Junge Linke

Beiträge zum Thema Junge Linke

Die Jungen Linken sprachen anlässlich des Weltfrauentags mit Passanten in Wels über Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. | Foto: Junge Linke

Junge Linke fragen
Für einen Tag das andere Geschlecht: Was würden Sie tun?

„Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag lang ein Mann / eine Frau wären?“ Diese Frage nahmen die Jungen Linken zum Anlass, um mit Welsern über ihre Erfahrungen Alltagssexismus zu sprechen. WELS. Mit der Aktion in der Bäckergasse wollen die Jungen Linken auf ungerechte Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam machen. „Po grapschen, weniger Lohn oder unrealistische Schönheitsideale. Sexismus hat viele Gesichter. Und fast jede Frau hat eines davon schon mal erlebt“, sagt die 18-jährige...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Gegen Alltagssexismus informierten die Jungen Linken am Infostand anlässlich des Weltfrauentages. | Foto: Junge Linke

Junge Linke
Infostand anlässlich des Weltfrauentages der jungen Linken

Die Jungen Linken organisierten am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz einen Infostand gegen Alltagssexismus.  KLAGENFURT. Zum Weltfrauentag gab es in Klagenfurt einen Infostand, um auf die alltägliche Diskriminierung von Frauen aufmerksam zu machen. "Frauen sind auch heute noch konfrontiert mit unerreichbaren Schönheitsidealen, ständiger Objektifizierung und sexueller Gewalt. Wir Junge Linke nehmen den Weltfrauentag zum Anlass, um mit verschiedenen Aktionen für die Gleichberechtigung und Selbstbestimmung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Lilli Fritsch, Dina Eggerth, Elina Fuchs und Anna Fritsch (v.l.) fordern freie Entscheidungsmöglichkeit für Frauen. | Foto: Junge Linke
1

Aktion am Stadtplatz
Junge Linke am Frauentag: "Mein Körper gehört mir"

Kostenlose Verhütungsmittel und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch forderten die Jungen Linken Vöcklabruck bei einer Aktion am Weltfrauentag, 8. März, auf dem Stadtplatz. VÖCKLABRUCK. "Wir wollen selbstbestimmt und frei leben. Dazu gehört auch, selbst über unsere Sexualität und unseren Körper zu bestimmen“, so Sprecherin Anna Fritsch. In Österreich sei Schwangerschaftsabbruch nicht legal, sondern nur straffrei. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern müssten die Betroffenen selbst für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.