Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Beim Klettern geht es um Koordination und Vertrauen. | Foto: Hobby Lobby (Tiani)
5

Hobby Lobby Wiener Neustadt
Mit Hobbys Social Skills entwickeln

In diesem Semester startet die Hobby Lobby Wiener Neustadt in ihre vierte Kursphase. MeinBezirk hat sich angesehen, was die Hobby Lobby so besonders macht. WIENER NEUSTADT. "Eine sinnstiftende Freizeitgestaltung weg von Bildschirm und Display", so beschreibt Fabio Tiani die Hobby Lobby. Die Hobby Lobby steht allen Kindern zwischen 10 und 15 Jahren offen, egal welchen Hintergrund sie haben. Es geht in erster Linie darum, die eigenen Talente zu entdecken, Freunde zu finden und Interessen zu...

Das Rehabilitationszentrum „Kokon“ in Bad Erlach bietet spezialisierte Behandlungen für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und psychischen Erkrankungen. | Foto: kokon
3

Bad Erlach
Zukunftspläne für die Kinder- und Jugendlichenrehabilitation

Seit 2019 bietet das Rehabilitationszentrum „Kokon“ in Bad Erlach spezialisierte Behandlungen für Kinder und Jugendliche. Nun wurden die nächsten Entwicklungsschritte diskutiert. BAD ERLACH. Das Rehabilitationszentrum „Kokon“ in Bad Erlach ist seit 2019 eine zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie mit psychischen Erkrankungen. Um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, besuchte Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig...

1 5

Kampfkunst der besonderen Art
Kampfkunst für dich

16. Master's Qi Protection Prof. Paul Bowman, 10. Dan (UK) 1. März 2025 "Karate und Kyusho Jitsu als effektive Selbstverteidigung" 9 Master's Qi Acodemy Master's Qi ist ... • eine Ideologie • gesundheitsfördernd • Selbstverteidigung Elemente des Master's Qi: • körperliche Fitness • spezielle Technik • ausgewählte Taktik • geistige Energie • richtige zeitliche und räumliche Distanz MQA-Trainer: Gast-Trainer: Grand Master Manfred Tiefenbach, 9. Dan (A) Prof. Paul Bowman, 10. Dan (UK)

Direktor-Stellvertreterin der WK NÖ Alexandra Höfer, Lehrling Lisa Schiefer, Arbeitsmarkt-Landesrat Susanne Rosenkranz, Lehrling Andre R., Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ Sandra Kern, Lehrling Eylem Kozu und Direktor-Stellvertreter der AK Niederösterreich und Vorstandsvorsitzender des BFI NÖ Christian Farthofer. | Foto: Plavec-Liska
12

4.800 Plätze für Jugendliche
47,6 Millionen Euro für NÖ Lehrlingsoffensive

Am 23. Oktober wurden im BFI Wiener Neustadt Einzelheiten zur NÖ Lehrlingsoffensive präsentiert. NIEDERÖSTERREICH/WIENER NEUSTADT. In Kooperation mit dem AMS und den Sozialpartnern Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer bietet die Lehrlingsoffensive des Landes NÖ 4.800 Plätze für Jugendliche zum Einstieg in die Ausbildung- und Berufswelt. Mit dabei waren Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz, Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ Sandra Kern, Direktor Stellvertreterin der WK NÖ Alexandra...

Schüler der BRG Gröhrmühlgasse am Bunten Stadtfest 2024. | Foto: BRG
2

BRG Gröhrmühlgasse
Leistungsschau beim Bunten Stadtfest 2024

Im Rahmen des Bunten Stadtfestes in Wiener Neustadt präsentierten die verschiedenen Fachbereiche eindrucksvoll, was die Jugendlichen der BRG Gröhrmühlgasse leisten können. WIENER NEUSTADT. Besonders begeistert waren die zahlreichen Besucher:innen von den interaktiven Stationen. Der Fachbereich Physik zeigte spannende physikalische Versuche, bei denen die Zuschauer:innen selbst Hand anlegen konnten. Auch der Fachbereich Biologie zog mit faszinierenden Modellen, Live-Sektionen und der...

Für Kinder und Jugendliche. | Foto: Hobby Lobby

Hobby Lobby Wr. Neustadt
Motivierte Vorbilder für 3. Kursphase gesucht

Die Hobby Lobby Niederösterreich startet in Wiener Neustadt in die dritte Runde! Ab dem 30. September bietet das Bildungsprojekt wieder kostenlose Freizeitkurse für Kinder und Jugendliche an. Um auch in dieser Kursphase ein breites und abwechslungsreiches Programm ermöglichen zu können, sucht die Hobby Lobby engagierte Freiwillige, die ihre Leidenschaft und ihr Können mit den jungen Menschen aus Wiener Neustadt teilen möchten. WIENER NEUSTADT. „Ob Kochen & Backen, Programmieren, Volleyball,...

Sportstadtrat Philipp Gruber, Daniel Ruso, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Elias Ruso und David Ruso bei der "jump & pump track"-Eröffnung. | Foto: Wiener Neustadt/Weller
5

Am Zehnergürtel
"jump & pump track Wiener Neustadt" eröffnete

Der "jump & pump track Wiener Neustadt" am Zehnergürtel neben dem Baseball-Platz ist seit Freitag offiziell eröffnet. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern entstanden in einem Jahr Bauzeit Pumptracks (einfach und schwierig), Rollspiel, Scooterloop, Mountainbike-Track und Jumpline Loop (hiervon gibt es europaweit nur zwei). Über 300 Besucherinnen und Besucher testeten die Anlage bei der Eröffnung. WIENER NEUSTADT(Red.). Eins war nach der Eröffnung klar: Die Gesamtanlage hat durch ihre...

Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport Gerhard Angerer, Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert, Pädagogin Ute Pietsch (VS Zillingdorf), Schulleiterin Karin Bauer (VS/ASO Eggendorf, VS Zillingdorf), Pädagogin Claudia Ropin-Bischof (VS Eggendorf), Pädagogin Katharina Frantsich (ASO Eggendorf), Schulleiterin Viktoria Eibl (VS Katzelsdorf), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: NLK Filzwieser

"Bewegte Schule"
Vier Schulen in Bezirk Wr. Neustadt bekamen Gütesiegel

LR Teschl-Hofmeister: Bereits im Kinder- und Jugendalter auf Fitness achten BEZRIK WIENER NEUSTADT(Red.). Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schülerinnen und Schüler anbieten, mit dem Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘ vor den Vorhang geholt. Zahlreiche Pflichtschulen in ganz Niederösterreich nehmen dies zum Anlass, mit Bewegungseinheiten das Lernen und Lehren an Schulen sportlicher und somit gesünder zu gestalten. „Bewegung hält Geist und Körper fit. Daher ist es umso...

Foto: Hobby Lobby
7

Hobby Lobby
Kostenlose Hobby-Kurse für Wiener Neustädter Jugend

Die Hobby Lobby bietet ab März wieder kostenlose Freizeitkurse für 10- bis 15-Jährige in Wr. Neustadt an. Interessierte Jugendliche können noch bis Montag (4. März) aus 13 unterschiedlichen Gratis-Kursen wählen. WIENER NEUSTADT(Red.). Egal ob Basketball, Tanzen, Häkeln oder kostenlose Nachhilfe – das bunte Kursprogramm der Hobby Lobby erfreut sich seit Herbst 2023 großer Beliebtheit in Wiener Neustadt. „Wir freuen uns, wenn auch dieses Mal wieder zahlreiche Kinder Neues ausprobieren, Talente...

Nicht alle Opfer erstatten Anzeige wegen Gewalt im privaten Umfeld. Die Dunkelziffer ist daher wesentlich höher als die Meldungen. | Foto: pololia
3

Häusliche Gewalt
Traurige Bilanz für Stadt und Bezirk im Jahr 2023

Gewalt in der Privatsphäre ist immer noch ein sehr großes Problem und steigt kontinuierlich an. NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. In Niederösterreich wurden 2023 acht Prozent mehr Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen als im Jahr 2022. Geschäftsführerin Michaela Egger vom Gewaltschutzzentrum NÖ klärte die BezirksBlätter über die Lage im Bezirk Wiener Neustadt auf. Opfer sind nicht nur FrauenIm Jahr 2023 wurden in Wiener Neustadt-Stadt 174 Personen und Wiener Neustadt-Land 136...

Foto: Hobby Lobby
6

Freizeitkurse in Wiener Neustadt
Hobby Lobby sucht engagierte Freiwillige

Nach einer erfolgreichen Pilotphase bietet die Hobby Lobby Niederösterreich ab März erneut kostenlose Freizeitkurse für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren in Wiener Neustadt an. Derzeit sucht das Bildungsprojekt noch engagierte Freiwillige, die ihre Begeisterung für ein Hobby mit der örtlichen Jugend teilen möchten. WIENER NEUSTADT(Red.). „Egal, ob Volleyball, Malen & Zeichnen, Experimentieren oder Boxen - bei uns ist jedes Hobby herzlich willkommen!“, betont Nadine Waser-Zeiss,...

Michael Diller, Michael Willvonseder, Selina Prünster, Alice Sinzinger und Sivio Sinzinger. | Foto: Grünen WRN

Bei strahlendem Sonnenschein
Familieneislauftag der Grünen Wiener Neustadt

Die Grünen Wiener Neustadt veranstalteten einen Gratis-Eislaufnachmittag für Kinder und Jugendliche. WIENER NEUSTADT(Red.). Bei strahlendem Sonnenschein luden die Grünen Wiener Neustadt zu einem für Kinder und Jugendliche kostenfreien Eislaufnachmittag ein, der aufgrund des schönen Wetters und der optimalen Eisfläche zahlreiche Besucher:innen anzog. Für Gute Stimmung sorgte ein DJ auf dem Eis. 200 Kinder nutzten die Gelegenheit, das rutschige Vergnügen in vollen Zügen zu genießen. Ein...

TANZ und BALLETT Schnupperstunden im Jänner 2024

Schnupperstunden 15./16., sowie 22./23. und 29./30. Jänner 2024 (Schnupperbeitrag € 30,00) Komm hin und tanz mit! Keine Anmeldung erforderlich! Katharina Alram und Andrea Pilles freuen sich auf euch! Ab dem 2. Semester Einstudierung des Tanzmärchens "ARIELLE, Meerjungfrauen–TANZ" mit Abschlussshow auf der Bühne des "Theater im Neukloster" in der KW 24 im Juni 2024. Zusätzlich Schauspielworkshop mit Tanina Beess für Kinder ab 6 Jahre.

Friedrich Fellerer Eisaufverein. Von den Grünen: Michael Willvonseder, Selina Prünster, Andreas Löffler, Michael Diller. | Foto: Grünen WRN

Für Kinder und Jugendliche kostenlos
Die Grünen Wiener Neustadt laden zum Eislaufen ein

"Unser Familieneislauftag hat ja schon Tradition und so laden wir auch heuer wieder zum gemeinsamen Eislaufen ein. Wir übernehmen den Eintritt für alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre", verkündet Andreas Löffler von den Grünen und Hauptorganisator der Einlaufveranstaltung freudig. WIENER NEUSTADT(Red.). Geladen wird am 21.1.24 ab 13:30 in den Eislaufverein Wiener Neustadt Giltschwertgasse 79. "Wir freuen uns auf viele Gespräche während eines gemeinsamen Nachmittags auf dem Eis", So Selina...

Sportstadtrat Mag. Philipp Gruber mit spusu-Sportcamp Vertreter Gernot Zirngast und Vertretern der teilnehmenden Sportvereine sowie Roman Feucht von der Stadtgemeinde. | Foto: privat

7 Sportarten in 5 Tagen
spusu Sportcamp in Wiener Neustadt

spusu Sportcamp für Kinder von 7 bis 14 Jahren in Wiener Neustadt - 7 Sportarten in 5 Tagen! WIENER NEUSTADT(Red.). Nach Tulln, Mistelbach und Wieselburg steht nun noch das vierte und letzte spusu Sportcamp in diesem Sommer vor der Tür. Vom 21. August bis 25. August 2023 haben Kinder und Jugendliche erstmals die Möglichkeit, an fünf Tagen in sieben verschiedenen Sportarten reinzuschnuppern und ihre Ferien sportlich zu verbringen. Tennis, Inline-Skating, Futsal, Taekwondo, Fußball, Rugby und...

Noch ermittelt dir Polizei die Sturzursache. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM
2

Aus sechstem Stock gestürzt
16-Jährige schwebt in Lebensgefahr

Am 05. Juli 2023 soll ein 16-jähriges Mädchen aus dem sechsten Stock, in einen mehr als zehn Meter tiefen Lichtschacht, eines Mehrparteienhauses in Wiener Neustadt gefallen sein.   WR.NEUSTADT.  Die Nachbarn nahmen die Schreie wahr und alarmierten umgehend die Rettung. Nach einer Erstversorgung wurde die junge Frau mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Landesklinikum gebracht. Warum es zu dem Sturz kam, ist derzeit noch nicht bekannt. Sturzursach noch unbekanntNoch wird die Sturzursache von...

Foto: Peter Forster/Unsplash
3

Schlägerei in Payerbach
Drei Verdächtige müssen zur Einvernahme

Bei einer Schlägerei in Payerbach mit zahlreichen Beteiligten wurden zwei junge Männer verletzt (die BezirksBlätter berichteten). Nun konnte die Polizei drei Beteiligte namentlich ausforschen. PAYERBACH/WR. NEUSTADT. Eine Gruppe Jugendlicher geriet mit zwei anderen in Streit. Die Hintergründe dafür werden noch ermittelt. Aber als ein Motiv wurde Streit um Geld nach einer Bargeldbehebung bei einem Bankomaten kolportiert. Zwei Jugendliche mussten mit Blessuren ins Krankenhaus Wr. Neustadt...

SPÖ-Frauen von Wiener Neustadt: Stadträtin Sabine Bugnar mit den Gemeinderätinnen Hermine Römer, Elisabeth Wallner und Martina Schmid. | Foto: SPÖ

Jugendschutz, Sucht & Co
Infoabend der SPÖ-Frauen für Jugendliche und Eltern

In Anbetracht der jüngsten Vorfälle in Wiener Neustadt, möchten die SPÖ-Frauen zu einer wichtigen Veranstaltung einladen, in welcher das Jugendschutzgesetz und der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol thematisieren werden wird. WIENER NEUSTADT. Als Stadträtin in Wiener Neustadt, vor allem aber auch als Mutter und als jemand, der sich für das Wohl unserer Kinder einsetzt, glaubt Sabine Bugnar, dass die Gemeinschaft aktiv werden muss, um dieses Problem anzugehen. Folgende Themen werden...

Der Rettungshubschrauber war in Haugsdorf im Einsatz. | Foto: FF Jetzelsdorf
10

Verkehrsunfall in Haugsdorf
Alkoholisierte Jugendliche auf Straße

Mehrere verletzte Jugendliche am Straßenrand und im Feld benötigten ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Gemeindegebiet von Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Kleinkraftrad aus Richtung Jetzelsdorf kommend in Richtung der B 303 durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. Auf dem Sozius saß eine 15-Jährige aus Krems. Zeitgleich befand sich ein größere Gruppe Jugendlicher in der Kellergasse (L 1026) bei einer Feier.  Unter AlkoholeinflussAls sich der 16-Jährige...

"Feel-Good Workshops“ an der Europamittelschule. Schulleiterin Claudia Schlager, die Schüler*innen Radovan, Marie und Ayse, Stadtrat Philipp Gruber mit den Workshop-Leiterinnen Katharina Imböck und Martina Gröschl, Leiterin der AUFTRIEB Jugendberatung. | Foto: Verein Jugend & Kultur
2

An Wiener Neustädter Schulen
„Feel-Good Workshops“ stärken Jugendliche

Wie man auf sich und andere besser achtet - Die Mitarbeiter*innen der Auftrieb Jugendberatung und Schulsozialarbeit besuchten auch heuer im Auftrag der Stadt Wiener Neustadt alle 4. Klassen der Mittelschulen und die Polytechnischen Schulen, um mit den Schüler*innen zu den Themen psychische Gesundheit und Gewalt zu arbeiten. WIENER NEUSTADT(Red.). „Dabei geht es darum, dass man gegenseitig aufeinander achtet. Aber auch darum, wie man seine psychische Gesundheit erhält und stärkt“, erzählt...

Peter Graner (Round Table), Jugend- und Sportstadtrat Philipp Gruber, Franz Gernjak (TTC Wiener Neustadt), Bürgermeister Klaus Schneeberger und LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl mit Nora, Jonas, Fabian Ziggerhofer, Emilia und Hannah. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Stadtpark Wiener Neustadt
Neue Tischtennis-Tische aufgestellt

Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums wurde der Wiener Neustädter Stadtpark im Jahr 2022 einer umfassenden Neugestaltung unterzogen und für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für Gäste der Stadt noch attraktiver gemacht. Dieser Tage wurde eine weitere Maßnahme umgesetzt: Im Bereich des Fun-Parks wurden zwei öffentlich nutzbare Tischtennis-Tische installiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Gemeinsam mit dem Akademiepark ist der Stadtpark DAS Naherholungsgebiet für die Wiener Neustädterinnen und Wiener...

Bella und Pamela sind mit dem RUMTRIEB-Bus im ganzen Piestingtal unterwegs und für Jugendliche da. | Foto: Verein Jugend und Kultur, Harald Steiner

Streetwork für das gesamte Piestingtal
Die mobile Jugendarbeit "Rumtrieb" ist jetzt in allen Gemeinden aktiv

PIESTINGTAL(Red.). Ab heuer profitieren Jugendliche in allen Gemeinden des Piestingtals von der Arbeit der mobilen Sozialarbeiter*innen. Bella und Pamela sind bei Rumtrieb für das Piestingtal hauptzuständig und in allen Gemeinden regelmäßig unterwegs: „Wir sind einfach für Jugendliche da. Zum Beispiel bei Schwierigkeiten und in ausweglos scheinenden Situationen, die sie daheim, in der Schule oder mit Freunden vielleicht nicht bereden können. Wir unterstützen auch bei Themen wie Familie,...

Luca Fröch, Nico Huber, Luca Kleisz - The Gift | Foto: Leon Köllnhofer
33

Band EVERISE im Triebwerk Wiener Neustadt
Weniger Koks für EVERISE

WIENER NEUSTADT. Am 4. März 2023 feierte die Band "EVERISE" die Veröffentlichung ihres neuesten Albums "Say goodbye to the old times" im Triebwerk Wiener Neustadt. Unterstützt wurden sie dabei einerseits von dem Beatboxer Robin Fleischer, alias Fireball, andererseits auch von Dutzenden Besuchern. Für Verpflegung, Licht- und Tontechnik sorgte das Team des Triebwerks. Die Band"EVERISE" besteht aus den Musikern Luca Fröch, Nico Huber und Luca Kleisz, Schüler aus dem Borg Wiener Neustadt und der...

Ganz oder gar nicht. | Foto: Plavec-Liska
6

Fasten mal anders
Das Leben ohne Handy

WIENER NEUSTADT. Ein Leben ohne Handy. Das wäre für die meisten Menschen unvorstellbar. Nicht ständig erreichbar sein, keine Nachrichten lesen können und kein Zugriff auf das Internet haben, wenn man unterwegs ist. Doch bis vor 40 Jahren war das alles noch Normalität. Da gab es all das nämlich noch gar nicht. Wenn man sich mit jemandem verabredet hat, ist man entweder erschienen oder nicht, Punkt. Nicht so wie heute, dass man sich ewig lange hin und her schreibt, weil man nicht weiß ob man Zeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.