Judo

Beiträge zum Thema Judo

Die Schaukämpfe der Nachwuchs-Judokas wurden von tosendem Beifall begleitet.
1 9

25 Jahre Judosport wurde in Steinakirchen gefeiert

STEINAKIRCHEN/WIESELBURG. 140 Judokas wie Martin Stump oder Rainer Aichinger sowie zahlreiche Ehrengäste, wie die geschäftsführende Gemeinderätin Ingrid Handl aus Wieselburg-Land oder Sportstadtrat Peter Reiter aus Wieselburg, feierten in Steinakirchen bei einem großen Fest das 25-jährige Bestehen der Sektion Judo des ATV Wieselburg, zu dem der Obmann des Vereins Thomas Auer geladen hatte. Unter der Anleitung der beiden Kampfsport-Trainer Rainer Aichinger und Matje Susta wurden Falltechniken,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Buben und Mädchen lernen im Anfängerkurs in Kirchbach die Grundtechniken im Judo. | Foto: Daniel Reicht

Judo: Anfängerkurs in Kirchbach

Die Union Kirchbach lädt zu einem Judo-Anfängerkurs ein. Buben und Mädchen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren sind willkommen. Kursleiter ist Benjamin Archan, das Training leiten Melissa Sudi und Mario Kickmayer. Beginn und Anmeldung sind am Freitag, 6. Oktober um 17.30 Uhr in der Kirchbacher Halle. Der Kurs findet bis 15. Dezember jeden Freitag in der Zeit zwischen 17.30 und 18.30 Uhr statt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2 9 38

25 "neue" Judokas beim Schnuppertraining des ATSV St. Valentin

25 "Neue" Judokas konnte Judo-Sektionsleiterin Maria Alkin zum ersten kostenlosen Schnuppertraining des ATSV St. Valentin im Turnsaal der VS Langenhart begrüßen. Nachdem die jungen Judokas auf der Matte Platz genommen hatten, erklärte Frau Alkin den anwesenden Eltern, darunter auch Frau Bürgermeisterin Kerstin Suchan, in Kürze das Wichtigste über Judo. Weiters wurden das Trainerteam unter der Leitung vom Träger des schwarzen Gürtels, Manuel Freudenthaler vorgestellt. Anschließend wurden den auf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Judo-Nachwuchs des ATV Wieselburg holte beim Heimturnier insgesamt fünf Medaillen. | Foto: Thomas Auer
2 56

In der neuen Halle 3 in Wieselburg gab der Nachwuchs der Judoka alles

WIESELBURG. In der neuen Halle 3 am Messegelände in Wieselburg wurde der internationale NÖ Nachwuchuscup im Judosport ausgetragen, bei dem insgesamt 300 Kämpfer aus 35 Vereinen an den Start gingen. Der ATV Wieselburg schickte 15 Judoka auf die Matte, die richtig tolle Kämpfe lieferten und fünf Mal Edelmetall holen konnten. Susanne Bauer und Diana Dreucean holten jeweils Bronze, während Sophie Sper und Daniela Dreucean die Silbermedaille für den Heimverein erkämpfte. Laura Summer war in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 4 76

Gürtelprüfung der ATSV Judokas

40 Judokas des ATSV St. Valentin traten am Freitag zur Gürtelprüfung an.   Obfrau Maria Alkin: Besonders freut uns, dass immer mehr Mädchen zu den Judostunden kommen. Im Moment sind es über 30%, Tendenz steigend.“ Jetzt schon vormerken: Am Freitag 08. September 2017 um 16.30 Uhr startet ein neuer Judo-Schnupperkurs des ATSV St. Valentin/Sektion Judo, für alle Judointeressierten. Infos und Fragen: Maria Alkin 0676 94 52 681, sowie demnächst auf der ATSV-Homepage. http://www.atsv-st-valentin.at/...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Zwei Wieselburger landeten bei den NÖ Landesmeisterschaften im Judosport auf dem Podest. | Foto: Thomas Auer
1 2

"Reife Leistung" von Wieselburgs Judokas

WIESELBURG/WIMPASSING. In Wimpassing fanden die NÖ Landesmeisterschaften im Judosport statt. Für den ATV Wieselburg gingen Reinhard Ekker, Dominik Gansch und Michael Bierbaumer in der Allgemeinen Altersklasse und David Blaimauer in der U16 an den Start. Dominik Gansch wurde bei seinen ersten Meisterschaften hervorragender Zweiter und Michael Bierbaumer belegte den dritten Platz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schon die kleinsten Einzelkämpfer bewiesenTeamgeist. | Foto: KK
2

Zwölf Medaillen für TUS Feldbach zum Jahresabschluss

Zum Jahresabschluss zeigten die jungen Judokas des TUS Feldbach noch einmal, was sie draufhaben. Die Nachwuchsathleten nahmen von Stadtturnier in Jennersdorf zwölf Medaillen mit nach Hause. Mit dieser Ausbeute belegte Feldbach unter 35 Klubs in der Vereinswertung den zweiten Platz. Gold holten Fabian Taubner, Bianca Groß-Gombotz und Rahim Bakuew. Silber schaute für Lisa Koller, Alexander Theißl, Sandra Koller, Natalie Zölzer, Jan-Lukas Lasnik und Anna Schwab heraus. Bronze gab's für Richard...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Auf der Matte messen sich Kinder und Jugendliche. | Foto: KK

Kirchbach: Judo-Training für junge Anfänger

Der Union-Judoklub lädt Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren zu einem Anfängerkurs ein. Beginn der Trainingseinheiten und gleichzeitig die Anmeldung sind am Freitag, 7. Oktober, ab 17.30 in der Kirchbacher Halle. Bei Kursstart liegen Judoanzüge zum Kaufen bereit. Das Training läuft bis Weihnachten und findet jeden Freitag von 17.30 bis 18.30 statt.Auf der Matte messen sich kndeunr und Jugendliche.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2 3

Spitzenplätze für die Judokas des ATSV St. Valentin

9 Judokas des ATSV St. Valentin reisten mit ihren beiden Trainern Heidrun Genzecker und Lukas Stipani nach Pasching um am Judo-Bezirkscup der Jugend teilzunehmen. Nach tollen Kämpfen konnte man schlussendlich mit insgesamt 6 Medaillen die Heimreise antreten. Maria Alkin (Sektionsleiterin Judo): „Wir sind stolz auf unsere Schützlinge, besonders weil sie auch im Training immer vollen Einsatz zeigen. Ein Danke natürlich auch an die Trainer für ihren unermüdlichen Einsatz.“ Im Detail: 4 mal Silber...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Heiße Kämpfe wurden beim Judo-Nachwuchscup am Wieselburger Messeglände ausgetragen. | Foto: Auer
1 2

Judo-Nachwuchscup wurde in Wieselburg ausgetragen

WIESELBURG. Zum ersten Mal fand in der Messehalle 10 in Wieselburg der NÖ Nachwuchscup mit internationaler Beteiligung statt, bei dem ca. 300 Judokas aus dem Osten Österreichs sowie aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei angetreten sind. Heimvorteil wurde genutzt Der ATV Wieselburg schickte 13 Judo-Kämpfer auf die Matte, die ihren Heimvorteil perfekt nutzen und gleich sieben Podestplätze belegen konnten. Cara Gansch holte bei den U10-Mädchen bis 48 Kilogramm den dritten Platz, Jonas König...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Judo-Nachwuchs aus Wieselburg war beim Kids Cup in der Wachau äußerst erfolgreich. | Foto: ATV Wieselburg
4

Wieselburg: Erfolge für Judokas

Der Judo-Nachwuchs des ATV Wieselburg konnte in Salzburg und in Krems gleich mehrere Erfolge feiern. WIESELBURG. Die Nachwuchs-Judokas aus Wieselburg "reiten" momentan auf der Welle des Erfolgs. Bei Turnieren in Krems und Salzburg "regnete" es Medaillen für die Wieselburger Jungsportler. Nachwuchscup in Salzburg Für Laura Summer und Florian Auer ging es in Salzburg in die dritte Runde des Nachwuchscups. Florian verlor seinen Auftaktkampf, kam aber in die Trostrunde. Sein zweiter Kampf war auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4 83

Gürtelprüfung der ATSV Judokas St. Valentin

Am Freitag 09. September 2016 um 16.30 Uhr startet ein neuer Schnupperkurs des ATSV St. Valentin/Sektion Judo, für alle Judointeressierten, ob Buben oder Mädchen . Infos und Fragen: Maria Alkin 0676 94 52 681, sowie demnächst auf der ATSV-Homepage. http://www.atsv-st-valentin.at/ Wo: ATSV St. Valentin Judo, 3350 Bezirk Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
v.l.: Philipp Schabetsberger (3. Platz), Sonja Falkner (2. Platz), Ronja Harrer (1. Platz), Matthias Haim (1. Platz).
4

Erfolgreicher Start in die Judo Landes- und Schülerliga

Das Wochenende hatte es für die Rapso-Judokas wieder in sich. Am Samstag (02.04.2016) startete die Judo Landesliga und Schülerliga in die Meisterschaft. Rapso-Schüler überraschten gegen Wels Die Rapso-Schüler überraschten eigentlich alle in der Schülerliga und erzielten ein Ergebnis von 8:8 (80:77) gegen die Welser. Rapso-Judokas trumpften in der Landesliga auf In der Landesliga B waren die Erwartungen gegen die Kampfmannschaft vom LZ Wels während der Woche sehr gedämpft, da das JZ Rapso Linz...

  • Linz
  • JZ Rapso Linz/OÖ
Die ergolgreichen St. Valentiner Judokas
8 4 15

5 Medaillen für St. Valentin beim 1. Judo-Bezirkscupfinale

Die Judokas des ATSV St. Valentin folgten der Einladung des Judoverein Hartkirchen zum 1. Judo-Bezirkscup in Feldkirchen/Donau, wobei die jungen St. Valentiner hervorragende Kämpfe zeigten. Mit Sebastian Tannhäuser und David Stipani welche den 1. Platz erreichten, sowie Leonard Seiler, Ulrich Seiler und Sophie Stipani mit den hervorragenden 2. Plätzen, fuhr man mit 5 Medaillen nach Hause. Zu erwähnen sind noch Daniel Mayr und Sebastian Mayr die trotz starker Gegner in ihren Gruppen den...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Stipani David kämpft überlegt und gewinnt das Finale
5 5 2

Nachwuchsjudokas holten Siege nach St. Valentin

Die Nachwuchsjudokas des ATSV St. Valentin könnten sich beim Oberösterreich-Judo-Bezirkscup gut behaupten und holten mit Sebastian Tannhäuser und Stipani David den Sieg nach St. Valentin. http://www.atsv-st-valentin.at

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: KK

Medaillen für Feldbacher Judokas

Sandra Koller (U10) vom TUS Feldbach konnte im Stadtturnier in Jennersdorf zwei Kämpfe gewinnen. Am Ende schaute der dritte Platz heraus. Vereinskollege Rahim Bakuew (U12) war an diesem Tag wieder einmal nicht zu stoppen. Mit seiner ungeheuerlichen Kraft konnte er alle vier Gegner im Bodenkampf besiegen und nahm somit die Goldmedaille mit nach Hause. In der U14 gewann Rahman Bakuew zwei Kämpfe. Der Jungjudoka wurde Dritter von insgesamt fünf Teilnehmern. Marvin Sampl wurde in seiner Klasse...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: KK

Kirchbacher Judokas zum Saisonfinale unter den Top Ten

Die Kirchbacher Nachwuchsjudokas räumten beim Jennersdorfer Stadtturnier kräftig ab. Christoph Gangl holte in der U12 Gold. Für Elena Hödl schaute in ihrer Gewichtsklasse die Bronzemedaille heraus. Auch die beiden Vereinskollegen Felix Pferschi und Julian Hofer wurde in ihren Kategorien Dritter. Lorenz Fink war in der U12-Konkurrenz angetreten. Der Kirchbacher Athlet holte – wie sein jüngerer Kollege Chris-toph Gangl ungeschlagen – die Goldmedaille. Den guten Mannschaftserfolg komplettierten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
3.Platz: Ramazan Asanov und Lukas Haim.
4

Erfolgreiches KYU-Turnier für das JZ Rapso Linz

Beim KYU-Turnier am Sonntag, 08.11.2015, in Mattighofen, waren mehr als 200 Gelb- und Orange-Gurte am Start. Acht Stockerlplätze für die Rapso Judokas Mit 13 Startern erreichte das Judozentrum Rapso acht Stockerlplätze. Gold holten Valentin Harrer und Noah Fohringer. Silber erkämpften sich Matthias Haim und David Friesenecker. Eine Bronze-Medaille nahmen Ramazan Asanov, Lukas Haim, Simon Rath und Simon Kraxberger mit nach Hause.

  • Linz
  • JZ Rapso Linz/OÖ
Judo ist im Besonderen unter Jugendlichen eine gefragte Sportart. | Foto: KK

Judo: Anfängerkurs in Kirchbach

Am 2. Oktober mit Beginn um 17.30 Uhr startet in der Kirchbacher Halle der Judo-Anfängerkurs. Alle Schülerinnen und Schüler sind willkommen. Die Anmeldung zu dem Kurs des Union-Judoklubs Kirchbach erfolgt vor Ort bei Kursbeginn.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Djabriel Zakajev auf dem Dritten Platz (rechts außen).

Kampflastiges Wochenende für den Judo-Nachwuchs

Am Wochenende (30./31. Mai 2015) fanden gleich vier Wettkämpfe für die Judokas statt: die Landesliga B, die OÖ Schülerliga, sowie die Landesmeisterschaft für Schülermannschaften und die Landesmeisterschaft U21. JZ Rapso Linz Veranstalter in Alkoven Bei den Landesmeisterschaften für Schülermannschaften am Sonntag konnte der Veranstalter, das Judo-Zentrum Rapso Linz/OÖ stolz auf die Leistung seines Teams sein. Mit einem Sieg gegen ASKÖ Leonding und einem Unentschieden gegen ASKÖ Reichraming,...

  • Linz
  • JZ Rapso Linz/OÖ
Super Teamleistung: Benjamin Archan, Raphael Reinhart, Melissa Sudy, Peter Praschk und Mario Kickmayer (v.l.).

Archan verteidigte seinen Titel

Kirchbacher Benjamin Archan bleibt regierender steirischer Meister. Einen Medaillenregen gab es für Kirchbachs Judokas bei den steirischen Meisterschaften in Fohnsdorf. In der allgemeinen Klasse verteidigte Benjamin Archan seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Obendrein heimsten die südoststeirischen Athleten vier Bronzene und zwei Mal Silber ein. Den Steirischen Meistertitel in der Klasse bis 81 Kilogramm fixierte Archan gegen Christoph Gollner aus Leibnitz mit einer Festhaltetechnik...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Erfolgreiche Jung-Judokas aus Micheldorf

MICHELDORF (sta). Bei der 3. Bezirkscuprunde konnte der Judo-Nachwuchs fünf erste Plätze durch Drack Josef, Baum Dario, Kirchweger Bernhard, Rußmann Rene und Bilgei Sofie nach Hause holen. Zagler Nico, Zagler Cornelia He Sheng und Flattinger Fabian komplettierten den erfolgreichen Tag mit dem zweiten Platz, Bilgeri Simon, Mittermayer Kerstin und Flattinger Raffael mit dem dritten Platz. Eine herausragende Leistung brachte He Sheng bei dem stark besetzten Internationalem Colop Masters. Er konnte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die hoffnungsvollen Nachwuchsjudokas mit Obmann Clemens Thurner und Obmannstellvertreter Michael Mayr. | Foto: Judoclub

Judokas starten durch....

GASTEIN (rau). Judo Gastein startet wieder voll durch. -Nach einer kompletten Umstrukturierung des Vorstandes in ein junges engagiertes Team kann Obmann Clemens Thurner mit Obmannstellvertreter Michael Mayr wieder mit ersten Erfolge aufjubeln. Nach nur einem Jahr Aufbauphase und intensiven Training in Zusammenarbeit mit San Jin Do Bischofshofen konnten die rund zwanzig Mitglieder erfolgreich die Gürtel Prüfungen in Kategorien von weiss / gelb bis orange absolvieren. Zusätzlich startete der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Judokas erkämpften Stockerlplätze

KIRCHBERG. Der Judoclub Raika Kirchberg feiert 3. Plätze. Am 29. September fand in der Sporthalle Kirchberg die Tiroler Einzelmeisterschaft U14 und U18 statt. Bei dem Turnier konnten sich Anna-Lena Ehn, Julia Haidegger und Ben Wieser in ihrer Gewichtsklasse jeweils den Platz erkämpfen. Aber auch, Joshua Riedmann und Lukas Gandler haben sich hervorragend geschlagen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.