Junior Company

Beiträge zum Thema Junior Company

Mirjam Wimmer, Miriam Leber und Lea Gesslbauer (v.l.) von FruitYo haben Fruchtjogurts und Müsli im Angebot. | Foto: RegionalMedien
4

In der HLW Feldbach
Produkthighlights auf der Junior-Company-Messe

In der HLW Feldbach stellten die Schülerinnen und Schüler auf der Junior-Company-Messe die Erzeugnisse ihrer Firmen FruitYo, Honig Tant’n und Gustovents vor. Die Besucherinnen und Besucher konnten an den Ständen in der Kulinarik-Ecke die Leckerbissen probieren und kaufen. FELDBACH. Seit 1919 gibt es die Junior Companies – mittlerweile weltweit, wie Ewald Hötzl von der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft als Trägerin der Initiative weiß. Die Idee dahinter: Mit der Gründung des eigenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Junior Company der HTL Freistadt.  | Foto: HTL Freistadt
4

HTL Freistadt
Zweiter Platz bei Wettbewerb der Junior Companies

Die Start-ups von morgen boten tolle Leistungen beim diesjährigen Landeswettbewerb der Junior Companies. Die HTL Freistadt konnte mit ihrer Firma "MaskUP" den zweiten Preis erreichen.  FREISTADT. Beim Junior-Landeswettbewerb 2021 konnte sich die Junior Company „Mischen Undercover“ der HBLW Ried im Innkreis mit ihren selbstgemachten Brotbackmischungen erfolgreich durchsetzen und den ersten Platz gewinnen. Als Landessieger werden die Rieder Oberösterreich beim Bundeswettbewerb am 22. Juni...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Corona-bedingt als Fotomontage: die erfolgreichen AbsolventInnen der Hygiene-Schulung
Selina Durda, Niklas und Nena Wildzeiss | Foto: Nena Wilddzeiss/Selina Durda / HAK-HA-HAK-B Oberpullendorf
13

Die eigene Karriere in die Hand nehmen - Schüler werden zu Unternehmern
Junior Companies in der HAK Oberpullendorf

Megatrends und Marktumfeld analysieren, eine Geschäftsidee entwicklen, Geld aufstellen durch Crowdfunding, Startup gründen, Eintragung ins Firmenbuch, Produkte herstellen und vermarkten... Rauchende KöpfeDie Köpfe haben schon recht heftig geraucht bei den Schülerinnen und Schülern des 3. Jahrgangs im Ausbildungsschwerpunkt „Entrepreneurship und Marketing“ in der HAK Oberpullendorf. Inzwischen sind zwei Junior Companies frisch gegründet worden. Produktprototypen stehen, das Crowdfunding ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Junior Companies der HTL Freistadt präsentierten sich auf insgesamt vier Adventmärkten im Bezirk und boten ihre Produkte zum Verkauf an.  | Foto: HTL Freistadt
3

Junior Companies
Freistädter Schüler verkauften Produkte auf Adventmärkten

FREISTADT. Auch in diesem Jahr entwickelten die Schüler der vierten Klassen der HTL Freistadt – ermöglicht durch die Unterstützung der Volkswirtschaftliche Gesellschaft (VWG) – sogenannte Junior Companies (JC), also eigene, tatsächliche Firmen. In diesem Jahr heißen die beiden Unternehmen "Boxei" und "Bee@Home". Die Firmenmitglieder von Boxei stellen aus alten Paletten wunderschöne Boxen her und befüllen diese mit regionalen Produkten wie selbst gemachte Seifen, Kräutererzeugnisse, verschiedene...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Schülerinnen selbst brachten den Besuchern die HLW Feldbach und deren Ausbildungsschwerpunkte näher.
3

Bildung
Die HLW Feldbach ließ sich mit allen Sinnen erleben

HLW Feldbach war am Tag der offenen Tür Verkaufsstelle und Informationsplattform zugleich. Hunderte Besucher säumten am Tag der offenen Tür in der HLW Feldbach die Informationsstände auf zwei Etagen. Über besonderen Zulauf und gute Umsätze freuten sich die Schülerinnen in den Verkaufsläden der Junior Companies. An anderer Stelle ließ sich mit allen Sinnen die Zukunft der Schule erleben: Erstmals wurde die neue Vertiefung "Lebensmittelentwicklung" – sie kommt ab dem Schuljahr 2020/21 –...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
"Soup Group – the Flavour Factory": Junior Company der HLW Kirchdorf | Foto: BBS/Haijes
15

Junior Company
Ein Schuljahr lang Unternehmer sein

Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ist die Bezeichnung des Unterrichts in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS), in dem Schüler anhand von konkreten Projekten für ihre berufliche Praxis trainieren. KIRCHDORF/KREMS. Im dritten Jahrgang b der HLW Kirchdorf wurde dafür eine "Junior Company" gegründet. Das Motto lautet: Ein Ein Schuljahr lang Unternehmer sein. Dabei erfahren die 23 Jugendlichen die Herausforderungen der Unternehmenswelt und entdecken ihre unternehmerischen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Firmenmitglieder von Bee@Home präsentieren Direktor Johannes Peherstorfer ihre selbst entwickelten und gebauten Insektenhotels.  | Foto: HTL Freistadt
5

Junior Companies
Schüler der HTL Freistadt gründen reale Firmen

FREISTADT. Seit dem Schuljahr 2016/2017 entwickeln die Schüler der vierten Klassen der HTL Freistadt sogenannte Junior Companies, also ihre eigenen Firmen. Je nach Größe der Klasse des Zweiges mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen für Logistik sind es jedes Jahr ein bis zwei Geschäftsideen, die umgesetzt werden. In diesem Jahr heißen die von den Schülern gegründeten Firmen "Boxei" und "Bee@Home".  Echten Dienstleistungen und ProdukteDie Junior Companies sind nicht zu verwechseln mit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Junior Companies starten durch!
JUNIOR Companies der Fachschule Mistelbach freuen sich auf bevorstehendes Weihnachtsgeschäft

Mistelbach. Auch dieses Schuljahr wurden von den Schülerinnen der Abschlussklasse der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach in einem Schulprojekt zwei Junior Companies gegründet. Diese Firmen bieten den Schülerinnen die Möglichkeit, für ein Schuljahr lang ein reales Unternehmen zu gründen und zu führen und selbst entwickelte und produzierte Produkte auf einem realen Markt gegen Bezahlung anzubieten. Die beiden Firmen Pretty Things und Sweet Factory bieten neben allerlei Gaumenfreuden wie...

  • Wels & Wels Land
  • Fachschule Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.