Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Gold, Bronze und mehrere Top-10-Platzierungen sprechen für die konstant gute Arbeit des burgenländischen Nachwuchsteams. | Foto: Tri Team Parndorf/Siegried Pamer
15

Gold und Bronze in Traun
Triathlon-Erfolge für Parndorfs Jugend

Anfang August war das Tri Team des 1. LC Parndorf beim Aloha Triathlon am Oedtsee in Traun mit einer kleinen, aber starken Mannschaft vertreten – und das mit beachtlichem Erfolg: Gold, Bronze und mehrere Top-10-Platzierungen sprechen für die konstant gute Arbeit des burgenländischen Nachwuchsteams. PARNDORF/TRAUN. Ferdinand Kast zeigte sich erneut in Topform und gewann souverän seine Altersklasse B (Jahrgänge 2012/13). Damit liegt er auch in der Gesamtwertung des ÖTRV-Nachwuchscups 2025...

Sollte der Angeklagte in den nächsten zwei Jahren strafrechtlich unauffällig bleiben, wird das Verfahren gegen ihn eingestellt.  | Foto: Fotolia
3

Neusiedler Schulen
15-Jähriger wegen Amoklauf-Unterstützung vor Gericht

Im Landesgericht Eisenstadt muss sich am Dienstag ein 15-jähriger Schüler wegen Androhung einer Straftat im April verantworten. Es stehen eineinhalb Jahre Freiheitsstraße in Aussicht. EISENSTADT/NEUSIEDL AM SEE. Auf einem Toilettenpapierhalter soll eine eindeutige Nachricht den ausgebliebenen Amoklauf am 29. April 2025 angekündigt haben. Der Angeklagte ist laut Richterin nicht geständig. Bei ihm handelt es sich nicht um den mutmaßlichen Täter, er soll ihn aber unterstützt und zum Entschluss...

Erst im April kam es am Tatort zu ähnlichen Szenen. Eine vierköpfige Gruppe Jugendlicher aus Wien entwendete den Opfern Bargeld als auch deren Gürtel. | Foto: Fotolia/Picture-Factory
3

Körperverletzung
Erneuter Raubüberfall am Bahnhof Neusiedl am See

Wieder sorgt ein Vorfall am Bahnhof Neusiedl am See für Aufsehen: Am späten Montagabend eskalierte eine Auseinandersetzung unter Jugendlichen – mit brutalen Folgen. Die Polizei ermittelt erneut im Umfeld jugendlicher Tätergruppen. NEUSIEDL AM SEE. Am Montagabend kam es gegen 22 Uhr zum Aufeinandertreffen mehrerer Jugendlicher am Bahnhof. Es kam zum Streit. Ein 14-Jähriger und ein 19-jähriger junger Mann erlitten dabei starke physische Gewalt. Der Jüngere erlitt eine Platzwunde am Hinterkopf,...

Insgesamt 56 Kinder wurden eine Woche lang von 14 professionellen Trainern betreut. | Foto: Yes We Camp
5

Erstmals in Illmitz
20 Jahre Fußballleidenschaft: Yes We Camp

Seit zwei Jahrzehnten begeistert das "Yes We Camp“ unter der Leitung von Ex-Teamtorhüter Helge Payer fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche. In den vergangenen Jahren war Himberg fixer Austragungsort – doch heuer führte eine unerwartete Wendung zu einem neuen Kapitel: Aufgrund von Sanierungsarbeiten in Himberg musste kurzfristig ein neuer Standort gefunden werden. ILLMITZ. Noch bevor die Information offiziell weitergegeben wurde, kam der entscheidende Anruf aus Illmitz: Ob man sich...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) bei der offiziellen Ankündigung der Kooperationsvereinbarung. | Foto: LMS Burgenland
3

Aufregendes Format
Podo Beach Bash bekommt neuen Kooperationspartner

Der Sommer 2025 verspricht jugendlichen Besucherinnen und Besuchern am Neusiedler See ganz besondere Erlebnisse: Das Landesjugendreferat Burgenland ist ab sofort offizieller Kooperationspartner des Podo Beach-Bash 2025. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer Freizeit dort abzuholen, wo sie sind – mitten im Geschehen, unter freiem Himmel. PODERSDORF AM SEE. Landesrätin Daniela Winkler zeigt sich begeistert vom neuen Format: "Es ist mein Ziel, für die Jugend dort präsent zu sein, wo junge Menschen...

Das Team von Rettet das Kind Neusiedl feierte das 30-jährige Jubiläum des Tags der Inklusion. Man darf auf eine großartige Bilanz zurückschauen. | Foto: Bernhard Kerezsi
8

Ein Tag der alle verbindet
Starkes Zeichen für Gleichberechtigung

Alle Menschen gehören dazu, egal ob mit oder ohne Behinderung. Jeder Mensch soll die gleichen Chancen haben: in der Schule, bei der Arbeit, beim Wohnen und in der Freizeit. Inklusion ist wichtig für alle. Nur gemeinsam kann sie gut gelingen. NEUSIEDL AM SEE. Nicht alle Menschen werden gleichberechtigt in die Welt hineingeboren. In Österreich leben rund 15 Prozent mit einer dauerhaften Behinderung. Armutsgefährdung findet sich häufig bei Kindern und Menschen mit Beeinträchtigung, psychischen...

Rege Teilnahme vor allem auch der Jugend beim größten Schachturnier des Burgenlandes. | Foto: Josef Kovacs
4

Größtes Schach-Event des Landes
Schachturnier Kittsee mit Rekord-Teilnahme

Zum elften Mal fand am 5. Oktober im Festsaal des Barockschlosses das Kittseer Ströck-Schachturnier statt. Mit 99 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord erreicht. KITTSEE. Die Förderung der burgenländischen Schachjugend steht ganz besonders im Vordergrund bei dem mittlerweile schon traditionellen Turnier, auf alle Teilnehmer warteten Urkunden, kleine Geschenke und ein großes Gratisbuffet. Die Preisträger erhielten zusätzlich noch Geldpreise und schöne Pokale - und dies bei...

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

  • Margit Koudelka
Hier finden Sie die Apotheken-Notdienste. Symbolfoto | Foto: Rottensteiner
4

Bezirk Neusiedl am See
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern in Bezirk Neusiedl am See

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was, wenn man genau diese Unterstützung am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. BEZIRK NEUSIEDL/SEE. An dieser Stelle findest du auch wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft im Bezirk Neusiedl am...

Die Barcrews versorgten die Besucher mit kühlen Getränken
17

Bildergalerie
Cave Sounds 2023 der Jugend Winden

Bereits zum fünften Mal fand das Cave Sounds der Jugend Winden in der Zigeunerhöhle statt. WINDEN. Etliche Besucher feierten vergangenen Freitag, den 28. Juli 2023, beim Cave Sounds in der Zigeunerhöhle in Winden am See. Für gute Partystimmung sorgten DJ Philthy, Febration und Karma auf der Mainstage. Auch auf der zweiten Bühne konnte DJ ehrlichesbumbum sein Publikum mit Drum and Bass begeistern. An vier Ständen, inklusive einer Shotbar, boten die Mitglieder der Jugend Winden den Gästen...

Sport
Fischamender Youngsters holen sich fünften Platz in Neusiedl

Zwei Tage. Vier Turniere. 38 Nachwuchsmannschaften. In Neusiedl am See kämpften Kinder- und Jugendteams um die Hallen-Krone des SC/ESV Parndorf. NEUSIEDL/FISCHAMEND. Mit von der Partie: Der ATSV Fischamend, der eine U-10-Mannschaft zum Bewerb schickte. Und die Youngsters konnten wirklich überzeugen. In der schweren Gruppe mit den Hausherren SC/ESV Parndorf und dem FK Hagenbrunn sowie Platzhirsch Neusiedl am See holte sich der ATSV Rang drei in der Gruppe. Fischamend zeigte aufSieben Punkte...

Weiße Pünktchen auf der Haut
Grieß, in der Küche hui auf der Haut pfui

Diese Art von Zysten auf der Haut sind für den Menschen ungefährlich, können aber für einige unästhetisch wirken. Sie bestehen aus Keratin, vor allem in den Jugendjahren machen wir oftmals mit ihnen Bekanntschaft. ÖSTERREICH. Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten. Aus medizinischem Gesichtspunkt sind sie kleine, also weniger als drei Millimeter große Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden....

Jois: Gemeinderat konsolidiert sich neu mit mehr jungen Mitgliedern

Nach der Angelobung von Bürgermeister Hannes Steurer wurde jetzt der Joiser Gemeinderat angelobt. Insgesamt 14 Mandate stellt dabei die ÖVP, 6 Mandate die SPÖ und ein Mandat die GFJ. Neben der Volkspartei Jois ist hier vor allem die junge und neue Generation der große Sieger der Kommunalwahlen 2022. Die Mitglieder unter 35 Jahre haben sich von zwei auf 6 der 21 Mandate erhöht – inklusive der Ersatzgemeinderäte erhöht sich die Zahl von drei auf 7 Mandate. Die Volkspartei schaffte bei der Wahl...

Infos für Jugendliche
Erster Schaukasten in Winden am See installiert

Um die Jugendlichen im Burgenland mit Informationen, Projekten und Maßnahmen zu servicieren, finanziert das Land Burgenland auf Antrag der Gemeinden Schaukästen, in denen quartalsmäßig Plakate mit aktuellen Informationen ausgehängt werden. WINDEN AM SEE. Das erste Poster mit den aktuellen Jugendthemen hat Jugendlandesrätin Daniela Winkler mit Bürgermeister Erwin Preiner in der Gemeinde Winden am See veröffentlicht. Tag der Anerkennung von FreiwilligenGemeinden können Schaukästen kostenlos...

Krieg in der Ukraine
Jugend von Pama sammelte über 3.000 Euro

Initiiert vom Verein „Jugend von Pama“ ist die Hilfe für die notleidenden Menschen in der Ukraine auch in Pama voll angelaufen. PAMA. Bei einem Spritzer für den guten Zweck konnten am vergangenen Sonntag 3.640 Euro gesammelt werden. Zusammenarbeit über viele EbenenObmann Philipp Roth wird mit dem gespendeten Geld Erste-Hilfe-Pakete zusammenstellen. Unterstützt wird er dabei von Gemeindeärztin Dr. Yvonne Stark-Ziegler, Vizebürgermeister Hans-Jürgen Werdenich, Valentin Zbyňovský und der...

1 2

Silbermedaillen für unseren Matthias

Die MINT - Mittelschule Illmitz – Nationalparkschule ist sehr stolz auf Matthias Messetler, Schüler der 2. Klasse, der kürzlich bei der Jiu-Jitsu Staatmeisterschaft und der burgenländischen Landesmeisterschaft in seiner Altersklasse die Silbermedaillen gewonnen hat. Seine Mitschüler*innen und die Klassenlehrerin haben mit ihm diese großartige Leistung gefeiert! Neben seinem regelmäßigen Jiu-Jitsu-Training erledigt Matthias auch die schulischen Aufgaben mit großem Ehrgeiz und Erfolg!

480 Jugendliche kommen zu uns ins Burgenland | Foto: Sarah Peischer
5

„Wir CHÖRN z’sam“
Festival der Jugendchöre 2021 im Burgenland

Burgenland ist Gastgeber des diesjährigen Festivals der Landesjugendchöre Österreichs und Südtirols vom 23. bis 24 Oktober „Wir CHÖRN z’sam“ – unter diesem Motto findet das heurige Festival der Landesjugendchöre vom 23. - 24. Oktober 2021 im Burgenland statt. Fast 500 Jugendliche werden über zwei Tage das Straßenbild der Landeshauptstadt prägen. BURGENLAND. Alle vier Jahre kommen die Landesjugendchöre Österreichs und Südtirol zusammen, um ein Wochenende lang Chormusik zu feiern und den...

Die 4. Klasse der HAK Oberwart war als erste von mehreren Klassen beim Landtag in Eisenstadt zu besuch. | Foto: Kopper Kristina
6

„Jugend im Landtag" Burgenland
Schüler stellten Doskozil Fragen

„Jugend im Landtag" ist eine Initiative des Land Burgenland. Schüler aus allen Bezirken sind eingeladen, mit ihren Schulen nach Eisenstadt in den Landtag zu kommen und ihre Anliegen vorzubringen.  EISENSTADT. Zielgruppe der Aktion sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf 3 Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schüler vorzubereiten und in den Landtag zu entsenden. Die Projektpartner sind der...

Jugendliche in der Corona-Krise
SJ macht mit Medienaktion auf verpasste Jugend aufmerksam

Die Sozialistische Jugend (SJ) Burgenland macht mit einer Medienaktion auf die verpasste Jugend während Corona aufmerksam. NICKELSDORF. Mit dem Motto “Unsere Zeit tickt” zeigt die SJ Burgenland am Gelände des Nova Rocks, dass der Jugend die Zeit davon läuft. “Jugendliche brauchen endlich Räume, wo sie sich treffen können!”, so die Vorsitzende der SJ Burgenland Lejla Visnjic. Entfaltung fehlt“Ich sitze zuhause und langweile mich. Ich würd so gern tanzen, dabei kann ich das nicht”, so eine...

Hilfe im Bezirk Neusiedl/See
St. Andräer Jugend hilft

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen bezüglich Corona-Virus hat der Verein der St. Andräer Jugend beschlossen zu helfen und als Lieferservice in St. Andrä am Zicksee liefernde Betriebe zu unterstützen. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Lebensmittel und Medikamente werden der älteren Generation und Menschen mit Vorerkrankungen bis vor die Haustür gebracht. „Wir sind jung und gesund, daher wollen wir die St. Andräer und St. Andräerinnen in dieser außergewöhnliche Zeit unterstützen, “ Anja Eglsäer und Bettina...

Gemeinsam wurden Einfälle für ein "junges" Neusiedl am See gesammelt.
3

Zukunft Neusiedl am See
Stadtentwicklung auf kreativem Weg

In der zweiten Phase des Stadtentwicklungsprozesses 2030+ (erste Phase in Ausgabe 23.10.19) zum Thema "Wohin wollen wir?" wurden Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren eingeladen, um sich kreativ an der Ideenfindung des zukünftigen Stadtbildes zu beteiligen. NEUSIEDL AM SEE (ang). Eröffnet wurde der Workshop von Gerda Kappel (Gemeinderat Neusiedl/See) in Vertretung von Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, welche der Umsetzung zielstrebig entgegenblickt. Der Ansatz, die Gemeinde Neusiedl zukünftig...

2. Joiser Jugenforum im Gemeindeamt Jois
1 1

Joiser Jugendforum tagte zum zweiten Mal

Der Gemeinde Jois ist der Dialog mit der Bevölkerung ein wichtiges Anliegen. Im vergangen Jahr 2018 wurde daher ein Dorfentwicklungsprozess gestartet, in diesem Zusammenhang wurde auch das Joiser Jugendforum ins Leben gerufen. Dabei haben die Projektleiter sowie Gemeindevertreter gemeinsam mit den Jugendlichen auch Ideen, die Lage und Verbesserungsvorschläge besprochen. Im Gemeindeamt fand jetzt eine Fortsetzung der Dialogreihe mit dem Joiser Ortschef statt. Der Bürgermeister Hannes Steurer...

Digital World | Foto: CC licence
1 2

Digital World
Jugend-Fotowettbewerb 2019 der Fotogruppe Neusiedl am See

Im Rahmen der Aktion „ Jugend fotografiert“ ladet euch die Fotogruppe Neusiedl am See herzlich zur Teilnahme am heurigen Jugendfotowettbewerb ein. Das Thema ist in diesem Jahr: „Digital World“ Müssen wir in Zukunft noch selbst arbeiten, oder machen das Roboter für uns? Was passiert in der digitalen Welt mit meinen Daten? Und was geschieht mit Menschen, die keinen Zugang zu Technik haben? Die Digitalisierung hat viele Facetten. Ihr seid eingeladen, euch über Fragestellungen rund um den digitalen...

Lehrgang für Jugendreferenten

Patricia Goldenits und Jugendreferentin Johanna Leeb vom Musikverein Tadten haben in der Vorwoche den Lehrgang für Jugendreferenten des Österreichischen Blasmusikverbandes abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.