Kälte

Beiträge zum Thema Kälte

Eröffneten den Fernkältering, v.l.n.r.: Michael Strebl (GF Wien Energie), Peter Weinelt (GD Wiener Stadtwerke), Michaela Deutsch (Wien Energie), Peter Hanke (Stadtrat Wiener Stdatwerke, SPÖ), Gerhard Fida (GF Wiener Netze) | Foto: Wien Enegie / Max Kropitz
4

Großprojekt
Wiener Fernkältering ein Jahr früher als geplant fertiggestellt

Der Wiener Fernkältering, der vor allem Gebäude in der Inneren Stadt mit Kühlung versorgen soll, wurde geschlossen. Ein Jahr vor der geplanten Zielerreichung werden wichtige Gebäude entlang des Rings so klimatisiert. Der weitere Netzausbau schreitet jedoch bereits voran. WIEN/INNERE STADT. Unterhalb der Ringstraße verlaufen verschiedenste Leitungen für die Infrastruktur der City. Jetzt wurde auch das jüngste Großprojekt, der sogenannte Fernkältering, vollständig geschlossen. Über 4,7 Kilometer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Erlebnisarena St. Corona am Wechsel
7

Wechselgebiet/Semmering
Schnee wird händisch auf Skipiste geschaufelt

Noch kann man am Semmering und im Wechselgebiet skifahren. Allerdings wird zu Kniffen gegriffen, um dem warmen Wetter ein Schnippchen zu schlagen. ST. CORONA/MÖNICHKIRCHEN/SEMMERING/PUCHBERG. Schmilzt der Winterspaß dahin? Noch nicht. Nazar Nydza von den Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen: "Alle Pisten, außer der Osthang, sind offen. Die Schneelage ist gut. Es könnte locker noch bis 17. März ausreichen, vorausgesetzt, es regnet nicht zu viel." "Es könnte locker noch bis 17. März ausreichen."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kälteerprobt, aber nicht freiwillig: die Mitarbeiter von Schoeller Bleckmann Technisches Service in der Schlosserei-Halle. Hier hat es frische 10°C.
Aktion 8

Frostige Aussichten in Ternitz
Die SBT-Arbeiter frieren

Diese falsche Sparsamkeit bringt den Arbeiterbetriebsrat von SB Technisches Service auf die Palme. TERNITZ. Sparsam war SB Technisches Service schon immer. "Wir mussten immer streiten, dass aufgedreht wird", so ein Dienstnehmer im BezirksBlätter-Gespräch: "Aber so arg wie heuer war's noch nie." Wochenlang diskutiert Frostige Zeiten für die 51 Mitarbeiter? SBT-Geschäftsführer Andreas Sailer weigere sich laut Arbeiterbetriebsrat Christoph Wagner, zu heizen. Die Diskussion um das Aufdrehen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.