Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

Das erstmals durchgeführte Projekt war ein voller Erfolg! | Foto: Foto: RK

24 Stunden im Dienst

Am Wochenende feierte die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Innsbruck eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal veranstalteten die NachwuchshelferInnen das Projekt „24 Stunden im Dienst“. Dabei waren die Jugendlichen von Samstag, 9 Uhr, bis Sonntag, 9 Uhr „im Rettungsdienst“ tätig und rückten gemeinsam mit ihren Betreuern zu verschiedenen simulierten Notfällen aus. Beim Projekt mit dabei waren auch die Jugendgruppe der Innsbrucker Wasserrettung, die Jungfeuerwehr und die Jugendgruppe des Weißen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Landesrat Mag. Norbert Darabos, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Friederike Pirringer, Präsidentin Rotes Kreuz LV Burgenland, ÖJRK Burgenland Landesleiter LSI Erwin Deutsch, Mag. Gerold Stagl, Landesdirektor Wiener Städtische Versicherungen, und Monika Gerbavsits, MSc, Gesundheitsreferentin ÖJRK-Burgenland mit den Preisträgern | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Jugendrotkreuz-Gesundheitspreis: Platz 3 an VS Bad Sauerbrunn

BAD SAUERBRUNN. „Gesund durch den Schulalltag“ – so lautete das Motto der Ausschreibung für den Jugendrotkreuz - Gesundheitspreis des Landes Burgenland „G‘sund leben!“. Der Wettbewerb richtete sich an alle Klassen jedes Schultyps, die in der Praxis Projekte zur Gesundheitsförderung umsetzt haben, die insbesondere Primärprävention und den Nachhaltigkeitsgedanken zum Ziel hatten. Das Ziel war, den Gesundheitsgedanken bei Schülerinnen und Schülern zu fördern. Den 1. Preis (Preisgeld 1.500 Euro)...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
NMS Untermarkt - Was ist gut für mich | Foto: privat
10

Lasst uns Kinder sein

Was brauchen Kinder wirklich? Was würden Kinder ändern? Das Österreichische Jugendrotkreuz hat stellvertretend für Kinder zehn Wünsche in Form einer Kinder- und Jugendcharta formuliert. Die Lehrer und Vertreter des Jugendrotkreuzes an den Volks- und Neuen Mittelschulen von Reutte bis Vils und von Bichlbach bis Weißenbach haben mit ihren Schülerinnen und Schülern am Elternsprechtag einen beeindruckenden, farbenfrohen Jugendrotkreuz-Tag gestaltet. Anlass war der Geburtstag von Henry Dunant, dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Lehrerteam der HAK Lambach nimmt die Materialien für den Chemieunterricht in Empfang.
3

Gewürzmetalle machen Handys scharf

Ein mehr als naturwissenschaftliches Projekt an der HAK Lambach Der Verein der Chemielehrer Österreichs (VCÖ) schrieb den Projektwettbewerb „Vom Rohstoff zum Werkstoff“ in ganz Österreich aus und der II. Jahrgang der HAK Lambach unter der Leitung von Mag. Edith Kiniger beschloss sich zu beteiligen. In unserem Projekt ging es um „Gewürzmetalle“, Seltene Erden, Rohstoffknappheit, Recycling, Umweltgefährdung, wirtschaftliche Abhängigkeiten, soziale Probleme und den täglichen Gebrauch immer neuerer...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.