Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

LogIn – mehr als nur ein Fahrradverlei. | Foto: Bildungszentrum Salzkammergut

Fahrradverleih und mehr
LogIn nun auch im nördlichen Salzkammergut

Seit 2014 besteht das Angebot des Bildungszentrum Salzkammergut am Standort in Bad Ischl. Dort können interessierte Jugendliche mit Fahrrädern arbeiten oder auch kreativ-künstlerische Produkte herstellen. BAD ISCHL, ALTMÜNSTER. Ab sofort bietet das vom Ministerium für Arbeit und Wirtschaft finanzierte Projekte auch Arbeitsmöglichkeiten und Workshops im nördlichen Teil des Bezirkes. Im Revital Shop in Altmünster können sich Jugendliche mit dem Thema Kreislaufwirtschaft befassen, beim Aufbereiten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Bad Ischl gibt es heuer wieder die Osteraktion der Naturfreunde. | Foto: Naturfreundejugend OÖ

Osteraktion
Naturfreunde laden zur Schatzsuche in Bad Ischl

Auch heuer ist es wieder soweit, es ist Osterhasen, Wuserl und Eierzeit. In Bad Ischl hat sich allerhand versteckt. BAD ISCHL. Wie auch im Vorjahr wurde von den Naturfreunden eine Schatzkarte erstellt und buntbemalte Osterfiguren in Bad Ischl verteilt. Die Tour gestaltet sich dieses Jahr etwas einfacher und kann auch in mehrere Etappen aufgeteilt werden, gesucht wird wieder das richtige Lösungswort. "Ihr könnt ab 21. März mit der Suche beginnen, der Start befindet sich beim Spielplatz am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Mitglieder der Bad Ischler Feuerwehrjugend absolvierten den Wissenstest in Gmunden. | Foto: ff-badischl.at
5

Gute Jugendarbeit
Ischler Feuerwehrjugend bei Wissenstest erfolgreich

Eine starke Leistung präsentierten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren vom Ischler Pflichtbereich beim Wissenstest, welcher vergangenen Samstag in Gmunden stattfand. BAD ISCHL, GMUNDEN. Die Kids mussten ihr Gelerntes in den Bereichen Bronze, Silber und Gold in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Neben dem Wissen in der allgemeinen Feuerwehrkunde, galt es auch sein Können in Erster Hilfe, Knoten- und Gerätekunde, Gefahrenstoffe, Dienstgrade und vorbeugendem Brandschutz zu beweisen. Nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Stefan Loidl wurde zum neuen Landesjugendvorsitzenden und Katharina Kremeier zu seiner Stellvertreterin gewählt. | Foto: Willi Hitzenberger
2

Wichtiges Ehrenamt
Naturfreundejugend wählt Stefan Loidl zum Landesvorsitzenden

Am 11. März fand die Landeskonferenz der Naturfreundejugend in Vorchdorf statt. Stefan Loidl, der Naturfreunde Bad Ischl, wurde zum neuen Landesjugendvorsitzenden und Katharina Kremeier zu seiner Stellvertreterin gewählt. VORCHDORF. Stefan Loidl vertritt nun mehr als 6.000 Kinder und Jugendliche in Oberösterreich. Loidl betont die Wichtigkeit des Ehrenamts und die Schwierigkeit, junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern. „Wir müssen aktiv auf unsere Jugend zugehen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jugendlichen der FF Bad Goisern meisterten den Wissenstest in Gmunden mit Bravour. | Foto: FF Bad Goisern
4

Bad Goisern
Feuerwehrjugend bei Wissenstest erfolgreich

Große Freude bei der Jugendgruppe der FF Bad Goisern: Alle Teilnehmer bestanden den Wissenstest in Gmunden. GMUNDEN, BAD GOISERN. Anspannung und auch etwas Nervosität machte sich unter den Bad Goiserer Jungfeuerwehrmitgliedern bemerkbar, als am 11. März die Reise zum Feuerwehrjugend-Wissenstest nach Gmunden ging. Wird das in den wöchentlichen Übungen vermittelte Wissen wohl reichen? Weiß ich noch alles, was wir in den letzten Wochen zur Prüfungs-Vorbereitung gelernt haben? Mit diesen Fragen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Highlight waren die Logenplätze, die für die gesamte HLW-Klasse im Salzburger Landestheater ergattert werden konnten. | Foto: HLW Wolfgangsee

"Faust" im Landestheater
HLW Wolfgangsee zu Besuch in Salzburg

Am 23. Februar war es nach langer Coronapause wieder Zeit fürs Theater: Eine Abschlussklasse der HLW Wolfgangsee machte sich auf den Weg nach Salzburg, um im frisch renovierten Salzburger Landestheater Goethes „Faust“ zu sehen. SALZBURG, ST. WOLFGANG. Seit einigen Jahren wird dieser beeindruckende Klassiker, der kaum an Aktualität verloren hat, dort aufgeführt. Die moderne und jugendgerechte Inszenierung gefiel der Klasse sichtlich. Eine Schülerin meinte ganz begeistert: „Der große Vorteil am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Siegerehrung in Gosau: Anton Putz (Rennleiter), David Putz (ASKÖ Raiffeisen Gosau),  Katharina Unterdechler (SC Dachstein Oberbank), Moritz Krammer (SK Kammer), Rosa Bauer (ASKÖ Dachstein West Bad Goisern), Greta Winter (USC Freistadt), Laurin Sambs (USC-NF Neuhofen) und Gert Ehn (Schiedsrichter). | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

ÖSV Xiaomi Kids Cup
Ski-Mädls aus dem Salzkammergut nicht zu schlagen

Am 5. März wurde in der Gosau das oberösterreichische Qualifikationsrennen für den ÖSV Xiaomi Kids Cup 2023 ausgetragen. GOSAU. Neben den Staatsmeisterschaften am kommenden Wochenende in St. Lambrecht, ein Highlight der Saison, da die jeweils besten drei Mädls und Burschen der Jahrgänge 2011 und 2012 zum österreichischen Finale nach Saalbach fahren dürfen. Rosa Bauer von der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern konnte sich dieses Mal gegen die Freundin und in der Vorwoche frisch gebackene...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülergruppe des Gymnasiums Bad Ischl besuchte die Steinmetzfirma Brucker. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

BG/BRG Bad Ischl
Lateinische Spurensuche in Bad Ischl

Eine Inschrift? Was bedeutet sie? Warum in Ischl? Diesen Fragen stellten sich einige Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl. BAD ISCHL. Am 17. Februar besuchten motivierte und interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Ischl mit ihrer Lehrerin die Steinmetzfirma Brucker. Dort durften sie einen Einblick in die Arbeit des Betriebs nehmen und bei der Renovierung eines alten Grabsteins mit lateinischer Inschrift zusehen. Die Schülergruppe arbeitet mit der Universität Graz am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jugendkapelle der Salinenmusik übt schon fleißig für das Konzert in der Trinkhalle. | Foto: Salinenmusikkapelle Bad Ischl

8. März
Salinenmusikkapelle Bad Ischl lädt zum Jugendkonzert ein

Am Mittwoch, 8. März, findet um 19 Uhr ein Konzert der Jugendkapelle der Salinenmusik in der Trinkhalle Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Auch die jüngsten Mitglieder, die „Salzkristalle“, zeigen im Rahmen dieses Konzerts ihr Können. Die ZuhörerInnen erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit jungen BlasmusikerInnen, die sich auf zahlreichen Besuch freuen. Eintritt frei.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Gewinnerin Julia Fischereder aus Gmunden
3

BezirksRundSchau-Gewinnspiel
Bist du E-Moped!-Gewinnerin kommt aus Gmunden

Im Rahmen der Schwerpunktthemen JugendRundSchau und LehrlingsRundSchau veranstaltete die BezirksRundSchau das große Gewinnspiel: Bist du E-Moped! Von Oktober 2022 bis Ende Jänner 2023 konnten die Leserinnen und Leser auf der Onlineplattform MeinBezirk.at und bei einigen Lehrlingsmessen in Oberösterreich vor Ort, an dem Gewinnspiel teilnehmen. Der Gewinn - ein elektrischer Cityflitzer im Wert von 3.490 Euro. Die E-Bee mit 3.000 Watt hat eine Reichweite von 120 km, eine herausnehmbaren Batterie &...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Spendenaktion an der Johann Nestroy Mittelschule zugunsten der Erdbebenopfer | Foto: Johann Nestroy Mittelschule
2

Bad Ischl
Johann Nestroy Mittelschule sammelt für Erdbebenopfer

Die Berichte vom Erdbeben in der Türkei und Syrien haben alle sehr berührt. Insbesondere da auch Verwandte von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule davon betroffen sind. BAD ISCHL. Auf Initiative der Lernenden wurde gemeinsam mit Religionslehrerin Ikbal Sert in kurzer Zeit eine Spendenaktion auf die Beine gestellt, um den Betroffenen im türkisch-syrischen Grenzgebiet zu helfen. An den letzten beiden Tagen vor den Semesterferien wurde ein Jausen-Buffet an den beiden Standorten der Johann...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Siegerehrung von MasterBuilders reloaded, das von der HAK Bad Ischl für die Ebenseer Volksschulen veranstaltet wurde. | Foto: HAK Bad Ischl
4

Spaß mit Lego
Ischler HAK-Schüler veranstalten "MasterBuilders reloaded"

Nach dem großartigen Erfolg im vorigen Jahr führt eine Gruppe der 3B der BHAK/PS Bad Ischl ihr Projekt "MasterBuilders" in die zweite Runde. BAD ISCHL, EBENSEE. Kinder der Ebenseer Volksschulen zeigten einen Nachmittag lang ihre Kreativität, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit im Gestalten mit Bausteinen. Die glücklichen Siegerinnen und Sieger konnten mit Preisen der Sponsoren Salinen Austria AG, Muki Versicherung, Eis Giovanni, Matador OG und Baumit ausgezeichnet werden. Die Bad Ischler Kinder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spielerisch wurde den Jugendlichen der Umgang mit dem Funkgerät näher gebracht. | Foto: www.ff-badischl.at
3

Hauptfeuerwache Bad Ischl
Jugendgruppe absolvierte Spezialfunkübung

Bei der letzten Jugendübung in der Hauptfeuerwache Bad Ischl galt es für die angehenden Helfer, eine spezielle Funkübung zu absolvieren. BAD ISCHL. Die Burschen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten unterschiedliche Aufgaben lösen. Jede Partie wurde mit einem Funkgerät ausgestattet. Eine Gruppe erhielt einen Legobausatz, die Zweite die Anleitung dazu. Nun galt es für den „Bautrupp“, das Lego Auto nur durch die Anweisungen über den Funk zusammen zu bauen. Nach dem erfolgreichen Aufbau...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Über diverse Social Media-Plattformen können Fremde leicht Kontakt zu Kindern aufnehmen. | Foto: NewAfrica/panthermedia

Cyber Grooming
Wie Eltern ihren Nachwuchs schützen können

"Rat auf Draht" und "saferinternet.at" geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder am besten vor Cyber Grooming bewahren können. OÖ. 27 Prozent aller Kinder und Jugendlichen zwischen elf und 18 Jahren in Österreich haben mindestens schon einmal sexuelle Belästigung im Internet erlebt. Das geht aus einer Studie aus dem Jahr 2018 von Rat auf Draht und SOS Kinderdorf hervor. „Diese Zahl dürfte sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert haben“, sagt Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer 147 von Rat...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Kinderfasching in Ebensee. | Foto: Hörmandinger

Kinderfasching
"Zirkus Pfarrelli" am 12. Februar in Ebensee

Der Kinderfasching der Pfarre Ebensee ist weit über die Grenzen der Salinengemeinde hinaus bekannt und beschert alljährlich dem Faschingsnachwuchs einen unbeschwerten Nachmittag. Nach zwei Jahren Coronapause ist die Vorfreude auf diesen Faschingsevent besonders groß. EBENSEE. Unter dem Motto "Zirkus Pfarrelli", feiern die Kids heuer am Sonntag, 12. Februar, von 15 bis 17 Uhr in den Ebenseer Rathaussälen. Die Besucher des Kinderfaschings der Pfarre Ebensee werden Zirkusluft schnuppern und dazu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unter dem Titel „Meine Rechte – Deine Rechte“ lernten die Schüler die Jugendanwaltschaft als Anlaufstelle für Probleme von Kindern und Jugendlichen kennen. | Foto: Privat
2

Meine Rechte – Deine Rechte
Ischler Gymnasiasten nahmen an Kinderrechte-Workshop teil

Am 20. Jänner hatte die 1A Klasse Gelegenheit im Rahmen eines Workshops der Kinder- & Jugendanwaltschaft Oberösterreich vieles über Kinderrechte zu erfahren. BAD ISCHL. Unter dem Titel „Meine Rechte – Deine Rechte“ lernten die Schülerinnen und Schüler die Jugendanwaltschaft als Anlaufstelle für Probleme von Kindern und Jugendlichen kennen. Zusammen mit den beiden Vortragenden erarbeitete man spielerisch die wichtigsten Kinderrechte und ihre Bedeutung im Alltag. Außerdem wurden Themen wie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Dachstein-Krippenstein-Betriebsleiter Wolfgang Steiner und DAG-Vorstand Rupert Schiefer mit den Gemeindevertretern Brigitte Schöpf, Peter Perstl und Stefan Gamsjäger beim „Krippi-Park“! | Foto: Helmut Trawöger

Dachstein-Krippenstein-Seilbahn
„Krippi-Park“ in Obertraun attraktiviert

Direkt neben der Talstation der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn wird der „Krippi-Park“ betrieben. Für alle Kids und „Ski-Einsteiger“ stehen dort ein Tellerlift und ein Förderband zur Verfügung. OBERTRAUN. Das Areal wurde in den letzten Wochen in einer beispiellosen Kooperation zwischen der Gemeinde Obertraun, der Dachstein Tourismus AG, dem regionalen Tourismusverband „Dachstein-Salzkammergut“ und dem Land Oberösterreich um 86.000 Euro modernisiert. Das über 30 Jahre alte und mittlerweile mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Junge Skispringer zeigten beim Goldi Talente Cup in Bad Goisern ihr Können. | Foto: Andreas Podlipnik
15

Goldi Talente Cup
100 Jungadler versuchten sich in Bad Goisern am Skispringen

Sportlich ging es für die Skisprungstars von morgen in das neue Jahr - denn wenn Andreas Goldberger im Rahmen des Goldi Talente Cup wieder durch fünf Bundesländer tourte, hieß es „Schanze frei“ für die Kleinsten. Eine Station führte den Superadler nach Bad Goisern. BAD GOISERN. Zum mittlerweile 15. Mal machte sich die Skisprung-Legende wieder auf die Suche nach den vielversprechendsten und motiviertesten Skisprungtalenten Österreichs um ihnen „Flügel zu verleihen“. Gestartet wurde dieses Mal in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hass im Netz stellt ein großes Problem in der heutigen Gesellschaft dar.  | Foto: PantherMedia/opicobello
2

JugendRundSchau
"Zuerst lesen, dann denken, dann posten"

Ein weit verbreitetes und leider immer wiederkehrendes Thema ist Hass im Netz. Wie man ihn vermeiden kann, wie man damit umgeht wenn es doch passiert und an wen man sich am besten wenden soll, erklärt Benjamin Schwarzböck vom Jugendservice Gmunden.  GMUNDEN. Die Verbreitung von Hassbotschaften im Netz wird immer mehr zum Thema: "Die Basis für Hass im Netz bietet die Annahme, dass der virtuelle Raum rechtsfrei ist und Postings anonym sind, was jedoch beides falsch ist", erklärt Benjamin...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
Video

Minimal ist in!
Behind The Scenes

Einrichtungs- und Lebensstile können ganz verschieden sein. Egal ob unter dem Motto „Mehr ist mehr“ oder doch etwas minimalistischer, wir alle richten unsere eigenen vier Wände individuell ein. Theresa Dutzler hat sich dafür entschieden, minimalistischer zu leben. Pregarten/OÖ Theresa Dutzler ist Glückstrainerin und hat die Marke „Minimal Ist In“ ins Leben gerufen. Über ihren Instagram Kanal und ihre Workshops möchte sie andere Menschen inspirieren, sie betreibt sogenanntes „Sinnfluencing“. Ihr...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Der Nachwuchs des SV Roitham beim Match RB Salzbrug vs. LASK. | Foto: SV Promot Roitham
4

Jugendarbeit
SV Roitham zieht erfolgreiche Bilanz

Vor genau fünf Jahren – 2017 nach der Herbstsaison – stand damals der Roithamer Fußballverein und einige Helfer vor einer einzigen Nachwuchsmannschaft und hat sich zum Ziel gesetzt, den Nachwuchsfußball in Roitham wieder in den Fokus des Vereins zu stellen. ROITHAM.Heute dar der SV Promot Roitham stolz sein auf den damaligen Beschluss, aus dem der aktuelle Vorstand entstanden ist. Über 120 Kinder sind es nun, die im Nachwuchs des SVR kicken. Wer öfters unter der Saison am Spielfeld...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Interessiert nahmen die Kids an den Stationen beim Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl teil. | Foto: Privat
9

Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Kindergelächter, Klaviermusik und weihnachtliche Stimmung – Der „Tag der offenen Tür" des BG/BRG Bad Ischl zeigte sich nach der langen coronabedingten Pause kreativ und vielseitig und mit guter Stimmung. Sprachen wie Naturwissenschaften, Mathematik wie Musik, jedes Fach wurde Teil des Events. BAD ISCHL. Die englische Sprache wurde den Gästen durch verschiedene “First English – English first!” Aktivitäten und Lern-Apps nähergebracht. Das Fach Deutsch präsentierte sich mit Hilfe eines...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler der digiMS 2 Bad Goisern zeigten beim Volleyball-Turnier in Ebensee ihr Können.  | Foto: digiMS 2 Bad Goisern

Turnier in Ebensee
Volleyball-Asse der digiMS2 Bad Goisern zeigen ihr Können

Sechs Burschen und vier Mädchen vertraten die digiMS 2 Bad Goisern beim gut besetzten Volleyballturnier in Ebensee. BAD GOISERN, EBENSEE. Das Mädchenteam erreichte dabei unter den sieben teilnehmenden Mannschaften den vierten Rang. Für eine große Überraschung im Bewerb der Burschen sorgten die Schüler der digiMS 2 Bad Goisern mit Platz drei hinter den Sportmittelschulen aus Ebensee und Laakirchen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Großes Volleyball-Turnier im Ebenseer Schulzentrum. | Foto: SMS Ebensee
3

Mittelschulen im fairen Wettkampf
Volleyball-Turnier im Schulzentrum Ebensee

Sieben Schulen matchten sich in einem spannenden Volleyball-Turnier. EBENSEE. Am 24. November fand in den Turnhallen des Schulzentrums Ebensee ein Volleyball-Turnier statt. Sieben Schulen matchten sich parallel im 4:4 unter dem Motto „Come together between Feuerkogel & Traunsee“ in einem spannenden Wettbewerb. Nach insgesamt 44 Spielen gab es folgende Ergebnisse: Bei den Mädchen ging der Sieg an die SMS Mondsee vor der MS Mondsee und der SMS Laakirchen. Die weiteren Plätze belegten die MS 2 Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.