Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Im Herbst spielte der HC JUFA Deutschlandsberg auch im FMZ und lud zum Street Handball ein. | Foto: KK

Handball im Lockdown
Neue Motivation statt Stillstand beim HC Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Fast ein Jahr lang keine Meisterschaft: Im Februar 2020 absolvierte die Kampfmannschaft des HC JUFA Deutschlandsberg ihr letztes Spiel in der 1. Männerliga des StHV. Auch im Herbst wurden keine Wettkampfspiele abgehalten, da man bei einem positiven Covid-19-Fall eine 14-tägige Quarantäne für Spieler und Offizielle verhindern wollte. Smartphone und HandtuchImmerhin zählten die Handballer zu den ersten Sportarten, die ab 1. Mai bereits wieder trainieren durften. „Zwar noch ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In St. Martin i.S. (wie hier im Frühjahr) wurde zuletzt noch Schach gespielt, andere Vereine traten im Herbst nicht mehr in der Meisterschaft an. | Foto: Heinisch
2

Schach im Lockdown
64 Felder gibt’s zurzeit höchstens online

Offline steht der steirische Schachbetrieb momentan still – vor allem die Jugendarbeit an Schulen fehlt. In der Meisterschaft traten bereits weniger Vereine aus Deutschlandsberg an. Im Frühjahr traf der erste Lockdown den heimischen Schachsport kurz vor Saisonende: In den meisten Ligen wurden nur die letzten zwei oder drei Runden nicht mehr gespielt. Die 1. Klasse Südwest, in der Stainz Meister wurde, konnte sogar fertig gespielt werden. Auch in der abgebrochenen 2. Klasse Südwest B ging der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die erfolgreiche Kampfmannschaft setzt die lange Faustball-Tradition in Deutschlandsberg auf der Jahnwiese fort. | Foto: KK

Faustball in Deutschlandsberg
Die Jungen halten einen alten Sport am Leben

Faustball ist in der Steiermark eine aussterbende Sportart – allerdings nicht in Deutschlandsberg. Dennoch sucht man auch hier nach Nachwuchs. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Mal Weltmeister und fünf Mal Europameister bei den Herren, drei Mal Europameister bei den Damen: In keinem anderen Mannschaftssport ist Österreich international so erfolgreich wie im Faustball. Trotzdem ist die Sportart, gerade in der Steiermark, eine aussterbende: Heute gibt es nur mehr vier Vereine im ganzen Land, die mit fünf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der bisherige Standort des 2016 errichteten Jugendbankerls neben dem Kindergarten sorgte immer wieder für Konflikte. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Jugendbankerl am Hörbinger Sportplatz wird abgebaut

DEUTSCHLANDSBERG. Für Aufregung – vor allem unter Anrainern – sorgte zuletzt das Jugendbankerl in Deutschlandsberg (die WOCHE berichtete). Der konzipierte Jugendtreffpunkt am Hörbinger Sportplatz werde teilweise auch von älteren Personen benutzt, Müll oder Lärmbelästigung waren die meisten Beschwerden. Einstimmige EntscheidungAber vor allem der Standort direkt neben dem Kindergarten Erlenweg wurde schon in den letzten Jahren immer wieder diskutiert, auch im Deutschlandsberger Gemeinderat. Im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Treffpunkt für Jugendliche: Am Hörbinger Sportplatz neben dem Kindergarten Erlenweg steht seit 2016 das Jugendbankerl. | Foto: Michl
3

Deutschlandsberg
Wohin mit dem Jugendbankerl?

Lärmbelästigung und Müll: Grüne und FPÖ wollen den Jugendtreffpunkt neben dem Kindergarten Erlenweg verlegen. Die Stadtgemeinde nimmt sich dem Thema an. Auch die Streetworker denken an einen anderen Standort. DEUTSCHLANDSBERG. Für Unmut bei Anrainern sorgt in Deutschlandsberg das Jugendbankerl am Hörbinger Sportplatz: Immer wieder sind Müll oder Essensreste rund um die überdachten Sitzmöglichkeiten zu finden. Die StreetworkerInnen sind drei bis vier Mal pro Woche dort und bemerkten auch eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Spitzenkandidat Marc Ortner (4.v.r.) und das Team der "Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg" | Foto: KK

Gemeinderatswahl 2020
Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg präsentiert Werte, Ziele und Kritik am Status quo

DEUTSCHLANDSBERG. Voller Motivation und mit noch stärkerer Stimme starten die Deutschlandsberger Grünen verjüngt in die nächste Periode. Als "Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg" treten sie zur Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt an – und üben vor allem Kritik an der SPÖ: "Die Erfahrungen der letzten Jahre hat gezeigt, dass es dringend eine tiefgreifende Veränderung in Deutschlandsberg braucht. Die Dominanz der SPÖ wirkt sich verheerend auf die interne und externe Informationskultur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die KandidatInnen auf den vordersten Listenplätzen der SPÖ Deutschlandsberg | Foto: Foto Strametz

Gemeinderatswahl 2020
SPÖ will eine Fachhochschule für Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im Dezember wurde Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner hundertprozentiger zum SPÖ-Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. Seit 20 Jahren lenkt er bereits die Geschicke der Bezirkshauptstadt, die sich seitdem immer mehr zur Bildungsstadt mit vielfältigen Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Dieses große Bildungsangebot möchte Wallner mit seinem Team noch erweitern: Eine Fachhochschule für Gesundheit und Pflege ist die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
DSC-Trainer Christoph Meier lobt die Deutschlandsberger Fans: "Sobald es ein bisserl Aufwind gibt, sind sie sofort dahinter." | Foto: Michl
1 Video

DSC-Trainer im Videointerview
"Wir haben eine Mannschaft, die für den Verein durchs Feuer geht"

DSC-Trainer Christoph Meier über die Fans im Koralmstadion, seine Spielphilosophie und was er sich von seinen Spielern erwartet. DEUTSCHLANDSBERG. Seit einem halben Jahr ist Christoph Meier (Spitzname "Ladi", nach dem legendären Rapid-Goalie) nun im Koralmstadion tätig. Nach einem durchwachsenen Saisonstart hat sich sein Team zum Ende der Regionalliga-Hinrunde hin gesteigert. Hat er damit gerechnet, dass es länger dauern würde? "Jein", sagt Meier im WOCHE-Interview. "Das hat halt ein paar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Begeisterung fürs Auto: Thomas Reiterer, Lehrling Jan-Dominic Sebl und Markus Reiterer sen. (v.l.) in der Werkstatt | Foto: Michl

Deine Lehre - Deine Zukunft
Die Berufung in der Werkstatt gefunden

Jan-Dominic Sebl begann nach der HTL eine Lehre als KFZ-Techniker in Deutschlandsberg beim Autohaus Reiterer. DEUTSCHLANDSBERG. Der Fachkräftemangel ist auch in der Autobranche spürbar. „Wir machen uns unsere KFZ-Techniker quasi selbst, weil es von woanders nicht viel zu holen gibt“, erklärt Thomas Reiterer, im Autohaus Reiterer für die Lehrlingsausbildung zuständig. Nur zwei Techniker sind von anderen Werkstätten übernommen, den Rest hat Reiterer selbst ausgebildet. Auch, als man in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer sich für Demokratie und Wahlrecht interessiert, kann in Deutschlandsberg seinen eigenen Spot drehen.

Workshop
Demokratie stärken und eigenen Film drehen

DEUTSCHLANDSBERG. "... weil mir Demokratie nicht egal ist!" Unter diesem Motto lädt beteiligung.st zum Film-Workshop nach Deutschlandsberg. Wer zwischen 15 und 18 Jahre alt ist, sich fürs Filmbusiness interessiert und seinen eigenen Spot realisieren will, ist dort genau richtig: Am 24. und 25. Jänner werden Ideen bis zum fertigen Drehbuch entwickelt. Der 7. und 8. Februar ist für Technik-Chrashkurse und Drehtage vorgesehen. Der Workshop findet jeweils von 9.30 bis 18.30 Uhr in Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das BORG Deutschlandsberg bekam bereits im September das Zertifikat als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments". | Foto: APA/Rastegar

Weitere Deutschlandsberger Schule am Weg zum EU-Botschafter

DEUTSCHLANDSBERG. Der europäische Gedanke ist auch an unseren Schulen fest verankert und wird gelebt: Jeder vierte Oberstufenschüler hält laut einer aktuellen Frage die EU für eine "gute Sache". 70 Prozent sind zuversichtlich, wenn sie an die Zukunft der Europäischen Union denken. HAK folgt BORGMitgestaltet wird die EU bereits jetzt in rund 1.500 Schulen, die als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" eine enge Kooperation pflegen. 63 österreichische Schulen zählen derzeit zu diesem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Spiel, Spaß, Bewegung und Gesundheit sind die Themen, die bei der Gesundheitskonferenz in Gleinstätten im Mittelpunkt stehen werden.  | Foto: Logo

LOGO
300 Euro für xunde Ideen abholen

Seit zwei Jahren veranstaltet das LOGO Jugendmanagement mit dem Projekt XUND und DU steiermarkweit Jugendgesundheitskonferenzen mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen zu fördern und zu stärken. Diesmal sind insbesondere Jugendeinrichtungen der Südweststeiermark aufgerufen, aktiv zu werden. LOGO läutet nun erneut einen Fördercall ein – ab sofort sind alle Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit (Vereine, Jugendzentren, Schulsozialarbeit & Co) aufgerufen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Patrick Schlauer möchte Unternehmen mit ihren Geschichten aus der Masse herausheben. | Foto: Christof Hütter Photography

Patrick Schlauer
Vom Studium direkt in die Selbstständigkeit geschrieben (mit Audio)

Noch während seines Studiums wagte Patrick Schlauer den Schritt in die Selbstständigkeit: Der Deutschlandsberger will Geschichten für Unternehmen erzählen. Davon sieht er in der Region noch zu wenig. DEUTSCHLANDSBERG. Dass Jugendliche oft zu Unrecht unterschätzt werden, hat Patrick Schlauer schon mit seinem Blog „Spritzweinjugend“ bewiesen. Ein Jahr lang hat er dort junge Menschen und ihre Projekte vorgestellt, nun versucht es der Deutschlandsberger selbst. Der 24-Jährige wagt sich als Texter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Schachclub Stainz wird heuer die fünfte offene U14-Bezirksjugendmeisterschaft im Einzelschach austragen. | Foto: Claudia Gressenberger

Schach
Meisterschaften für junge Leute im Denksport

Start frei für die fünfte offene U14-Bezirksjugendmeisterschaft im Einzelschach. DEUTSCHLANDSBERG. Für unsere jungen Denksportler beginnt ab 6. Oktober  wieder eine offene U14-Bezirksmeisterschaft im Einzelschach. Dieser beliebte Bewerb wird bereits zum 5. Mal ausgetragen und wird an sechs Spieltagen in elf Runden absolviert. Eingeladen sind alle regelkundigen Mädchen und Burschen Jahrgang 2005 und jünger. Mehrere Gemeinden an Bord Für die Ausrichtung dieses Turniers zeichnet dieses Mal der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Andrea Strohmaier bringt Österreichs beste Mädchenfußballmannschaften in den Bezirk. | Foto: Franz Krainer

Mädchenfußball
Sie holt die Bundesmeisterschaft nach Schwanberg

Von 16. bis 19. Juni findet die Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen erstmals in der Weststeiermark statt. SCHWANBERG. Die Schwanberger NMS-Pädagogin Andrea Strohmaier holte die Mädchenfußball-Bundesmeisterschaft der Schulen nach Deutschlandsberg. Ihre Mädchen aus Schwanberg sind auch mit dabei. Wir haben mit der engagierten Lehrerin über die Großveranstaltung gesprochen. WOCHE: Andrea, was sind deine Beweggründe für den Schritt, die Bundesmeisterschaft in den Bezirk zu holen? ANDREA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Siegerehrung des "Super Kids Cups" war das Koralmstadion randvoll. | Foto: DSC
3

Deutschlandsberg
Es "wurlte" beim 10. "Super Kids Cup"

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem großen Jubiläumsprogramm wurde die zehnte Auflage des "Super Kids Cup" am letzten Wochenende in Deutschlandsberg gefeiert. Los ging es schon am Freitag mit der erstmaligen Durchführung der Auslosung am Hauptplatz. Unter notarieller Aufsicht von Ulrike Hochkofler losten Jahrhundertsportler Gernot Fraydl und Sturm-Kicker Philipp Hosiner die vier Bewerbe (U9 bis U12): Insgesamt nahmen 47 Mannschaften aus Österreich, Kroatien, Rumänien und Bosnien-Herzegowina am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Jugend vom UTV Unterbergla bekam neue Trikots gesponsert. | Foto: KK
2

Tennis
Zwei Premieren beim UTV Unterbergla

GROSS ST. FLORIAN. Mit zwei Premieren startete der UTV Unterbergla am Wochenende in die Sommertennismeisterschaften: Erstmals überhaupt in der Vereinsgeschichte geht eine Damenmannschaft in der steirischen 3. Klasse an den Start. Trotz einer 1:5-Niederlage beim TC Gleinstätten war es ein gelungener Einstieg für die Mädels. Comeback der JugendUnd erstmals seit 2006 gibt es in Unterbergla wieder eine Jugendmannschaft: Die U11 bestritt letzten Sonntag ihr erstes Heimspiel gegen den TV...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rund 600 Nachwuchsfußballer kommen am Wochenende wieder nach Deutschlandsberg: Der "Super Kids Cup" feiert großes Jubiläum. | Foto: DSC

"Super Kids Cup"
Internationaler Jugenfußball feiert Jubiläum in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Was bei der ersten Austragung im Jahr 2007 noch in den Kinderfüßen steckte, ist längst zum internationalen Treffpunkt für Jugendfußball erwachsen: Der "Super Kids Cup" wird heuer bereits zum zehnten Mal in Deutschlandsberg ausgetragen – und wird noch größer. Internationale GästeHeuer erwarten die Veranstalter 1.500 Kids, Betreuer, Eltern und Fans, die am Wochenende vom 17. bis 19. Mai in die Region kommen. 60 Mannschaften aus der Steiermark, Wien, Niederösterreich,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Herzerfrischender Jugend-Judosport beim Weststeirercup in Deutschlandsberg | Foto: Franz Krainer

Premiere
Kleine Judokas zeigten beim Weststeirercup ihre Klasse

„Aus der Masse kommt die Klasse!“ war schon immer das Motto von Judo-Ikone Alois Freydl aus Deutschlandsberg. „Es gibt heutzutage einfach zu wenige Turniere für Schüler, in denen man intern Vergleiche ziehen kann“, beschreibt der leidenschaftliche Judoka die Beweggründe für die Installierung des Weststeirercups für die jüngsten Judokämpfer. Premierenturnier in DeutschlandsbergDie Klubs aus Deutschlandsberg, Stainz, Unterpremstätten und Köflach nahmen insgesamt mit rund 50 Kämpfern beim ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der LAC Fitpoint Deutschlandsberg sucht neue Leichtathletiktalente. | Foto: KK

1. Talentetag
"Zeig dein Talent" beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg

Am Donnerstag, dem 25. April veranstaltet der LAC Fitpoint Deutschlandsberg erstmals einen Leichtathletik-Talentetag. Schüler der fünften bis siebenten Schulstufe können im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg ihr Talent zeigen. "Wir suchen sportlich ambitionierte Schüler, die schnell laufen, weit springen oder weit werfen können", sagt Chefcoach Kurt Steinbauer. Vier BewerbeAb 15 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Aufwärmen mit Spezialisten. Mit den Bewerben geht's ab 16 Uhr los: 60-Meter-Lauf,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Sommersguter (r.) und Jürgen Kleindienst stellten dem NZ Sulmtal neue Trainingsbälle zur Verfügung. | Foto: KK

Neue Trainingsbälle fürs NZ Sulmtal

Im Vorjahr brachten sie den Schiball von St. Peter i.S. nach Deutschlandsberg. Nun unterstützten Markus Sommersguter und Jürgen Kleindienst (Verein für Bewegung und Sport) den fußballerischen Nachwuchs in St. Peter: Zum Trainingsstart gab es für die U14 des NZ Sulmtal neue Trainingsbälle. Auch der Meisterschaftsstart ist dem Team geglückt. Im ersten Heimspiel gab es ein 7:3 gegen die SG Unterpremstätten/Dobl.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine tolle zweite Halbzeit sicherte Schwanberg (gelb) den Bezirksmeistertitel der Fußball-Schülerliga. | Foto: Franz Krainer
1

Video
Fußball-Schülerliga: Zwei Teams auf Augenhöhe

HOLLENEGG. Keine Überraschungen brachten die Schülerliga-Meisterschaften des Bezirks Deutschlandsberg in Hollenegg: Die Beteiligung mit nur vier Teams war enttäuschend, Schulfußball-Koordinator Franz Oswald weiß aber um die Gründe: „Die sinkenden Schülerzahlen und ein Rückgang bei den Vereinsanmeldungen sind der Hauptgrund für das Einbrechen bei den Teilnehmerfeldern. Ich bin aber zuversichtlich, dass mit den jungen Turnlehrern, die in den nächsten Jahren in die Schulen kommen, nicht nur ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.