Käferbohne

Beiträge zum Thema Käferbohne

Käferbohnen zum Dessert: Auf eine Nussbiskuit kommt die Käferbohnen-Himbeer-Creme. | Foto: Summer
3

Exquisite Töne der Bohne

Käferbohne begleitet den Genießer vom Entrée bis hin zum Dessert. Die feuerroten Blüten der Bohnenpflanzen sind derzeit vielerorts zu sehen. Diese ranken sich nicht nur um Stangen oder Seile, sondern suchen sich auch gerne Kukuruzpflanzen als Stütze. Diesen Kombinationsanbau betreibt auch "Käferbohnenkönigin" Michaela I. in Diezen bei Halbenrain. Die frisch verheiratete Michaela Summer (geborene Hofer) betreibt mit ihrer Familie den Genuss-Bauernhof "Bäcksteffl", wo die Expertin ins...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Innere Werte:  Die Käferbohne ist auch historisch betrachtet eine Reise wert. 	Fotos: WOCHE
3

Königin errichtet ein Bohnenreich

Käferbohnenkönigin Michaela erweitert ihr Reich um eine museale Ausstellung. Sie fasziniert mit ihrem Aussehen, überzeugt mit inneren Werten und ist auch historisch betrachtet eine kulinarische Reise wert“, beschreibt Michaela Hofer aus Dietzen bei Halbenrain jene Frucht, die ihr berufliches Standbein ist – die Käferbohne. Dabei sind diese Attribute eigentlich auch auf ihre Person zugeschnitten. Historische betrachtet ist Michaela Hofer seit 2007 steirische Käferbohnenkönigin. Eine kulinarische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Michaela Hofer lud zum Fest.

Bohne traf Kürbisblüte

Michaela Hofer, die amtierende steirische Käferbohnenkönigin, lud zum Kürbisblütenfest nach Dietzen bei Halbenrain. Aber keine Sorge, auch wenn es das Kürbisblütenfest war, die Käferbohnen kamen dabei nicht zu kurz. Familie Hofer zauberte unter dem Motto „Genuss am Fluß“ ein wahres Festidyll, wo mit eigenem Charme und fetzigen Klängen junge, frische Landwirtschaft zelebriert wurde. „Hans und seine Seitenreißer“ sowie „New weird Austria-DJ-Set by Binder und Krieglstein“ zeigten, dass feine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.