Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Wenn das eigene Kind ständig online ist, müssen Eltern hellhörig werden. | Foto: Syda Productions / Fotolia
1

Jugendliche im Netz der Sucht gefangen

Auf Computer, Handy und Internet können die meisten Kinder und Jugendlichen nur schwer verzichten. Bei rund vier Prozent der europäischen Jugendlichen entwickelt sich aus dem Internetgebrauch sogar eine Sucht, die ihre Gesundheit gefährdet. „Wir können nicht in Stunden messen, ab wann die Nutzung des Internets oder Computers krankhaft ist, aber wir haben Patientinnen und Patienten, die bis zu 60 Stunden unter der Woche und quasi das gesamte Wochenende im Internet surfen oder online spielen“,...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Je früher Jugendliche oder sogar Kinder mit dem Rauchen beginnen, desto schwerer kommen sie wieder davon los. | Foto: Srdjan / Fotolia

Jugendliche besonders anfällig für Nikotinsucht

Junge Menschen sind für Suchtverhalten besonders anfällig. "Dies hängt mit der Gehirnentwicklung zusammen", weiß Angela Zacharasiewicz von der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Wilhelminenspital der Stadt Wien. Besonders in der Phase der Pubertät finden weitreichende "Umbauarbeiten" im Gehirn der Jugendlichen statt. Dadurch besteht während dieser Phase das Risiko, rasch und dauerhaft nikotinabhängig zu werden. "Wer früh zu Rauchen beginnt, schadet sich auf vielfältige Weise", so...

  • Margit Koudelka
Bei der YOLO-Kampagne werden Schülern die Nachteile des Rauchens näher gebracht. | Foto: YOLO-Kampagne
3

Rauchfreie Siegerfeier

Die ersten Gewinner der "YOLO"-Kampagne, die Schüler über das Rauchen aufklären möchte, wurden in Kärnten, Niederösterreich und der Steiermark gebührend gefeiert. "Leb' dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!" – Diesem Motto folgt eine Kampagne, die das Gesundheitsministerium in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich und der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung ins Leben gerufen hat. Schulklassen aus ganz Österreich konnten in einem Wettbewerb ihr Wissen über die Gefahren des Tabakkonsums unter...

  • Michael Leitner
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Fest der Vampire Musicalsommerwoche

Fest der Vampire SOMMER - Musicalworkshopwoche

Ein Fest der Vampire wird die Musicalwoche (letzte Ferienwoche) für Kinder von 5 - 22 Jahren von Mo, 28.8. - Fr, 1.9. 2017 (10.00 - 16.30 Uhr) und Anfänger 13.00-16.30 Uhr im Bernardisaal, Neukloster in Wr. Neustadt Norbert Holoubek wird wieder eine Geschichte mit passenden Dialogen schreiben. Und die Musik aus "Tanz der Vampire" verspricht gruselige Choreographie und Tänze, sowie bissige Songs, Knoblauch inklusive. Die große Abschluss - Show findet am Freitag 1.9. um 14.30 Uhr im Bernardisaal...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

Blüten aus dem Internet am Petersberg

TERNITZ, WIENER NEUSTADT. Sechs Jugendliche, bzw. junge Erwachsene aus Neunkirchen, Wiener Neustadt und dem Bezirk St. Pölten standen gestern in Wiener Neustadt vor Gericht, weil sie Falschgeld im Internet bestellt, unter die Leute gebracht oder nur besessen haben. Insgesamt haben die fünf jungen Männer zwischen 16 und 20 Jahren und eine junge Frau ,16, 120 Stück falsche 50-Euro-Scheine im sogenannten Darknet bestellt. Der Erstangeklagt: "Da gibt es eine Webseite wie bei Amazon - in...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock

„Lesepaten“ helfen Schülern

Freiwillige „Lesepaten“ verbessern ab sofort die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen! WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt setzt einen neuen Schwerpunkt in Sachen Bildung und Integration. Beim Projekt „Lesepaten“ werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gemeinsam mit Kindern der Volksschulen und der Neuen Mittelschulen lesen und so die Kompetenzen in diesem so wichtigen Bereich erhöhen. Das Angebot richtet sich an Kinder mit und ohne Migrationshintergrund gleichermaßen. „Einer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1

Mithäftling vergewaltigt: Vier Jahre Haft für Peiniger

Sexualdelikt in Jugendanstalt Gerasdorf. GERASDORF/BADEN. Ein in Baden lebender Türke stand letzte Woche in Wiener Neustadt vor Gericht, weil er seinen Zellenkollegen in der Jugendstrafanstalt Gerasdorf vergewaltigt haben soll. Die Staatsanwaltschaft warf dem jungen Mann vor, er soll den von Beruhigungsmitteln beeinträchtigten Mann gegen dessen Willen sexuell missbraucht haben. Er wurde zu vier Jahren Haft, davon zwei unbedingt verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

  • Neunkirchen
  • Brigitte Steinbock

Zwei Angeklagte, drei Schlägereien

WIENER NEUSTADT, NEUNKIRCHEN. Diebstahl, Nötigung und Körperverletzung wurden zwei junge Männern mit Migrationshintergrund aus Neunkirchen und Peisching am Landesgericht Wiener Neustadt vorgeworfen. Die beiden sollen an Schlägereien vor der Disko "Estate" und in der Neustädter Innenstadt beteiligt gewesen sein. Beim Bürgermeistergarten in Wiener Neustadt soll zu Halloween einer von ihnen einem jungen Burschen eine Packung Zigaretten weggenommen haben. Als ihn daraufhin dessen Freunde zur Rede...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Steinbock

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: LPDNÖ

16-jährige aus dem Bezirk Mödling abgängig

MÖDLING/BEZIRK. Die 16-jährige Andrea-Maria H. aus dem Bezirk Mödling ist seit 5. Dezember 2013 aus dem Mädchenwohnheim abgängig. Sie ist ca. 165 cm groß, hat lange braune Haare und eine ovale Gesichtsform, Über ihre Bekleidung ist nichts bekannt. Hinweise bitte an das Landeskriminalamt NÖ unter Telefonnummer 059133 - 30 3333 und jede Polizeidienststelle.

  • Baden
  • Roland Weber
1

Aus Überfall wurde laut Opfer eine Vergewaltigung

Paukenschlag bei Gerichtsverhandlung mit den drei jungen türkisch-stämmigen Angeklagten. NEUNKIRCHEN, GLOGGNITZ, WIENER NEUSTADT. Mit einem Paukenschlag endete eine Gerichtsverhandlung in Wiener Neustadt am letzten Donnerstag. Drei Jugendliche auf der Anklagebank Der Prozess gegen drei Jugendliche mit Migrationshintergrund begann mit deren Schuldgeständnissen, dass sie im heurigen Sommer in den Freibädern von Gloggnitz und Neunkirchen Badegästen Geldbörsen und Handys gestohlen hatten. Neun...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Steinbock
So viele kommen - das wird lustig!
2

Elisabeth und Franzl - ein Hofstaat außer Rand und Band

Musicalworkshop für Kinder und Jugendliche von 15.-17. März 2013 Burschen und Mädchen können ihr Talent in Schauspiel, Gesang und Tanz zeigen und von den Profis viel lernen. Es werden tolle Tänze einstudiert, lustige Texte und Szenen gelernt und coole Songs geübt. Abschlussaufführung: aller KursteilnehmerInnen am Sonntag, 17. März 2013 um 16.15 Uhr im Saal 2 des Bildungszentrums St. Bernhard für Eltern und Freunde! Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldung und Info zum Musicalworkshop:...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
29

Präsentation der BFI Lehrwerkstätte in Traiskirchen

Kurz vor Weihnachten, am Dienstag den 12. Dezember 2012 präsentierten die Geschäftsführer des BFI NÖ Peter Beierl und Mag. Michael Jonach mit dem Vorstandsvorsitzenden Gerhard Posset hochrangingen Ehrengästen die neue Lehrwerkstätte des BFI NÖ in den ehemaligen Werkshallen der Semperit. Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Josef Leitner, Bürgermeister von Traiskirchen Fritz Knotzer sowie der Präsident der Arbeiterkammer NÖ Hermann Haneder konnten sich bei dieser Präsentation von den gelernten...

  • Baden
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
Im Bezirk Melk bilden 364 Betriebe Lehrlinge aus: Von der Floristin über den Mechaniker bis hin zum Optiker. | Foto: Archiv

Mit der Lehre zum Erfolg

Lehrausbildung kombiniert Praxis und Theorie. Für viele Jugendliche der Einstieg ins Berufsleben. Tischler, Augenoptiker, Floristin, Einzelhandelskaufmann, Kraftfahrzeugtechniker - nur ein paar bekannte Beispiele der Berufsbilder in Österreich für die Ausbildung einer Lehre. Viele Jugendliche beginnen nach dem neunten Pflichtschuljahr mit dieser Art der Berufsausbildung. Den großen Erfolg der Lehre macht die sehr praxisorientierte Ausbildung in einem Betrieb, kombiniert mit fachtheoretischem...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Kreativ Workshop

Sabine Hofbauer gibt dir in diesem Workshop Einblick in die Acrylmalerei. Frei, aus dem Inneren heraus sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Leitung: Sabine Hofbauer, Künstlerin aus Sollenau Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche Gebühren: € 25,00 pro Person Mindestteilnehmerzahl 4 Personen Wann: 14.02.2012 17:00:00 bis 14.02.2012, 21:00:00 Wo: Atelier-Galerie, Pottendorfer Straße 117, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv

Kinder Kreativ Workshop

2 Stunden kreativer Spaß für Kinder von 4-14 Jahren. malen, zeichnen, töpfern, basteln. Sabine Hofbauer lässt den Kindern ihre schöpferische Freiheit und gibt ihnen Anleitung und Unterstützung. Bitte nutze dieses Angebot als Nachmittagsbetreuung. Gebühr inkl. Material, exkl. Leinwände, diese können zum Selbstkostenpreis erworben oder mitgebracht werden. Leitung: Sabine Hofbauer, Künstlerin aus Sollenau Zielgruppe: Kinder, Jugendliche Gebühren: € 12,00 pro Person Mindestteilnehmerzahl 4 Personen...

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Toni & Storch
  • 1. Juli 2024 um 15:00
  • Gemeindesaal Bad Erlach
  • Bad Erlach

Spielenachmittag für alle Generationen

Beim Spielenachmittag für alle Generationen können „Alt und Jung“ die gemeinsame Zeit mit diversen Brett- und Kartenspielen verbringen. Wer will kann auch gerne sein Lieblingsspiel mitbringen! Die Marktgemeinde Bad Erlach und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger laden Euch herzlich ein! Die Beaufsichtigungspflicht während der Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.