Julbach

Beiträge zum Thema Julbach

Ein Hinweisschild bei der Ortseinfahrt von Julbach weißt auf die Partnerschaft mit Julbach in Bayern hin.

Julbach stellt in Julbach aus

Die Burgfreunde der Partnergemeinde Julbach (Bayern) zeigen am 14. und 15. Juli in Julbach eine Wanderausstellung. JULBACH (bayr). Julbach in Niederbayern und die Mühlviertler Gemeinde Julbach sind seit dem Jahr 2003 Partner. "Diese Partnerschaft zeigt, dass es auch in einem vereinigten Europa Möglichkeiten gibt, sich gegenseitig zu stärken, auszutauschen und miteinander zu feiern", sagt Bürgermeister Johannes Plattner. Seit Beginn der Partnerschaft zwischen den beiden Julbachs erfolgten...

Stolz präsentieren Hilde Steininger und Ingrid Laic (v.l.) eine kleine Auswahl für den Frühlingsmarkt.
14

Frühlingsmarkt mit regionalen Produkten

JULBACH (alho). Am Sonntag, 4. März, findet von 10 bis 18 Uhr im Julbacher Heimathaus der Frühlingsmarkt der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Julbach statt. Dabei werden regionale Köstlichkeiten (Honig, Eier, Speck und Marmeladen) ebenso angeboten wie traditionelles Handwerk (Hauben, Taschen, Schmuck, Genähtes und Gestricktes, Rechen, Besen, Körbchen). Und auch Frühlings- und Osterschmuck bilden einen Schwerpunkt (Gestecke, Holzhasen und –hühner, bemalte Eier, Bilder). Für leibliches Wohl...

Inzwischen alljährlich ist ein Fastentuch mit dem Konzept der Künstlerin Edda Seidl-Reiter zu bewundern.
1 21

Einmaliges Fastentuch in Pfarrkirche

Konzept für Gemeinschaftskunstwerk von Textilkünstlerin Edda Seidl-Reiter JULBACH (alho). Aus 15 Einzelwerken setzt sich das große Fastentuch zusammen, das zu Beginn der Fastenzeit in der Pfarrkirche über dem Altar aufgehängt wurde. Tatkräftige Mithilfe der Feuerwehr war erforderlich, um das gewichtige Gemeinschaftskunstwerk an zwei Seilen synchron hochzuziehen. Nach einem Konzept der Künstlerin Edda Seidl-Reiter wurden die 15 Tücher von ihr vorgezeichnet und von verschiedenen Frauen der...

Familie Bogner um 1960. | Foto: Foto: Siegmar Bogner

Julbacher Topothekare zeigen Bilder von früher

JULBACH. Die Topothek Julbach präsentiert alte Fotos und Dokumente. Am Freitag, 26. Jänner, 16 und 19.30 Uhr werden im Saal des Gasthauses Annabründl "Erinnerungen – Julbach seinerzeit" gezeigt. Die Topothekare Bernhard Krenn und Josef Schürz haben in mühevoller Kleinarbeit bereits unzählige Aufnahmen und Dokumente gesammelt, beschriftet und erfasst. Beide hoffen auf zahlreichen Besuch, um die Schätze der Topothek Julbach zu entdecken. Hier geht's zur Topothek Julbach Wann: 26.01.2018 16:00:00...

67

Wild Night: Julbach brannte

JULBACH (gawe). Das Höllentor wurde geöffnet. Die wilde Jagd zog durch Julbach. Perchten, Engerl und Bengerl, Hexen und andere finstere Gesellen sorgten bei der zweiten Julbacher Wild Night für eine wilde und feurige Show. Aus ganz Österreich waren 350 Höllengestalten angereist. So wurden gesichtet: Die Pfefferbüchsel Berg Teufeln, die Loderlein Teifin, die Dead Angels, die Riada Höllenteifin, die Vöcklabrucker Schlossteufeln, die Nemesis Pass, die Strudengauer Schluchtenteufeln und die Black...

Anna, Matthäus und Daniel Forster inmitten der reichen Ernte. | Foto: Foto: Forster
2 5

Riesenkürbisse begeistern Kinder in Julbach

Im Garten der Familie Forster sind heuer riesige Früchte gewachsen. JULBACH. Eine im wahrsten Sinne des Wortes riesige Ernte hatte heuer Familie Forster aus Julbach bei den Kürbissen. Ein Exemplar wog 117,9 Kilogramm. Vier starke Männer waren notwendig, um das Gemüse zu ernten. Bevor er in die Küche kam, wurde er zerlegt. Die Familie hat neben diesem Riesenkürbis noch zahlreiche andere Prachtexemplare geerntet – die meisten hatten etwa 100 Kilogramm. Sehr langer Neapel "Besonders gut gewachsen...

David Radouch (r.) traf zweimal. | Foto: beha-pictures
2

Schlagerspiel ging knapp an Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Mit einem knappen 3:2 (1:1)-Sieg über Julbach konnte die Sportunion Bad Leonfelden das Spitzenspiel der Bezirksliga Nord für sich entscheiden. Zum Matchwinner wurde dabei vor 450 Fans einmal mehr David Radouch. Mit zwei herrlichen Freistößen (9., 87.) sorgte der Tscheche für zwei der drei Treffer der Kurstadt-Kicker, die die Partie erst in den letzten fünf Minuten zu ihren Gunsten drehen konnten. Nachdem Pfarrwaller (30.) und Lauss (63.) für die Julbacher Führung gesorgt hatten,...

Bettina Luger, Laatz Werner, Nietsche Eva und der Bürgermeister von Julbach Johannes Plattner bei der Gästeehrung (v. l.) | Foto: Foto: TVB Böhmerwald

Gästeehrung in Julbach

15 Jahre Treue JULBACH. Seit bereits 15 Jahren kommt Werner Laatz nach Julbach in den Feriengasthof Luger. Der erste Urlaub war aufgrund einer Empfehlung von Freunden, den Platzreifekurs doch am Golfplatz Böhmerwald zu machen, gebucht worden. Durch die herzliche Aufnahme und gute Betreuung von Familie Luger kam es zu immer wiederkehrenden Aufenthalten. Hier lernte Laatz auch fünf Jahre später Eva Nietsche kennen und daraus entstand eine bis heute andauernde Partnerschaft. Auch Nietsche machte...

Stolz kann Stefan Greiner aus seinen selbstgebauten Badenwannen-Hochbeeten Kräuter ernten.
2 23

Badewannen-Upcycling – wie plötzlich Kräuter in der Wanne wachsen

"Kinder sollen lernen, sich etwas anzubauen und selbst zu ernten", sagt Martina Greiner. JULBACH. An kreativen Ideen mangelt es Martina und Stefan Greiner nicht: Die Betreiber des Gasthofes in der Kohlstatt hatten einige Zeit eine alte Badewanne im Garten stehen, die ursprünglich als Vorratsbehälter für Gießwasser diente. Stefan Greiner hatte nun die Idee, daraus ein praktisches Hochbeet zu machen. Mehrere Beete gebaut Da dieser Plan bei der Familie besten Anklang fand, erfragte sich der Wirt...

Foto: Henry Schmitt - Fotolia

Gartenfest in Julbach

JULBACH. Der Lederhosenclub veranstaltet am Donnerstag, 15. Juni ein Gartenfest im Garten der Familie Plattner (Fischer-Garten). Beginn des Festes ist um 10.30 Uhr. Es gibt Kistenfleisch und gegrillte Käsekrainer, für musikalische Unterhaltung sorft die Band gleichStrom. Als besondere Attraktion starten um 14 Uhr ein Rasenmäher-Traktor-Rennen im Ortszentrum. Auf die Rasenmäher - fertig - los! Auf dem Rasenmhertraktor gilt es als schnellster 1/16 Meile zu fahren. Gestartet wird Parallel mit...

80 Feuerwehrleute waren bei den Löscharbeiten in der Molkerei im Einsatz. | Foto: Foto: FF Hinterschiffl
7

Brand am Grenzlandmilchhof

In einem Stallgebäude wurde ein Brand rechtzeitig entdeckt und damit ein Großbrand verhindert. JULBACH. Am Sonntagmorgen, 26. Februar 2017 gegen 2:45 Uhr brach im südlichen Teil eines Stallgebäudes aus Holz in einem großen Milchviehbetrieb in Julbach ein Brand aus. Laut Einsatzleiter Christian Simmel von der FF Hinterschiffl, die als Erste am Einsatzort waren, hätte sich der Brand beinahe noch schlimmer ausgebreitet. Einem aufmerksamen Bürger, der beim Vorbeifahren das Feuer entdeckte und Alarm...

Das Kirchendach in Julbach erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Foto: Alfons Schenk

Julbacher Kirche hat ein neues Dach

JULBACH. Abgeschlossen wurde kürzlich die Dacherneuerung bei der Pfarrkirche. Auf Grund der Brutzeit der Fledermäuse musste diese in zwei Etappen durchgeführt werden. Die Gesamtkosten für das Kupferdach, inklusive Holzarbeiten, belaufen sich auf 220.000 Euro. Sie sind durch diverse Förderungen und 50.000 Euro Spenden, die durch die Vereine und Pfarrbevölkerung aufgebracht wurden, fast zur Gänze gedeckt.

Weihnachtsmarkt in Julbach

26.11. ab 14 Uhr 27.11. ab 10 Uhr Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1925150 Wann: 26.11.2016 ganztags Wo: Heimathaus, 4162 Julbach auf Karte anzeigen

Ein schwarzer Tag für die Kicker der Union Julbach endete mit einem Fall für der Polizei.

Kicker während ihres Spiels beraubt

Ein schwarzer Tag für die Kicker der Union Julbach: Erst ging das Spiel verloren, dann wurden sie auch noch bestohlen. JULBACH. Beim Landesligaspiel gegen Rohrbach mussten sich die Kicker der Union Julbach mit 2:3 geschlagen geben. Damit nicht genug für die Fußballspieler. Nach dem Spiel bemekrten die Spieler des Heimatvereins, dass ihnen aus ihrer Kleidung in der Kabine Geld gestohlen wurde. Zwischen 15.30 und 17.30 Uhr betrat ein bisher unbekannter Täter die unversperrte Kabine. Er...

Motocross

Sa.: Freies Training So.: Rennen, 10:30 Uhr Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1862001 Wann: 01.10.2016 ganztags Wo: Motocrossstrecke, 4162 Julbach auf Karte anzeigen

Fotos von der Region stellen Josef und Kerstin Samuel im Kulturraum der Gemeinde Nebelberg aus. | Foto: Foto: Josef Samuel
7

Fotoausstellung - Lebe deinen Traum

NEBELBERG. Die Urlauber Josef und Kerstin Samuel verbrigen seit 46 Jahren ihre Ferien in der Region um Julbach, Nebelberg und Peilstein und erkuden die Umgebung mit der Kamera. Die Bilder hat das Ehepaar in einer eigenen Fotoausstellung zusammengefasst. Die Eröffnung der Fotoschau unter dem Titel "Schopper - Lebe deinen Traum" findet am Mittwoch, 10. August um 20 Uhr im Kulturraum der Gemeinde Nebelberg statt. Am Sonntag, 14. August findet außerdem von 9.30 bis 11.30 Uhr ein Frühschoppen statt....

Anerkennung für sein kulturelles Engagement erhielt Hubert von Goisern durch den St. Anna Preis.
1 42

Hubert von Goisern erhielt 20. St. Anna-Preis

„Um mit anderer Kultur Kontakt aufzunehmen muss man sich selbst sehr zurücknehmen“, sagte Hubert von Goisern bei der Preisverleihung in Julbach. JULBACH (alho) Für den 20. St. Anna-Preis wurde Hubert von Goisern (mit bürgerlichen Namen: Hubert Achleitner) auserwählt. Bereits im April wurde der 64-jährige Musiker in Wien als Künstler des Jahres 2016 ausgezeichnet. Initiiert wurde der St. Anna-Preis 1997 vom Künstlerehepaar Erwin Reiter (gestorben im Dezember 2015) und Edda Seidl-Reiter für...

Der Künstler Hubert von Goisern wird dieses Jahr mit dem Sankt-Anna-Preis ausgezeichnet. | Foto: Foto: Jürgen Skarwan

Sankt-Anna Preisverleihung

JULBACH. Bereits zum 21. Mal wird am Samstag, 30. Juni der Sankt-Anna-Preis im Saal des Gasthofes Zum Annabründl verliehen. Um 11 Uhr wird die Preisverleihung vom Julbacher Bürgermeister Joahnnes Plattner eröffnet. Die Bronzeskulptur wird von Edda Seidl-Reiter, einer der Stifterinnen des Preises, an Hubert von Goisern überreicht. Diese Auszeichnung wird bereits seit 1997 von der Julbacher Künstlerfamilie Erwin Reiter und Edda Seidl-Reiter für Personen gestiftet, welche sich besondere Verdienste...

Altbürgermeister Adolf Salzinger, Pfarrer Gregor Meisinger nach der Ehrenringüberreichung durch Bürgermeister Johannes Plattner (Bildmitte).
121

Ehrenring für Pfarrer und Altbürgermeister

Pfarre und Gemeinde würdigten Engagement von Pfarrer Gregor und Altbürgermeister Salzinger. JULBACH (alho). Mehrere Feste gleichzeitig gab es vergangenen Sonntag in der Pfarre und Gemeinde zu feiern: Sowohl Pfarrer Gregor Meisinger als auch Altbürgermeister Adolf Salzinger bekamen von Bürgermeister Johannes Plattner den Ehrenring der Gemeinde überreicht. Darüber hinaus hatte Gregor Meisinger heuer sein 50-jähriges Priesterjubiläum und seinen 75. Geburtstag. Das Pfarrfest stand ebenso am...

Thomas Mitgutsch MSC Julbach
87

Asphalt brannte bei den PS-Festspielen in Julbach

Jean Luc David siegt mit neuem Streckenrekord beim Motorrad Staatsmeisterschaftslauf in Julbach. JULBACH (gawe). Die weiteste Anreise (800 km vom französischen Saint Martin) zum Bergrennen hatte sicher der Sieger der Superbike-Klasse aus dem Vorjahr, Jean Luc David, gehabt. Bereits nach dem Training am Samstag stellte er seine Kawasaki auf Rang eins ab. Klar war, dass beim Rennen am Sonntag der Sieg auch nach Frankreich gehen könnte. „Wegen der Punkte für die Staatsmeisterschaft habe ich nichts...

Im Rahmen der Messe wird acu der Kreuzweg gesegnet. | Foto: Foto: privat

Gedenkmesse in Julbach

JULBACH. Am Sonntag, 3. Juli findet um 10.15 Uhr eine Gedenkmesse bei der Kalvarienbergkapelle in Julbach statt. August Höglinger wird über die Trauer und das Loslassen ohne zu vergessen sprechen. Bei der Messe wird insbesondere an Johann Kraml, Erich Höfler und Hilde Leitner gedacht. Im Rahmen dieser Gedenkmesse wird auch der teilweise renovierte Kreuzweg auf den Kalvarienberg gesegnet.

Tauscht du noch oder klebst du schon?

St. Oswald/Fr. Das Tauschfieber ist wieder ausgebrochen! Kommenden Sonntag 22.05.2016 ab 15:00 Uhr (während dem 1b-Spiel) findet in der Kantine in St. Oswald/Fr. eine Tauschbörse der aktuellen Fußballsticker statt. Fehlt auch dir noch das ein oder andere Pickerl - schau nach St. Oswald und nimm die Chance wahr, dein Stickeralbum zu befüllen. Um 17:00 spielt die KM St. Oswald/Fr. gegen den derzeitigen Tabellenführer Julbach. Schau zu, wie die Kleinsten unseres Vereines die Kampfmannschaft aufs...

Beim Sensenm | Foto: Foto: privat

Mähfest in Julbach

JULBACH. Am Pfingstmontag, 16. Mai findet das alljährliche Mähfest am Wittinghof bei Familie Auberger in Präuer statt. Am Programm steht ein gemütlicher Frühschoppen ab 10.30 Uhr. Beim Wettbewerb am Nachmittag können sich die Teilnehmer dann beim Sensenmähen messen, zu gewinnen gibt es tolle Preise. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Companieros und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Allerlei Kleintiere werden beim Markt in Julbach angeboten. | Foto: PantherMedia/amenic181
  • 25. Mai 2025 um 07:00
  • Bauhofgelände
  • Julbach

Kleintiermarkt beim Bauhof in Julbach

JULBACH. Der Kleintierzuchtverein E76 Peilstein startet am Sonntag, 29. März, mit den Kleintiermärkten in die neue Saison. Stattfinden werden diese von März bis Oktober jeden letzten Sonntag im Monat von 7 bis 12 Uhr beim Bauhofgelände in Julbach. Geflügel Weiss wird ab 8 Uhr vor Ort sein und Hühner zum Verkauf anbieten. "Traditionell gibt es zum Start unser selbstgemachtes Rehbeuschel", informieren die Veranstalter.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.