Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Bürgermeisterin und Abgeordnete zum Bundesrat Margit Göll, Elke Indinger von Jugend:Info NÖ, Jugendgemeinderat Alexander Herzog, geschäftsführender Gemeinderat Karl Baumgartner, Gemeinderätin Sophia Fragner und Jugendliche der Gemeinde Moorbad Harbach. | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
2

Moorbad Harbach
Jugendliche bringen ihre Ideen und Wünsche ein

Die Gemeinde Moorbad Harbach lud die Jugendlichen der Gemeinde zu einem Jugendworkshop ein. LAUTERBACH. Der gut besuchte Jugendworkshop im Jugendtreff in Lauterbach, die von Elke Indinger vom Jugend:Info NÖ geleitet und moderiert wurde, bot den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Ideen, Anregungen, Wünsche und Visionen für eine gelungene Jugendarbeit in der Gemeinde zu teilen. Ideen wurden gesammelt und schriftlich festgehalten, um sie beim nächsten Termin weiter auszuarbeiten. Bürgermeisterin...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der Workshop "FIRMUNG.feier", der von der Dekanatsjugend Lienz und den Pfarren zusammengestellt wurde, feierte in der MS Lienz-Nord Premiere. | Foto: Dekantsjugend Lienz
4

Dekanatsjugend Lienz
Firmworkshop "FIRMUNG.feiern"

Die Dekanatsjugend Lienz hat es sich zur Aufgabe gemacht, den jungen Menschen im Seelsorgeraum mit Rat und Tat in vielen Bereichen zur Seite zu stehen. Ein solches Projekt ist nun auch der Firmworkshop "FIRMUNG.feiern", der vor kurzem für die Firmlinge organisiert wurde. LIENZ. In Zusammenarbeit mit den Pfarren und Seelsorgeräumen hat die Dekanatsjugend Lienz ein tolles Projekt für die zukünftigen FirmkandidatInnen ausgearbeitet. FIRMUNG.feiern ist ein Workshop, der in erster Linie dazu dient...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Workshops für Jugendliche. | Foto: Zukunft Jugend
2

Jugendworkshops gestartet
Lache wenn dir zum Schreien ist

Das Jugendmanagement ,Zukunft Jugend' unterstützt Jugendliche aus dem Bezirk dabei und schafft damit eine Balance. NIEDERNEUKIRCHEN, KRONSTORF. Jugendliche sollten heute eine gute Schulbildung aufweisen, eine kompetente Berufswahl treffen, mit einer rapid wachsenden Menge an Informations-, Medien- und Kulturangeboten souverän umgehen können sowie ganz unterschiedlichen Menschen und Lebensstilen in ihrer Umgebung konfliktfrei begegnen. Außerdem sollten sie sozial, verantwortungsbewusst,...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.