Junge

Beiträge zum Thema Junge

Aurelie Brunner und Eleonore Seilern-Aspang | Foto: USV Sportakrobatik Dobersberg
15

Sportakrobatik Dobersberg
Gelungener Saisonauftakt für die jungen Akrobaten

Der Turnsaal der HTL in Karlstein wurde am Wochenende zum Schauplatz für besondere akrobatische Leistungen. Knapp hundert Sportler aus ganz Niederösterreich nahmen an dem Wettbewerb auf höchstem technischen Niveau teil. KARLSTEIN. Der USV Dobersberg war dabei durch 14 junge Formationen vertreten und konnte sehr gute Erfolge verzeichnen. In den Klassen Individual, Kinder 2 und Kinder 1 sicherten sich die Sportlerinnen, die entweder alleine, im Duo oder als Trio antraten, insgesamt gleich 7...

Vor dem Hintergrund der schwachen Konjunkturentwicklung haben Wirtschaftsforscher ihre Prognosen für 2024 nach unten revidiert. | Foto: cf
3

Bezirk Waidhofen
Wieder deutlich mehr Arbeitslose beim AMS gemeldet

Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit - so auch im Bezirk Waidhofen. Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 8,1 Prozent gestiegen. Männer (342) sind deutlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als Frauen (176). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch die Zahl der offenen Stellen ist rückläufig. Gegenüber dem Vorjahresvergleichsmonat hat sich die Zahl der gemeldeten offenen Jobvakanzen um 43 Prozent verringert....

Kommentar
Schuldner werden immer jünger

Ein Drittel der Jugendlichen findet es völlig normal, Schulden zu haben. Fast 25 Prozent haben Probleme mit ihrem Auskommen, die durchschnittliche Schuldenhöhe der Klienten bis 30 Jahre liegt mittlerweile bei über 30.000 Euro. Ziele, wie eine eigene Familie, Eigenheim und schöne Urlaube rücken da schon früh in weite Ferne. Umso wichtiger scheint es daher, die junge Generation zu entlasten, um ihnen die gleichen Chancen und Möglichkeiten wie ihren Eltern zu ermöglichen. Auch aus wirtschaftlicher...

Niederösterreichs junge Unternehmer behalten trotz Ukraine-Krieg, steigenden Energiepreisen und der allgemeinen Teuerung ihren Optimismus. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Konjunkturbarometer
Stimmung unter Jungunternehmern bessert sich

Die Stimmung der Jungunternehmer mit Blick auf die gesamtwirtschaftliche Situation hellt langsam auf. Niederösterreichs junge Wirtschaft lebt „New Work“, um Mitarbeiter zu binden und die Effizienz zu steigern. Großer Handlungsbedarf wird beim Senken der Lohnnebenkosten geortet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das aktuelle Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ (JW NÖ) lässt eine leichte Entspannung erkennen. Zwar erwarten die jungen Unternehmen fordernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen,...

Kommentar
Die Jugend muss gehört werden

Die Stadt Waidhofen befindet sich gerade mitten in einem Erneuerungsprozess. Mit dem Projekt Stadterneuerung XL soll die Lebensqualität in vielen Bereichen verbessert werden. Der Gedanke, die jungen Menschen mittels einer Umfrage einzubinden, ist wirklich begrüßenswert. Der Aufwand, eine solche durchzuführen, ist auch sicherlich hoch. Dabei ist es allerdings ungeschickt, wenn man die Jugend einer Stadt nur auf diejenigen berenzt, die in der Bezirkshauptstadt wohnen. Die vielen Schüler, die...

Kommentar
Wie die Jugend in der Region halten?

Die Region Waldviertel und der Bezirk Waidhofen schrumpfen immer weiter. Die Bevölkerungszahl geht laufend zurück, und noch dazu werden wir immer älter. Auch die Prognosen für die kommenden Jahre sehen düster aus. Die Politik scheint dem Problem ohnmächtig oder gleichgültig gegenüberzustehen: Es wird zwar an einzelnen Stellschrauben gedreht, die großen Problem werden aber weiterhin nur langsam angegangen - von einer ganzheitlichen Strategie kann keine Rede sein. Ein großer Lichtblick ist sicher...

Premiere des 19-jährigen Tobias Reischer, welcher bei seinen ersten Rallyeversuchen als Vorausauto im Rahmen der Herbst Rallye von MCL 68 Beifahrerroutine Helmut Aigner unterstützt wird. | Foto: Georg Gschwandner

Premiere bei der Herbst Rallye
Rallyeclub MCL 68 arbeitet mit Fahrschulen zusammen

Rallyeclub MCL 68 in Zusammenarbeit mit Fahrschulen gegen Illegalität und Lebensgefahr im Straßenverkehr.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Konkret geht es dabei darum im speziellen jungen Autofahrer, welche eine Affinität zu Motorsport und generell schnellen Autos aufweisen, eine Möglichkeit zu bieten in diese Materie aktiven Einblick zu erhalten ohne die Gefahr der Illegalität von „Parkplatzrennen“ oder im Rahmen von Roadrunnertreffen illegal durchgeführten „Rennen“ welche oftmals in Katastrophen...

Marlene Böhm-Lauter, Obfrau der WK-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya | Foto: Tanja Wagner

Junge Wirtschaft
Entlastung ist die beste Hilfe für den Aufschwung

Eine Umfrage der Jungen Wirtschaft zeigt Unsicherheit bei NÖ Jungunternehmern wegen fehlender Planbarkeit und steigender Kosten. Entlastung ist dabei das Top-Thema. WAIDHOFEN/THAYA. „Angesichts erheblicher Unsicherheiten für die weitere wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der anhaltenden Pandemie sowie einer Inflationsgefahr, brauchen Niederösterreichs junge Betriebe neben Planbarkeit in der Krise spürbare finanzielle und bürokratische Entlastungen. Viele hilfreiche Maßnahmen sind bereits im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.