Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Die Mödlinger Hobby Lobby bietet Kurse aus den verschiedensten Richtungen an. | Foto: Hirss
Video 6

Mödlinger Hobby Lobby
Gemeinsamer Freizeitspaß mit Hobby statt Handy

Seit über zwei Jahren bietet die Hobby Lobby in Mödling Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Freizeitangebot. Mit kostenlosen Kursen von Sport über Kochen bis hin zu kreativen Workshops schafft die Initiative einen Ort, an dem sich Kinder ausprobieren und entfalten können.  BEZIRK MÖDLING. Die Idee hinter der Hobby Lobby: Eine sinnvolle Freizeitgestaltung ist wichtig für Kinder und Jugendliche, für viele von ihnen aber mit beträchtlichen Barrieren verbunden. "Viele Kinder haben auch...

Ein 15-jähriges Mädchen stürzte durch ein mehrere Meter großes Loch im Boden des sechsten Stockwerks. | Foto: Alois Fischer
4

Zementwerk Kaltenleutgeben
Neue Details zum Tod des 15-jährigen Mädchens

Am Donnerstagabend geschieht in Kaltenleutgeben (Bez. Mödling) das Unglück: bei einer Foto-Tour durch den "Lost Place" - das alte Zementwerk - stürzte eine 15-Jährige in den Tod. Nun wurden erste Details bekannt. KALTENLEUTGEBEN. Am Donnerstagabend, dem 6. Februar, brachen vier Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren in ein ehemaliges Zementwerk in Kaltenleutgeben ein. Das Gebäude war mit Bauzäunen abgesperrt und der Zugang durch Schalungsplatten blockiert, doch das hielt die Gruppe nicht ab....

v.l.n.r. Petra Augustin, Pflegedirektorin; Konrad Kogler, Vorstand NÖ
Landesgesundheitsagentur; Elisabeth Bräutigam, Vorständin NÖ Landesgesundheitsagentur;
Claudia Herbst, Ärztliche Direktorin; Silvia Bodi, Geschäftsführerin Gesundheit
Thermenregion GmbH; Markus Zemanek, Kaufmännischer Direktor; Judith Noske,
Abteilungsvorständin KJPP; Bernadette Geieregger, Bundesrätin; Friederike Jekat,
Betriebsrätin KJPP; Jugendliche von „Change for the Youth“; Erich Moser, Bürgermeister
Hinterbrühl | Foto: LK Baden-Mödling
3

LK Mödling
Erweiterung für Kinder- und Jugendpsychiatrie Hinterbrühl

Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) des Landesklinikums Baden-Mödling am Standort Hinterbrühl wurde erweitert. Kürzlich wurde der neue Zubau feierlich eröffnet. BEZIRK MÖDLING. Die Bauarbeiten für die Erweiterung begannen bereits im vergangenen Jahr. Mithilfe von 44 Containern entstanden auf zwei Ebenen rund 700 m² zusätzliche Räumlichkeiten. Diese bieten Platz für eine Kleinkindgruppe mit Outdoor-Spielplatz, einen Sozialraum sowie mehrere Therapie-,...

100 Jahre Entwicklung der Mode.  | Foto: Thiem
58

Eine Schule mit Stil und Charme feiert
100 Jahre Modeschule Mödling

Im Jahr 2024 feiert die renommierte Modeschule in Mödling ihr 100 jähriges Bestehen, ein Anlass, der sowohl die beeindruckende Entwicklung der Schule als auch die faszinierende Geschichte der Mode selbst würdigt. MÖDLING. Was einst als bescheidene Ausbildungsstätte im ehemaligen Hyrtl’schen Waisenhaus begann, hat sich zu einer der bedeutendsten Institutionen für Mode- und Designausbildung in Österreich entwickelt. Mit einer vier Tage dauernden Jubiläumsmodenschau feierte die Schule dieses...

Die Hobby Lobby bietet in Mödling zahlreiche kostenlose Kurse für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Hobby Lobby
6

Kostenlose Kurse
Motivierte Vorbilder für Hobby Lobby Mödling gesucht

Die Mödlinger Hobby Lobby will Kinder vom Smartphone holen und bietet viele kostenlose Kurse. Dafür werden noch motivierte Kursleiter gesucht, die die Leidenschaft für ihre Hobbies weitergeben möchten. BEZIRK MÖDLING. Die Hobby Lobby Niederösterreich geht in die fünfte Runde. Ab dem 30. September bietet das Bildungsprojekt wieder kostenlose Freizeitkurse für Kinder und Jugendliche in Mödling an. Um auch in dieser Kursphase ein vielfältiges Programm zu ermöglichen, sucht die Hobby Lobby...

Herbert Aschauer, David Klammer, Marlene Zeidler-Beck, Herbert Janschka, Günter Horak. | Foto: Thomas Koloszar
5

Jugendhauseröffnung
Wiener Neudorfer Blackbox an die Jugend übergeben

Die Marktgemeinde Wiener Neudorf eröffnete das neue Jugendhaus in der Tennisstraße beim Freizeitzentrum. BEZIRK MÖDLING. Mit Bürgermeister Herbert Janschka und der in Wiener Neudorf niedergelassenen Streetwork-Organisation MOJA sowie den politischen Verantwortlichen fand die Eröffnung, Besichtigung der neuen Räumlichkeiten und Übergabe an Wiener Neudorfs Jugend statt. Die Abgeordnete zum NÖ Landtag Marlene Zeidler-Beck sprach in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßende...

Die Hobby Lobby hat zahlreiche kostenlose Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche im Programm. | Foto: Hobby Lobby
6

Freiwillige gesucht
Hobby Lobby Mödling startet in nächste Kursphase

Die Hobby Lobby Niederösterreich bietet ab März bereits zum vierten Mal kostenlose Freizeitkurse für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren in Mödling an. Um das vielseitige Programm weiterhin erfolgreich umzusetzen, sucht das Bildungsprojekt derzeit engagierte Freiwillige, die ihre Begeisterung für ein Hobby mit der örtlichen Jugend teilen möchten. BEZIRK MÖDLING. „Egal, ob Fußball, Malen & Zeichnen, Experimentieren, Kochen & Backen oder Tischtennis - bei uns ist jede Leidenschaft...

Foto: Marktgemeinde Laxenburg
5

Neujahrsempfang in Laxenburg
Jugend soll an Gestaltung des Ortes teilhaben

Bei einem Get-together mit den Laxenburger Jugendlichen wurden Ideen, Anliegen und Wünsche für den Ort gesammelt. BEZIRK MÖDLING. Welche Bedürfnisse, Wünsche und Ideen haben die Jugendlichen im Ort? Dieser Frage gingen der Laxenburger Bürgermeister David Berl und Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt im Rahmen eines Neujahrsempfangs für die junge Generation nach. Rund 50 jugendliche Laxenburgerinnen und Laxenburger folgten der Einladung zu Speis und Trank in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs...

Einige der engagierten Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern des SOS Kinderdorfes: (v.l.n.r.)
Setana-Anna Lorenz, Stephanie Pilcz, Judith Heissenberger (pädag. Leiterin), Stephanie Sacra, Fabienne Feichter | Foto: Philipp Steinriegler
20

Hinterbrühl
Weihnachten im SOS Kinderdorf

Das Fest der Feste:Auch im SOS-Kinderdorf in der Hinterbrühl freuen sich schon alle auf Weihnachten. BEZIRK MÖDLING. "Highlight heuer ist ein eigener Weihnachtsball, der natürlich dementsprechend organisiert gehört, hier ist einiges an Arbeit nötig. Unter andere gehören Plakate und Einladungskarten (die von den Kindern und Jugendlichen gestaltet werden) hergestellt und gedruckt", sagt Fabienne Feichter, pädagogische Mitarbeiterin im SOS Kinderdorf die den Ball gemeinsam mit der...


Bild: Jugend-Stadtrat Stephan Schimanowa (links vorne) mit den Kursleiterinnen und -leitern sowie den Hobby Lobby-Standortleitern Nadine Waser-Zeiss (rechts, stehend) und Fabio Tiani (rechts hockend). | Foto: Bernhard Garaus
8

Angebot für Mödlings Jugend
Hobby Lobby stellte neues Kursprogramm vor

Alle 10- bis 15-Jährigen Kinder und Jugendlichen aus Mödling können auch dieses Mal wieder aus einem bunten Programm mit insgesamt 13 Kursen wählen (siehe Anhang). Die Bandbreite reicht von sportlichen Aktivitäten wie Fußball oder Boxen, über eine Kreativwerkstatt bis hin zu Robotik und gratis Nachhilfe. BEZIRK MÖDLING. Der gemeinnützige Verein Hobby Lobby Niederösterreich bietet seit Herbst 2022 kostenlose Freizeitaktivitäten für benachteiligte junge Menschen im Haus der Jugend an, um...

Der Rettungshubschrauber war in Haugsdorf im Einsatz. | Foto: FF Jetzelsdorf
10

Verkehrsunfall in Haugsdorf
Alkoholisierte Jugendliche auf Straße

Mehrere verletzte Jugendliche am Straßenrand und im Feld benötigten ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Gemeindegebiet von Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Kleinkraftrad aus Richtung Jetzelsdorf kommend in Richtung der B 303 durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. Auf dem Sozius saß eine 15-Jährige aus Krems. Zeitgleich befand sich ein größere Gruppe Jugendlicher in der Kellergasse (L 1026) bei einer Feier.  Unter AlkoholeinflussAls sich der 16-Jährige...

Bürgermeister Robert Weber, Direktorin Erika Klonner und Jugendgemeinderat Paul Gangoly. | Foto: MG Guntramsdorf
4

Guntramsdorf
Ortschefs der Zukunft werden spielerisch gesucht

Pilotprojekt in der Mittelschule Guntramsdorf: Das Computerspiel „Mayority“ lässt Kinder und Jugendliche den Bürgermeister-Job hautnah erleben und stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gemeinde.  BEZIRK MÖDLING. “Mayority” ist ein so genanntes Serious Game für 10- bis 15-Jährige, mit dem näher gebracht werden soll, dass Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sehr oft schwierige Entscheidungen treffen müssen. Der Name “Mayority” leitet sich vom Englischen “Mayor”, also “Bürgermeister”, ab,...

Für Obdachlose wurde Suppe gekocht. | Foto: ÖRK / JRK Breitenfurt
Video 15

Junge Generation
Innovationspreis für Jugendrotkreuz Breitenfurt

Die Jugendrotkreuzgruppe Breitenfurt wurde von der Heilpädagogischen Gesellschaft NÖ mit dem Innovationspreis für Inklusion - Friendship and Participation ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. Seit Gründung der Jugendrotkreuzgruppe Breitenfurt der Bezirksstelle Brunn widmet sich das mittlerweile 40köpfige Betreuerteam um die Anliegen der jungen Generation. Die gemeinsam erarbeiteten Themen werden landesweit vom Roten Kreuz unter der Überschrift #Humanity getrieben: Stärkung der Zivilcourage,...

Eine 16-jährige Mödlingerin wird seit mehr als einen Monat vermisst. Es gibt Vermutungen, dass sie sich in Wien aufhält  | Foto: privat
3

Hinweise erbeten
Vermisste 16-jährige Mödlingerin in Wien vermutet

Eine 16-jährige Mödlingerin wird seit mehr als einen Monat vermisst. Zuletzt sah man sie, als sie am 28. Jänner die elterliche Wohnung verließ. Es gibt Vermutungen, dass sie sich in Wien aufhält – die Polizei bittet um Hinweise. WIEN/MÖDLING. Der 28. Jänner markiert den letzten Tag, an dem die 16-jährige Lisa-Maria R. gesehen wurde. Da verließ sie gerade die elterliche Wohnung in Mödling – und kehrte nicht wieder zurück. Seitdem gilt die Jugendliche als vermisst. Es gibt Vermutungen, dass sie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über den Erfolg des „Blau-Gelben Schulstartgeldes“ | Foto: Josef Herfert

Teuerungswelle
NÖ Schulstartgeld für 100.000 Kinder beantragt

NÖ Schulstartgeld bereits für mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche beantragt LR Teschl-Hofmeister: Seit 16. August wurden mehr als 65.000 Anträge für rasche Hilfe zum kommende Schulstart gestellt NÖ. „Die große Nachfrage zeigt, dass es richtig und wichtig war, unsere Familien beim Schulstart finanziell zu unterstützen. Mit dem ,Blau-Gelben Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro haben wir eine ganz konkrete, einfache und zielgenaue Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler bzw. für die...

Die Jugendlichen erarbeiten die 17 Ziele der Nachhaltigkeit der UN, die sie von der Leine "pflücken". Links hinten: Initiatorin Mag. Birgit Winter | Foto: Martha Günzl
4

Jugend-Workshop in Perchtoldsdorf
FUTURE STAR – Jugendliche checken die Nachhaltigkeitsziele der UN

Letzte Woche fanden am Gymnasium Perchtoldsdorf zwei Workshops unter dem Titel „Future Star – Rette die Welt!“ statt. Das Konzept erarbeitete Initiatorin Mag. Birgit Winter (Lehrerin für Digitale Grundbildung und Mathematik ) gemeinsam mit Martha Günzl (gf. Gemeinderätin und Mitglied der überparteilichen Dekarb-Arbeitsgruppe Ernährung). Perchtoldsdorf4Future Dabei erfuhren die Schüler*innen von den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO und den verschiedenen Dekarb-Arbeitsgruppen von...

Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Jugendliche Kathrin Minich und Markus Pechatschek, Jugendforscher Manfred Zentner | Foto: NLK/Pfeiffer
3

Jugendstudie 2022
Niederösterreichs Jugend sieht ihre Zukunft positiv

Neun von zehn Jugendlichen sehen ihre persönliche Zukunft positiv. Das sagt die neue „NÖ Jugendbefragung 2022“.  Die Jugendbefragung der Jugend:info NÖ dient als wichtiges Orientierungsinstrument und wissenschaftliche Planungshilfe für das künftige bedarfsorientierte Informationsangebot an junge Menschen in Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Welche Themen beschäftigen junge Menschen in Niederösterreich? Wie empfinden Jugendliche das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Jung und Alt in...

Rat auf Draht, die Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, ist unter der Notrufnummer „147“ rund um die Uhr, kostenlos und ohne Vorwahl aus ganz Österreich erreichbar. | Foto: pixabay.com
2

Psychologische Hilfe
Rat auf Draht zählt 70.000 Kontakte

Königsberger-Ludwig: Rat auf Draht ist unverzichtbar – nicht nur in der Pandemie; In ihrem 35-jährigen Bestehen lobt SPÖ NÖ LR Ulrike Königsberger-Ludwig den wertvollen Beitrag der Beratungsorganisation Rat auf Draht unter der Nummer 147, die im Vorjahr fast 70.000 Kontakte mit Kindern und Jugendlichen hatten. NÖ. „Rat auf Draht war seit jeher und ist – gerade in Zeiten der Pandemie - eine ganz wesentliche Säule, um die Auswirkungen auf unsere Kinder und Jugendlichen zu bemerken und diesen auch...

Foto: NLK Pfeiffer
3

Arbeitgespräch
180 Millionen Euro für Ausbau der Schulpsychologie

Arbeitsgespräch von LH Mikl-Leitner mit Staatssekretärin Plakolm; Psychologische Unterstützung für Schülerinnen und Schüler soll weiter ausgebaut werden NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf Dienstag in St. Pölten zu einem Arbeitsgespräch mit Staatssekretärin Claudia Plakolm zusammen. Im Zentrum der Unterredung, an der auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister teilnahm, stand der Ausbau von Angeboten zur psychologischen Unterstützung von Schülerinnen und Schülern angesichts der...

2 2

Online-Selbsthilfeprogramm
IstOkay.at für Jugendlichen ist online

Online-Selbsthilfeprogramm IstOkay.at für Jugendliche gestartet; LH Mikl-Leitner: Hilfe in Anspruch zu nehmen ist ein Zeichen von Stärke;  Das Land Niederösterreich unterstützte dieses Projekt mit 27.600 Euro. NÖ. Psychische Erkrankungen nehmen bei Jugendlichen immer mehr zu. Eine Studie des Departments für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit der Donau-Universität Krems hat nun gezeigt, dass 62 Prozent der Mädchen und 38 Prozent der Burschen eine mittelgradige depressive Symptomatik...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Monihart
3

Caritas NÖ
Start von OPENtalk.at: Chat-Plattform für Jugendliche

Neue Online-Chat-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche ging mit 1. Dezember online. Anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar ist das neue Angebot von Jugendlichen für Jugendliche. Das innovative Projekt ist seit heute online und bietet Jugendlichen in Ostösterreich eine erste Anlaufstelle bei Problemen, Sorgen und Nöten. NÖ (red.) Lockdown, Distance Learning, Einsamkeit – die seit 2020 andauernde Pandemie hat vor allem auch bei Jugendlichen bereits deutliche Spuren hinterlassen....

Die Teilnehmerinnen & Teilnehmer des INÖK-Wettbewerbs.  | Foto: INÖK

Niederösterreich
INÖK-Wettbewerb für junge InterpretInnen fand statt

Der jährlich veranstaltete INÖK-Wettbewerb für junge Interpretinnen und Interpreten fand heuer am 15. November 2021 wie schon im vergangenen Jahr an der Musikschule Krems statt. Kinder und Jugendliche interpretierten neue Musik niederösterreichischer Komponistinnen und Komponisten und wurden für ihre Darbietungen mit Urkunden und Geldpreisen ausgezeichnet. NÖ (red.) Zu diesem von der INÖK – Interessengemeinschaft Niederösterreichische Komponistinnen und Komponisten in Zusammenarbeit mit dem...

Philipp Trattner (Sportministerium), Nik Berger (Sportministerium), LR Markus Achleitner (OÖ), LR Martina Rüscher (Vorarlberg), LH-Stv. Josef Geisler (Tirol), LR Jochen Danninger (Niederösterreich), LR Stefan Schnöll (Salzburg) | Foto: Land Vorarlberg

Sport NÖ
Landessportreferentenkonferenz 2021 mit Fokus auf Kinder

Während der letzten Tage haben sich die Landessportreferenten zu einer Konferenz getroffen. Im Fokus stand dabei, wie man vor allem dem corona-bedingten Bewegungsrückgang bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken kann.  NÖ/BREGENZ (red.) Am Freitag, 08. Oktober 2021, endete in Bregenz die Landessportreferentenkonferenz 2021. Gemeinsam setzten sich die Repräsentanten aus ganz Österreich mit der aktuellen sportpolitischen Agenda auseinander. Kinder & Jugendliche im FokusAls übergeordnetes Thema...

Bildungsdirektor Johann Heuras, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Univ. Prof. Erwin Rauscher | Foto: NLK Burchhart
Video 3

Studie zeigt
7.000 Jugendliche an Pflegeberuf interessiert (mit Video)

Jugendstudie zeigt: 16 Prozent der NÖ Jugendlichen können sich eine Zukunft in einem Pflege- und Betreuungsberuf vorstellen; LR Teschl-Hofmeister: Mehr Information soll helfen, Interessierte besser zu erreichen und für den Sozialberuf zu gewinnen NÖ. Die Situation in der Pflege ist derzeit nicht so prickelnd: 670 Pflegekräfte werden aktuell und dringendst gesucht. Und die sollten besser heute als morgen ihre Arbeit aufnehmen. Der Blick in die Zukunft ist rosiger, das zeigt die aktuelle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2025 um 15:00
  • Verein Haus der Jugend - Mödling
  • Mödling

Cook & Bake

Cook & Bake am Fr, den 30.05.2025 im Jugendzentrum Hauscafe Mödling, Eisentorgasse 5, 2340. Ab 15:00 Uhr. Gemeinsame Back- und Kochaktion verschiedener Köstlichkeiten. Teilnahme ist gratis! Nähere Infos auf facebook: Hauscafe Jugendzentrum und TikTok u. Instagram: hauscafe2340

  • 6. Juni 2025 um 15:00
  • Eisentorgasse 5
  • Mödling

Sports & Fun Action

Sports & Fun Action am Fr, den 06.06.2025 im Garten des Jugendzentrums Hauscafe, Eisentorgasse 5, 2340. Für alle Jugendlichen zw. 12-19 J. Ab 15:00. Unterschiedliche Disziplinen mit Spaßfaktor. Auf die Gewiner:innen warten coole Preise! Teilnahme ist gratis! Nähere Infos auf facebook: Hauscafe Jugendzentrum und TikTok u. Instagram: hauscafe2340

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.