Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Foto: Hobby Lobby
7

Hobby Lobby
Kostenlose Hobby-Kurse für Wiener Neustädter Jugend

Die Hobby Lobby bietet ab März wieder kostenlose Freizeitkurse für 10- bis 15-Jährige in Wr. Neustadt an. Interessierte Jugendliche können noch bis Montag (4. März) aus 13 unterschiedlichen Gratis-Kursen wählen. WIENER NEUSTADT(Red.). Egal ob Basketball, Tanzen, Häkeln oder kostenlose Nachhilfe – das bunte Kursprogramm der Hobby Lobby erfreut sich seit Herbst 2023 großer Beliebtheit in Wiener Neustadt. „Wir freuen uns, wenn auch dieses Mal wieder zahlreiche Kinder Neues ausprobieren, Talente...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Nicht alle Opfer erstatten Anzeige wegen Gewalt im privaten Umfeld. Die Dunkelziffer ist daher wesentlich höher als die Meldungen. | Foto: pololia
3

Häusliche Gewalt
Traurige Bilanz für Stadt und Bezirk im Jahr 2023

Gewalt in der Privatsphäre ist immer noch ein sehr großes Problem und steigt kontinuierlich an. NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. In Niederösterreich wurden 2023 acht Prozent mehr Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen als im Jahr 2022. Geschäftsführerin Michaela Egger vom Gewaltschutzzentrum NÖ klärte die BezirksBlätter über die Lage im Bezirk Wiener Neustadt auf. Opfer sind nicht nur FrauenIm Jahr 2023 wurden in Wiener Neustadt-Stadt 174 Personen und Wiener Neustadt-Land 136...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Hobby Lobby
6

Freizeitkurse in Wiener Neustadt
Hobby Lobby sucht engagierte Freiwillige

Nach einer erfolgreichen Pilotphase bietet die Hobby Lobby Niederösterreich ab März erneut kostenlose Freizeitkurse für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren in Wiener Neustadt an. Derzeit sucht das Bildungsprojekt noch engagierte Freiwillige, die ihre Begeisterung für ein Hobby mit der örtlichen Jugend teilen möchten. WIENER NEUSTADT(Red.). „Egal, ob Volleyball, Malen & Zeichnen, Experimentieren oder Boxen - bei uns ist jedes Hobby herzlich willkommen!“, betont Nadine Waser-Zeiss,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Michael Diller, Michael Willvonseder, Selina Prünster, Alice Sinzinger und Sivio Sinzinger. | Foto: Grünen WRN

Bei strahlendem Sonnenschein
Familieneislauftag der Grünen Wiener Neustadt

Die Grünen Wiener Neustadt veranstalteten einen Gratis-Eislaufnachmittag für Kinder und Jugendliche. WIENER NEUSTADT(Red.). Bei strahlendem Sonnenschein luden die Grünen Wiener Neustadt zu einem für Kinder und Jugendliche kostenfreien Eislaufnachmittag ein, der aufgrund des schönen Wetters und der optimalen Eisfläche zahlreiche Besucher:innen anzog. Für Gute Stimmung sorgte ein DJ auf dem Eis. 200 Kinder nutzten die Gelegenheit, das rutschige Vergnügen in vollen Zügen zu genießen. Ein...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Friedrich Fellerer Eisaufverein. Von den Grünen: Michael Willvonseder, Selina Prünster, Andreas Löffler, Michael Diller. | Foto: Grünen WRN

Für Kinder und Jugendliche kostenlos
Die Grünen Wiener Neustadt laden zum Eislaufen ein

"Unser Familieneislauftag hat ja schon Tradition und so laden wir auch heuer wieder zum gemeinsamen Eislaufen ein. Wir übernehmen den Eintritt für alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre", verkündet Andreas Löffler von den Grünen und Hauptorganisator der Einlaufveranstaltung freudig. WIENER NEUSTADT(Red.). Geladen wird am 21.1.24 ab 13:30 in den Eislaufverein Wiener Neustadt Giltschwertgasse 79. "Wir freuen uns auf viele Gespräche während eines gemeinsamen Nachmittags auf dem Eis", So Selina...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Sportstadtrat Mag. Philipp Gruber mit spusu-Sportcamp Vertreter Gernot Zirngast und Vertretern der teilnehmenden Sportvereine sowie Roman Feucht von der Stadtgemeinde. | Foto: privat

7 Sportarten in 5 Tagen
spusu Sportcamp in Wiener Neustadt

spusu Sportcamp für Kinder von 7 bis 14 Jahren in Wiener Neustadt - 7 Sportarten in 5 Tagen! WIENER NEUSTADT(Red.). Nach Tulln, Mistelbach und Wieselburg steht nun noch das vierte und letzte spusu Sportcamp in diesem Sommer vor der Tür. Vom 21. August bis 25. August 2023 haben Kinder und Jugendliche erstmals die Möglichkeit, an fünf Tagen in sieben verschiedenen Sportarten reinzuschnuppern und ihre Ferien sportlich zu verbringen. Tennis, Inline-Skating, Futsal, Taekwondo, Fußball, Rugby und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Noch ermittelt dir Polizei die Sturzursache. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM
2

Aus sechstem Stock gestürzt
16-Jährige schwebt in Lebensgefahr

Am 05. Juli 2023 soll ein 16-jähriges Mädchen aus dem sechsten Stock, in einen mehr als zehn Meter tiefen Lichtschacht, eines Mehrparteienhauses in Wiener Neustadt gefallen sein.   WR.NEUSTADT.  Die Nachbarn nahmen die Schreie wahr und alarmierten umgehend die Rettung. Nach einer Erstversorgung wurde die junge Frau mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Landesklinikum gebracht. Warum es zu dem Sturz kam, ist derzeit noch nicht bekannt. Sturzursach noch unbekanntNoch wird die Sturzursache von...

  • Wiener Neustadt
  • Tamara Pfannhauser
SPÖ-Frauen von Wiener Neustadt: Stadträtin Sabine Bugnar mit den Gemeinderätinnen Hermine Römer, Elisabeth Wallner und Martina Schmid. | Foto: SPÖ

Jugendschutz, Sucht & Co
Infoabend der SPÖ-Frauen für Jugendliche und Eltern

In Anbetracht der jüngsten Vorfälle in Wiener Neustadt, möchten die SPÖ-Frauen zu einer wichtigen Veranstaltung einladen, in welcher das Jugendschutzgesetz und der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol thematisieren werden wird. WIENER NEUSTADT. Als Stadträtin in Wiener Neustadt, vor allem aber auch als Mutter und als jemand, der sich für das Wohl unserer Kinder einsetzt, glaubt Sabine Bugnar, dass die Gemeinschaft aktiv werden muss, um dieses Problem anzugehen. Folgende Themen werden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"Feel-Good Workshops“ an der Europamittelschule. Schulleiterin Claudia Schlager, die Schüler*innen Radovan, Marie und Ayse, Stadtrat Philipp Gruber mit den Workshop-Leiterinnen Katharina Imböck und Martina Gröschl, Leiterin der AUFTRIEB Jugendberatung. | Foto: Verein Jugend & Kultur
2

An Wiener Neustädter Schulen
„Feel-Good Workshops“ stärken Jugendliche

Wie man auf sich und andere besser achtet - Die Mitarbeiter*innen der Auftrieb Jugendberatung und Schulsozialarbeit besuchten auch heuer im Auftrag der Stadt Wiener Neustadt alle 4. Klassen der Mittelschulen und die Polytechnischen Schulen, um mit den Schüler*innen zu den Themen psychische Gesundheit und Gewalt zu arbeiten. WIENER NEUSTADT(Red.). „Dabei geht es darum, dass man gegenseitig aufeinander achtet. Aber auch darum, wie man seine psychische Gesundheit erhält und stärkt“, erzählt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Peter Graner (Round Table), Jugend- und Sportstadtrat Philipp Gruber, Franz Gernjak (TTC Wiener Neustadt), Bürgermeister Klaus Schneeberger und LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl mit Nora, Jonas, Fabian Ziggerhofer, Emilia und Hannah. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Stadtpark Wiener Neustadt
Neue Tischtennis-Tische aufgestellt

Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums wurde der Wiener Neustädter Stadtpark im Jahr 2022 einer umfassenden Neugestaltung unterzogen und für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für Gäste der Stadt noch attraktiver gemacht. Dieser Tage wurde eine weitere Maßnahme umgesetzt: Im Bereich des Fun-Parks wurden zwei öffentlich nutzbare Tischtennis-Tische installiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Gemeinsam mit dem Akademiepark ist der Stadtpark DAS Naherholungsgebiet für die Wiener Neustädterinnen und Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ganz oder gar nicht. | Foto: Plavec-Liska
6

Fasten mal anders
Das Leben ohne Handy

WIENER NEUSTADT. Ein Leben ohne Handy. Das wäre für die meisten Menschen unvorstellbar. Nicht ständig erreichbar sein, keine Nachrichten lesen können und kein Zugriff auf das Internet haben, wenn man unterwegs ist. Doch bis vor 40 Jahren war das alles noch Normalität. Da gab es all das nämlich noch gar nicht. Wenn man sich mit jemandem verabredet hat, ist man entweder erschienen oder nicht, Punkt. Nicht so wie heute, dass man sich ewig lange hin und her schreibt, weil man nicht weiß ob man Zeit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Caritas-Schulleiter Hans-Christian Kailich mit Susanne Marton und Nina Plaschka vom Verein Jugend & Kultur. | Foto: Jugend und Kultur

„Jugendliche brauchen das dringend“
Start der Auftrieb Schulsozialarbeit an der Caritas-Schule

WIENER NEUSTADT(Red.). Mit dem neuen Semester gibt es für die Schülerinnen und Schüler der Caritas-Schule in der Grazerstraße ein neues Angebot: Einmal in der Woche ist Auftrieb-Sozialarbeiterin Katharina vom Verein Jugend und Kultur im Haus, um den Schüler*innen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Gerade, wenn es um Themen geht, die man weder daheim, noch mit Lehrer*innen oder Freund*innen besprechen kann oder will. „Man merkt deutlich den erhöhten Bedarf durch die Pandemie, dass es zu viel...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Theater im Neukloster
3

Der Schatten
Eine finstere Komödie frei nach Hans Christian Andersen

Eine finstere Komödie frei nach Hans Christian Andersen für alle Schauspielbegeisterten ab 12 Jahren. WIENER NEUSTADT(Red.). „Sie dachten, es wäre ein Witz, Sie haben darüber gelacht, als Sie Ihren Schatten losschickten in das Haus gegenüber, Sie sagten, geh los und sieh in das Schlafzimmer hinein, dann komm zurück und erstatte Bericht. Nun… Ich bin hier, um Bericht zu erstatten.“ Was als harmloser Witz beginnt, wird schnell bitterer Ernst: Als ein junger Arzt in den heißen Süden reist und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Elisabeth Pohler Obfrau Eislaufverein, Selina Prünster Spitzenkandidatin Bezirk WN und Andreas Löffler. | Foto: Die Grünen

Wiener Neustadt
Die Grünen laden zum Eislaufen ein

WIENER NEUSTADT(Red.). „Es ist wieder so weit“ gibt Selina Prünster Stadträtin der Grünen freudig bekannt „wir Grüne laden zu einem gemeinsamen Nachmittag auf dem Eis ein.“ Das inzwischen schon traditionelle Eislaufen der Grünen findet am 15. Jänner 2023 ab 13:30 in der Giltschwertgasse 79 statt. „Es ist schon eine liebgewordene Tradition, dass wir Grüne einmal im Jahr beim Eislaufverein Wiener Neustadt zu Gast sind und den Eintritt für Kinder und Jugendliche übernehmen“ freuen sich die Grünen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Leiter des AMS Wr Neustadt Mevlüt Kücükyasar: Höhepunkt der Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS

AMS
8.000 Menschen in Wiener Neustadt arbeitslos

Die Arbeitslosigkeit hat im April einen vorläufigen Höhepunkt erreicht und ist auf 7.937 Personen gestiegen. Jugendliche sowie Beschäftigte in der Gastronomie und Hotellerie sind am stärksten betroffen. Weitere 15.000 Menschen befinden sich in Kurzarbeit. WIENER NEUSTADT (red). „Die österreichische Wirtschaft und der Arbeitsmarkt befinden sich aktuell in der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg: Rund 8.000 Menschen sind aktuell in Wiener Neustadt arbeitslos. Im Vergleich zum April 2019 gibt...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Direktorin Doris Müller, MAS, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und die pädagogische Leiterin Mag. Sabine Kargl im neuen Sozialpädagogischen Betreuungszentrum. | Foto: Stadt WN/Weller

Betreuungszentrum
Betreuung für Kinder in belastenden Lebenssituationen

Wiener Neustadt (Red). Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger besuchte Anfang dieser Woche ein neues Sozialpädagogisches Betreuungszentrum in Wiener Neustadt. Die Außenwohngruppe in der Wiener Straße/Ecke Kreuzgasse ist eine dislozierte Wohneinheit des NÖ Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Pottenstein unter der Leitung von Frau Direktorin Doris Müller, MAS. Das Zentrum bietet Platz für 8 Kinder und Jugendliche im stationären Bereich und für 10 Kinder und Jugendliche im teilstationären...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Blüten aus dem Internet am Petersberg

TERNITZ, WIENER NEUSTADT. Sechs Jugendliche, bzw. junge Erwachsene aus Neunkirchen, Wiener Neustadt und dem Bezirk St. Pölten standen gestern in Wiener Neustadt vor Gericht, weil sie Falschgeld im Internet bestellt, unter die Leute gebracht oder nur besessen haben. Insgesamt haben die fünf jungen Männer zwischen 16 und 20 Jahren und eine junge Frau ,16, 120 Stück falsche 50-Euro-Scheine im sogenannten Darknet bestellt. Der Erstangeklagt: "Da gibt es eine Webseite wie bei Amazon - in...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock

„Lesepaten“ helfen Schülern

Freiwillige „Lesepaten“ verbessern ab sofort die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen! WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt setzt einen neuen Schwerpunkt in Sachen Bildung und Integration. Beim Projekt „Lesepaten“ werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gemeinsam mit Kindern der Volksschulen und der Neuen Mittelschulen lesen und so die Kompetenzen in diesem so wichtigen Bereich erhöhen. Das Angebot richtet sich an Kinder mit und ohne Migrationshintergrund gleichermaßen. „Einer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.