Julbach

Beiträge zum Thema Julbach

Foto: gawe
183

Bildergalerie aus Julbach
Flüge mit dem Motorrad: Jede Menge Motocross-Action in Julbach

Spannend wurde es am vergangenen Wochenende wieder einmal Julbach. Der Rennlauf für den OÖ Motocross Cup lockte zahlreiche Zuseher an. In zehn verschiedenen Rennklassen lieferten sich die Crosser packende Zweikämpfe. JULBACH. Von den Nachwuchsracern bis zu den Oldboys drehten alle Fahrer gewaltig am Gasgriff: Die kleinsten Racer in den Klassen 50ccm (Altmann Jonas vom MSC Julbach steuerte hier seine KTM auf Rang vier), 65ccm und MX 85 zeigten am Sonntag, dass sie mit ihren Motorrädern schon...

Foto: gawe
228

Flüge mit dem Motorrad
Jede Menge Motocross-Action in Julbach

Spannend wurde es am vergangenen Wochenende wieder einmal Julbach. Der Rennlauf für den OÖ Motocross Cup lockte zahlreiche Zuseher an. In zehn verschiedenen Rennklassen lieferten sich die Crosser packende Zweikämpfe. JULBACH. Von den Nachwuchsracern bis zu den Oldboys drehten alle Fahrer gewaltig am Gasgriff: Die kleinsten Racer in den Klassen 50ccm (Oskar Hofmann vom MSC Kollerschlag fuhr hier aufs Podest), 65ccm und MX 85 zeigten am Sonntag, dass sie mit ihren Motorrädern schon recht...

Gotthard Wagner (l) mit der Bronzestatue die von Julbachs Bürgermeister Johannes Plattner (3.v.l) und  Beate Vigliano-Reiter und Ingrid Laic überrreicht wurde. Als erster Gratulant stellte sich der Laudator Ivan Slavik ein.  | Foto: Helmut Eder
Video 77

St. Anna Preis für Gotthard Wagner
"Kulturarbeit über die Grenze hinweg ist auch Friedensarbeit"

Dieses Jahr erhielt Gotthard Wagner den St. Anna Preis. Der Feldkirchner Musiker und Gründer des Kulturvereins „sunnseitn“ hat sich stets für Kulturarbeit über die Grenze hinweg eingesetzt. JULBACH, FELDKIRCHEN. „Musik ist die beste Sprache der Menschheit, die sämtliche Grenzen überschreitet, sobald sie erklingt. Das Herz spricht mit der Musik“, erneuerte Gotthard Wagner sein Credo bei der Preisverleihung des St. Anna Preises, das ihn 1992 zur Gründung des Kulturvereins „sunnseitn“ bewegte....

Foto: gawe
125

Feuerwehr Bezirksbewerb Rohrbach
Letzte Generalprobe vor dem Landesbewerb

Nachdem vergangene Woche der Bewerb des Abschnittes Aigen am Sportplatz in Julbach stattgefunden hat, wurde am Sonntag auch der Bezirksbewerb von Rohrbach dort ausgetragen. JULBACH. Der Bezirksbewerb dient für viele Feuerwehren im Bezirk Rohrbach als letzte Probe vor dem anstehenden Landes-Feuerwehrleistungsbewerb. Gleichzeitig ist der Bezirksbewerb der letzte regionale Bewerb vor den Sommerferien und mit diesem findet die Bewerbssaison im Bezirk ihr Ende. So nutzten 107 Startergruppen bei den...

Foto: gawe
218

Bergrennen Julbach
200 Motorsportler machten Bergrennen zum Volksfest

Das Bergrennen Julbach ist die größte Sportveranstaltung in der Grenzregion Oberösterreich-Bayern-Tschechien. PS HAUPTSTADT JULBACH. Am Wochenende war es wieder einmal so weit: Motorsport vom Feinsten stand dieses Mal auf der Speisekarte beim Bergsausen. 200 Zweirad- und einige Dreiradartisten kämpften am Wochenende beim Europameisterschaftslauf um Punkte. Karten neu gemischtDer Seriensieger Jean Luc David aus Frankreich (terminlich verhindert) fehlte heuer ebenso wie Andy Gangl...

Der alljährliche Tanz im Mühlviertel auf einer 2.57 km langen Rasierklinge, die sich  Landstraße L 1553 nennt. | Foto: gawe
37

Es heulen wieder die Motoren
Julbach wird bald wieder PS Hauptstadt

363 Tage im Jahr ist die Landesstraße L1553, die die Mühlviertler Orte Julbach und Vorderschiffl verbindet, ein unscheinbares graues Band: Am Wochenende vom 15. bis zum 16. Juni verwandelt sie sich in den Nabel des österreichischen Motorradrennsports. Dann nämlich, wenn das traditionsreiche Motorrad Bergrennen ansteht. MOTORSPORT HOCHBURG JULBACH. Wenn sich die Gegend rund um die Filzmühle in ein quirliges Fahrerlager verwandelt, Benzingeruch in der Luft liegt und mehr als 200 Gasgriffdreher...

Foto: Fotos: gawe
71

Motocross in Julbach
Viel Speed und spektakuläre Sprünge

Noch einmal spannend wurde es in diesem Jahr am vorletzten Oktoberwochenende in Julbach (OÖ). Gleich zwei Rennserien hatten in der 1.500 Einwohner großen Gemeinde ihren Saisonabschluss, als der Auner Cup und die Amateur Masters Serie ausgetragen wurden. JULBACH. Motocross vom Feinsten gab es für die Motorsport-Begeisterten auf der Rennstrecke in Julbach. In der ehemaligen Sandgrube am Ortsausgang hatten die Zuseher traditionell gute Einsicht auf große Teile des Kurses und so einen guten...

Altenbergs Kicker (r.) im Dilemma: Vom Titelkandidaten im letzten Jahr zum abstiegsbedrohten Bezirksligisten.  | Foto: Reischl
20

Bezirksliga Nord
Altenberger geben nicht auf: "Haben noch Chancen"

Zahlreiche Abgänge schwächten die Altenberger: Der Kampf um den Klassenerhalt ist das erklärte Ziel. ALTENBERG. "Es ist gerade schon ein wenig verhext", sagt Altenbergs Trainer Erwin Seyr, der damit die sportliche Situation beim Bezirksligisten anspricht. Vier Punkte aus neun Spielen bedeuten aktuell den letzten Tabellenplatz für die Seyr-Elf. "Zu wenig, aber nicht aussichtslos. Seit Wochen plagen uns schwere Verletzungssorgen, insbesondere in der Defensive, was man auch an den Gegentoren...

Wohlauf waren alle drei  „Lehner-Pflegeigel"  der Julbacherin Claudia Silbernagl, die sie im Herbst von Eva Perr übernommen hatte beim Lokalaugenschein kurz vor der Auswilderung.  (Ein Igel nicht im Bild)  | Foto: Helmut Eder
12

Igelrettung
Happy End für verwaiste Jungigel aus Auberg

Acht unterernährte Igelbabys fand Familie Lehner aus Auberg Mitte September und übergab sie der „Igelexpertin“ Eva Perr, um sie aufzupäppeln. Sechs davon haben überlebt. ST.ULRICH, JULBACH. Acht Igelbabys, die im September von der Familie Lehner gerettet wurden, hat die Igelexpertin Eva Perr aus St. Ulrich zur Pflege aufgenommen. Die BezirksRundschau berichtete. Zwei waren schon zu geschwächt und sind kurz nach der Übergabe gestorben, die anderen sechs wurden von Eva Perr aufgepäppelt. Da Eva...

182

Julbach
Andreas Gangl siegt beim Berg-Europameisterschaftslauf

Motorsport vom Feinsten stand diesmal auf der Speisekarte beim Bergsausen. 150 Zweirad- und einige Dreiradartisten kämpften am Wochenende beim Europameisterschaftslauf in Julbach um Punkte. JULBACH. Streckenrekordhalter Jean Luc David (damals auf Kawasaki Superbike Zeit 1:05 min, Schnitt 141,14 km/h) aus Frankreich (Anreise 800 km) gab sich vor dem Rennen im Rundschau- Interview bescheiden. Mit seiner neuen Honda 1000 konnte er erst ein einziges Rennen bestreiten:„Ich muss Morgen und Übermorgen...

Gewinner: Gallneukirchen spielte Julbach über 90 Minuten vor sich her, feierte am Ende einen 3:0-Heimsieg. | Foto: Reischl
24

BEZIRKSLIGA NORD
"Galli" deklassiert Tabellenführer Julbach

GALLNEUKIRCHEN (rei). "Wir wollen drei Punkte", sagt Gallneukirchens Coach Michael Mehlem noch im Vorhinein auf den Schlager gegen den ersten aus Julbach und am Ende dominierte die junge Gallneukirchner Mannschaft den Tabellenführer über 90 Minuten. "Wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben", freute sich Mehlem, dessen Team, das überwiegend aus Eigengewächsen besteht, sich wichtige Punkte in der Bezirksliga Nord sichern konnte. Beim Heimsieg überzeugte erneut der ehenalige...

Mit zwei Siegen am Stück rutschten die Gallneukirchner Bezirksliga-Kicker in die ersehnte Winterpause.
10

BEZIRKSLIGA NORD
"Erleichtert die Arbeit im Winter"

"Gallis" Kicker haben in den letzten beiden Runden zwei Siege gefeiert und bleiben damit im Rennen. GALLNEUKIRCHEN (rei). Zwei Siege zum Saisonabschluss konnten die von Mike Mehlem betreuten Kicker des SV Gallneukirchen feiern. "Ich betone erneut, dass es sich abgezeichnet hat", so Mehlem, der damit die Aufbauarbeit seines Vorgängers Werner Traxler einmal mehr hervorhebt. Zusammenhalt entscheidend"Wir sind alle Gallneukirchner und wollen, dass es sportlich läuft und dafür müssen wir alle...

Die Beiden in ihrer neuen eigenen Heilmassage- und Fußpflege-Praxis: Christina Macher und Carina Stadlbauer (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
10

Julbach, Heilmasseurin
Weg in die Selbstständigkeit gewagt

Zwei Frauen eröffneten mit Massage, Heilmassage, Fußpflege und Kosmetik eigene Praxis. JULBACH (alho). Am vergangenen Wochenende feierten Carina Stadlbauer und Christina Macher stolz die Eröffnung ihrer eigenen gemeinsamen Praxis. Zahlreiche Freunde und Bekannte kamen zur Eröffnung in die modern eingerichtete Praxis, um einen genauen Einblick in die Räume für eine wohltuende Behandlung zu bekommen. Die Beiden kamen durch einen Freund zu den Räumlichkeiten in der Nähe des Gemeindearztes. Gute...

Edda Seidl-Reiter übergibt an Adolf Hofstetter die Bronzeskulptur bei der St. Anna-Preisverleihung.
1 22

Deutscher Brückenbauer erhielt Kulturpreis

St. Anna-Preis ging heuer an wissenschaftlichen Mitarbeiter am Oberhausmuseum Passau – eine engagierte Person über Landesgrenzen hinweg. JULBACH (alho). Der 22. St. Anna-Preis wurde am Samstag von Bürgermeister Johannes Plattner und Künstlerin Edda Seidl-Reiter an Adolf Hofstetter aus Bayern überreicht. Diese Auszeichnung ist ein Kulturpreis, der von der Künstlerfamilie Reiter gestiftet wurde und insgesamt hundert Mal an Personen im Grenzraum Österreich, Tschechien und Bayern vergeben werden...

Stolz präsentieren Hilde Steininger und Ingrid Laic (v.l.) eine kleine Auswahl für den Frühlingsmarkt.
14

Frühlingsmarkt mit regionalen Produkten

JULBACH (alho). Am Sonntag, 4. März, findet von 10 bis 18 Uhr im Julbacher Heimathaus der Frühlingsmarkt der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Julbach statt. Dabei werden regionale Köstlichkeiten (Honig, Eier, Speck und Marmeladen) ebenso angeboten wie traditionelles Handwerk (Hauben, Taschen, Schmuck, Genähtes und Gestricktes, Rechen, Besen, Körbchen). Und auch Frühlings- und Osterschmuck bilden einen Schwerpunkt (Gestecke, Holzhasen und –hühner, bemalte Eier, Bilder). Für leibliches Wohl...

Inzwischen alljährlich ist ein Fastentuch mit dem Konzept der Künstlerin Edda Seidl-Reiter zu bewundern.
1 21

Einmaliges Fastentuch in Pfarrkirche

Konzept für Gemeinschaftskunstwerk von Textilkünstlerin Edda Seidl-Reiter JULBACH (alho). Aus 15 Einzelwerken setzt sich das große Fastentuch zusammen, das zu Beginn der Fastenzeit in der Pfarrkirche über dem Altar aufgehängt wurde. Tatkräftige Mithilfe der Feuerwehr war erforderlich, um das gewichtige Gemeinschaftskunstwerk an zwei Seilen synchron hochzuziehen. Nach einem Konzept der Künstlerin Edda Seidl-Reiter wurden die 15 Tücher von ihr vorgezeichnet und von verschiedenen Frauen der...

Stolz kann Stefan Greiner aus seinen selbstgebauten Badenwannen-Hochbeeten Kräuter ernten.
2 23

Badewannen-Upcycling – wie plötzlich Kräuter in der Wanne wachsen

"Kinder sollen lernen, sich etwas anzubauen und selbst zu ernten", sagt Martina Greiner. JULBACH. An kreativen Ideen mangelt es Martina und Stefan Greiner nicht: Die Betreiber des Gasthofes in der Kohlstatt hatten einige Zeit eine alte Badewanne im Garten stehen, die ursprünglich als Vorratsbehälter für Gießwasser diente. Stefan Greiner hatte nun die Idee, daraus ein praktisches Hochbeet zu machen. Mehrere Beete gebaut Da dieser Plan bei der Familie besten Anklang fand, erfragte sich der Wirt...

Anerkennung für sein kulturelles Engagement erhielt Hubert von Goisern durch den St. Anna Preis.
1 42

Hubert von Goisern erhielt 20. St. Anna-Preis

„Um mit anderer Kultur Kontakt aufzunehmen muss man sich selbst sehr zurücknehmen“, sagte Hubert von Goisern bei der Preisverleihung in Julbach. JULBACH (alho) Für den 20. St. Anna-Preis wurde Hubert von Goisern (mit bürgerlichen Namen: Hubert Achleitner) auserwählt. Bereits im April wurde der 64-jährige Musiker in Wien als Künstler des Jahres 2016 ausgezeichnet. Initiiert wurde der St. Anna-Preis 1997 vom Künstlerehepaar Erwin Reiter (gestorben im Dezember 2015) und Edda Seidl-Reiter für...

Altbürgermeister Adolf Salzinger, Pfarrer Gregor Meisinger nach der Ehrenringüberreichung durch Bürgermeister Johannes Plattner (Bildmitte).
121

Ehrenring für Pfarrer und Altbürgermeister

Pfarre und Gemeinde würdigten Engagement von Pfarrer Gregor und Altbürgermeister Salzinger. JULBACH (alho). Mehrere Feste gleichzeitig gab es vergangenen Sonntag in der Pfarre und Gemeinde zu feiern: Sowohl Pfarrer Gregor Meisinger als auch Altbürgermeister Adolf Salzinger bekamen von Bürgermeister Johannes Plattner den Ehrenring der Gemeinde überreicht. Darüber hinaus hatte Gregor Meisinger heuer sein 50-jähriges Priesterjubiläum und seinen 75. Geburtstag. Das Pfarrfest stand ebenso am...

Edda Seidl-Reiter überreicht dem tschechischen Künstler Václav Malina den St. Anna-Preis. Im Hintergrund links: Künstler Erwin Reiter und Kulturreferent Ludwig Gabriel.
26

St. Anna-Preis für tschechischen Künstler

Václav Malina erhält Auszeichnung für sein kulturelles Schaffen. JULBACH (alho). „Der St. Anna-Preis baut Brücken und verbindet“ betont Kulturreferent Ludwig Gabriel als er meinte, dass es manchmal scheint, als würde der Eiserne Vorhang in Europa noch bestehen aber Kunst Wege findet, die zueinander führen. Zum 18. Mal wurde heuer der jährliche St. Anna-Preis verliehen, den Personen aus Julbach, Bayern und Böhmen erhalten sollen, die sich besondere Verdienste in Kunst und Kultur erworben haben....

Extrem ist der Lauf auf den Stefansdom in Wien: „Auf der engen Wendeltreppe drehst du dich alle zwei Sekunden um die eigene Achse. Du wirst komplett deppert im Schädel und weißt nicht mehr wo du bist.“
13

Treppenläufer Rudi Reitberger siegt weiter

Julbacher unter den Top 20 der Treppenlauf-Weltrangliste JULBACH (gawe)- Ein einziges Mal ist die Blasmusik in Julbach auch im Winter ausgerückt: 2004 hat Rudi Reitberger Empire State Building Run-Up gewonnen und wurde gefeiert. Achtmal war er beim berühmtesten Treppenlauf in New York dabei, zweimal hat er gewonnen, insgesamt sechsmal stand er am Stockerl. Steil bergauf zum Erfolg 86 Stockwerke mit 320 Höhenmetern und 1576 Stufen schafft er dabei in etwas 10:24 Minuten. „Vor 25 Jahren bin ich...

Kulturreferent Ludwig Gabriel, Erwin Reiter und Edda Seidl- Reiter mit dem Preisträger Gustav Auzinger (3.v.r.) vor der St. Anna Kirche in Julbach.
2 77

St. Anna - Preis für Gustav Auzinger

Rohrbacher Musikschuldirektor wurde für seine Verdienste um die Orgelmusik gewürdigt. JULBACH, BEZIRK (hed). Seit 1997 wird von der Julbacher Künstlerfamilie Erwin Reiter und Edda Seidl-Reiter jährlich der St. Anna - Preis in Form einer Bronzeskulptur vergeben. Ausgezeichnet werden Personen, welche sich besondere Verdienste in Kunst und Kultur erworben haben. Mit dem diesjährigen 17. St. Anna Preis wurde der Leiter der Landesmusikschule Rohrbach und Organist Gustav Auzinger für kulturelles...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.