Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser schenkte zum Valentinstag kleine Blumengrüße an die Kärntnerinnen. „Wir wollen den Menschen damit eine kleine Freude und sie darauf aufmerksam machen, dass die SPÖ Kärnten jederzeit für sie da ist und sich mit verantwortungsbewusster, ehrlicher und anständiger Politik für sie und unsere Heimat einsetzt“, so Kaiser.
6

Aus Liebe zur Heimat und zu den Menschen

SPÖ wünschte alles Liebe zum Valentinstag. LHStv. Kaiser verteilte Blumen an Klagenfurterinnen und Villacherinnen. Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Die SPÖ-Kärnten nahm den Valentinstag zum Anlass für eine „Liebeserklärung“ an unsere Heimat und die Kärntner Bevölkerung. Wie unzählige engagierte SPÖ-Funktionärinnen und –Funktionäre landauf landab, verteilte SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in den letzten Tagen in Klagenfurt und Villach viele,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte gemeinsam mit VzBgM. Jürgen Pfeiler und BgM. Maria Luise Mathiaschitz die Neueröffnung des Burgcafes in der Klagenfurter Domgasse. Am Bild mit Dagmar und Roland Ausserwinkler sowie Susanne Maroschek.

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser als Überraschungsgast bei der Neueröffnung des Burgcafes in Klagenfurt.

Das Burgcafe in der Klagenfurter Domgasse präsentiert sich in neuem Style und mit neuem Konzept. Dagmar Außerwinkler und Susanne Maroschek haben das Cafe übernommen und daraus ein Juwel bestehend aus gelebter Kaffeehaustradition und Bistro gemacht. „Die gemütliche Atmosphäre, das freundliche Service und die feine Auswahl an kleinen Speisen und Getränken überzeugt und macht Appetit auf weitere Besuche“, stellte Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei der gestrigen Neueröffnung, bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
7

Von vielen jungen Händen neu geschmückt

Auch heuer hat die Kelag mit dem übergroßen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt der Diakonie wieder ein besonderes Geschenk gemacht: Österreichweit einzigartig erinnert der Kranz mit 24 weißen und 4 lila Kerzen an den ersten Adventkranz, der 1839 von Johann Hinrich Wichern, Begründer der modernen Diakonie, für Kinder in Hamburg aufgestellt wurde. Im letzten Jahr in über 400 Arbeitsstunden von Kelag-Lehrlingen gebaut, so hat das Team der Kelag-Lehrlingsschule rund um Direktor Peter Bodner den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
6

Kangatraining 8-Wochen-Kurs

Kangatraining - Das einzigartige Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel mit Conny Petutschnig! Kursbeginn: Montag, 24. Oktober 2011 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr Anmeldung und Informationen unter: www.kangamama.at Let's kanga!!! Wann: 24.10.2011 09:30:00 Wo: Showdance Academy, Pischeldorfer Straße 57, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Cornelia Petutschnig
Anzeige

bfi IT-L@Bs Kärnten auf der IT Carinthia

Klagenfurt, 6. – 7. Oktober 2011: bfi IT-L@Bs Kärnten auf der IT Carinthia Innovative Lehrlingsausbildung auf der Fachmesse für Informations- und Kommunikationstechnologie, Kärntner Messen – Klagenfurt Die bfi IT-L@Bs von Land Kärnten und AMS haben sich seit dem Jahr 2000 als attraktive Lehrlingsausbildung im IT-Bereich etabliert. Angeboten wird diese triale Lehrausbildung für vier Berufsprofile – IT-Technik, IT-Informatik, Mediendesign/-technik und EDV-Kaufmann/-frau. Diese innovative...

  • Kärnten
  • Villach
  • bfi IT-LAB Villach
4 11

Seminar "Weck den Sieger in dir!" mit Scherbenlauf und Grenzenschlag!

Am Sonntag, dem 9. Oktober von 9 bis 17 findet im Terassenhotel Atrigon in Klagenfurt wieder das einzige offene Siegerseminar in Kärnten statt. Einzigartig neben den Sieges-Erfolgstechniken von Trainer Elmar G. Arneitz ist der Scherbenlauf, der in Kärnten überhaupt nie beschritten werden kann. Die Teilnehmer laufen auf einem Bett aus Scherben, die vor den Augen aller zerschlagen werden. "Es ist ein unvergesslicher Tag in meinem Leben!"; so Berthold Sollinger aus Wien, der im letzten Seminar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz

Huber/Seidl fordern die Weltmeister!

Die Kärntner Hoffnungen beim Grand Slam in Klagenfurt, Xandi Huber und Robin Seidl, zeigten am ersten Tag eine sensationelle Leistung. Im ersten Spiel konnten sie den amtierenden Weltmeistern einen Satz abnehmen und die topgesetzten Brasilianer Emanuel/Alison bis zum Schlusspfiff voll fordern. Am Ende mussten sie sich nur hauchdünn mit 23:21, 16:21 und 13:15 geschlagen geben. Im zweiten Gruppenspiel gegen die italienischen Nachwuchsstars Nicolai/Lupo lieferten sie sich in Satz 1 ebenfalls einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Huber

"REGENBOGEN FESTIVAL" Come Together 08.-10.Juli 2011 "Kostenfrei" - Seeboden/Festwiese

PROGRAMM 2011    Freitag, 08.Juli 2011   16:00 h              Auftakt Festival mit Claudia                          Tanzstudio Movin' Spittal - ZUMBA DANCING 18:00 h              Bachblüten im Horoskop... Vortrag Bachblütenshop Klagenfurt   19:00 h              TAKTGEBER H.Oberlojer und Band - Trommel Konzert   19:30 h              TAROT INTUITIV... Die Kunst des Kartenlegens mit Gerhard Vrabetz   20:00 h              Licht und Heilung in stürmischen Zeiten                          Meditation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
LHSTv. Peter Kaiser, LRin Beate Prettner, Frauenbeauftragte Helga Grafschafter mit Mentorinnen und Mentees des erfolgreich abgeschlossenen Politikerinnenmetorings. | Foto: Foto Marion Lobitzer

LHStv. Kaiser und LRin Prettner gratulierten Absolventinnen des jüngsten Politikmentoring-Programms

Starke Unterstützung für starke Politikerinnen LHStv. Kaiser und LRin Prettner gratulierten Absolventinnen des jüngsten Politikmentoring-Programms: „Kärnten braucht mehr Frauen in der Politik, um positive Trend- und Stilwende zu schaffen.“ Diesen Mittwoch fand im Verwaltungszentrum die Abschlussveranstaltung des Politikmentorings des Frauenreferates statt. Sieben Absolventinnen des letzten Politikerinnen Lehrganges haben ein halbes Jahr erfahrenen PolitikerInnen über die Schulter gesehen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser mit Stefan Sandrieser, Jubilar Peter Kurnik, dessen Ehefrau Blandine Kurnik und GR Ruth Feistritzer

Kaiser als Gratulant bei 80. Geburtstag von Standesbeamten a. D. Peter Kurnik

Kaiser als Gratulant bei 80. Geburtstag von Standesbeamten a. D. Peter Kurnik Im Namen der SPÖ Kärnten bedankte sich Kaiser auch für die jahrzehntelange Unterstützung der Sozialdemokratie. Mit SPÖ-Landesparteivorsitzendem LHStv. Peter Kaiser konnte OAR Peter Kurnik anlässlich seines 80. Geburtstages einen besonders prominenten Gratulanten bei sich zu Hause begrüßen. „Es freut mich diesen schönen Anlass gemeinsam mit Peter Kurnik feiern zu können. Ich wünsche dir alles Gute und vor allem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Mag. Christian Pirker referiert über neue Möglichkeiten in der Weiterbildung durch eLearning.

Vortrag von Christian Pirker: Neue Möglichkeiten in der Weiterbildung durch eLearning

Vortrag Kollegium Kärnten: Mag. Christian Pirker referiert über das Thema "Neue Möglichkeiten in der Weiterbildung durch eLearning" im GH Kressnig in Annabichl. Christian Pirker ist als Unternehmensberater und Managementtrainer seit Jahren in zahlreichen internationalen eLearning-Projekten erfolgreich tätig. Zuletzt hat er dem eLearning eine transformative Entwicklung gegeben indem es ihm gelang, seinen in der klassischen Weiterbildung bewährten Ansatz des "Erfahrungsorientierten Lernens" (EOL)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Pirker
LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei den langjährigen MitarbeiterInnen für ihren unermüdlichen Einsatz. Viel Applaus für seine Forderung, die KABEG-Schulden ins Landesbudget aufzunehmen und der Gesundheitsversorgung oberste Priorität einzuräumen. | Foto: Foto Eggenberger
3

LHStv. Kaiser bedankte sich bei Mitarbeitern im Klinikum Klagenfurt für herausragendes Engagement

Danke an die „Engel in Weiß“ LHStv. Kaiser bedankte sich bei Mitarbeitern im Klinikum Klagenfurt für herausragendes Engagement: „Sie verdienen größten Respekt und beste Rahmenbedingungen für beste Betreuung der Patienten!“ KABEG-Schulden in Landesbudget rückführen! Ein Plädoyer für mehr Fairness und Gerechtigkeit sowie für ein Ende politisch motivierter Maßnahmen und Personalentscheidungen hielt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bei der gestrigen Mitarbeiterehrung am Klinikum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in der Volkshochschule Klagenfurt mit Leiterin Beate Gfrerer, VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz und StR. Jurgen Pfeiler
2

LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in den neuen Büroräumlichkeiten der Volkshochschule Klagenfurt.

Neues Zuhause für Bildung LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in den neuen Büroräumlichkeiten der Volkshochschule Klagenfurt. Seit über 50 Jahren bietet der gemeinnützige Verein der Kärntner Volkshochschulen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten für jedermann und jedefrau. Heute, Montag, öffnete die Zweigstelle in Klagenfurt ihre Pforten zu einem Tag der offenen Tür in ihrem neuen Zuhause in der Klagenfurter Bahnhostraße/Ecke Gabelsbergerstraße. Unter den zahlreichen interessierten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Foto: © pressmaster – Fotolia.com
2

Ausbildung für Kleinstunternehmen: bfi-Kärnten startet Seminarreihe

Rasant gestiegen ist in den letzen Jahren die Zahl der Ein-Personen-(EPU) und Kleinstunternehmen in Österreich. Doch nur zu oft zeigt sich, dass eine gute Idee alleine nicht immer zum wirtschaftlichen Erfolg führt. Gemeinsam mit den Kärntner Raiffeisenbanken startet das bfi-Kärnten nun erstmals eine Ausbildungsreihe für Kleinstunternehmen. „Auf Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen lastet häufig ein enormer Druck. Sie müssen sich einer Fülle an Anforderungen stellen und ein umfassendes Know-How...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Foto: moodboard - Fotolia
2

Gesunde Jobchancen als „Gewerblicher Masseur“

Sie wollen Ihre eigene Massagepraxis eröffnen oder freiberuflich als „Gewerblicher Masseur“ arbeiten und Massagen an gesunden Menschen durchführen? Der bfi-Aufschulungslehrgang zum Gewerblichen Masseur vermittelt Ihnen die nötigen fachlichen Massagekenntnisse und -fertigkeiten und bereitet Sie auf die Unternehmerprüfung vor, sofern Sie diese ablegen müssen. Nach Abschluss der Aufschulung und positiver Absolvierung der kommissionellen Abschlussprüfung sowie gegebenenfalls der Unternehmerprüfung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten

Vortrag: Bachblüten nach Dr. Edward Bach

Die Dipl. Bachblütenberaterin Claudia Mischitz gibt fundierte Informationen über Bachblüten und Ihre Anwendung zur Stärkung und Unterstützung. Beginn: 15.00 Uhr, Kosten 5,- Wann: 26.01.2011 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Leutschacher Straße 36, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Jesenko
Stich Maria Loretto von Valvasor 1688
2

Ausstellung: ARGE "Historische Kärntner-Landkarten und Stiche"

Für eine Ausstellung sucht die ARGE "Historische Kärntner Landkarten und Stiche"! "Historische Kärntner-Landkarten und Stiche" über einen Zeitraum von etwa einem Monat werden die zur Verfügung gestellten historischen Landkarten und Stiche ausgestellt. . Kontaktadresse: ARGE Historische Kärntner-Landkarten und Stiche Koordinationsbeauftragter Dr. Günther Fornara Radetzkystraße 16 9020 Klagenfurt Tel. 0463-509250 E-Mail: historischelandkartenundstiche@gmail.com Wann: 31.05.2011 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Pöcher

Kindergruppen und Kindergärten in Klagenfurt

Karin Glaser gibt einen Überblick über Kindergruppen und Kindergärten in Klagenfurt. Anmeldung unter 0650/3802112 Kosten: € 8,-/ 6,- für Mitglieder www.ekiz-klagenfurt.at Wann: 15.01.2011 10:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Leutschacher Straße 36, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Jesenko

Althandysammelaktion

!!!WANTED!!! Wir sammeln das ganze Jahr hindurch alte oder kaputte Handys für unseren Workshop 'Mein Handy, Du und Ich'. Bei diesem Workshop zerlegen Jugendliche Handys, nehmen es genau unter die Lupe und lernen Recyceln. Wir brauchen deshalb immer dringend Nachschub an Anschauungs- und Zerlegungsmaterial! Außerdem schlagen wir zwei (drei) Fliegen mit einer Klappe: mehr Platz in den Schubladen zuhause, Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig ist es eine enorme Hilfe für die 'wissenswertwelt'....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Triff den richtigen Ton,...

Weihnachtsferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Tonstudio Für alle, die was aufzunehmen haben! Du singst oder spielst ein Instrument und hast Ideen für einen Song? Ob alleine oder mit deiner Band, bei uns kannst du am Montag, 03. Jänner 2011 mit High-Tech und Profis aus der Musikbranche deine Sounds professionell aufnehmen. Los gehts um 10 und dauert bis 13 Uhr. Leitung: Mathias Bucher & Team (Musikmobil) Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail: office.bluecube@ktn.gv.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Anzeige

LKW-Intensivkurs

Am 15.11.2010 findet in unserer Fahrschule ein LKW-Intensivkurs statt! Der Kurs beginnt am 15.11. um 20:00 Uhr! Unser LKW - VOLVO FH12 Globetrotter, Leistung 380 PS, mit Top-Ausstattung, setzt neue Maßstäbe und begeistert garantiert jeden LKW - Fahrer, vom Einsteiger bis zu Profi! Jetzt anmelden zum Aktionspreis! Infotelefon: 0463/50 80 80 Wann: 15.11.2010 20:00:00 bis 15.11.2010, 22:00:00 Wo: Fahrschule NEW-DRIVE, Feldmarschall-Conrad-Platz 2A, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Fahrschule NEW-DRIVE

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.