Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Wenn Meilenstein, hier Heli Brunner, auf der Bühne rockt, brandet Stimmung auf | Foto: Josef Bodner
1 Video 87

Meilenstein rockt St. Michael
Zeltfest der Feuerwehr begeistert

Die Band Meilenstein sorgte Samstag beim Zeltfest der Feuerwehr in St. Michael für beste Stimmung. Ein besonderer Moment: Jungfeuerwehrmann Tobias Knallnig begeisterte mit einem spontanen Duett. ST. MICHAEL IM ZOLLFELD: Mitreißende Livemusik, Tanz und ein besonderer Gänsehaut-Moment – die Gruppe Meilenstein verwandelte St. Michael im Zollfeld beim Zeltfest der örtlichen Feuerwehr in eine Bühne für eine Sommernacht voller guter Stimmung. Die Feuerwehr stellte den Rahmen, Meilenstein lieferte den...

Die Schmankerln vom Prechtlhof waren sehr begehrt | Foto: Josef Bodner
Video 53

Wirtschaft trifft Werte
Unternehmer-Pilgertag der Wirtschaftskammer

Der Unternehmer-Pilgertag der Wirtschaftskammer Kärnten verband Spiritualität, Gemeinschaft und regionale Gastfreundschaft – mit einer stimmungsvollen Messe im Dom zu Maria Saal und kulinarischem Ausklang. MARIA SAAL: In einer Zeit, die Unternehmerinnen und Unternehmer täglich fordert, war der gestrige Unternehmer-Pilgertag der Wirtschaftskammer Kärnten eine Einladung zum Innehalten. Zahlreiche Teilnehmende aus dem ganzen Bundesland fanden sich bereits frühmorgens beim Schloss Meiselberg ein,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner
Im Einsatz stand die FF Maria Saal mit 12 Personen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Pkw landete im Graben
Mann (74) nach Kollision in Maria Saal verletzt

Ein 74-Jähriger musste in Maria Saal einem entgegenkommenden Pkw ausweichen und stürzte mit seinem Fahrzeug in einen Graben. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. MARIA SAAL. Gestern gegen 12.00 Uhr lenkte ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land seinen Pkw auf der Zollfeldstraße (L 71) aus Richtung Maria Saal kommend in Richtung St. Veit an der Glan, Bezirk Klagenfurt-Land. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen Pkw die Zollfeldstraße in Richtung...

Flaggen-Wappen:
Denklingen/Epfach/Dienhausen | Foto: A. Platschka
31

Brückenschlag zwischen Antike und Gegenwart
Historische Ortspatenschaft zwischen Denklingen-Epfach/Deutschland und Maria Saal/Österreich

Zu diesem Thema lud der Bürgermeister der Gemeinde Denklingen – Andreas Braunegger am Samstag, den 17. Mai 2025 in das Bürgervereinszentrum Denklingen ein. Anlässlich der offiziell geschlossenen Ortspatenschaft zwischen den beiden Gemeinden Denklingen-Epfach (Landkreis Landsberg/Lech, Bayer) sowie der österreichischen Gemeinde Maria Saal (Landkreis Klagenfurt, Kärnten) trafen sich die Delegation beider Gemeinden und feierten mit der Öffentlichkeit diesen historischen Brückenschlag. Den...

In vielen Gemeinden rund um Klagenfurt gehören Fahrbahnschäden zum Alltag. Leider fehlt meistens das Geld für drigende Sanierungen.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Desolate Straßen
Klagenfurt-Land-Gemeinden fehlt das Geld für Sanierungen

Der Zustand vieler Klagenfurt-Land-Gemeinden lässt zu wünschen übrig. "MeinBezirk.at" hat sich einzelne Landkommunen und ihre Straßensanierungspläne näher angesehen. KLAGENFURT-LAND. Schlaglöcher, Risse und unebene Fahrbahnen zieren das Bild zahlreicher Fahrbahnen im Bezirk. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Straßenbauprojekten, die die Sicherheit und Lebensqualität für Anwohner und Pendler erleichtern sollen. Im zweiten Teil der Brennpunkt-Reihe "Desolate Straßen" werfen wir daher einen...

Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinde
Demenzvortrag in Maria Saal

MARIA SAAL. In Zusammenarbeit mit Sozial- und Gesundheitsreferentin Beate Prettner, lud die Gemeinde Maria Saal kürzlich zu einem Vortrag aus der Reihe "Pflege für zuhause - von Profis" ein. Psychologin und Psychotherapeutin Renate Kreuzer referierte unter dem Titel "Demenz - ich verstehe Dich" und stellte dabei die Kommunikation und das Zusammenleben mit demenzerkrankten Menschen in den Vordergrund. Dabei wurden den zahlreichen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern eine bewegende,...

Fünfte Jahreszeit in Kärnten
Fasching in Maria Saal ein voller Erfolg

MARIA SAAL. Bei traumhaftem Wetter wurde kürzlich der Fasching am Hauptplatz in Maria Saal zelebriert. Vor allem junge Familien erfreuten sich an der Veranstaltung. Für die Kinder gab es ein umfangreiches Angebot, das von Zaubervorstellungen, Kasperltheater bis hin zu gratis Krapfen reichte. Auch die Eltern und Großeltern genossen die Bewirtung durch den Musikverein und das Café "Hauptplatz 7" bis in die Abendstunden.  Die regelmäßigen öffentlichen Veranstaltungen am Hauptplatz haben sich in...

21 Kinder haben ab September keinen Kindergartenplatz.  | Foto: Waldkindergarten Maria Saal
3

Nach 22 Jahren
Waldkindergarten Maria Saal droht endgültiges Aus

Gemeinde Maria Saal kann die Finanzierung nicht stemmen. Eltern geben Kinderbetreuungsgesetz die Schuld und fordern eine schnelle Abänderung. MARIA SAAL. Der Waldkindergarten Maria Saal ist ein besonderer Ort für den Nachwuchs: Hier können sich drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch austoben, die natürliche Kraft des Waldes entdecken und den sozialen Umgang mit anderen Kindern erlernen. Damit dies aber möglich ist, braucht es eine Subvention von Gemeinde und Land. Da diese nun wegfällt,...

Englische Sprachwoche in Maria Saal
Anmeldungen bereits jetzt möglich

Die Englisch-Sprachwoche in Maria Saal findet im August statt. Anmeldungen sind aber bereits jetzt möglich. MARIA SAAL. Von 18. August bis 22. August findet in der Gemeinde Maria Saal eine Englisch-Sprachwoche statt. Von Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr sowie am Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr bieten ausgebildete Englischlehrer aus englischensprachigen Ländern ein spannendes Ferienprogramm an. Spaß, Spiele, Sprachtraining, Freunde und Teambuilding sind garantiert....

Maria Saal
Sternsinger überbrachten zahlreiche Segenswünsche

MARIA SAAL. Am Dreikönigstag waren in der Pfarre Karnburg fünf Sternsingergruppen unterwegs. Diese nahmen zuvor mit ihren Begleitpersonen am Gottesdienst in der Pfalzkirche teil. Nach einem Gruppenfoto vor der lebensgroßen Krippe am Pfarrplatz überbrachten die Kinder mit großem Engagement die Weihnachtsbotschaft und Segenswünsche den Familien. Insgesamt konnten mehr als 5.000 Euro an Spenden gesammelt werden, die heuer der Schulbildung und Berufsausbildung von Kindern und Jugendlichen in Nepal...

Soziale Einrichtungen
Adventbasar für den guten Zweck in Maria Saal

MARIA SAAL. Die Tageswerkstätte des Marienhofs in der Gemeinde lädt wieder herzlich zum Adventbasar ein. Schon seit 02. Dezember gibt es in den sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams Betriebs GmbH immer nachmittags selbstgemachte Produkte sowie liebevoll gestaltete Weihnachtsdekoration zu kaufen. Außerdem können im Eingangsbereich Kekse, Glücksbringer, Liköre u.v.m. erworben werden - solange der Vorrat reicht. Der Erlös des Basars kommt dem Ankauf von Therapiematerialien zugute.

In der Volksschule
Kinderflohmarkt in Maria Saal ein voller Erfolg

In der Volksschule Maria Saal ging ein Kinderflohmarkt über die Bühne. Der Erlös kommt wichtigen Projekten der Schule zugute. MARIA SAAL. Vor Kurzem fand in der Volksschule Maria Saal ein "Kinderflohmarkt" statt. Dabei hatten diese die Möglichkeit, alte Sachen für die sie keine Verwendung mehr hatten, zu verkaufen, zu tauschen und ihr händlerisches Geschick unter Beweis zu stellen. Wer selbst nichts verkaufen wollte, jedoch geeignetes Material dafür hatte, konnte dieses dem Elternverein zum...

Große Ehre
Enthüllung der Ehrentafel für Peter Turrini in Maria Saal

Zum runden Geburstag des österreichischen Schriftstellers wurde in seiner Heimatgemeinde eine Ehrentafel errichtet. MARIA SAAL. Anlässlich des 80. Geburtstags von Peter Turrini wurde für den Ehrenbürger der Gemeinde auf der sogenannten „Tratten“, in unmittelbarer Nähe zu seinem Elternhaus, eine Ehrentafel errichtet, die offiziell enthüllt worden ist. Zahlreiche Gäste Zu diesem Anlass hat der Gemeinderat von Maria Saal jeden herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, wobei schlussendlich 50...

Martin Suette in seinem Stall in Pischeldorf: "Umbau würde mich eine Million Euro kosten." | Foto: MeinBezirk.at
3

Schweinefleisch
Vollspaltenverbot verunsichert die Schweinebauern

Das sagen unsere Bauern zum bevorstehenden Vollspaltenverbot: Ein Strohschwein-Halter aus Maria Saal und ein Großproduzent aus Magdalensberg sprechen über Tierhaltung, Geruchsprobleme und ihre Zukunftsängste. KLAGENFURT-LAND, KÄRNTEN. Die Diskussion um die Vollspaltenböden sieht der Maria Saaler Landwirt Gerhard Aichwalder gelassen. Am Adamhof gab es die umstrittene Haltung nie. "Mein Vater hatte zuvor die Tret-Mist-Haltung auf Strohmatte“, sagt Aichwalder. Als er und seine Frau Sonja den Hof...

In Maria Saal
Gemeinde forderte klärendes Gespräch mit Bauherren

Vizebürgermeister Siegfried Obersteiner und Bürgermeister Franz Pfaller stellten Bauherrn zu Rede und wollten wissen, was in ihrer Gemeinde errichtet wird. Das sind die Infos zum Wohnbauprojekt in Maria Saal. MARIA SAAL. Leistbarer Wohnraum ist gefragter denn je. Aber immer wieder verbergen sich hinter Wohnbauprojekten mit Hochglanzbroschüren Immobilienprojekte mit Anlegerwohnungen, die großteils leer stehen. Der Bauträger LZH Group errichtet in der Marktgemeinde Maria Saal in der Winklerner...

Wie zu sehen, wollen die Bürgerinnen und Bürger sich das Mitgestaltungsrecht nicht nehmen lassen. | Foto: Privat
6

Mitgestalten
Projekt "Enkeltauglichkeit" für Maria Saal ist auf Schiene

Unter dem Titel Zukunftsbild "Maria Saal 2030" erarbeitet die Marktgemeinde mit reger Bürgerbeteiligung ein neues Leitbild. MARIA SAAL. Institutionen, Organisationen, Vereine, die Politik, Verwaltung sowie Personen aus Wissenschaft und Forschung – allesamt aus Maria Saal ziehen für das Gemeinschaftsprojekt Zukunftsbild "Maria Saal 2030" seit April dieses Jahres an einem Strang. Eines steht fest: Die Zeiten, als Bürgermeister und Gemeinderat im Alleingang die Gestaltung der Gemeinden...

4

Maria Saal
Schweres Gerät liegt ihm bestens

MARIA SAAL. Das Tauschen eines Hydraulikschlauches eines LKW-Kranes zählt für Lehrling Fabian Arbatowski von  Kogler Krantechnik schon fast zur Routinetätigkeit. Gekonnt greift er zum passenden Schlüssel und der Hydraulikarm des meterlangen Krans ist wieder einsatzbereit. Logisches Denken und handwerkliches Geschick muss man mitbringen, will man wie Fabian eine Lehre im Bereich Metall- und Blechtechnik bei den Maria Saaler Kranexperten absolvieren. "Anfangs war die Technik schon kompliziert,...

Die Familie Ulbing vom Gasthof Ulbing in Techelsberg am Wörthersee setzt weiterhin auf Regionalität. | Foto: Caroline Knauder
2

Kärntner Ess-Kultur
Unsere Wirte wollen weiterhin leistbar bleiben

Noch kostet hier das Wiener Schnitzel unter 20 Euro: Das sagen die drei Wirtshaus-Kulturbetriebe Fleissner am Zollfeld, Ulbing in Techelsberg und Plasch in Ferlach zum Teuerungsdilemma. MARIA SAAL, TECHELSBERG, FERLACH. Die Woche hat bei drei Wirten, die Mitglieder des Vereins Kärntner Wirtshaus-Kultur sind, nachgefragt, wie sie mit der schwierigen Lage umgehen und ob die Kärntner Wirtshauskultur noch eine Berechtigung hat. Auch die Frage, was das kulinarische Heiligtum von Frau und Herrn...

Maria Saals Bürgermeister Franz Pfaller: "Früher waren wir eine defizitäre Gemeinde, heute sind wird eine Vorzeigegemeinde." | Foto: SPÖ Kärnten
6

Ertragsdilemma
Das große Bangen der Gemeinden um die Kommunalsteuer

Schiefling/See fordert gerechtere Verteilung der Erträge aus Kommunalsteuer. Eine Mehrzwecksporthalle ist in Schiefling geplant. Maria Saal hat sich von Minusgemeinde zur Vorzeigegemeinde entwickelt. KLAGENFURT LAND. Für den Schieflinger Bürgermeister Thomas Wuksch (ÖVP) ist das Thema Kommunalsteuer ein Reizthema. Er sieht seine Gemeinde im Vergleich zu anderen benachteiligt. "Wir sind von der Industrie nicht begünstigt, da wir keine Flächen dafür haben", sagt Wuksch. Er spricht sich für eine...

Der Karnburger Pferdeflüsterer Thomas Kothmiller-Uhl (l.) mit den Werbeträgern für das Highspeedinternet | Foto: Domverein Maria Saal
3

Maria Saal
Zwei kräftige Norikerpferde werben mit Lichtgeschwindigkeit

Nicht von gestern! Mit einer Kutschenfahrt wirbt das Unternehmensnetzwerk Maria Saal für den Anschluss an das Glasfasernetz. An vier Stationen wird über die Breitbandinitiative sowie Kosten u.ä. informiert. MARIA SAAL. Was hat eine altehrwürdige Kutsche mit hochmodernem Glasfaserinternet zu tun? Eigentlich gar nichts – außer man schaut nach Maria Saal. Dort verbindet das Unternehmensnetzwerk Maria Saal diese zwei auf den ersten Blick konträren Medientransporttechniken. Unternehmer sind jetzt...

Maria Saaler Gemeinderat
Neue Verhältnisse sorgen für Unmut

Maria Saal beschließt neu Positionierung der Referate der Gemeindevorstände. Grüne und Bürgerliste üben scharfe Kritik. MARIA SAAL. Der Gemeinderat Maria Saal besteht aus SPÖ, ÖVP, Bürgerliste, FPÖ und Grünen. Bei der letzten Gemeinderatswahl konnte Franz Pfaller (SPÖ) sich den Bürgermeistersitz sichern. Bis vor kurzem waren noch Heinz Christian Hammerschlag (Grüne), Hans Jörg Zwischenberger (Bürgerliste) und Franz Schöffmann (ÖVP) im Gemeindevorstand vertreten. Bei der Gemeinderatssitzung vom...

Stefan Wakonig-Felbinger vom Eierring Herzogstuhl beobachtet erstmals eine sinkende Nachfrage bei Bio-Eiern. | Foto: Eierring Herzogstuhl
2

Bio-Eier einfach zu teuer
Kunden einig: Konventionell ist das neue Bio

Das gab's noch nie! Drastischer Einbruch von Nachfrage nach Bio-Eiern im Handel. Eierring Herzogstuhl spricht Klartext: "Bis zu 40 Prozent weniger Nachfrage." KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. Konsumenten achten aufgrund der Teuerung beim täglichen Einkauf im Supermarkt immer mehr auf den Preis. Butter, Brot, Öle und Eier – all diese Lebensmittel, die jeder Haushalt täglich benötigt, werden spürbar teurer. Dass der Preis das Verkaufsverhalten beeinflusst, wird an einem aktuellen Beispiel deutlich:...

Die Familie Jordan vom Adamhof in Maria Saal setzt auf entschleunigte Lebensmittelerzeugung mit Innovationskraft. | Foto: Martin Jordan
3

Maria Saal
Hinter die Kulissen unserer Direktvermarkter blicken

MARIA SAAL. In Zeiten von industrieller Massenproduktion wird der Wunsch nach ursprünglichen und authentischen Lebensmitteln immer größer. Kinder können immer wieder bei Besuchen mit der Schule hinter die Kulissen eines Bauernhofes blicken. Doch auch Erwachsene haben viele Fragen an die heimischen Landwirte. Einer der vielen heimischen Direktvermarkter ist der Adamhof in Arndorf/Maria Saal, der auf Innovation und unverfälschte Produktion setzt. Von Ackerbau bis WollschweinAm 7. Oktober 2022 ab...

Führerschein weg
Lenker mit 500g Cannabis und Joint in Auto gefunden

Im Bezirk Klagenfurt Land wurden zwei junge Männer in einem nicht zugelassenen PKW angehalten. Sie führten Cannabis mit sich und standen womöglich unter Drogeneinfluss. KLAGENFURT LAND. Ein 20 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte gestern gegen 23.00 Uhr, einen nicht zum Verkehr zugelassenen PKW auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde Maria Saal. 500 Gramm CannabisBei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten die Beamten ca. 500 Gramm Cannabis bei ihm sicherstellen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.