Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

Die Berufsschülerinnen Julia, Melisa und Evelina übergaben dem Roten Kreuz ihre Spende mit dem Erlös aus ihrem Abschlussprojekt. (v.l.): Andrea Neuhofer (operative Leiterin, Jugendrotkreuz Salzburg), Julia Eberl, Melisa Cizmic, Evelina Omanovic, Herbert Sommerauer (Mitglied der Geschäftsleitung, Rotes Kreuz Salzburg). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Spenden
Berufsschülerinnen sammeln für Rotkreuz-Spendenaktion

Im Rahmen ihres Abschlussprojektes „everything you need“ sammelten die Salzburger Berufsschülerinnen Julia Eberl, Melisa Cizmic und Evelina Omanovic Spenden für die Rotkreuz-Spendenaktion „Gaza: Nothilfe im Krisengebiet“. Am 20. Juni wurden 250 Euro an das Rote Kreuz Salzburg übergeben. SALZBURG. „Wir empfinden es als sehr wichtig, dass man Menschen in einer solchen Notsituation mit jedem Cent unterstützt“, so Evelina Omanovic. „Daher engagieren wir uns mit ganzem Herzen und großer Motivation...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Schaad
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Ab dem 1. Juli 2025 soll das Öffi-Gäste-Ticket in Salzburg eingeführt werden. Dadurch sollen Touristen mit einer Zusatzgebühr bei jeder abgabepflichtigen Nächtigung die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland kostenlos nutzen können. Öffi-Gäste-Ticket ab Juli 2025 SALZBURG: Mit...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Viel Spaß und Spiel erwarten ukrainische Kinder und Jugendliche bei den Jugenrotkreuz-Erlebniswochen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Jugendrotkreuz
Erlebniswochen für ukrainische Kinder und Jugendliche

Das Salzburger Jugendrotkreuz bietet diesen Sommer ein besonderes und kostenloses Programm für  Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. In jedem Bezirk gibt es eine Erlebniswoche für jeweils 25 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren. SALZBURG. Erholung und Abenteuer stehen diesem Sommer bei den Jugendrotkreuz-Erlebniswochen im Vordergrund. Auch der Spracherwerb der Kinder und Jugendlichen wird gefördert. Durch ein engagiertes Betreuerteam und großartige Partner kann das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Privatgymnasium St. Ursula schaffte es mit seinem Projekt auf Platz 2. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Gut Drauf
Fünf Schulen mit Jugendrotkreuz-Gesundheitspreis ausgezeichnet

Gemeinsam mit der Uniqua Versicherung verleiht das Salzburger Jugendrotkreuz jährlich den „Gut-Drauf-Gesundheitspreis“ für kreative Schülerprojekte zu Gesundheitsthemen. Am heutigen Montag wurden drei Schulen aus Bruck, Salzburg Stadt und Abtenau für ihre Projekte ausgezeichnet. Zwei Sonderpreise gehen nach Neualm und St. Johann im Pongau. SALZBURG. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der bei Kindern und Jugendlichen beliebte Wettbewerb heuer wieder stattfinden. Insgesamt 10 Schulen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Hygieneprodukte, Medikamente und Lebensmittel wurden für die ukrainische Bevölkerung gesammelt. | Foto: Johanna Janisch
Video 6

Spenden im Wert von 220.000 Euro machen sich auf dem Weg in die Ukraine

Lebensmittel, Medikamente und Hygieneprodukte im Wert von rund 220.000 Euro machen sich heute Donnerstag, auf den Weg von Salzburg in die Ukraine. Die Lebensmittel unterstützte einmal mehr die Spar AG, die Medikamente stammen von der Halleiner Jacoby Pharma GmbH. Zudem haben sich auch Schulen in Salzburg an der Spendenaktion beteiligt.  SALZBURG. Fünf Sattelzüge mit 50. Tonnen machen sich heute auf den Weg in die Ukraine. Die LKWs werden heute voll beladen und gelangen noch vor Ostern in die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Sieger GOLD BAfEP Bischofshofen.jpg: Lena, Anna-Lorena, Nina, Nicole und Miriam konnten sich beim Wettbewerb den Sieg in der Klasse Gold holen. | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer

Jugendrotkreuz Salzburg
Erste Hilfe Landesbewerb der Salzburger Schulen

Bischofshofens Schüler können mehr als Heftpflaster aufkleben, das bewies das Team der BAfEP beim Landesbewerb des Jugendrotkreuz Salzburg. SALZBURG. Bischofshofens Schüler sind fit in Erster Hilfe. Das zeigte das Team der Bundeslehranstalt für Elementar Pädagogik BAfEP beim Erste Hilfe-Landesbewerb der Salzburger Schulen. Sie dürfen das Bundesland Salzburg beim schulischen Erste Hilfe-Bundesbewerb im Juni in Kärnten vertreten.  Früh zur Ersten Hilfe Ob Druckverband, Herzdruckmassage oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Thomas Berkesy, Bgm. Alois Hasenauer, Jakob Erlbacher, Bert Neuhofer, Isabella Pernthaner, Andreas Eder, Bernhard Mühlauer | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)
2

Rotkreuz-Jugend: Neue Gruppenleitung in Saalbach

Jakob Erlbacher ist der neue Gruppenleiter der Rotkreuz-Jugendgruppe Saalbach. SAALBACH HINTERGLEMM. Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier der Rotkreuz-Jugendgruppe Saalbach wurden der ehemalige Gruppenleiter Andreas Eder sowie sein Stellvertreter Bernhard Mühlauer mit der bronzenen Verdienstmedaille für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Der neue Rotkreuz-Jugendgruppenleiter Jakob Erlbacher folgt den beiden Geehrten nach. "Schön zu sehen..." Bert Neuhofer, der Landesjugendreferent...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Verena, Yasemin und Sarah haben beim Projekt Freundschaft mit Simon aus Ghana geschlossen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Integrations-Botschafter besuchten Strobler Schule

STROBL (buk). Als "Botschafter der Integration" haben 15 Menschen mit Migrationshintergrund kürzlich die Neue Mittelschule in Strobl besucht. Dort berichteten sie aus erster Hand von ihren Erfahrungen in einer neuen Heimat. Insgesamt haben daran 13 Schulklassen mit rund 300 Schülern teilgenommen. Bereits 2009 wurde "projektXchange" des Jugendrotkreuzes gestartet. Seither engagieren sich hier mehr als 250 Persönlichkeiten mit migrantischen Wurzeln als ehrenamtliche "role models". Neben der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.