Junge Linke

Beiträge zum Thema Junge Linke

Das 1981 errichtete Denkmal erinnert an die Opfer des Faschismus für Österreichs Freiheit und Unabhängigkeit. Junge-Linke-Vorsitzender Alexander Pospisil weist auf die Kontinuität zwischen Austrofaschismus und der Nazizeit hin, die auch in den Jahreszahlen des Denkmals (1934–1945) deutlich wird. | Foto: Junge Linke
3

Holocaust-Gedenktag
Gedenkspaziergang in Favoriten

Die Jungen Linken Favoriten machten einen Gedenkspaziergang zum Nachmachen. FAVORITEN. Am 27. Jänner wurde international den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Mit einem Spaziergang an die Orte des Widerstandes rückten die Jungen Linken Favoriten WiderstandskämpferInnen des Bezirks in den Vordergrund. Mit jedem Jahr, das seit der Befreiung von Auschwitz am 27. Jänner 1945 vergeht, wird es schwieriger, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Jedes Jahr macht die zeitliche Distanz die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Jungen Linken zeigen mit einer Fotomontage, wie ein Mahnmal in der Beethovengasse aussehen könnte. | Foto: Glaser

Anlässlich des Gedenktags zur Befreiung von Auschwitz
Junge Linke fordern Holocaust-Mahnmal vor Burschenschaft Germania

Mahnmal für die 6 Millionen jüdischen Opfer des Holocaust Am 27. Jänner 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Jungen Linken Wr. Neustadt nehmen den Gedenktag daran zum Anlass und fordern ein Holocaust-Mahnmal in der Beethovengasse. Der Standort ist nicht willkürlich gewählt: in der Beethovengasse befindet sich nämlich die deutschnationale Burschenschaft Germania, die Anfang vergangenen Jahres unrühmlich bekannt wurde. Der sogenannte Liederbuch-Skandal rund um...

  • Wiener Neustadt
  • Felix Birkelbach
AktivistInnen der Jungen Linken Wr. Neustadt beim Reinigen des Stolpersteins in der Herzog Leopoldstraße 3. | Foto: Junge Linke
2

Die Jungen Linken Wr. Neustadt fordern echte Gedenkpolitik – auch in der Schule
80 Jahre Novemberpogrome: Junge Linke putzen Stolpersteine

Am vergangenen Wochenende jährten sich die Novemberpogrome zum 80. Mal. Das nahmen die Jungen Linken Wr. Neustadt zum Anlass um zahlreiche Stolpersteine in der Innenstadt zu reinigen und sich mit der Geschichte der Wr. Neustädter Opfer der Shoa auseinanderzusetzen. Der erst vor wenigen Wochen neu gegründeten Gruppe liegt Gedenk- und Erinnerungsarbeit sehr am Herzen. “Um die Gegenwart zu verstehen und zu verbessern, müssen wir uns auch mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Felix Birkelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.