begehrten Wanderpokal. Zur ersten Runde hat der Judo Club - SV Treffen am 01. Juni 2014 in de Hauptschule Gegendtal geladen. Die Heimmannschaft trat gegen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carinthian Judo Top League

Drei Fragen an Franz Nössler

Seit wann wird Judo in Feldkirchen praktiziert? Uns gibt es seit zwei Jahren. Wir haben an die 70 Mitglieder im Alter von fünf bis etwa fünfzig Jahren. Mit Martin Hinteregger haben wir einen hervorragenden Trainer und bereits zwei Schwarzgurte im Verein, Andreas Steiner und Gabriel Wartbichler. Was sind die Motivationen, um mit Judo zu beginnen? Es sind drei zentrale Gründe. Der Gesundheitsaspekt, denn wir trainieren Körper und Geist. Für einige ist es der Wettkampf, bei dem sie sich gegen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Zwei Judoka mit schwarzem Gürtel

Andreas Steiner und Gabriel Wartbichler, beide 20 Jahre jung, schafften die Prüfung zum ersten schwarzen Gürtel (1. Dan) im Judo und sprechen über ihren Sport: Seit wann sind Sie Judoka? Steiner: Seit nun schon 8 Jahren Wartbichler: Ich begann 2008 mit dem Judo. Wie sind Sie zum Sport gekommen? S.: Ich wurde darauf aufmerksam, dass es einen neuen Verein in Feldkirchen gibt und ich wollte den Sport mal ausprobieren. W.: Durch einen Freund bin ich dazu gekommen. Ich war vorher eher unsportlich....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer
99

Judo Neulingsturnier 2013

Am Sonntag dem 09. Juni 2013 fand das traditionelle Neulingsturnier in Feldkirchen statt. Heuer war nicht nur der Austragungsort neu sondern auch hatten alle Kärntner Vereine die Möglichkeit an diesem Turnier teilzunehmen. Insgesamt standen 60 Judo-Frischlinge von sieben Kärntner Vereinen auf der Matte. Dieses Turnier wurde bereits vor über 25 Jahren für alle Judoanfänger ins Leben gerufen. Bei diesem Wettkampf dürfen nur Judoka welche im vergangenem Jahr (Herbst 2012) mit dem Judosport...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer
26

2. Kärntner Judo Newazaturnier

Am 25. November 2012 fand im Ingeborg Bachmanngymnasium in Klagenfurt das 2. Kärntner Newaza-Judoturnier statt. 41 Starter aus 9 Vereinen waren mit Ihren Sportlern und Sportlerinnen vertreten. Newaza - heißt Bodentechniken. Das heißt bei diesem Turnier wird nur im Boden gekämpft. Die Sportler müßen aus einer Knie- oder Rückenlageposition aus Techniken erarbeiten. Wenn ein Kämpfer in den Stand übergeht wird dieser disqualifiziert. Der Kampf kann mit einer Osae waza (Festhaltetechnik), einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus S. Mayer
44

Kärntner Judo Gelbgurtturnier 2012

Am Sonntag dem 18. November 2012 fand in der Sporthalle Feldkirchen das Kärntner Gelbgurtturnier 2012 zum dritten Mal statt. 72 Kämpfer und Kämferinnen in den Altersklassen U11, U13 und U15 von 11 Kärntner Vereinen waren am Start. Der Judo Club - SV Treffen war mit neun Sportlern am Start. In der leichtesten Klasse (weiblich -22 kg) begegneten Sich gleich zwei Treffner Freundinnen in der ersten Runde, Maria Musil und Iris Pichler. Maria konnte den Treffner Zweikampf für sich entscheiden. Auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer
Kärntner Judo Kata Team 2012
47

Kärntner Judoka bei den Österreichischen Kata Staatsmeisterschaften erfolgreich!

Am Sonntag dem 11. November 2012 fanden Strasswalchen die Österreichischen Kata Staatsmeisterschaften und Österreichischen Kata Meisterschaften statt. Mit einer Starterzahl von 31 Paaren gab es auch wieder eine Steigerung der Teilnehmerzahl. Der Judo Landesverband Kärnten stellte das größte Teilnehmerfeld und konnte dementsprechend auch drei Stockerlplätze erringen. Bei den Kata Staatsmeisterschaften in der Nage no kata (Wurfkata) konnten sich in der Vorrunde gleich zwei Kärntner Paare für das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Jeder der 15 Kämpfer konnte eine Medaille erringen. | Foto: Rapso
1

Mattenkaiser bewiesen Nervenstärke

Judoker vom Judo-Zentrum Rapso räumten 15 Medaillen ab BEZIRK (red). In Feldkirchen fand die zweite Runde des Linzer Bezirkscups der Schüler statt. Die Nachwuchs-Judoka vom Judo-Zentrum Rapso stellten dabei wieder einmal Ihr Können unter Beweis und schafften ein hervorragendes Mannschaftsergebnis. Sogar jeder einzelne der 15 angereisten Rapso-Judoka konnte eine Medaille erkämpfen. Mit insgesamt sieben Mal Gold, sieben Mal Silber und ein Mal Bronze erreichte das Judo-Zentrum Rapso den...

  • Enns
  • Michael Garstenauer
15

2. Kärntner Gelbgurtturnier - Feldkirchen

Am Sonntag dem 20. November 2011 führte der junge Verein "ASVÖ Judo Feldkirchen" in Zusammenarbeit mit dem Judo Club - SV Treffen das größte Turnier Kärntens, das Gelbgurtturnier durch. Das Gelbgurtturnier wurde speziell für die jüngeren Judokämpfer ins Leben gerufen um ihnen die Möglichkeit zu bieten, Wettkampferfahrung zu sammeln, so ist das Teilnehmerfeld bei diesem Turnier immer sehr groß.Dieses Jahr waren 93 Starter aus 11 Kärntner Vereinen vertreten. Als Ehrengäste durften wir den ASVÖ...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer
Mahran und Anar
3

Erfolge für JV Gurktal bei Kärntner Meisterschaft (allg. Klasse) in Feldkirchen

Am 14. März fand in Feldkirchen die Kärntner Meisterschaft in der Allgemeine Klasse statt. Unser Verein hatte mit Andreas Schöffmann, Anar Tagiev und Mahran Gabut drei Teilnehmer am Start. Andreas Schöffmann musste wegen einer Schulterverletzung leider aufgeben. Mahran Gabut schlug sich tapfer bei seinem ersten Wettbewerb, konnte aber leider noch keine Platzierung im Spitzenfeld erreichen. Anar Tagiev konnte sich mit der Erfahrung der Staatsmeisterschaft sehr gut in seiner Gewichtsklasse...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Mario Maurer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.