Jugendservice

Beiträge zum Thema Jugendservice

Für 1.563 Erstklässler im Bezirk Vöcklabruck beginnt nächste Woche die Schule. Viele Kinder sind deshalb aufgeregt.  | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia
3

Experten aus dem Bezirk geben Tipps
Ohne Angst ins Schuljahr starten

Kommende Woche geht die Schule los. Besonders aufregend ist dieser Tag für die 1.563 Abc-Schützen im Bezirk Vöcklabruck, aber auch für Kinder, die auf eine höhere Schule wechseln.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von Vorfreude bis Angst sind da alle Gefühle vertreten und laut Schulpsychologin Maria Rebhan von der Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck ist das auch völlig okay. Es sei in dieser Zeit deshalb wichtig, den Kindern Raum zu geben, über ihre Emotionen zu sprechen: "So kann auch gemeinsam überlegt...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Ausgangsbeschränkungen stellen auch die Jugendlichen vor große Herausforderungen. Das JugendService berät online.  | Foto: kmiragaya/panthermedia

Jugendprobleme
Jugendservice ist vertraulicher Berater für die Zeit daheim

Die Ausgangsbeschränkungen bringen für viele Jugendliche neue Herausforderungen mit sich. Bei manchen auch Probleme, Fragen oder Anliegen. Die Onlineberatung des JugendService bietet Antworten und Beratung – vertraulich und anonym. OÖ. Manchmal ist das Zuhause sein gar nicht so einfach: Viel Zeit mit der Familie, weniger Freiraum als sonst und der Großteil der Freizeit spielt sich in den eigenen vier Wänden ab. Damit das Zusammenleben als Familie auch jetzt gelingt, hat das JugendService fünf...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Österreichische Jugendinfos

Jugendservice
Infos für Jugendliche in Zeiten von Corona

BRAUNAU. Auch in diesen turbulenten Zeiten ist das Jugendservice, die Jugendinfo des Landes OÖ., weiterhin für seine Zielgruppe erreichbar. So bekommen Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren und interessierte Erwachsene, Eltern und Lehrer hilfreiche Informationen und Unterstützung. Auf der Webseite jugendservice.at/stayhome finden sich einerseits Tipps für einen gelungenen Tagesplan, Vorschläge für die Freizeitgestaltung und Möglichkeiten für jene, die anderen helfen und etwas Sinnvolles tun...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das JugendService sorgt mit seiner Broschüre für "Lernlust statt Lernfrust". | Foto: somenski - Fotolia
2

Richtig lernen

Christine Wagneder vom JugendService Ried gibt Tipps für das neue Schuljahr. BEZIRK (kat). Es ist wieder soweit: Die Schule hat begonnen. Um den Lernstoff des kommenden Jahres besonders gut zu bewältigen, ist es von großem Nutzen, sich das Wissen des "richtigen Lernens" anzueignen. "Das Lernen wird von Faktoren beziehungsweise Rahmenbedingungen wie Begabung, Lernstil, Lerntechnik, Konzentration, Organisation, Motivation, Denkstil und Vorbild beeinflusst. Ein guter Arbeitsplatz, passende fixe...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.