Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

In den wöchentlichen "Rainbows"-Treffen werden die Kinder angeregt und ermutigt, ihre Gefühle rund um die Trennung kreativ, spielerisch oder erzählend auszudrücken. | Foto: Rainbows
2

St. Josef
Neue "Rainbows"-Gruppen bieten ab Herbst Unterstützung

Im Herbst starten die neuen "Rainbows"-Gruppen für Kinder von vier bis zwölf Jahren im Bezirk Deutschlandsberg.  ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. 30 Jahre "Rainbows" in der Steiermark, das ist die Geschichte von beinahe 7.000 Kindern und Jugendlichen in der Steiermark, die in diesen Jahren von "Rainbows" begleitet wurden, weil sich ihr Leben plötzlich veränderte – sei es nach der Trennung ihrer Eltern oder nach dem Tod eines geliebten Menschen. Hilfe in beschwerten Kindertagen auch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Jugendliche Fahrraddiebe waren in Graz sehr erfolgreich. Jetzt wurden sie von der Polizei ausgeforscht. | Foto: pixabay

Grazer Kriminalisten forschen jugendliche Fahrraddiebe aus

Graz ist nicht Amsterdam, wo Jahr für Jahr unzählige Fahrräder mutwillig entwendet oder sogar in die Grachten geschmissen werden. Und dennoch häufen sich die Diebstähle auch in der Murmetropole. Jetzt ist der Polizei ein Schlag gegen die Langfinger gelungen. So haben Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Graz insgesamt 13 Fahrraddiebstähle aufgeklärt und vier Tatverdächtige ausgeforscht.  Hoher Schaden Vier Männer im Alter zwischen 18 und 19 Jahren, die allesamt in der Landeshauptstadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Einsatzkräfte rückten aus, einen Brand gab es aber nicht. | Foto: LFV Tirol

Feldkirchen bei Graz
Jungfeuerwehrmann rief Feuerwehr nur zum Spaß

Ein Jungfeuerwehrmann aus Feldkirchen bei Graz steht im Verdacht Einsatzkräfte zu einem Wohnhausbrand alarmiert zu haben. Einen Brand hat es aber nie gegeben. Unter Lausbubenstreich sollte man diese Tat nicht abtun. Es ist mehr als das. Die Tat ereignete sich bereits Anfang Juni. Der Feuerwehrnotrufer gab damals an, dass in der Warnhauserstraße in der Gemeinde Feldkirchen bei Graz starker Rauch au dem dortigen Wohnhaus treten soll. Zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren, des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Jugendliche aus vielen Teilen Österreichs verbrachten einen Tag im Nationalpark. | Foto: Katharina Kremeier

Naturfreunde erlebten bewegten und spannenden "Xeis-Tag"

Outdoor-Begeisterte aus halb Österreich sind trotz strömenden Regens der Einladung der Naturfreunde-Jugend Österreich gefolgt und haben einen unvergesslichen Tag im „Xeis“ erlebt. Das Aktiv-Programm im Nationalpark Gesäuse richtete sich als „Dankeschön fürs Durchhalten“ besonders an die Jugendlichen. Canyoning, Rafting und eine Hüttenwanderung mit einem Nationalpark-Ranger standen zur Auswahl.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
WKO-Regionalstellenobmann Egon Hierzegger (ganz vorne) mit den Kindern und Jugendlichen bei der abschließenden Zeugnisverteilung | Foto: Kipperer

Fachpersonal von morgen
„Coding Week“ begeistert Kinder fürs Programmieren

Eine Woche lange lernten 24 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren bei der „Coding Week“ an der WKO/WIFI-Regionalstelle in Gröbming spielerisch das Programmieren und verbindeten das Ganze zusätzlich mit Sport. „Digitalisierung ist in aller Munde. Wir sind bemüht das Breitbandnetz im Bezirk auszubauen, dazu benötigt man aber auch zukünftiges Fachpersonal. Bei uns können Kinder genau in diese Branche hineinschnuppern und sich dafür begeistern,“ erzählt Egon Hierzegger, Obmann der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Kinder und Jugendlichen konnten bei der FF Gussendorf hautnah erleben, wie man erfolgreich einen Brand bekämpft. | Foto: FF Gussendorf
3

Feuerwehr-Einblick für Kinder und Jugendliche in Gussendorf

GUSSENDORF. Viele Kinder und Jugendliche haben bereits darauf hin gefiebert, am letzten Juli-Tag war es dann endlich soweit: Die FF Gussendorf unter der federführenden Organisation von Brandmeister Markus Hetzl und Hauptlöschmeister Robert Heinzl veranstaltete den ersten Kinder-Feuerwehrtag. Weil sogar das Wetter exakt mitspielte, konnte der Stationsbetrieb zur großen Freude der Kids wie geplant abgehalten werden. Neben der Entstehungsbrandbekämpfung, ausgeführt durch Oberbrandinspektor Klaus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer sich am 12. August impfen lassen möchte, sollte sich bis zum 5. August anmelden. | Foto: picture alliance

Landessportzentrum Steiermark
Gratis-Impfaktion für alle ab 12-Jährige in Graz

Am 12. August ist im Landessportzentrum Groß-Impftag angesagt. Die Aktion des Sportreferates des Landes Steiermark in Kooperation mit der Wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin (WAVM) richtet sich an alle Impfwilligen, insbesondere Sportlerinnen und Sportler. Für alle Impflinge zwischen dem 12. und 18. Geburtstag wird der BioNTech-Pfizer-Impfstoff Comirnaty zur Verfügung stehen. Die zweite Teilimpfung für diese Altersgruppe erfolgt dann am 2. September 2021, ebenfalls im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Jetzt wird's bunt: Maximilian Steif kam mit der Idee einer Graffitiwand, Gernot Papst unterstützt dieses Vorhaben. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
(Legale) Graffiti-Kunst auf den Wänden

In Gratwein-Straßengel hat die Gemeinde Jugendlichen eine Mauer zur Verfügung gestellt, damit sie sich dort mit Graffitis austoben können. Bunte Botschaften oder einfach nur Schmierereien? Graffitis im öffentlichen Raum sind ein Ärgernis – und ihre Entfernung kostet den Gemeinden viel Geld. Damit es nicht zum Wildwuchs kommt, stellt Gratwein-Straßengel beziehungsweise der Fachausschuss für Jugend, Sport und Bildung unter Obmann Gernot Papst eine eigene Mauer zu Verfügung, wo sich Jugendliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Wochenende gibt es eigene Impfaktionen in der Steiermark, auch bei uns in Weiz und Gleisdorf. | Foto: Fotokerschi

Impfaktion
Auch Gleisdorf und Weiz bieten das Angebot an

Eine flächendeckende freie Impfaktion für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am 24. bzw. 25. Juli in der gesamten Steiermark. Im Bezirk Weiz ist dafür der Samstag, 24. Juli, von 8-14 Uhr vorgesehen. Am kommenden Wochenende führt das Land Steiermark eine flächendeckende freie Impfaktion in der gesamten Steiermark durch: An 15 Impfstraßen der Steiermark werden am Samstag, 24. Juli 2021 bzw. am Sonntag, 25. Juli 2021, Corona-Impfungen ohne Anmeldung durchgeführt. Die Aktion richtet sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Wochenende können sich Jugendliche ohne einen Termin impfen lassen. Auch in Gratkorn wird geimpft. | Foto: pixabay

Land Steiermark
Freie Impfaktion in Gratkorn für Jugendliche

Am 24. und 25. Juli wird in der Steiermark flächendeckend geimpft. Die Impfmöglichkeit ist vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene gedacht. Auch in Gratkorn gibt's die Möglichkeit zur Corona-Schutzimpfung. Am Wochenende bietet das Land Steiermark an insgesamt 15 Standorten beziehungsweise Impfstraßen eine Impfaktion an, zu der keine Anmeldung erforderlich ist. Am Samstag und Sonntag ist es so weit. Zwar kann sich prinzipiell jeder an diesen beiden Tagen impfen lassen, angesprochen werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Samstag wird in Graz wieder geimpft.  | Foto: Pixabay

Vor allem für junge Erwachsene
Weitere Impfaktion am 24. Juli

Am Samstag, 24. Juli besteht erneut die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung gegen Covid19 impfen zu lassen: Die Aktion richtet sich hauptsächlich an Jugendliche und Junge Erwachsene. Angeboten werden Biontech-Pfizer sowie Johnson&Johnson. Man wolle besonders die Altersgruppe zwischen 12 und 25 Jahre erreichen, heißt es aus dem Land Steiermark. Denn vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen käme es aktuell vermehrt zu Infektionen. Daher sollen Impfsamstage einen schnellen Schutz gegen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
In der Nachtgastronomie gelten ab nächster Woche verschärfte Regeln. | Foto: Pixabay
1

Coronaregeln
Wie viele junge Steirer in die Disco dürfen

Gestern wurden verschärfte Regeln für die Nachtgastronomie beschlossen. Nur noch mit Impfung und PCR-Test soll der Zutritt möglich sein. Aber nur ein Bruchteil der jungen Menschen erfüllt diese Regeln in der Steiermark.   Aufgrund mehrer Corona-Cluster im Bereich der Nachtgastronomie (zuletzt auch in Graz, siehe hier) wurden gestern die Regeln wieder verschärft: Nur noch Geimpfte und Personen mit einem negativen PCR-Test sollen in Clubs feiern dürfen. Auch soll der Grüne Pass in Zukunft (ab dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Im Herbst finden die Orientierungsmeisterschaften in Miesenbach bei Birkfeld statt. Jetzt wurde schon vorab trainiert. | Foto: Naturfreunde Österreich (5x)
1 5

Orientierungslauf
Karten lesen, Posten suchen und schon ging's los

Orientierungslauf - was ist das?? Des is sicher fad und worm is a.....Und vielleicht anstrengend auch noch. Nicht von all dem stimmt, es war ein Spaß für alle Volksschüler, wie sich im nachhinein herausstellte. Anlässlich der Jugend- und Seniorenmeisterschaften im Orientierungslauf, die am 11. und 12. September 2021 rund um die Wildwiese stattfinden, gab es Anfang Juli ein Schnuppertraining für die Kinder der VS Miesenbach. Gerfried Hoch und seine Mannen der Naturfreunde Veitsch instruierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wie lebenswert ist die Murmetropole und wo kann das Sport- und Freizeitangebot noch verbessert werden?  | Foto: Pixabay
4

Exklusive Umfrage
Wie sich Graz noch lebenswerter machen lässt

Die WOCHE hat nachgefühlt, wie gerne die Grazer in ihrer Stadt leben. Es stellt sich heraus, dass die Landeshauptstadt viel zu bieten hat, doch in punkto Grünflächen, Radwegen und Bademöglichkeiten könnte ruhig noch ein bisserl mehr passieren.  Der Wahlkampf steht vor der Tür! Vor zwei Wochen kündigte Bürgermeister Siegfried Nagl mit dem 26. September endlich einen Wahltermin für die Grazer Gemeinderatswahl an. Die WOCHE wird im Vorfeld aufzeigen, welche Herausforderungen auf die Stadt nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Foto: ClickIn

ClickIn
Selbstverteidigungskurs für Kids und Jugendliche

Auch in den Sommerferien geht es mit den Sport- und Bewegungskursen im Park Straßengel weiter, und so steht im Juli ein Selbstverteidigungskurs mit Patrick Kalcher in der "Parkzone" am Programm. Das dreiteilige und ganz offene Angebot (am 16. Juli, 23. Juli und 30. Juli) richtet sich an Kinder und Jugendliche aller Altersklassen, aber auch Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird aber gebeten. Alle Informationen gibt es direkt beim Team unter der Mail-Adresse team@clickin.cc...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: KK

Ranten
Lenker und Beifahrerin lebensgefährlich verletzt

Ein 20-Jähriger und seine 16-jährige Beifahrerin erlitten bei Unfall in Ranten lebensbedrohliche Verletzungen. RANTEN. Bei einem Verkehrsunfall in Ranten wurden am Donnerstagabend ein 20-jähriger Autolenker und seine 16-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Der Murauer war von Ranten in Richtung der Bezirkshauptstadt unterwegs, als er ins Schleudern geriet und dann von der Fahrbahn abkam. Von Einsatzkräften befreit Das Auto überschlug sich mehrmals und kam auf der Beifahrerseite liegend zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Dienstag fand eine Kundgebung der Volkshilfe am Mariahilferplatz statt. | Foto: Lisa Ganglbaur
4

Petition gestartet
Kinderarmut nimmt auch in Graz zu

Eine Kundgebung der Volkshilfe zum Thema Kinderarmut macht auf eine Petition aufmerksam. In der Steiermark sind in Summe 45.000 Kinder und Jugendliche armutsgefährdet. "13 % der Eltern sagen, dass Wohnkosten für sie eine starke Belastung darstellen. In Graz sind die Wohnkosten noch höher als am Land. Daher ist hier die Armutsgefährdung quantitativ höher", erklärt Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger vor Ort. Jedes fünfte Kind armutsgefährdetIn Österreich ist jedes fünfte Kind von Armut und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Johannes Klasz (Sustainability Business Partner IKEA Österreich), Polonca Kramar (Teamleitung WG Feldweg Eggersdorf), Mag. Susanne Molnar (Kaufm. Geschäftsführerin Pro Juventute), Mag. Jürgen Temmer (Regionsleitung), Claudia Geiger (Pressesprecherin Pro Juventute) und Gottfried Kienzl (Einrichtungsleiter IKEA Möbelhaus Graz) (v.l.). | Foto: Michael Grössinger
3

Pro Juventute
Gemeinsam Anpacken für eine bessere Zukunft in Eggersdorf

Zusammen mit IKEA schafft Pro Juventute ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche. Die eigenen vier Wände sind der wichtigste Ort für jeden Menschen und Kinder haben ein Recht darauf, in einem geschützten Umfeld in Geborgenheit aufzuwachsen. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft unterstützt IKEA Österreich die Hilfsorganisation Pro Juventute deshalb bei einem großen Herzensprojekt: Nach der gemeinsamen Sanierung und Einrichtung wird in Eggersdorf eine neue sozialpädagogische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Theatergruppe St. Magdalena bietet von 30. August bis 10. September einen Theaterworkshop für theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche. | Foto: Theatergruppe St. Magdalena

Theatergruppe St. Magdalena
Kinder und Jugendliche machen im Sommer Theater

Sommerzeit ist Theaterzeit: jedenfalls für die Theatergruppe St. Magdalena. Diese organisiert heuer von 30. August bis 10. September wieder eine Kinder- und Jugendtheaterwerkstatt. BUCHG-ST. MAGDALENA. Der Sommer ist endlich da, der harte und lange Lock-Down ist vorbei und man darf endlich hoffen, dass wieder ein Stück soziale Normalität einkehrt. Dies motiviert auch die Theatergruppe St. Magdalena das Vereinsleben wieder in Schwung zu bringen und auch Pläne zu schmieden. Hauptaugenmerk liegt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach 2019 veranstaltet der HC JUFA Deutschlandsberg wieder ein Sommerhandballcamp. | Foto: KK

Zwei Wochen Sommerhandballcamp beim HC Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Der HC Deutschlandsberg bietet im Sommer wieder sein Handballcamp an. In zwei Wochen wird das Camp abgehalten: Von 12. bis 16. Juli für die Jahrgänge 2010 bis 2014 sowie von 26. bis 30. Juli für die Jahrgänge 2006 bis 2014 (jeweils 9 bis 16 Uhr). Gespielt und trainiert wird in der Koralmhalle und JUFA-Halle sowie in Freibädern und Freiplätzen in Deutschlandsberg und Umgebung. Neben einem Trainings- und Freizeitprogramm mit ausgebildeten Betreuern sind ein tägliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ab 1. Juli dürfen Discos und Clubs mit einer Kapazitätsgrenze von 75 Prozent öffnen.  | Foto: Excalibur
Aktion 7

Meinungen aus der Region
Mindestabstand ade! Ab Juli wird getanzt!

Ab 1. Juli gibt es in Österreich weitreichende Öffnungsschritte, die vor allem der Jugend große Freude bereiten werden. Alle Branchen dürfen wieder öffnen, zum Großteil ohne Kapazitäts- und Platzbeschränkungen. Auch die Sperrstunde fällt komplett. In der Gastronomie gibt es ab 1. Juli keinen Mindestabstand mehr. Stadion- und Theaterbesuche, sowie Hochzeiten sind ohne Einschränkungen möglich, wie die Regierung bekannt gab. Die 3G-Regel bleibt in allen Bereichen erhalten. Damit sollen sichere...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Melanie Koch (Tourismusregionalverband Oststeiermark),  Georg Gratzer (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"),  Silvia Karelly (Vorsitzende Region Oststeiermark), Günther Friesinger (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"), Franz Kneißl (GF Regionalentwicklung Oststeiermark), Wolfgang Dolesch (Stv. Vorsitzender Region Oststeiermark) und Julia Muhr, (Regionalentwicklung Oststeiermark – Jugend). v.l.n.R., setzen sich gemeinsam ein, Jugendliche wieder Freizeitaktivitäten sichtbarer zu machen. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Neuer Online-Eventkalender
Die Jugend hat durch Corona viele Entbehrungen hinnehmen müssen

"Corona versaut uns unsere Jugend" – "Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört" – "Die Jugend vergeht einfach, ohne dass man irgendetwas erlebt" (Schlagzeilen der vergangenen Monate).  Jugendliche leiden besonders stark unter den vergangenen und aktuellen Einschränkungen. Die Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark bietet ein junges, kreatives Programm vom Bandwettbewerb, über Musikfestivals bis hin zu Theater und Kabarett an. Sie wollen damit jungen Menschen ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Nightline Murtal fährt ab 26. Juni wieder. | Foto: Nightline/KK

Nightline Murtal
Der Nachtbus startet wieder durch

Ab 26. Juni nimmt die Nightline Murtal wieder ihren Betrieb auf. MURTAL. Eine coronabedingt lange Pause hat der Heimbringerdienst der Nightline Murtal hinter sich. Am Samstag, dem 26. Juni, wird der Betrieb allerdings wieder aufgenommen. "Sobald das Nachtleben in unserem Bezirk wieder in Schwung kommt, wollen wir Jugendliche und auch Erwachsene wieder sicher durch die Nacht bringen", freut sich der Nightline-Vorsitzende Manuel Kobald. Veranstaltungen Sein Stellvertreter Claus Trost ergänzt: "Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stehen mit Rat und Tat zur Seite: Die Mitarbeiter des Jugendzentrums Coyoba und Streetwork Fürstenfeld freuen sich wieder darauf Jugendliche persönlich begrüßen zu dürfen. | Foto: JUZ Fürstenfeld

JUZ hat wieder geöffnet
Mit Schultest und Ninja-Pass ab ins Jugendzentrum

Das Jugendzentrum Fürstenfeld an Schillerplatz 1 unter der Mittelschule hat seine Türen wieder geöffnet. Als Zutrittstest gilt der Schultest bzw. der Ninja-Pass. FÜRSTENFELD. "Der Beratungsbedarf ist enorm", bringt es Christian Wiedner, Leiter des Jugendzentrums Coyoba und Streetwork Fürstenfeld auf den Punkt. Die vergangenen Monate und die Herausforderungen der Corona-Pandemie haben auch der Jugend zugesetzt. Social Distancing, Probleme in der Schule oder in der Familie: Vieles hat sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

3
  • 19. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2024

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber*innen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.