Judo

Beiträge zum Thema Judo

Philipp Leitner ist hier zu sehen bei seiner Ehrung mit Sektionsleiter Klaus Oberweger. | Foto: Judozentrum Innsbruck

Ehrung für Telfer
Judotrainer Philipp Leitner ausgezeichnet

Der Telfer Philipp Leitner ist ein starker Typ: Der Judo-Trainer wurde kürzlich für seine Verdienste um den Sport in Innsbruck ausgezeichnet. TELFS. AmSonntag, 4. Feber fand die die Generalversammlung des Judozentrums Innsbruck im Gasthaus Purner statt. Nach der offiziellen Sitzung wurden die erfolgreichsten Sportler und Funktionäre vom Judozentrum Innsbruck geehrt. Mit dabei der Telfer Philipp Leitner: Der Telfer engagiert sich schon seit über einem Jahrzehnt als Trainer für das Judozentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Sport-STR Bernadette Laister, Franziska Schlögl, Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems
2

Sport
Franziska Schlögl erhält Silberne Ehrennadel der Stadt

Einen Sensationserfolg lieferte Franziska Schlögl bei der Judo-Weltmeisterschaft der Junioren in Sarajevo vergangenen Herbst ab. KREMS. Die junge Sportlerin, die im Judo-Leistungszentrum Krems trainiert, errang die Silbermedaille in ihrer Altersklasse, der U18, und damit den Titel Vizeweltmeisterin. Besondere Leistung „Es ist etwas Besonderes, einer Sportlerin gegenüber zu stehen, die in ihrer Altersklasse zur Weltspitze zählt“, zeigt sich Bürgermeister Reinhard Resch beeindruckt. Für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Franziska Schlögl, Sportlicher Leiter Andreas Schlögl, Leonie Kittel, Obmann Mag. Jochen Schinkel, Charly Moser | Foto: Jürgen Übl

Sport
Ehrung der erfolgreichsten Judoka des Judozentrum Krems

Im Rahmen des letzten Trainings 2022 erfolgte traditionell die Ehrung der erfolgreichsten Judoka des Judozentrum Krems. KREMS. Franziska Schlögl glänzte im abgelaufenen Jahr mit ihrem Vize-Weltmeistertitel bei den U18 Sportlern und ihren beiden Europacup-Siegen. Charly Moser holte sich bei den Veteranen den Europameistertitel und erkämpfte bei der Weltmeisterschaft Bronze. Geehrt wurden auch Leonie Kittel, Leon Kaufmann und Laura Summer für die Top-Platzierungen bei den österreichischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Verleihung des Ehrenzeichens. | Foto: privat

Judoclub Kirchberg
Verdienst-Ehrenzeichen in Bronze für Carina Friesinger

KIRCHBERG. Kürzlich fand in Innsbruck die Generalversammlung des Judo-Landesverbandes statt. In diesem Rahmen werden auch Ehrungen für besondere Verdienste im Tiroler Judosport verliehen. Heuer wurde auch ein Mitglied des Judoclubs Raika Kirchberg geehrt. Für ihre langjährige Tätigkeit und ihr Engagement auf und abseits der Matte überreichte Verbandspräsident Martin Scherwitzl an Carina Friesinger das Verdienst-Ehrenzeichen in Bronze.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der "Nacht des Sports" wurde Judoka Julia Sommer von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als burgenländische "Aufsteigerin des Jahres" ausgezeichnet.
2

Judo
Rudersdorferin Julia Sommer ist Sport-Aufsteigerin des Jahres

Die Rudersdorfer Judoka Julia Sommer ist von den burgenländischen Sportjournalisten zur "Aufsteigerin des Jahres 2021" innerhalb aller Sportarten gewählt worden. Die Athletin aus dem Judoverein Jennersdorf  holte bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen im Vorjahr in der Klasse bis 57 Kilogramm erstmals den Titel. Zuvor hatte sie in ihrer Gewichtsklasse bereits zweimal Platz 3 bei den nationalen Titelkämpfen geholt. Zudem nahm Sommer 2021 an der Europameisterschaft und an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Judo Landesverbands-Präsident Hans-Peter Zopf gratulierte Marianne Niederdorfer zu ihrer Auszeichnung | Foto: Manfred Gerhart
2

Judo
Marianne Niederdorfer mit dem "sechsten Dan" ausgezeichnet

Marianne Niederdorfer bemüht sich seit Jahren um die Judo-Szene und begleitet dabei zahllose Talente. Für ihr Engagement wurde der Vize-Europameisterin von 1976 nun eine prestigeträchtige Ehrung zu Teil. BISCHOFSHOFEN. Die Judoka aus Bischofshofen sorgen derzeit in der Bundesliga mit dem Einzug in die Final-Four Final-Runde für Aufsehen. Marianne Niederdorfer begleitet den Bischofshofner Judo-Verein seit Jahren und ist maßgeblich an den sportlichen Erfolgen beteiligt. Die Trainerin und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
2

Wimpassing im Schwarzatale/Wien
Große Ehre für Michaela Polleres und Adi Zeltner

Doppelte Ehre für Judoklub Wimpassing. Im Rahmen des "Tag des Sports 2021" wurden vor dem Ernst-Happelstadion in Wien die Military Sports Awards vergeben. Der Judoclub Wimpassing Sparkasse konnte sich über zwei Auszeichnungen freuen: Olympia-Zweite Michi Polleres wurde Sportlerin des Jahres; ihr Langzeittrainer Adi Zeltner der Trainer des Jahres.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Pachoinig, Präsident des ASKÖ Judoclubs Wolfsberg, freut sich über die Ehrenurkunde. | Foto: Privat

Wolfsberg
Ehrung für den Judo-Präsidenten

20 Jahre lang fungierte Erich Pachoinig als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands. WOLFSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands in Salzburg wurde Erich Pachoinig für seine Verdienste als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands geehrt. Von 1999 bis 2019 war er Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands und für Administration und den Leistungssport verantwortlich. Als Delegationsleiter führte er das Nationalteam zu 13 Weltmeisterschaften und 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Klosterneuburger Judo-Kids waren beim NÖ-Cup erfolgreich. | Foto: zVg Jürgen Schandl

Judo
Auftakt nach Maß für den Klosterneuburger Judonachwuchs

KLOSTERNEUBURG (pa). Neun mal Gold, sechs mal Silber und nen Mal Bronze: beim Nachwuchscup des NÖ Judoverband zeigte  der  Klosterneuburger Judonachwuchs dass er das Zeug hat, auch 2019  ein siebentes Jahr in Folge der beste Judonachwuchs in NÖ zu werden. "Es ist klarerweise noch ein langer Weg bis zum Jahresende und noch lange nichts zu feiern, aber die Klosterneuburger Kids haben mit diesem Ergebnis gezeigt, dass sie die Herausforderung annehmen wollen", freut sich Jürgen Schandl. Die...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
Herbert Wicker wird – vier Jahre nach seinem Bruder Anton – unbesiegt zum stärksten Kämpfer der 2. Bundesliga gewählt. | Foto: Gary Hansen
3

Auszeichnung
Bester Judoka der 2. Bundesliga ist aus Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Als bester Kämpfer der 2. Judo-Bundesliga wird Herbert Wicker vom ESV Sanjindo am kommenden Wochenende ausgezeichnet. Der Bischofshofener blieb in allen Duellen der abgelaufenen Saison ungeschlagen. Er folgt damit seinem Bruder Anton nach, der sich im Jahr 2014 ebenfalls diesen Titel sichern konnte. Damit sind die Wickers die ersten Geschwister Österreichs, die beide diese Auszeichnung erhalten haben. Den Sport professionalisiert"Herbert ist in den letzten drei Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Verena Fröhlich erhielt das Wettkampfehrenzeichen in Bronze. | Foto: Judozentrum Innsbruck

Judozentrum ehrte Verena Fröhlich

Im Zuge der Generalversammlung erhielt die junge Fließerin das Wettkampfehrenzeichen in Bronze. FLIEß. Kürzlich fand im Gasthaus Purner die jährliche Generalversammlung des Judozentrum Innsbrucks statt. Diese Gelegenheit nutzte Obmann Martin Scherwitzl so gleich um langjährige Funktionäre und Mitglieder zu ehren. Verena Fröhlich aus Fließ erhielt das Wettkampfehrenzeichen in Bronze für ihre unzähligen gewonnen Turniere. Nach den Ehrungen gab es für alle ein gutes Essen und der Sonntagabend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Union Judo Raika Krems: Hohe Auszeichnung für Peter Chudik durch die Sport Union Österreich!

Hohe Auszeichnung für Peter Chudik durch die Sport Union Österreich! Am Samstag, den 17. Dezember, feierte Union Judo Raika Krems in der Sporthalle Krems das traditionelle Weihnachtsfest mit einem Vereinsturnier unseres Nachwuchs und anschließender Feier. Nach dem Turnier gab es für unseren Vereinsgründer und zweifachen Weltmeister Peter Chudik, von uns „Petzi“ genannt, eine doppelte Überraschung. Es wurde ihm für seine besonderen Verdienste um die Sportunion, aufgrund seiner langjährigen...

  • Krems
  • Karl Artmann

Ehrung der erfolgreichsten Sportler des Judoklub Krems

Am 22. Dezember 2016 wurden im Rahmen des letzten Trainings vor den Weihnachtsferien die erfolgreichsten Judokas des Jahres 2016 des Judoklub Krems geehrt. Für jede Teilnahme an Wettkämpfen und Platzierungen erhalten die Sportler in einer internen Vereinswertung Punkte. Ein großer Teil der Schüler und Schülerinnen unseres Vereins haben im Jahr 2016 fleißig an Wettkämpfen, vom Wachau JUDO Kids Cup, einen Turnier für die jüngsten, bis hin zu Europacup-Qualifikationsturnieren, teilgenommen und so...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Von links: Erika Freudenthaler, Vizebügermeister Rudi Simader, Nikolas Rechberger, Bürgermeister Josef Reingruber und Gerald Pichler | Foto: Gemeinde

Nikolas Rechberger von Gemeinde geehrt

HAIBACH. Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung wurde Nikolas Rechberger aus der Ortschaft Gusental für seine sportlichen Leistungen geehrt. Der Haibacher erkämpfte sich heuer wieder einen Staatsmeistertitel im Judo in seiner Gewichts- und Altersklasse. Für Nikolas Rechberger, der für den erfolgreichen UJZ Mühlviertel startet, war es nach zwei Schülertiteln (2014, 2015) bereits der dritte große Erfolg auf Bundesebene in Serie. Dabei war die Vorbereitung auf das Saison-Highlight in Graz für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1

Union Judo Raika Krems: Ehrung für Peter Chudik bei Senioren - Weltmeisterschaft

Peter Chudik, zweifacher Judoweltmeister von Union Judo Raika Krems wurde bei der diesjährigen Judoweltmeisterschaft in Amsterdam für seine Erfolge mit insgesamt 12 Medaillen (2 Gold- ,5 Silber- und 5 Bronzemedaillen) mit der goldenen Verdienstmedaille von der internationalen Judo Federation durch den Präsidenten der Veteranen, Bondor aus Rumänien, geehrt. Leider konnte er dieses Jahr durch eine Schulterverletzung bei der Meisterschaft nicht teilnehmen, scheute aber trotzdem den weiten Weg nach...

  • Krems
  • Karl Artmann
Nikolas (in blau) trainiert mit seinem Bruder Benedikt. | Foto: Gemeinde
4

Judoka Nikolas Rechberger geehrt

HAIBACH. Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2014 kann der Haibacher Judoka Nikolas Rechberger zurückblicken. Er gewann in seiner Klasse den österreichischen Meistertitel 2014 in der U-16 bis 38 Kilogramm in Eisenstadt. Dieser Erfolg hat sich durch die Zielstrebigkeit des für den UJZ Mühlvietel startenden Haibacher bereits abgezeichnet. Dem Titel voraus gingen mehrere Siege auf Landesebene und hervorragenden Platzierungen bei internationalen Bewerben. So konnte Nikolas Rechberger in Trentino in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Franz Bergmann wurde mit dem ASVÖ Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. | Foto: KK

Bergmann vom ASVÖ vergoldet

Anlässlich der Weihnachtsfeier des Judoklubs ASVÖ Grafendorf wurde Franz Bergmann im Gasthaus „Zur Dorfwirtin“ in Seibersdorf vom Vizepräsidenten des ASVÖ Steiermark, Heinz Schwarzenegger für seine Verdienste um den Sport mit dem ASVÖ Verdienstzeichen in Gold ausgezeichnet. Der Kassier des ASVÖ Steiermark Josef Halwachs und der Vorstand des Judoklubs Grafendorf stellten sich als erste Gratulanten ein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die jungen Sportler freuten sich über die Auszeichnungen. | Foto: Radlspäck
1

Gemeinde ehrte Sportler

Am Sonntag fanden in der Gemeinde Gols Ehrungen von Österreichischen Meistern und Landesmeistern im Jiu-Jitsu statt. Anwesende seitens der Gemeinde: Bgm. Hans Schrammel, GVStd. Fritz Radlspäck, Jugendgemeinderat Kilian Brandstätter, Umweltgemeinderat Hans Lehner, GR Marietta Endresz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

Sportlerehrung beim Neujahrsempfang in Mautern

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Bürgermeisters von Mautern am 23. Jänner 2014 waren auch heuer wieder Mauterner Judokas unseres Vereins dabei, die für ihre hervorrangenden Leistungen im Jahr 2013 von Bürgermeister Armin Sonnauer besonders geehrt wurden. Neben den tollen Einzelleistungen wurden die Sportler für die fulminanten Siege bei den Mannschaftsbewerben geehrt. Moritz Schlögl (Gold beim Berger Nachwuchscup, 3. Platz Landesmeisterschaft Schüler, Landesmeister Mannschaft Schüler), Julian...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Bezirksrätin Irene Wernicke (VP) wünscht sich eine Ehrung für die verstorbene Claudia Heill (kleines Bild).

Bezirks-VP fordert Gedenktafel

Judo-Ass Claudia Heill soll für Leistungen posthum geehrt werden LANDSTRASSE. Am 31.3. jährt sich der Todestag der Judokämpferin Claudia Heill zum zweiten Mal. Die ÖVP-Bezirksrätin Irene Wernicke stellte kürzlich den Antrag um Anbringung einer Gedenktafel auf dem Wohnhaus der Sportlerin in der Landstraßer Hauptstraße 96 und eine Gasse oder Straße im Bezirk nach ihr zu benennen. Heill errang im Jahr 2004 bei den Olympischen Sommerspielen als erste österreichische Judoka eine Silbermedaille. Bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Edler

Judoklub Krems: Ehrung der erfolgreichsten Sportler 2012

Am 20. Dezember 2012, beim letzten Training vor der Weihnachtspause, wurden die erfolgreichsten Judoka des Jahres 2012 des Judoklub Krems geehrt. Für jede Teilnahme an Wettkämpfen und Platzierungen erhalten die Sportler in einer internen Vereinswertung Punkte. Ein großer Teil der Schüler und Schülerinnen unseres Vereins haben im Jahr 2012 fleißig an Wettkämpfen teilgenommen und so zu einem mannschaftlich erfolgreichen Jahr des Vereins beigetragen. Bei der Vereinswertung 2012 erreichten: Gold:...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Andreas Mitterfellner wurde im Rahmen einer Feierstunde für seine Bronzemedaille bei der Judo-Europameisterschaft 2010 in Wien geehrt. V .l. n. r.: Vizebgm. Mag. Gernot Esser, LAbg. Gabriele Kolar, Judoverbandspräsident und JC Pöls-Obmann Manfred Hausberg

Andreas Mitterfellner in seiner Heimatgemeinde geehrt

Die WM-Teilnehmer Ludwig Paischer und Andreas Mitterfellner trainierten in Pöls. Beim Judoclub Pöls hat man vor zwölf Jahren die Idee geboren, für Mattensportler aus dem In- und Ausland ein Feriencamp auf die Beine zu stellen. Aus dieser Idee von Obmann Manfred Hausberger ist mittlerweile ein Fixbestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender des Judoclubs geworden, heuer hat es die 13. Auflage des internat. Styria-Judotrainingslagers gegeben. 110 Sportler aus Österreich, Tschechien und...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.