Spenden im Wert von 220.000 Euro machen sich auf dem Weg in die Ukraine

Hygieneprodukte, Medikamente und Lebensmittel wurden für die ukrainische Bevölkerung gesammelt. | Foto: Johanna Janisch
6Bilder
  • Hygieneprodukte, Medikamente und Lebensmittel wurden für die ukrainische Bevölkerung gesammelt.
  • Foto: Johanna Janisch
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Lebensmittel, Medikamente und Hygieneprodukte im Wert von rund 220.000 Euro machen sich heute Donnerstag, auf den Weg von Salzburg in die Ukraine. Die Lebensmittel unterstützte einmal mehr die Spar AG, die Medikamente stammen von der Halleiner Jacoby Pharma GmbH. Zudem haben sich auch Schulen in Salzburg an der Spendenaktion beteiligt. 

SALZBURG. Fünf Sattelzüge mit 50. Tonnen machen sich heute auf den Weg in die Ukraine. Die LKWs werden heute voll beladen und gelangen noch vor Ostern in die Regionen wo sie am dringendsten benötigt werden. Das rote Kreuz kauft und sammelt Lebensmittel und Medikamente für die Ukraine und schickt sie mit Salmmellieferungen in das Logistikzentrum in Uschgorod des ukrainische und internationalen Roten Kreuzes.  Salzburgs Schulen beteiligten sich an dem Hilfgütetransport und konnten Hilfsgüter im Wert von 30.000 Euro sammeln.

 Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident), Landesrat Josef Schwaiger,  Andrea Neuhofer, Leiterin des Jungendrotkreuzes Salzburg und Anton Holzer (Landesrettungskommandant des Roten Kreuzes) | Foto: Johanna Janisch
  • Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident), Landesrat Josef Schwaiger, Andrea Neuhofer, Leiterin des Jungendrotkreuzes Salzburg und Anton Holzer (Landesrettungskommandant des Roten Kreuzes)
  • Foto: Johanna Janisch
  • hochgeladen von Johanna Janisch

"Wir möchten uns bei den Salzburgerinnen und Salzburgern bedanken, die diese Spende im Wert von 220.000 Euro für die Ukraine ermöglicht haben.
Anton Holzer (Landesrettungskommandant des Roten Kreuzes)

Breit aufgestelltes Hilfsnetz

Vor Ort in Uschgorod werden die Spenden an die ukrainische Bevölkerung verteilt.  Das Rote Kreuz hat sich vielfältig aufgestellt um die Bevölkerung in der Ukraine vor Ort zu helfen. Mit dem Aufnahmezenrtrum für ukrainische Flüchtlinge ist das Rote Kreuz breit aufgestellt, heißt es von  Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser. Möglich machen solche groß angelegten Hilfslieferungen zahlreiche Spenden an Nachbar in Not und das Rote Kreuz.

Das Rote Kreuz arbeitet mit Hochdruck daran, Hilfe zu den Menschen zu bringen, mehr als 2.600 Tonnen Hilfslieferungen (unter anderem mit Nahrung, Decken, Zelte, Wasser, Hygienepaketen, Kriegsverwundeten-Sets, Küchensets) sind bereits in der Ukraine angekommen.

Das könnte dich auch interessieren

Helfende Organisationen in Salzburg besser vernetzen
Erste Flüchtlinge beziehen das Austria Trend Hotel in Wals
Hygieneprodukte, Medikamente und Lebensmittel wurden für die ukrainische Bevölkerung gesammelt. | Foto: Johanna Janisch
Fünf Sattelzüge schickt das rote Kreuz ins Logistikzentrum des internationalen Rotes Kreuzes. | Foto: Philip Steiner
 Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident), Landesrat Josef Schwaiger,  Andrea Neuhofer, Leiterin des Jungendrotkreuzes Salzburg und Anton Holzer (Landesrettungskommandant des Roten Kreuzes) | Foto: Johanna Janisch
Landesrat Josef Schwaiger im Gespräch mit  Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident). | Foto: Philip Steiner
In den Sattelschleppern des Roten Kreuzes werden die Hilfslieferungen transportiert. | Foto: Philip Steiner
Hygiene Krits für Familien mit Rationen für einen Monat.  | Foto: FMT/Pictures
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.