JW Kirchdorf

Beiträge zum Thema JW Kirchdorf

77

Junge Wirtschaft: ein Abend zum Genießen

Über 100 Besucher folgten der Einladung der Jungen Wirtschaft ins Schloss Neupernstein KIRCHDORF (sta). Die "BusinessNight 2015" der Jungen Wirtschaft, Bezirk Kirchdorf, fand im Schloss Neupernstein in Kirchdorf statt. Bezirksobmann Thomas Höfer genoss mit über 100 Gästen im Innenhof des Schlosses die laue Sommernacht. Die Businessnight verband wieder Geselliges mit Informativem. Dabei wurde auch das Unternehmen Nuapua aus Kremsmünster vorgestellt. Geschäftsführerin Petra Haudum präsentierte...

JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer (re.), Martin Schiller und Christa Kern sind bereits gerüstet für die Sommernacht. | Foto: JW Kirchdorf

JW-Business-Night mit Open Air-Kino

Netzwerken und Spaß haben. Die Sommerfeste der Jungen Wirtschaft haben bereits Tradition. KIRCHDORF (sta). Dieses Mal lädt die Junge Wirtschaft (JW) am 15. Juli ins Schloss Neupernstein in Kirchdorf ein. Netzwerken, informieren und einen netten Abend verbringen - so lautet das Motto. Ein Highlight ist diese Mal die "nuapua-Bar". Die Firma nuapua wird dabei eine "völlig neue Art zu trinken" präsentieren. Das Unternehmen aus Kremsmünster hat mit seiner Geschäftsidee den Ideenwettbewerb "120...

Über die Bezirksgrenzen hinaus ist das Kraftwerk als „historisches und architektonisches“ Juwel am Steyr-Fluss bekannt.

Junge Wirtschaft steht unter Strom

Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft (JW) im Kraftwerk "Steyrdurchbruch" am 24. Juni in Molln. MOLLN (sta). Ein Kraftwerk mit 100jähriger Geschichte hat viel zu erzählen. Im heutigen Wirtschaftsleben ist es zur Selbstverständlichkeit geworden, genügend Strom zur Verfügung zu haben. Die Junge Wirtschaft des Bezirks nimmt das zum Anlass um die Leistungen eines Wasserkraftwerkes am 24. Juni vor den Vorhang zu holen. "Wir möchten Wert des Wasserkraftwerkes für unseren Wirtschaftsraum bewusst...

JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer, Wirt Andreas Eder, Captain Brandon O’Shannessy (v.li.). | Foto: JW
3

JW-Captain’s Dinner

Einblicke in die Welt der Superjachten und des Segelfliegens bietet die Junge Wirtschaft am 28. Mai in Vorderstoder. VORDERSTODER (sta). Brandon O’Shannessy ein 45-jähriger Australier war und ist mit Luxus-Yachten auf den Weltmeeren unterwegs und steuerte dabei Jachten von Milliardären. Darunter auch eine Jacht von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Captain Brandon hat Persönlichkeiten aus der ganzen Welt an Board gehabt. Gemeinsam mit seiner Familie hat er sich bereits 2007 entschlossen,...

Thomas Höfer ist der neue, starke Mann der JW im Bezirk Kirchdorf. | Foto: WKO

Mister "Bschoad-Binkerl" leitet die Geschicke der Jungen Wirtschaft im Bezirk Kirchdorf

Schlierbacher Nahversorger ist seit Anfang des Jahres Vorsitzender der JW BEZIRK (sta). Thomas Höfer, Erfinder des "Bschoad-Binkerls" übernahm das Amt von Rainer Ramsebner, der die letzten vier Jahre als Vorsitzender tätig war. Die BezirksRundschau sprach mit dem neuen Bezirksvorsitzenden. BezirksRundschau: Du bist seit 2015 Obmann der Jungen Wirtschaft. Welches Unternehmen führst du? Höfer: "Ich habe 2007 das Lebensmittelgeschäft in Schlierbach von meinen Eltern übernommen und führe es nun in...

Martin Schiller (JW-Bezirksvorsitzender Stellvertreter) bedankt sich bei Jürgen Prenninger (li.) mit einem Bschoadbinkerl für die Einladung.
36

Technic Lego für Große

"Jungunternehmerlounge" bei der DFT- Maschinenbau GmbH in Kremsmünster KREMSMÜNSTER (sta). Die Junge Wirtschaft des Bezirks war zu Gast bei der Firma DFT Maschinenbau GmbH in Kremsmünster. Die Besucher konnten im Zuge der Veranstaltung "Jungunternehmerlounge" eines der erfolgreichsten Unternehmen des Wirtschaftsstandortes Kirchdorf kennenlernen und dabei hinter die Kulissen blicken. Bei einem Unternehmensrundgang gab es interessante und nicht alltägliche Einblicke in die Welt der...

dft- Geschäftsführer Wolfgang Überwimmer mit JW-Bezirksvorsitzenden Thomas Höfer (re.). | Foto: JW
2

Junge Wirtschaft besucht die Firma dft in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Die "Jungunternehmerlounge" ist eine der beliebtesten Veranstaltungsreihe der JW-Bezirksgruppe Kirchdorf. Am 22. April (19.30 Uhr) macht sie Station in der dft-Maschinenbau GmbH in Kremsmünster. Das international tätige Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik beschäftigt inzwischen über 80 Mitarbeiter. „Die Firmengeschichte und das Tätigkeitsfeld mit den dahinter liegenden Anforderungen ist beeindruckend. Ein interessantes Unternehmen für alle“,...

JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer (re.) mit seinen Stellvertretern Martin Schiller und Jessica Ficker, sowie Heidi Gößweiner (2.v.re.).
39

Businessfrühstück der Jungen Wirtschaft

Zwangloses und gemütliches Netzwerken im Heidi`s Cafe in Schlierbach SCHLIERBACH (sta). Erstmals fand ein Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft des Bezirkes Kirchdorf im Kaffeehaus statt. Heidi's Cafe in Schlierbach bot dafür den passenden Rahmen. Wolfgang Dilly, einer der Initiatoren der Veranstaltung und Vorsitzender der JW in Kirchdorf sagt: "Netzwerken ist wichtig. Es geht bei diesen Veranstaltungen auch darum, eventuelle Kooperationen zu prüfen und einzugehen. Ein Netzwerk ist im Stande...

Rainer Ramsebner leitete vier Jahre die Geschicke der Jungen Wirtschaft | Foto: Privat

Lögerhüttenwirt zieht sich als Obmann der Jungen Wirtschaft zurück

Lögerhüttenwirt zieht sich als Obmann zurück BEZIRK (sta). Rainer Ramsebner, der bekannte Lögerhüttenwirt aus Hinterstoder, sorgte als JW-Bezirksvorsitzender mit seinem Team vier Jahre lang für viel Aktivität. Die Junge Wirtschaft ist eine wichtige Plattform mit etwa 800 Mitglieder, um einerseits Erfahrungen auszutauschen und andererseits auch um mögliche Geschäfte anzubahnen. Die Funktion des Vorsitzenden wie auch alle anderen Tätigkeiten in der Jungen Wirtschaft sind ehrenamtlich. „Unsere...

Der neue JW- Bezirksvorsitzende Thomas Höfer (2.v.li.) mit Rainer Ramsebner (3.v.li.) und WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzemüller (li.) , sowie Peter Reiter von der Jungen Wirtschaft OÖ.
66

Mit Live-Business-Cooking in das Wirtschaftsjahr 2015

Ein voller Erfolg war der Start-Up Event der Jungen Wirtschaft im Genusszentrum Stift Schlierbach. SCHLIERBACH (sta). Schon traditionell ist die Junge Wirtschaft des Bezirk Kirchdorf kulinarisch in das neue Jahr gestartet. Als "Erste-Klasse-Koch" konnte diesmal Helmut Czerny, Eigentümer des Gasthauses "Kirchenwirt" in Steinbach an der Steyr gewonnen werden. Als Assistenten zur Seite standen ihm Rudolf Mark (Mark Metallwarenfabrik GmbH, Spital), Braumeister Thomas Lugmayr (Brauerei Schloss...

Von links: Andrea Peneder (JW Referentin der WKO Kirchdorf), Mag. Wolfgang Dilly (JW Vorsitzender Kirchdorf), Barbara Ulbing (Inzersdorfer Dorfstub`n), Rainer Ramsebner (JW Bezirksvorsitzender ), Brigitta Schickmaier, Mag. Jürgen Lichtkoppler, Eduard Göttel (Filialdirektor Sparkasse), Thomas Höfer (JW Bezirksvorsitzender-Stv.) | Foto: Foto: WKO

„Burnout – Modekrankheit oder echte Gefahr für Unternehmen“

INZERSDORF (sta). Die Junge Wirtschaft Kirchdorf nahm sich unter dem Motto „Wilde Zeiten“ einem sehr heiklen Thema an. In der Inzersdorfer Dorfstub`n ging es um Burnout im Unternehmen und bei den Mitarbeitern. Denn eines steht fest: Solch ein krankheitsbedingter Ausfall bedeutet für Unternehmen einen enormen wirtschaftlichen Verlust. Mit dem Vortrag „Burnout – Modekrankheit oder echte Gefahr für Unternehmen“ zeigte Jürgen Lichtkoppler den JW Mitgliedern nicht nur wie man die Krankheit...

Georg Mayr, Thomas Höfer (JW Bezirksvorsitzender-Stv.), Peter Reiter (JW Landesvorsitzender), Martina Reingruber (JW Vorsitzende Oberes Kremstal), Frank Haas (Sparkasse OÖ), Mario Heim (JW Vorsitzender Schlierbach), Bgm. Katharina Seebacher, Christoph Schwingenschuh (JW Vorsitzender Nußbach) (v.li.). | Foto: JW Bezirk Kirchdorf
1

JW Kirchdorf auf heißen Kohlen

BEZIRK. Die Junge Wirtschaft präsentierte bei diesem Event regionale Schmankerl vom Grill und schloss damit das erste Veranstaltungshalbjahr ab. Genuss, Bewegung, Neztwerken und Unterhaltung standen beim diesjährigen SommerEvent in der Kremstaler Grillschule in Schlierbach im Mittelpunkt. Der ehemalige Vizeweltmeister am Grill Georg Mayr präsentierte den JW-Teilnehmern einige „special“ Grilltipps. Gäste wie Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Frank Haas (Sparkasse OÖ), Peter Reiter (JW...

Björn Kirchner (Geschäftsführer voestalpine Kalkwerk Steyrling) mit Rainer Ramsebner (JW Bezirksvorsitzender) | Foto: JW

Unternehmer im Portrait

Die Junge Wirtschaft Bezirk Kirchdorf präsentiert am 12. Juni im Zuge der Jungunternehmerlounge ein regionales Unternehmen aus Klaus KIRCHDORF (sta). Die Veranstaltungsserie der JW-Jungunternehmerlounge zählt zu den beliebtesten Terminen der JW-Mitglieder. Dieses Mal steht mit dem voestalpine Kalkwerk Steyrling ein interessanter Bergbaubetrieb im Blickpunkt. Geschäftsführer Björn Kirchner wird im Unternehmensportrait Leitbild und Strategien präsentieren. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer...

Von links: Ulrike Stürmer (Keramik Kirchdorf) , Christoph Schwingenschuh (Tischlerei Schwingenschuh Nußbach), Robert Schnellnberger (Steine-Fliesen – Wartberg), Thomas Höfer (Mister Bschoad-Binkerl Schlierbach), Andrea Peneder (JW-Referentin der WKO Kirchdorf) | Foto: Foto: WKO

Business-Dating der Jungen Wirtschaft

WARTBERG (sta). Die JW Bezirksgruppe Kirchdorf sorgte mit dem Businesspartner Dating für mindestens acht intensive Präsentationsgespräche im Landgasthof „Feichthub“. Ziel war es eine Plattform zu schaffen, um Unternehmen zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen im persönlichen Gespräch zu präsentieren. Die ersten kleinen Aufträge wurden noch am Abend abgeschlossen. Das Businesspartner-Dating 2014 fand noch einen größeren Anklang als 2013. 48 Teilnehmer waren in die „Feichthub“ gekommen, um...

Richard Angerer (JW Vorsitzender Spital/Pyhrn), Andrea Peneder (JW Referentin der WKO), Ulrike Stürmer , Harald Humpl (Vorsitzender Windischgarsten/Rosenau), Manfred Angerer | Foto: Foto: JW

Junge Wirtschaft: Schnee gesucht – Schnee gefunden

BEZIRK (sta). Trotz generellen Schneemangels in diesem Winter testeten die Junge Wirtschaft- Teilnehmer im Gebiet der Bosruckhütte den „ruckXbob“. Der Moonwalk 2014 war eine völlig neuartige Veranstaltung mit einer erst seit kurzem auf dem Markt erhältlichen Freizeitgerät. Damit wurde eine neue, lustige Freizeitmöglichkeit vorgestellt. Der Moonwalk 2014 der Jungen Wirtschaft war völlig ausgebucht. Die zusätzliche Herausforderung war, sich bei Dunkelheit zu orientieren. Denn: Die Veranstaltung...

Rainer Ramsebner, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Kirchdorf | Foto: Privat

Zeig, was alles möglich ist

Junge Wirtschaft zeichnet erfolgreiche Jungunternehmer aus BEZIRK (sta). Die Junge Wirtschaft Oberösterreich lädt alle Jungunternehmer zur Teilnahme am Jungunternehmerpreis 2014 ein. „Mit unserem Jungunternehmerpreis sollen Unternehmerinnen und Unternehmer auf das Podest gehoben werden, die zeigen, was alles möglich ist, mit guten Ideen, schöpferischer Kraft und unerschütterlichem Willen“, so Rainer Ramsebner, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Kirchdorf. „Wir zeichnen Betriebe aus, die mit...

JW-Business-Cooking

Start-Up-Event der Jungen Wirtschaft Kirchdorf am 16. Jänner (19 Uhr) im Genusszentrum Stift Schlierbach. BEZIRK (sta). Die JW Kirchdorf startet das Programmjahr 2014 wieder mit dem äußerst erfolgreichen „Live-Business-Cookinig“ im Genusszentrum. Jedes Jahr wird mit dieser Veranstaltung ein regionaler Top-Koch vor den Vorhang geholt. Heuer ist es Roland Siegl vom Gasthaus Adler in Kremsmünster, der Ihnen seinen „Unternehmensweg“ erzählen wird und dabei seine Kochkünste unter Beweis stellt....

Von links: Maria und Karl Schwarz (Musik Schwarz), Thomas Höfer (JW Bezirksvorsitzender-Stv. in spe), Siegfried Pramhas (WKO Bezirksstellenleiter), Johann Schmidberger (Schmiede Schmidberger und JW Vorsitzender Molln), Johannes Schmid (JW Vorsitzender Roßleithen) | Foto: WKO

Junge Wirtschaft holt Handwerksbetriebe vor den Vorhang

MOLLN (sta). Erstmals veranstaltete die JW Kirchdorf die "Firmenroas". Dabei konnten die Besucher hinter die Kulissen von drei Handwerksbetrieben blicken. Gerade richtig zur Adventszeit gewährte die Konditorei-Lebzelterei Illecker, das Musikhaus Schwarz und die Schmiede Schmidberger Einblicke in ihren Betrieb. Handwerksbetriebe sind die Wurzeln von vielen großen Industriebetrieben. Die JW holte diese mit ihrer Jahresausklangsveranstaltung vor den Vorhang. Sie stärken unsere heimische Wirtschaft...

Thomas Höfer, Johannes Schmid, Michaela Rußmann, Rainer Ramsebner, Matthias Weilguni, Anja Laban, Johann Schmidberger, Franz Felbinger (v. li.). | Foto: JW

Vom „Kalk- und Schotterwerk“ zum High-Tech-Betrieb im Rohstoffabbau

MOLLN (sta). Für großen Anklang sorgte die erste JW-Unternehmerlounge 2013 bei der Bernegger GmbH. Die Besucher waren vor allem überrascht über die High-Tech-Einrichtungen die besichtigt und erläutert wurden. Die beliebte Veranstaltungsreihe bietet JW-Mitglieder einen wichtigen Nutzen. Einerseits Betriebe kennen zu lernen und andererseits verstärktes Bewusstsein für die Leistungen der regionalen Betriebe zu schaffen. „Die JW-Jungunternehmerlounge ermöglicht, mehr über den Betrieb und die...

v.l.n.r.: Stefan Weiermeier (stw project), Christoph Eder (derdiedas Wunderwuzi e.U.), Christa Kern (Konditorin), Evelyn Hussauf ( JW-Bezirksvorsitzende-Stv.), Hannes Schmid (Transporte Schmid), Siegfried Pramhas (WKO Leiter). | Foto: JW
1

Besser sein bedeutet, sich von der Konkurrenz abheben

JW-Veranstaltung: "Besser als die Konkurrenz erlaubt!" KIRCHDORF (sta). Die Junge Wirtschaft (JW) Kirchdorf lud zu einem ganz speziellen Thema. Unter dem Titel „Besser als die Konkurrenz erlaubt!“ sollte vor allem ins Bewusstsein gebracht werden, dass es notwendig ist besonderes anzubieten, um am Markt erkannt zu werden. Christoph Eder, ausgebildeter Kabarettist, versuchte zu diesem Thema nicht alltägliche Brücken zu schlagen. „In den Büchern steht geschrieben, dass man besser als andere sein...

Franz Wasserbauer (Vorsitzender-Stv. SE),  Jürgen Gruber (Vorsitzender SR),  Wettermacher Bäckermeister „Wolfgang Eglseer“; Wettermacher „Herr Karl“,  Günther Schachermayr (Vorsitzender-Stv. SR), Siegfried Pramhas (WKO Bezirksstellenleiter KI), Prior Pater Daniel, Thomas Staudinger (Vorsitzender SE), Rainer Ramsebner (Vorsitzender Kirchdorf) | Foto: WKO

Die "Wettermacher-Tour"

KREMSMÜNSTER (sta). Kremsmünster einmal anders erlebten die Mitglieder der JW Steyr-Stadt, Steyr-Land und Kirchdorf. Bei der Kooperationsveranstaltung der drei Bezirke konnten die Teilnehmer die "Wettermacher" von Kremsmünster erleben. Nach der Begrüßung durch die Bezirksvorsitzenden Rainer Ramsebner (Kirchdorf), Jürgen Gruber (Steyr-Stadt) und Thomas Staudinger (Steyr-Land), ging es vom Stiftshof aus auf Erkundungstour. Die beiden Wettermacher "Bäckermeister Wolfgang Eglseer" und der "Herr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.