Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

War auch Thema: die Innenstadt und ihre Leerstände.
1 2

Günther Albel reagiert auf Kritik
Stellungnahme von Bürgermeister auf Leserbrief

Bürgermeister Günther Albel nimmt zum Leserbrief von Monika Wagenhofer Stellung. Er schreibt:  "Frau Monika Wagenhofer hat in der WOCHE (Ausgabe 09/2019) in einem Leserbrief (s. anbei) Kritik an der Innenstadtpolitik geübt. Ich erlaube mir, Unschärfen richtigzustellen: Die Autorin des Briefes beklagt, ich würde Schönrederei der Innenstadt betreiben. Das Gegenteil stimmt: Mir ist die schwierige Situation mancher Innenstadtkaufleute ganz genau bekannt. Daher wurde in meiner Amtszeit seit 2015 ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
4

Haus steht unter Denkmalschutz
Heikle Veränderungen im Hotel Post?

Das Hotel Post wird renoviert. Keine einfache Sache, da das Haus unter Denkmalschutz steht.  VILLACH. Es wird gebohrt, gehämmert, gestemmt. Alles neu ist die Devise im Hotel Post am Villacher Hauptplatz. Und die neuen Eigentümer, Hotelier Andreas Hofmayer, und Objektausstatter Hansjörg Kofler, dürften nicht gerade "zimperlich" sein, wie Mitarbeiter des Hauses berichten. Auch im Inneren So wird offenbar auch im Inneren des Hauses kein Stein auf dem anderen gelassen. Sorge, dass hier der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im "GIG" gegenüber dem Casineum wurde die After-Show Party gefeiert. Das soll sich in diesem Jahr ändern.  | Foto: Bernhard Knaus

CHS kehrt nach Villach zurück
Das Tauziehen um die Schulbälle

CHS Ball kehrt nach Villach zurück. Auch HAK und HTL feierten in Villach. Villacher Gymnasien bleiben in Velden.  VILLACH. Mit rund 2.000 Gästen sei es eine riesige Veranstaltung, man froh darüber diese wieder "zuhause" haben zu dürfen, heißt es aus der Stadt Villach. Und das zumindest sicher für die nächsten drei Jahre. Die Rede ist vom Schülerball des CHS Villach. 2018 fand dieser noch im Casineum Velden statt, ebenso die Jahre zuvor. Nun hat man nach Villach ins CCV retour gewechselt. Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es kommt zu Straßensperren in Villach. | Foto: pixabay/reginal

Villach
Hier kommt es zu Straßensperren

Im Bereich Goritschacher Weg sowie am Ossiacher Südufer kommt es zu Sperren.  VILLACH. Im Bereich Goritschacher Weg (vom Kreuzungsbereich B 86 Villacher Straße bis Goritschacher Weg 123, Reitstall Sumperhof) kommt es am 2. März zu einer Sperre des Fließverkehrs. Der Grund ist die Durchführung der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon (Kärnten Iceman). Die Sperre betrifft die Zeitspanne von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr.  Grabungsarbeiten Bis zum 1. März kann es zudem zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Krank: Zuhause bleiben oder sich durch den Tag kämpfen? Viele haben Angst Kollegen im Stich zu lassen und gehen trotz Krankheit ins Büro.  | Foto: pixabay
2

Neun von zehn gehen krank arbeiten. Mediziner warnen
Übergangene Grippe kann böse Folgen haben

Neun von zehn Arbeitnehmern gehen "krank" arbeiten. Mediziner warnen vor Komplikationen. Tipps um einer Ansteckung zu entgehen. VILLACH (aw). Die Nase läuft, Reizhusten macht sich bemerkbar, man fühlt sich "krank". Grund genug, um zuhause zu bleiben? "Ja", sagt Villachs Stadtphysikus Martin Herzeg. "Jeder, der sich krank fühlt, hat auch ein Recht auf Krankenstand", sagt er, wobei jeder Fall "sehr individuell" betrachtet werden müsse. "Während ein Mensch bereits bei einem Schnupfen schlecht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dieses Verkehrszeichen "Vorrang geben" sollte entfernt werden, um den Gefahrpunkt zu beseitigen.
1 3 6

Gefahrpunkt - "Vassacher Kreuzung!
"Gefährliche Kreuzung durch unverständliche Änderung der Rechtsregel!"

Dringende Herstellung der "Rechtsregel!" Immer wieder kommt es beim Zusammentreffen von Verkehrsteilnehmern, welche einerseits von der Drautal Bundesstraße B100 aus Richtung Spittal a.d.D. kommen und denen, die aus Richtung Ossiachersee in Richtung Villach Stadt fahren zu gefährlichen Verkehrssituationen! Es verlaufen beide Fahrbahnen in einem Rechtsbogen und aus mir unerklärlichen Gründen haben die "LINKSKOMMENDEN" Verkehrsteilnehmer Vorrang, obwohl sie sich für die "RECHTSKOMMENDEN" wegen dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.