Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Für viele Menschen sind Bücher im Urlaub genauso wichtig wie die Sonnenbrille. | Foto: matttilda/Fotolia

Bücher für den Sommer

Bücherei-Mitarbeiter wissen, welche Bücher man diesen Sommer in seinen Koffer packen sollte. BEZIRK. Sommerzeit ist Lesezeit: Man liegt am Strand, hört das Meer rauschen und taucht ab in eine andere Welt. Wichtig ist es dafür nur, die richtigen Bücher eingepackt zu haben. Dietmar Füssel von der Bücherei Ried im Innkreis und seine Kollegen wissen, mit welchen Büchern man heuer im Urlaub garantiert nichts falsch macht. Sie haben eine Liste mit acht Werken zusammengestellt: von Romanen bis hin zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Familienbund-Ritterfest

Am ersten Samstag in den Sommerferien, 7. Juli 2012, findet wieder das Familienbund-Ritterfest in der Linzer Innenstadt statt. Vom Hauptplatz über die Altstadt bis hin zum Schloss tummeln sich von 10 bis 22 Uhr jede Menge Gaukler, Akrobaten, Narren, Händler, Burgfräulein und natürlich mutige Rittersleut. Die Veranstaltung beginnt um 9:45 mit dem großen Festzug vom O.K. Platz über die Landstraße zum Hauptplatz, wo anschließend die Künstler vom Marktschreier vorgestellt werden. Nach der Eröffnung...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Die Adaptierung der Räumlichkeiten im Gebäude der Freien Christengemeinde erfolgte in Eigenregie der Jugendlichen. | Foto: Kent Andersen

„grenzenlos“ steht allen offen

Neues Jugendzentrum für Treffen fernab von Alkohol und Drogen BRAUNAU. Nach drei Monaten Bauzeit wird am 8. Juni um 19.30 Uhr das neue Jugendzentrum „grenzenlos“ in der Braunauer Laabstraße 36 eröffnet. Musikalischer Höhepunkt des Abends ist ein Konzert der neuseeländischen Rockband „RedRain“. Der Eintritt ist frei. Die Adaptierung der Räumlichkeiten im Untergeschoß des Gebäudes der Freien Christengemeinde Braunau erfolgte fast ausschließlich in ehrenamtlicher Eigenregie der Jugendlichen. Rund...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
4

Streetwork goes streetart: Busbahnhof eröffnet

Am 1. Juni 2012 wurde die von Jugendlichen neu gestaltete Bushaltstelle feierlich eröffnet. Von Stadtrat Klaus Haidinger sowie den Direktoren der Polylechnischen Schule und der Neuen Mittelschule Enns wurde den beteiligten Jugendlichen großer Dank ausgesprochen und das Ergebnis sehr gelobt. „Es ist erstaunlich, welche Energien und Tatendrang Jugendliche aufbringen können, wenn man Ihnen die Möglichkeit dazu bietet“ resümiert Streetworker Daniel Roithmair. Beim Fest wurde die bunte...

  • Linz
  • Verein I.S.I. Initiativen für soziale Integration
Vizebürgermeister Reinhold Sahl(re.) | Foto: Privat
5

ÖAAB startete eine Sandkistenfüllaktion

NEUHOFEN (ros). Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) der ÖVP Neuhofen/Krems befüllte vergangene Woche von der Früh bis zum späten Nachmittag fast fünfzig Sandkisten mit Gratissand. Die Aktion wurde im Ortsgebiet sehr gut beworben. Es meldeten sich viele Neuhofner Familien mit kleinen Kindern, die das Gratis-Sandaustauschangebot in Anspruch nahmen. Insgesamt wurden fünf Kubikmeter Spielsand verteilt, welcher vom Bauunternehmen Brunner Bau gesponsert wurde. Der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Jugendtreff im SPÖ-Kommunikationsbüro in Grieskirchen. | Foto: SPÖ
3

Korruptionsfälle schaden Lokalpolitik

Politische Parteien sind auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften. von Bernadette Aichinger BEZIRK (bea). 25 Jugendliche aus Weibern wurden auf Initiative der Grünen über ihre Einstellung zur Politik befragt. Ihre Antworten wurden in einem Film zusammengefasst, der am 11. Mai im Gasthaus Roitinger in Weibern präsentiert wird. „Es hat sich gezeigt, dass das Interesse an Politik bei den jungen Leuten grundsätzlich da ist. Aber sie kritisieren, dass in der Politik so viel gestritten wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Ideen für Lebensräume

Bei Jugendsymposium des Zukunftsforums bastelt Jugend ihr Bild von zukunftsfähigen Lebensräumen. ¶WINDHAAG. Warum zieht es die einen weg vom Land in die Betonwüsten der Stadt? Und warum träumen die anderen vom Alleinsein im Einfamilienhaus im Grünen? Für viele Jugendliche sind die ländlichen Regionen ein Auslaufmodell geworden. Forum von 18. bis 20. Mai Ob Stadt oder Land, der Jugend muss bewusst werden, dass sie die Gestaltung ihres Lebensraumes selbst in die Hand nehmen muss. Junge Menschen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Das Clubgebäude der Union Suben wird um einen Kabinentrakt erweitert – damit künftig auch der Nachwuchs versorgt ist.
4

Wegen Nachwuchs-Boom – Subener Fußballjugend bekommt eigene Kabinen

SUBEN (ebd). Um der immer mehr werdenden Nachwuchsarbeit bei der Union Suben, Sektion Fußball, Rechnung zu tragen, wird derzeit das Clubheim erweitert. „Weil die Jugendlichen in den bestehenden Kabinen kaum noch Platz finden. Außerdem ist es sehr erfreulich, dass die Nachwuchsarbeit relativ stark läuft“, so Bürgermeister Ernst Seitz. „Und jeder investierte Euro in die Jugendarbeit ist gut investiertes Geld.“ Weiters soll im Zuge der Erweiterungsarbeiten auch die Weitsprunganlage saniert werden....

  • Schärding
  • David Ebner
60

Feuerwehr: Früh übt sich....

Nach diesem Motto trainierte der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Magdalenaberg. Das Wetter war strahlend schön und heiß - und der Eifer riesengroß. Auch die Trainer Christian Seiwald und Franz Anton Rainer hatten alle Hände voll zu tun. Drücken wir die Daumen für ein gutes Abschneiden bei den Wettbewerben! Wann: 29.04.2012 15:00:00 Wo: Magdalenaberg, 4643 Pettenbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Hildegard Pramhas
11

Feuerwehrjugend Steyregg startet in die Bewerbssaison 2012

Am 19.04.2012 war es für unsere Jugendgruppe soweit und es stand die erste praktische Bewerbsübung für die Saison 2012 am Programm. Natürlich sind dieser Übung einige Stunden der Vorbereitung, wie z.B. die Wartung und der Aufbau der Bewerbsgeräte vorausgegangen. Aber nachdem nun alle Geräte ordnungsgemäß aufgebaut waren, stand einer Übung unter den wachsamen Augen unserer Jugendbetreuerin HBM Hehenberger Katrin und natürlich ihren beiden Helfern OFM Schuster Arnold und FM Parzer Rene, nichts...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Obmann Johann Dickinger (1.v.li.) und Dir. Alois Hochmuth (1.v.re.) gratulieren den Ausgezeichneten Nadine Stasny (v.li.), Tanja Klusch, Werner Huemer und Mag. Susanne Schlattner herzlich. | Foto: Raiffeisenbank Bad Wimsbach-Neydharting

Raiffeisenbank zeichnet junge Wimsbacher aus

Bad Wimsbach-Neydharting. Bei der 105. Generalversammlung der Raiffeisenbank Bad Wimsbach-Neydharting konnten nicht nur die erfolgreichen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres präsentiert werden. Auch vier jungen Wimsbacherinnen und Wimsbacher, die im vergangenen Jahr Besonderes geleistet hatten, wurde wieder besonderes Augenmerk geschenkt. Werner Huemer legte erfolgreich die Meisterprüfung als KFZ-Mechaniker ab und machte gleich noch die Unternehmerprüfung dazu. Tanja Klusch erreichte beim...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Der Andorfer Tennisclub will mit zahlreichen Schnupperaktionen Kinder und Jugendliche für den Sport begeistern. | Foto: ATV Andorf

Andorfer Tennisclub macht „Jagd“ auf Neulinge

ANDORF (ebd). Am kommenden Mittwoch, 25. April, startet der ATV Tennis Andorf ab 17 Uhr mit dem ersten Clubabend offiziell in die neue Saison. Auch heuer können Jugendliche und Erwachsene wieder ein Schnuppertraining absolvieren (6., 20. und 27 Mai). „Hier kann kostenlos unter Anleitung ausgebildeter Trainer geübt und probiert werden. Schläger und Bälle werden vom Verein bereitgestellt“, sagt Katharina Haslinger, Schriftführerin beim Tennisclub Andorf. Im Anschluss an die Schnuppertage werden...

  • Schärding
  • David Ebner

Non solo Pasta! - Kochworkshop für Jugendliche!

Am Donnerstag, 26. April veranstaltet der Bunte Kreis Enns bereits zum zweiten Mal einen Kochworkshop für Jugendliche. Selbst Kochen macht Spaß und bringt Selbstständigkeit. Schwingen junge Leute eigenhändig den Kochlöffel, werden sie viel offener für neue Geschmäcker und Gerüche. Sie schärfen ihre Sinne und erleben das Kochen als einen neuen Wert, der kreatives Gestalten ermöglicht. Mit der passionierten Köchin Iris Wertgarner lernen junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren typisch...

  • Enns
  • Bunter Kreis Enns Claudia Reisinger
1

Moritz Engl vom "PBC Poolhall LINZ" sorgt für die Sensation bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften im Pool Billard!

Sein Fleiß hat sich bezahlt gemacht! Moritz Engl ist der große Abräumer bei den Jugendstaatsmeisterschaften 2012 im kärntnerischen Wolfsberg. Der Linzer konnte sich in allen 3 Disziplinen Medaillen sichern! Die meisten dieser Auszeichnungen waren in der Farbe GOLD. Gold holte das Supertalent in den Disziplinen 8-Ball und 9-Ball. Nicht nur, dass er 2-mal Staatsmeister wurde - nein - er fegte seine Gegner regelrecht vom Tisch! Er gewann die diversen Einzelspiele überdeutlich! Die dritte Goldene...

  • Linz
  • Manuel Raingruber
„Ich lasse die Charaktere in meinen Bücher durch die Bilder dem Leser begegnen“, sagt der Schriftsteller Peter Paul Wiplinger. So geschieht es auch in seinem neuen Buch „Lebenswege“
6

Aufruf zum Ungehorsam

Peter Paul Wiplinger bleibt unangepasst. Für eine humane Weltveränderung hofft er auf die Jugend. Am Freitag, 13. April, liest er in der Stadtbücherei Rohrbach. HASLACH. „Glaubt nicht alles, was man euch sagt und seid ungehorsam. Jeder Mensch hat das Recht auf eigene Lebenserfahrungen, die nicht den Erwartungen der Erwachsenen entsprechen müssen. Jeder muss sich selbst finden, aber nicht auf Kosten der Freiheit anderer“, appelliert der Schriftsteller Peter Paul Wiplinger an die Jugend. „Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Julia Schneebauer (l.) erklärt einer Nachwuchs-Feuerwehrfrau das „FF-Handwerkszeug“.
8

Jung, weiblich, Floriani

Julia Schneebauer ist bei der FF Höcking Feuerwehrfrau aus Leidenschaft – und hat dort Großes vor. RAINBACH (ebd). Seit sieben Jahren gehört die 24-Jährige einer der wenigen reinen Frauenbewerbsgruppen des Bezirkes Schärding an. Seit einem halben Jahr ist sie bei der FF Höcking gemeinsam mit Gerhard Gratz auch als Jugendbetreuerin tätig. „Weil die Jugendgruppe in den vergangenen Jahren etwas vernachlässigt wurde. Das hat vor einigen Jahren sogar dazu geführt, dass es überhaupt keinen...

  • Schärding
  • David Ebner

Musikalische Ostermatinee in Kirchheim

Jugendarbeit ist für jeden Verein eine wichtige Angelegenheit. Um Kinder zum Erlernen eines Instrumentes zu motivieren, organisiert die Trachtenkapelle Kirchheim eine Ostermatinee. Die Matinee findet am Ostermontag den 9.April ab 9:30 Uhr in der Mehrzweckhalle MID in Kirchheim statt. Es wird ein vielfältiges Programm geboten. Junge Musiker aus Kirchheim zeigen hier, was sie schon gelernt haben. Für die Kinder ist es eine tolle Möglichkeit sich zu präsentieren und erste Bühnenluft zu schnuppern....

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
8

Feuerwehrjugend hat den "vollen Durchblick" in Punkto Fachwissen

30. Wissenstest der Feuerwehrjugend 259 Jungfeuerwehrmitglieder stellten ihr Feuerwehr 1x1 beim 30. Wissenstest des Bezir-kes Grieskirchen unter Beweis. In zehn verschiedenen Wissensgebieten mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Können zeigen. Altersbedingt werden die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold bei den Jungfeuerwehrmitgliedern geprüft. Bereits zum siebten Mal wurde diese Veranstaltung in der Hauptschule Waizenkirchen durchgeführt. Die Räumlichkeiten wurden von der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
eine Klasse, wie tausende andere in unserem Land
1 10

"5 Tage" im Stadttheater Grein

Das Theaterstück ist beklemmend, frei nach dem Stoff der "Welle", einem Experiment, das Studenten die Gefährlichkeit von faschistischem Treiben vor Augen hält. Ja, ich glaube auch, dass diese Mechanismen heute noch funktionieren, junge und ältere sich einem sog. "starken Mann" begeistert ausliefern und im Kollektiv glücklicher sind, als in der Eigenverantwortung. In "5 Tagen" werden aus Mädchen und Burschen - zugegeben nicht gerade angepasst und studierwütig - jugendliche Parteisoldaten, die...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
v.l. n.r.Simone Diensthuber, Landesgeschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ, Brigitte Schabetsberger und Landtagsabgeordnete Petra Müllner. | Foto: Privat

Ehrung für Gründerin der Kinderfreunde

RIEDAU (sal). Für ihre Verdienste für die Kinderrechte und den engagierten Einsatz für die Anliegen von Familien und Kinder wurde Brigitte Schabetsberger, Vorsitzende der Kinderfreunde, am 9. März in Linz das Ehrenzeichen „Verdienste um die Oö. Jugend“ überreicht. Schabetsberger gründete 1997 die Ortsgruppe der Riedauer Kinderfreunde. Eine besondere Stütze stellt sie für berufstätige Eltern, deren Kinder während der Ferienzeit keine Betreuung haben, dar. Seit 2010 ist die Riedauerin Vorsitzende...

  • Schärding
  • David Ebner
Der SV Taufkirchen will im Auftaktmatch in der 2. Liga WestNord gegen Rainbach voll punkten.
4

SV Taufkirchen setzt bei Titeljagd auf Blutauffrischung

Zum Frühjahrsauftakt hat der SV Taufkirchen nur ein einziges Ziel vor Augen – den Aufstieg. TAUFKIRCHEN. (ebd). „Nach dem Gewinn des Herbstmeistertitels ist der Aufstieg kein unrealistisches Ziel mehr“, meint Neo-Obmann Christoph Spitzenberger. Der 35-Jährige wurde Mitte Februar im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger von Eduard Ebner gewählt. Dieser hat sich nach sechsjähriger Obmanntätigkeit nicht mehr der Wiederwahl gestellt. Mit einem ambitionierten Programm möchte der im...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto KAINRATH: Motivierte Mac's, im Vordergrund Christian Galli, am Samstag gg. Vöcklabruck | Foto: Foto: Peter Kainrath

Basketball: Mac's gegen Vöcklabruck am Samstag (24.3./18h) in der Stadthalle Steyr-Tabor

McDonald’s Basketballer spielen am Samstag in der Stadthalle Steyr-Tabor gegen die Schartner Bomben aus Vöcklabruck Samstag, 24.03.2012, 18:00 Uhr, Stadthalle Steyr-Tabor: McDonald's Steyr gg. Schartner Bombe Vöcklabruck Nächstes Heimspiel für die Steyrer Mac’s am Samstag, 24.03.2012 (18:00 Uhr, Stadthalle Steyr-Tabor). Die McDonald’s Steyr Basketballer empfangen die Schartner Bomben aus Vöcklabruck, einen Vertreter der 2. oö. Landesliga. Das Gastteam hat in der PlayOff Serie bisher noch kein...

  • Steyr & Steyr Land
  • BBC McDonald's Iron Scorps Steyr

Tschomolungma

Tschomolungma - Spuren am Mount Everest Ein wahres Abenteuer für alle ab 7 J. Uraufführung von Thomas Baum Lucy Mallory, begeisterte Bergsteigerin, reist zum Mount Everest, um nach Spuren ihres verschollenen Großvaters George Mallory und seines Kameraden Andrew Irvine zu suchen: Was ist vor 90 Jahren da oben in mehr als 8000 Metern Höhe geschehen? Es ist ein ungleicher Kampf: Unberechenbares Wetter, Kälte, Schneesturm, Lawinen, immer dünnere Luft zum Atmen – und zwei Bergsteiger, die als erste...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.