Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Das Zentrum 9 beim Lichtentalerpark bietet bald Selbstverteidigungskurse für Mädchen an.  | Foto: Burst/Pexels
3

Jugendarbeit am Alsergrund
Selbstverteidigung für Mädchen im Zentrum 9

Das Zentrum 9 leistet Jugendarbeit im 9. Bezirk. Bald findet hier ein Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen statt.  WIEN/ALSERGRUND. Es gibt Fähigkeiten, da hofft man, sie nie ernsthaft einsetzen zu müssen, aber wo es trotzdem gut ist, wenn man diese einsetzen kann. So zum Beispiel die Selbstverteidigung: Gerade Mädchen und Frauen kann dies mehr Sicherheit im öffentlichen Raum geben.  Das Jugendzentrum 9 in der Marktgasse 35 unweit des Lichtentalerparks bietet daher einen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Ich fühle mich gestresst/unter Druck sagen 61 Prozent der Mädchen und 39 Prozent der Jungen in Salzburg. | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Jugendreport
Salzburgs Mädchen fühlen stärkere Belastung als die Jungen

Rund 40 Prozent der Salzburger Jugendlichen haben Angst vor der Zukunft. 12 Prozent fühlen sich nicht gesund und ein Drittel hat Schlafprobleme. Das zeigt der Jugendreport von akzente Salzburg. Bemerkenswert: Es gibt signifikante Unterschiede zwischen den Angaben von Mädchen und Jungen. SALZBURG. "Das Leben soll einfach wieder schön sein. Mehr nicht."; "Je älter ich werde, desto langweiliger wird das Leben."; "Ich habe echt Angst vor dem, was da auf mich zukommt"; Aussagen wie diese, tätigten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
So sieht der neue Mädchenraum im JUZ Knittelfeld aus. | Foto: JUZ Knittelfeld
2

Knittelfeld
Ab sofort gibt es ein Mädchen*café im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum in Knittelfeld hat ein neues Angebot für Mädchen. Für sie wurde ein neuer Raum mit dem Motto "Girls Only" geschaffen.   MURTAL. Dass die Jugendarbeit im Jugendzentrum Knittelfeld wichtig ist, zeigt unteranderem die hohe Besucherfrequenz. In einer Woche verzeichnet man hier 60 bis 80 Besuche von Jugendlichen. Eine Jugendstudie des zone4u Jugendnetzwerkes der Stadtgemeinde Knittelfeld zeigt nun, dass knapp 50 Prozent der 127 Befragten Schüler:innen bereits mindestens einmal das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Mädchenzentrum Aranea freut sich großer Beliebtheit und kann weiterhin finanziert werden. | Foto: pixabay.com
1 2

Fortbestand des Mädchenzentrums ARANEA ist gesichert

Das Mädchenzentrum Aranea ist eine Art Jugendzentrum, nur dass sich dort ausschließlich Mädchen und junge Frauen im Alter von 10 bis 18 jähren treffen können. Egal ob zum Chillen, Hausaufgaben machen oder für ernstere Themen wie Liebe, Sexualität oder Zukunftsplanung. Zwei anwesende Betreuerinnen sind für die Mädchen da und helfen wo sie können. Für die schwierige finanzielle Lage des beliebten Mädchenzentrums Aranea konnte nun glücklicherweise eine Lösung gefunden werden.  Die Stadt Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Skateboarder girlfriends roll down the slope

girlSpace! das girls-only Jugendzentrum am Hauptplatz- wir laden Euch ein PLATZ ZU NEHMEN!

Am 2. Juni entsteht am Hauptplatz in Linz ein Jugendzentrum für Mädchen und junge Frauen. Die Mitarbeiterinnen des Vereins Jugend und Freizeit bieten ein vielfältiges und buntes Programm für Mädchen an. Von der Tanzvorführung bis zum Urban Gardening. Seit mittlerweile 20 Jahren, bietet der Verein Jugend und Freizeit, Träger von acht Jugendzentren, vier Streetworkeinrichtungen und vier TEENIEclubs, Angebote speziell für Mädchen und junge Frauen an. Es finden Mädchentage mit tollem Programm statt...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein
Freitags ist "Mädelstag" im Jugendzentrum Fuchsbau. | Foto: Offene Jugendarbeit Telfs

Freitags ist "Mädelstag" im Jugendzentrum Fuchsbau

TELFS. Um weiblichen Jugendlichen einen vertrauten Raum zu schaffen, in dem sie sich mit persönlichen Themen auseinandersetzen können, bieten die Mitarbeiterinnen der offenen Jugendarbeit Telfs demnächst Mädelstage im Jugendzentrum Fuchsbau an. Gemeinsam mit den Jugendlichen wird somit der letzte Freitag im Monat, jeweils von 16 bis 20 Uhr, ganz individuell gestaltet. Im Rahmen der monatlichen Treffen soll die Entwicklung von Selbständigkeit und Selbstbewusstsein der jungen Frauen unterstützt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Außengestaltung wurde von der Künstlerin Mandarina Brausewetter umgesetzt. Für dieses Kunstwerk entschieden sich die Mädchen in einer Abstimmung.
5

"flash": Wo Mädchen laut und wild sein dürfen

Das einzigartige Jugendzentrum für Mädchen_* in der Zieglergasse 34 startet ins Herbstprogramm. NEUBAU. Es ist wieder geöffnet: Das flash Mädchencafé ist zurück aus der Sommerpause. Magdalena Mangl ist Sozialarbeiterin und leitet seit drei Jahren die einzigartige Institution in Wien, die heuer ihr fünfjähriges Jubiläum feiert. "Eigentlich sind fünf Jahre gar nicht viel, wenn man sich vor Augen hält, dass seit 30 Jahren gemischte Jugendzentren existieren", so Mangl. Denn das Besondere am flash...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Schokolade und Make-up: Beim "Only for Girls"-Aktionstag im Jugendzentrum Feldbach dreht sich alles um die Bedürfnisse junger Mädchen. | Foto: pixabay

"Girls United" - Ein Tag nur für Mädchen

Das Jugendzentrum Feldbach bietet Aktionen speziell für Mädchen. Unter dem Motto "Only for Girls" startete das JUZ Feldbach unter der Leitung von Bettina Mackowski einen Aktionstag speziell für Mädchen ab zwölf Jahren. "Die Termine werden auf unserer Homepage sowie auf unserer Facebook-Seite ausgeschrieben um die Zielgruppe bestmöglich zu erreichen." Schokolade und Make up Das Programm gestaltet sich dabei individuell nach den Wünschen der jungen Teilnehmerinnen. "Beim letzten Mal gab es...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Foto: Michaela Seidl
2

Girlsday im point Jenbach

JENBACH. „GirlsOnly“ hieß es am 19. März im Jugendzentrum point in Jenbach. Eine engagierte Typberaterin stand mit Rat und Tat zur Seite und auch das obligatorische Haarstyling wurde von den Mädchen und jungen Frauen wieder gerne in Anspruch genommen. Die Kreativität kam nicht zu kurz, jedes Mädchen konnte eine Baumwolltasche bunt gestalten. Das „Spaghettiessen“ gemeinsam am Tisch gehört schon seit Jahren zum kulinarischen Fixpunkt. An der Kletterwand des ÖAV im Erdgeschoss wurden alle diesmal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: KK

Mehr Mädchen für die Arbeit in Jugendzentren

LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Jugendzentren der östlichen Obersteiermark wollen verstärkt Mädchen in ihre Arbeit einbinden. Steiermarkweit nutzen mehr Burschen als Mädchen das Angebot der offenen Jugendarbeit und besuchen häufiger Jugendzentren. Dies trifft ebenso auf die Jugendzentren der Bezirke Leoben und Bruck-Mürzzuschlag zu. Aus diesem Grund organisierte die regionale Jugendmanagerin Valerie Böckel den Workshop „Mehr Mädchen in der offenen Jugendarbeit“, der von den Mitarbeitern der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Foto: Foto: Matthias Sedlak

Girlsday V im Jugendzentrum point in Jenbach

JENBACH. Am 7.3. hat im Jugendzentrum point in Jenbach zum 5ten Mal und aufgrund vieler Nachfragen der allseits beliebte Girslday stattgefunden. Neben Flechtfrisuren, Fingernägeldesign und Tattoomalerei gab es auch Kreatives zu entdecken. Die Mädls konnten unter Anleitung ihren Schmuck gestalten. Matrialen wie Fimo und Filz wurden kunstvoll verarbeitet. Natürlich gab es auch Gelegenheit zu guten Gesprächen und jede Menge Spaß. Vor allem beim gemeinsamen Abendessen fand ein reger Austausch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Propellas

Mädchenzentrum im öffentlichen Raum

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März setzt der Verein Jugend und Freizeit wieder einen besonderen Schwerpunkt im Bereich der offenen Jugendarbeit. An diesem Tag rücken die weiblichen Besucher mit ihren Anliegen, Wünschen, Bedürfnissen, Forderungen und Fähigkeiten in den Vordergrund. Heuer wollen die Mitarbeiterinnen gemeinsam mit den Besucherinnen der Jugendeinrichtungen des Vereins Jugend und Freizeit in den öffentlichen Raum gehen. Am Linzer Hauptplatz wird am 6. März 2015 ein...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat

Mädchenwohlfühltag im A-Toll

Am Samstag, 28. Februar, findet im Jugendzentrum A-Toll von 14 bis 19 Uhr ein Mädchenwohlfühltag statt. Alle Mädchen zwischen 11 und 21 Jahren sind herzlich eingeladen, im Jugendzentrum A-Toll vorbeizuschauen und gemeinsam mit anderen Mädls einen erholsamen Nachmittag zu erleben. Auch diesmal werden Beratung und Styling durch eine Friseurin und eine Kosmetikerin angeboten weiters sorgt eine Masseurin für Entspannung und Wohlbefinden. Gesunde, Snacks und erfrischende Getränke runden das Angebot...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Ich steh meine Frau und wehre mich schlau

Ein Kurs zur Selbstverteidigung im Jugendzentrum St. Veit motiviert junge Frauen und Mädchen, ihre Stärken zu entdecken, aufzuwerten und zu vertreten. Bei Dunkelheit unterwegs zu sein, mit dem letzten Bus zu fahren oder auf der Straße von Fremden angesprochen zu werden: im Alltag finden sich viele Situationen, die Mädchen und jungen Frauen Unbehagen bereiten. Ein Selbstverteidigungskurs kann helfen, selbstsicherer zu werden. Sicherheit für junge Frauen "Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Selbstverteidigungskurs

Das Jugendzentrum Molln veranstaltet in Zusammenarbeit mit der gesunden Gemeinde Molln im Turnsaal der Hauptschule Molln Selbstverteidigungskurs für Mädchen (ab 14 Jahren). In diesem 3stündigen Kurs haben junge Mädchen die Gelegenheit einige Techniken zu lernen, wie man sich gegen Angriffe zur Wehr setzt. Kosten fallen keine an, es ist bei Anmeldung nur ein Einsatz von €10,- zu bezahlen, der am Kursabend zurück erstattet wird. Also gleich die Chance nutzen und anmelden. Anmeldung im...

  • Kirchdorf
  • barbara hofer

Selbstverteidigungskurs

Das ÖGJ Jugendzentrum Molln und die Gemeinde Molln, veranstalten - am Fr. 22 Februar um 16:00 Uhr - in der Turnhalle der Hauptschule Molln einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen (ab 14 Jahren). Bei diesem 3 stündigen Kurs haben Mädchen die Gelegenheit zu lernen sich gegen Angriffe zu wehren! Kurskosten fallen keine an, bei Anmeldung sind €10,- Einsatz zu bezahlen, die am Kursabend zurück erstattet werden. Also gleich die Chance nutzen und im Jugendzentrum Molln, Micheldorf oder Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • barbara hofer
5

Jungs, bitte draußen warten

REUTTE (lr). Vergangene Woche hieß es im Jugendzentrum Smile für alle männlichen Jugendliche draußen bleiben. Zum ersten Mal fand ein Mädchennachmittag statt. Im normalen Betrieb des Zentrums sind die Mädchen eindeutig in der Minderzahl. Dinge wie die Playstation oder der Billardtisch sind von den Buben belagert und den jungen Damen bleibt oft nur noch der eigene Mädchenraum. „Wir wollten den Mädchen die Gelegenheit geben in Ruhe alles auszuprobieren und vielleicht auch eine Hemmschwelle zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.