Junges Wohnen leistbar

Beiträge zum Thema Junges Wohnen leistbar

Die erste eigene Wohnung ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen; sie symbolisiert Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und den Beginn eines neuen Kapitels im Leben. | Foto: pixabay
2

Starthilfe für junge Menschen
Fördermodell "Junges Wohnen" vom Land NÖ

Das Ausziehen aus dem Elternhaus markiert oft einen bedeutsamen Schritt hin zur Selbstständigkeit und persönlichen Entwicklung junger Erwachsener. In Zeiten wie heute stellt jedoch die finanzielle Bewältigung eine große Hürde dar. NÖ. Viele junge Menschen suchen als Startwohnung eine kleine und günstige Wohnung, da sie wissen, dass dies nicht ihre letzte Wohnung sein wird. Gerade wenn es darum geht, eine Lehrstelle oder den ersten Arbeitsplatz zu finden, ist auch örtliche Flexibilität wichtig....

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Eine eigene Wohnung ist in Zeiten wie diesen gerade für jüngere Personen, aber auch für Pensionisten nur schwer leistbar. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
4

Steigende Preise
Auch Urfahraner "Durchschnittsverdiener" kämpfen mit Wohnkosten

Leistbares Wohnen wird zunehmend Magelware – auch in Urfahr-Umgebung. Die Gemeinden im Bezirk bemühen sich, ihren Bürgern erschwinglichen Wohnraum zu bieten. URFAHR-UMGEBUNG. Die Wohnungskosten laufen derzeit in fast allen zentralen Räumen völlig aus dem Ufer. Auch Gallneukirchen gehört dazu, wie Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ) sagt. "Abgesehen davon, dass leistbares Wohnen generell ein Menschenrecht ist beziehungsweise sein muss, erleben wir, dass es in Gallneukirchen mittlerweile nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gemeindevorständin Cornelia Reschner, Bürgermeister Klaus Höllerl, Mieterin, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Mieter, Obmann Dr. Reinhold Pirklbauer, Gemeindevorstand Franz Dallinger, Mieter (von links) | Foto: Land OÖ /Haim

Junges Wohnen
Zwölf maßgeschneiderte Wohnungen für Singles & Familien

Das Projekt "Junges Wohnen" in Schlüßlberg wurde durch die Wohnbaugenossenschaft Familie verwirklicht. Es umfasst zwölf Wohnungen mit je rund 45 Quadratmeter plus Freifläche. SCHLÜSSLBERG. „Junges Wohnen“ ist ein Projekt, das für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen für junge Oberösterreicher steht. Der Spatenstich für das Projekt in Schlüßlberg erfolgte am 14. November 2018.  Am 18. August 2020 wurden die Wohnungen an die Mieter übergeben. Das Projekt wurde durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Der Wunsch vom eigenen Haus lässt sich in einigen Gemeinden wegen mangelnder Baugründe nur schwer erfüllen. | Foto: panthermedia/Paha_L

Leistbares Wohnen
Junge im Ort halten

Die Gemeinden der Region Enns bemühen sich, für junge Menschen günstige Wohnungen zu schaffen. REGION. „Junge Menschen beleben einen Ort und sichern die Bevölkerung für die nächste Generation. Außerdem braucht es in einer Gemeinde einen Mix an Altersschichten und verschiedene Zugänge, die sich gegenseitig befruchten“, sagt St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. Um die Jungen im Ort zu halten, schafft die Stadtgemeinde mit dem Projekt „Junges Wohnen“ attraktive und leistbare...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Martin Huber und Udo Landbauer
1

Freiheitliche gehen auf "Wohnungssuche"
2019 steht bei der FPÖ im Zeichen der Lebensqualität

NÖ. "Wir wollen nicht eine Showpolitik mit leeren Versprechungen, sondern uns jenen Themen annehmen, welche unsere Landsleute wirklich das Leben erleichtern und diese mit aller Kraft umsetzten", verspricht FP-NÖ Klubobmann Martin Huber bei der Pressekonferenz im Zuge der Klubklausur in Petzenkirchen. Dabei haben sich die Freiheitlichen ein besonderes Thema ans Herz gelegt: Wohnen. Leistbares Wohnen als Phrase „Seit Jahren werden unsere Landsleute an der Nase herumgeführt und mit zahnlosen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Günther Sidl und Katharina Kucharowits | Foto: SPÖ

"5 mal 5" ist günstiges Wohnen für Junge im Bezirk Melk

BEZIRK. Die Jugendsprecherin der SPÖ im Nationalrat Katharina Kucharowits und der SPÖ-NÖ Jugendsprecher im Landtag Günther Sidl präsentierten im Bezirk das neue 5 mal 5-Modell für leistbares Wohnen. Gerade für junge Menschen wird Wohnen immer mehr zu einer großen finanziellen Belastung. Daher fordern die zwei SPÖ-Politiker auch im Bezirk Melk die Schaffung des neuen Wohnmodells - 5 mal 5. In den Wohnhäusern "Junges Wohnen" sollen junge Menschen bis 30 Jahre die Möglichkeit haben, lediglich...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.