Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Anzeige
Die Herren Lengersdorff, Khan und Brandtner | Foto: Brandtner Gruppe
2

Saphira IWM GmbH finanziert
Betriebsübernahme durch Klagenfurter Jungunternehmer

Eine traditionsreiche Betriebsübernahme mit besonderem Hintergrund wurde kürzlich durch einen Klagenfurter Unternehmer über die Bühne gebracht. KLAGENFURT. Sämtliche Immobiliengesellschaften der Lengersdorff Gruppe aus Wien werden nun nämlich durch die Brandtner Gruppe, welche durch Herrn Felix Brandtner vertreten wird, übernommen. Die Übernahme sollte eine Weiterführung des Lebenswerkes der Familie Lengersdorff sicherstellen, weiters ist eine fortführende Entwicklung der Liegenschaften...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Eröffnung des „Second Soul“-Shops der Sozialen Betriebe Kärnten (SBK) am Hohen Platz. Auch dieses Konzept zählte zu den Siegerprojekten der Pop-Up-Initiative. | Foto: SBK
2

Wolfsberg
Pop-Up-Initiative blickt ungewisser Zukunft entgegen

Die Pop-Up-Initiative von KWF und Stadtgemeinde Wolfsberg findet heuer nicht wie gewohnt statt. Unternehmer mit guten Konzepten konnten dabei ihre Geschäftsidee in Wolfsberg ausprobieren und finanziell unterstützt. WOLFSBERG. Um Leerstände zu bekämpfen und Jungunternehmer zu fördern, rief der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wolfsberg 2018 die Pop-Up-Initiative ins Leben. Geschäftsleute mit guten Ideen konnten sich bewerben und im Falle einer positiven...

5

Mutig in die Selbstständigkeit
Lavanttaler Jungunternehmer über ihre Laufbahn

Auch im Lavanttaler gibt es eine respektable Anzahl von jungen Unternehmern, die ihre Ideen auf selbstständiger Basis verwirklichen wollen. Was braucht es, um diesen Schritt zu wagen? Jan Baumgartner, Onlineunternehmer aus aus St. Paul „Schon während meiner Lehrzeit beschäftigte ich mich mit Methoden, um im Internet Geld zu verdienen. Einen Tag nach meiner Lehrabschlussprüfung habe ich um die Kündigung gebeten. Diese trat noch am selben Tag ein. Es gab für mich keine andere Option mehr, als...

Die Lavanttaler Nadine Suess, Philipp Kramer und Martin Handl (von links) wagten trotz Krise den Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Privat

Lavanttal
Der Gründergeist ist in der Region noch nicht verloren

LAVANTTAL. Es zeugt von Größe, sich in schwierigen Zeiten den Mut zu fassen, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Einige junge Lavanttaler entschlossen sich trotz Krise in die Selbstständigkeit überzugehen.  Mehr FreiheitenNadine Suess wagte im Jänner 2023 den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete ihr eigenes Kosmetikstudio in der Hauptstraße 14 in St. Stefan. „Mit meinem eigenen Unternehmen erfahre ich einfach Freiheiten, die ich sonst nicht habe. Ich kann mir zum Beispiel meine...

Andreas Oswald und Bastian Rupp (von links) bringen Erfahrung aus dem Bank- und Versicherungswesen mit. | Foto: Luca Tribondeau
3

Konzept21
Wolfsberger Start-up hilft bei Finanzierungsfragen

Die Wolfsberger Andreas Oswald und Bastian Rupp starten als Vermögensberater durch. WOLFSBERG. Mit dem weit verbreiteten Image des Vermögensberaters mit Anzug und Krawatte wollen Andreas Oswald (33) und Bastian Rupp (26) aufräumen. Unter dem Namen „Konzept21“ haben es sich die beiden zum Ziel gemacht, Menschen in Sachen Finanzierung auf den bestmöglichen Weg zu bringen. „Uns ist es wichtig, unseren Klienten auf Augenhöhe zu begegnen und authentisch zu sein. Das wollen wir durch eine gewisse...

Stefan und Alexander Klösch sind die „Lords of the Boards“ aus dem Lavanttal.
6

Alles in Balance
Lavanttaler Start-up will nach Kanada exportieren

Mit ihren Balance Boards haben die beiden St. Stefaner Jungunternehmer Alexander und Stefan Klösch schon viel Aufmerksamkeit erregt. Nun wollen Sie ihr Angebot um Boards für Kinder, Skate- und Longboards sowie Honig (!) erweitern. WOLFSBERG. Balance Boards bestehen im Prinzip aus einem Brett (Board) und einer Rolle, auf der das Brett platziert wird. Der Benutzer versucht, auf dem Brett stehend die Balance zu halten. Dabei entpuppt sich das Balance Board als vielseitiges Fitnessgerät, mit dem...

Heike Glantschnig und Daniel Stippich haben sich auf das Thema Zeit- und Projektmanagement spezialisiert. | Foto: Daniel Waschnig
6

"Zeiterfassung sexy machen"
Start-up des Monats kommt aus dem Lavanttal

Das junge Lavanttaler Unternehmen Alpsware wurde vom „build! Gründerzentrum Kärnten“ zum Start-up des Monats Oktober ernannt. KLAGENFURT. Das Schlagwort Arbeitszeiterfassung trägt seit jeher einen negativen Beigeschmack mit sich. Für Arbeitgeber als auch -nehmer ist sie meist nur eine lästige Pflicht, die nun einmal erledigt werden muss. Dies zu ändern haben sich Daniel Stippich aus Maria Rojach im Lavanttal und Heike Glantschnig aus Poggersdorf auf die Fahnen geschrieben: „Wir wollen...

Florian Feichtinger (rechts) freut sich über den ersten Mitarbeiter in seinem Tischlerbetrieb, Christian Wiedenbauer. | Foto: Privat
2

"Der Feichtinger"
Meilenstein für jungen Lavanttaler Tischlereibetrieb

Im Juli des Vorjahres machte sich der junge Lavanttaler Tischlereitechniker Florian Feichtinger am Standort in Jakling 45 selbstständig. Ein Jahr später konnte „Der Feichtinger“ mit Christian Wiedenbauer seinen ersten Mitarbeiter aufnehmen. ST. ANDRÄ. Seit seiner Kindheit wollte Florian Feichtinger immer Tischler werden. „Es war mir auch immer klar, dass ich einmal selbstständig werden würde, damit ich meine eigenen Ideen verwirklichen kann“, so Feichtinger. Seine vierjährige Lehre mit Matura...

Bürgermeister Hannes Primus und LHStv. Gaby Schaunig mit den zukünftigen Pop-Up-Store-Betreibern | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Acht neue Pop-up-Stores am Start

Unternehmer können ihre Geschäftsidee in der Wolfsberger Innenstadt ohne Risiko testen.  WOLFSBERG. Acht Bewerberinnen und Bewerbern wurden mit ihrem Geschäftskonzept von einer Expertenjury für die neue Pop-up-Förderperiode in Wolfsberg ausgewählt. Für die ersten sechs Monate werden die Unternehmen von der Stadtgemeinde Wolfsberg und dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds durch die Übernahme der Geschäftsmiete (bis zu einem Nettobetrag von 400 Euro pro Monat) und mit einer Prämie von je...

Gewannen in der Kategorie "Start-ups" die WOCHE-Markenwahl 2019: Patrick Kleinfercher (rechts) und Christoph Raunig | Foto: myacker.com/Raunig
5

WOCHE-Markenwahl 2019
"myAcker" eröffnen nun AckerBox in Villach

Bei der WOCHE-Markenwahl 2019 wurde in der Kategorie "Start-ups", präsentiert vom Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten mit Landesrat Sebastian Schuschnig, "myAcker" zur beliebtesten Marke gekürt. Das Unternehmen ist aus einem "Hobby" entstanden.  MÖLLBRÜCKE. Spätestens nach ihrem erfolgreichen Auftritt in der Puls4-Sendung "2 Minuten 2 Millionen" kennt man sie – Patrick Kleinfercher und Christoph Raunig von "myAcker". Ihr Konzept: Garten online anlegen und je nach Jahreszeit gewünschtes Gemüse...

Junge, interessierte Teilnehmer beim Jungbauern-Businessbrunch  | Foto: Steinwender (21)
21

St. Andräer Agrarwoche
Businessbrunch für Jungbauern

Im Rahmen der St. Andräer Agrarwoche wurde zu einem Businessbrunch für Start-Ups und bäuerliche Jungunternehmer geladen. ST. ANDRÄ (kust). Junge Menschen und erfahrene Entscheidungsträger trafen sich zum Jungbauern-Businessbrunch in St. Andrä. Organisator Josua Alisch konnte neben dem Landtagsabgeordneten Johann Weber auch die beiden Kammerätinnen Rosemarie Schein und Helga Leopold begrüßen. Die Landwirtschaftskammer (LWK) Wolfsberg war mit Leiter Johann Jantschgi vertreten und die...

Jürgen Kopeinig (KWF), HAK-Direktor Gerhard Seidl, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Pop-up-Mieterin Angelika Karrer, Gerhard Oswald (Wirtschaftskammer Wolfsberg), Projektkoordinatorin Patricia Radl-Rebernig, Dieter Rabensteiner (Stadtwerke) und Stadtrat Christian Stückler (v. li) | Foto: KK

Wolfsberg: Pop-up-Store in Wolfsberg ab November geöffnet

Die Wahl fiel auf Angelika Karrer, Jungunternehmerin, zertifizierte Yogalehrerin und studierte Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin WOLFSBERG. Erstmalig fand heuer von Mai bis Juli die Ausschreibung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) "Meine Pop-up-Store Kooperation" statt. Damit wurde Unternehmern in Wolfsberg die Möglichkeit geboten, das Konzept "Pop-up-Store" zu testen und risikofrei zu nutzen. Die Bekanntheit steigern Die Jury mit Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, Dieter...

Mit an Bord: Andreas Brandstetter, von der Uniqa Insurance Group mit Irene Fialka von Inits, Universitäres Gründerservice. | Foto: RMA /Thürridl

Medizinische Neuheiten vor den Vorhang geholt

"Health Hub Vienna" ist eine Plattform für Innovationen im Gesundheitswesen. Pharma- und Versicherungsunternehmen, Medizinprodukte-Hersteller, Gesundheitsdienstleister und Start-ups arbeiten zusammen, um neue patientenorientierte Lösungen zu entwickeln. Am Freitag, 7. September präsentierten 15 Jungunternehmer aus ganz Europa ihre Innovationen im Gesundheits- und Medizinbereich vor einer hochkarätigen Jury. Diese hat unter anderem ein in Österreich entwickeltes Neurofeedback-Spiel für gut...

  • Margit Koudelka
						
 | Foto: krm

Rockstore neu eröffnet

In der Klagenfurter Straße in Wolfsberg (ehem. Videoring) eröffnete Markus Jäger den neuen Standort seines „Roxor Rockstores“. Mit rund 600 m² Schaufläche ist er aktuell der größte Musikfachhandel in ganz Unterkärnten. „Unser Sortiment wurde nun verstärkt auf unsere Kernbereiche Gitarre und Bass ,Schlagzeuge, Klavier und Digitalpianos sowie Licht- und Tonanlagen mit dementsprechenden Abteilungen aufgebaut“, erklärt der 25-jährige Unternehmer. Zudem gibt es einen gemütlichen Aufenthalts- und...

Franz Klary tüftelt ständig an neuen Kreationen
3

"Fraunz" macht die Lavanttaler scharf

Christian Franz Klary sorgt als "Chili Fraunz" mit Soßen, Salzen und Gelees für Furore. ST. STEFAN (tef). Passender hätte die Geschichte zwischen Christian Franz Klary und den "Chilis" nicht beginnen können. "Aus Neugier und eher zufällig habe ich vor Jahren ein paar Samen gesät und gehofft, dass daraus einmal tatsächlich genießbare Chilis werden", erzählt der gelernte Zahntechniker. Eine Leidenschaft Dass Klary mit den Samen, die er damals in die Erde steckte, auch den Grundstein für seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.