Köflach

Beiträge zum Thema Köflach

Werner Eisl organisiert nach 48 Jahren nicht mehr die Leistungsschau des Bezirks. | Foto: Cescutti

Eine Ära geht zu Ende

Am Rande des Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer wurde es publik. Urgestein Werner Eisl, der 48 Jahre lang die Leistungsschau des Bezirks Voitsberg an vorderster Front und Vereinsobmann organisiert hatte, legt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nieder und kandidiert bei der Jahreshauptversammlung am 13. Februar im Köflacher Hotel NOVA nicht mehr für den Obmannposten. "Es geht einfach nicht mehr. Ich war zuletzt 30 Tage im Krankenhaus und kann die Leistungsschau nicht mehr bewältigen",...

Anlässlich ihres Geburtstags wurde Karo Dohr von Peter Veit, Harry Bauer und Adi Kern ins "Trainingslager" geschickt. | Foto: KK

"Trainingslager" und eine neue Strecke

Gerade rechtzeitig zum Geburtstag tauchten Peter Veit, Vereinsobmann des LC Weststeiermark, Klubkollege Harry Bauer und Lipizzanerheimatlauf-Organisator Adi Kern bei Karoline Dohr auf, um sie in ein dreiwöchiges "Trainingslager" nach Bad Radkersburg zu schicken. "Sie kann sich noch nicht entscheiden, ob sie beim diesjährigen Lipizzanerheimatlauf die neue Einsteigerstrecke über 3,5 km oder doch den Halbmarathon laufen wird", schmunzelt Kern. "Da wollten wir ein bisschen nachhelfen". Die neue...

Viel historisches Fotomaterial bietet die Ausstellung "Köflacbh als Industriestandort" im Rathaus. | Foto: Stadt Köflach
1 2

Die Stadt Köflach als Industriestadt

Die historische Entwicklung der Industrie in Köflach nehmen Christine und Manfred Kersch vom Museum Köflach in einer Sonderausstellung im Köflacher Rathaus unter die Lupe. Die wichtigeste Voraussetzung zur Erschließung der Weststeiermark als Industrieraum war der Bau der Eisenbahnlinie im Jahr 1860. Die reichsten Braunkohlevorkommen Österreichs im Tertiärbecken von Köflach und Voitsberg bildeten den Anreiiz dazu. "Die Ausstellung soll in Erinnerung rufen,w as an werktätiger Kraft in Köflach...

Walter Stückler und sein Vorgänger Karlheinz Süß mit dem Team von der "Kökibest". | Foto: FOTO KOREN

"Kökibest" mit neuem Vorstand

Zu den wichtigsten Sozialeinrichtungen in Köflach zählt die Köflacher Kinderbetreuungsstelle "Kökibest". Der zweigruppige Schülerhort ist im von der Stadtgemeinde Köflach erhaltenen "Haus der Jugend" untergebracht. Drei Diplompädagoginnen, eine Hortpädagogin und eine Kinderbetreuerin kümmern sich um die 42 Kinder, die den Hort derzeit besuchen. Die Buben und Mädchen sind sechs bis 14 Jahre alt und kommen in der "Kökibest" in den Genuss einer umfassenden Nachmittagsbetreuung,. Dabei stehen Hilfe...

Bgm. Willi Zagler gratulierte Manfred Windisch und seinem Team zur Eröffnung der neuen Ordination. | Foto: FOTO KOREN

Neuer Internist in Köflach

Dr. Manfred Windisch, Facharzt für Innere Medizin, eröffnete vor kurzem seine Ordination in der piberstraße 4 in Köflach. Zur Eröffnung gratulierte Bgm. Willi Zagler recht herzlich und wünschte Manfred Windisch mit seinem engagierten Team für die weitere Zukunft in Köflach alles Gute.

Das Polizei Damen-Nationalteam mit den Trainern und Elke Brandstätter von der Therme NOVA. | Foto: KK

Wohlfühlstunden für das Nationalteam

Die österreichische Polizei-Handball-Nationalmannschaft der Damen absolvierte ihren Trainingslehrgang für die Damen-EM in Den Haag mit viel Engagement, Motivation und Einsatzbereitschaft. Unter Aufsicht von Trainer Heinz Raimann sowie den beiden Co-Trainern Didi Peissl und Heinz Peterka schlugen 16 Damen ein Camp in der Weststeiermark auf. Damit der Erholungsfaktor auch gegeben war, sponserte GF Elke Brandstätter von der Therme NOVA Wohfühlstunden zur Regeneration und für ein positives...

Ernst Knes und Bgm. Willi Zagler überreichten die Zertifikate für die Bürgerbeteiligung. | Foto: Cescutti
2

Drei Prozent Rendite gibt es nur in Köflach

Seit 1. Jänner erzeugt die 65 kW Photovoltaikanlage am Dach der Neuen Mittelschule Köflach Ökostrom und spart somit pro Jahr 65,1 Tonnen CO2 ein. Es wurde eine Fläche von 375 Quadratmetern mit 250 Modulen verbaut. Die Anlage erzeugt 73.000 kWh pro Jahr, das reicht aus, um 20 Haushalte zu versorgen. 29 Bürger haben sich an der Anlage beteiligt und sind jetzt nicht nur Kraftwerksbetreiber, sondern erhalten auch noch drei Prozent Zinsen pro Jahr für ihr eingesetztes Kapital. Am 17. Jänner wurde...

Vortrag mit Johann Kössner in Köflach

Am Freitag, dem 7. Februar, ist Johann Kössner mit seinem Vortrag "Die Zeichen der Zeit im Spiegel des Maya-Kalenders" um 19 Uhr zu Gast im Energieschiff Mochart in Köflach. Kössner hat seine Wurzeln im Waldviertel und zählt zu den profundesten Kennern des Maya-Kalenders in Österreich. In Graz hält er am 6. Donnerstag ebenfalls diesen Vortrag, am Samstag bietet er von 9 bis 18 Uhr ein Seminar im Grazer Jugend- und Familiengästehaus an. Eine spezielle Anmeldung zu diesen Terminen ist nicht...

Eine schwungvolle Polonaise der Landjugend-Mitglieder in Tracht. | Foto: Cescutti
2

Ein ganzer Saal in Tracht und Pracht

Beim traditionellen Bezirksbauernball der Landjugend und des Bauernbundes in Köflach konnten viele Ehrengäste und Besucher begrüßt werden. Nach der spritzigen Polonaise der Landjugendmitglieder in Dirndl und Lederhosen und der Ansprachen von Werner Preßler, Kammerobmann des Bauernbundes, und der Bezirksleiterin der Landjugend, Barbara Kahr, wurde die Ballnacht eröffnet. "Die Ligister" sorgten für Stimmung im Ballsaal, erstmals wurden die Gäste von "Weststeirische Z´samm gwürfelt" empfangen und...

Stölzle Glasgruppe umfasst 2.000 Mitarbeiter

Die Stölzle Glasgruppe ist einer der führenden europäischen Hersteller von Premium-Verpackungsglas und bedient damit die internationalen Märkte für Parfum- und Kosmetikartikel, Prestige Spirituosen und pharmazeutische Produkte. Mit 31. Dezember erwarb Stölzle 1ßß% des Produktionswerkes Verreries de Masnieres und zuglich auch das Dekorationswerk Bormioli Rocco Valorisation. Beide Unternehmen befinden sich im Norden Frankreichs und passen als Hersteller von luxuriösen Parfumflakons und...

Die Jubilarin Frau Brigitta Nather mit Familie Lorber und Team

Jubilarin feierte beim Cafe Restaurant Lorber!

Vor kurzem feierte Frau Brigitta Nather, die langjährige gute Seele vom Cafe Restaurant Lorber in Köflach Ihren 80. Geburtstag. Frau Nather arbeitet schon im 48. Jahr für den Familienbetrieb Lorber. Die 79 Geburtstagsgäste wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten in Buffetform verwöhnt. Das Geburtstagskind möchte sich herzlich bei den Gratulanten und der Familie Lorber mit dem gesamten Team für die herzlichen Glückwünsche, für die Geschenke und für die außerordentlich gute Bewirtung bedanken.

Das Team vom chinesischen & japanischen Restaurant Kund Lun freut sich auf Ihren Besuch

Neuübernahme des chinesischen Restaurants Kun Lun!

Vor kurzem wechselte das chinesische Restaurant Kun Lun in Voitsberg, in der Grazer Vorstadt 13 den Besitzer. Die neuen Pächter bieten neben chinesischen Spezialitäten auch japanische Köstlichkeiten wie Sushi und Maki an. Im Rahmen der Neueröffnung gibt es für Gäste bis einschließlich 15. März 2014 einen Gutschein im Wert von € 2,- auf alle Speisen. Den Gutschein findet man in den nächsten Wochen auf der Titelseite der Woche Voitsberg. Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Der Gastbetrieb...

Dominik Ofner und Babsi Koitz mit einigen Hauptverantwortlichen der Red Night in Köflach | Foto: Cescutti

So wird ein Ball zum Kult

Schon im zweiten Jahr des Bestehens sorgte die "Red Night" im Volksheim Köflach für riesiges Aufsehen. Denn nicht nur die Gästeschar mit Landtagspräsident Werner Breithuber, NAbg. Elisabeth Grossmann und LAbg. Karl Petinger an der Spitze konnte sich sehen lassen, vor allem die tänzerischen Einlagen, angeführt von Babsi Koitz, und die musikalischen Einlagen von Dominik Ofner, begeisterten die vielen Gäste. Neu war die Red Night Auktion, wo in amerikanischer Versteigerung einzigartige Preise...

Gemütlich ist`s beim Schusterbauer in Maria Lankowitz. ab 16. Jänner hat er wieder geöffnet.
1

Neues bei der Jausenstubn Schusterbauer!

Am 16. Jänner startet Lisi Köck, in der Jausenstubn Schusterbauer in Maria Lankowitz nach dem wohlverdienten Urlaub mit einigen neuen Ideen und Überraschungen ins Jahr 2014. Die Gäste werden in der Faschingszeit mit Riesenkrapfen verwöhnt. Für Hungrige bietet sich das Meterbrot an und Naschkatzen dürfen sich an hausgemachten Mehlspeisen erfreuen. Lisi Köck setzt auf Qualität und verwendet Lebensmittel aus der Region für die Produktion und Zubereitung der Jause. Das Lokal bietet genügend Platz...

Inspiration Night mit Dietmar Grössing

Motivation und Inspiration vom Top-Sprecher und Change365-Gründer Dietmar Grössing. Weg von den alten Gedanken - hin zu neuen Strategien und erfolgsversprechenden Denkmustern. Neben dem aktuellen und weltweit einzigartigen Jahresfilmcoaching-Programm "Inspiration365" steht Dietmar Grössing für zahlreiche nachhaltig verändernde Motivationsbücher, CDs sowie Audioprogramme. Ihre Welt wird sich nicht sofort verändern - doch dieser Abend kann der Startimpuls dazu sein! Nutzen Sie die Gelegenheit!...

6

Der Start in das Jubiläumsjahr

Die Therme und das Hotel NOVA feiern heuer ihre zehnjähriges Bestehen. Aber der Weg vom braunen zum blauen Gold begann schon im Februar 1998, als das Land Steiermark zur "Wiederaufrüstung der Region Köflach-Voitsberg" eine Konzeptvorlage anforderte. Im August 1998 startete der damalige Bgm. Franz Buchegger mit einem kleinen Projektteam, drei Monate später wird die Firma "Geoteam" beauftragt, der Gemeinderat beschließt im Jänner 1999 die Durchführung einer Bohrung. Stand das Projekt im Juli 1999...

Renate Ofner-Rucker und Bgm. Willi Zagler mit der rüstigen Jubilarin Viktoria Ragitsch. | Foto: FOTO KOREN

Drittälteste Bürgerin der Stadt Köflach

Wieder ein "Hunderter" in Köflach. Viktoria Ragitsch ist mit ihren 100 Jahren die derzeit drittälteste Bürgerin in Köflach. Zu ihrem Geburtstag, den sie vor kurzem feiern konnte, stellten sich auch der Köflacher Bürgermeister Willi Zagler und Finanz-Stadträtin Renate Ofner-Rucker ein, um mit der rüstigen Jubilarin auf dieses hohe Wiegenfest anzustoßen und ihr die besten Wünsche zu übermitteln.

Mit viel Schwung ins neue Jahr

Die Therme NOVA feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. Schon im Jänner gibt es wieder einige Fixtermine für Stammgäste und solche, die es noch werden wollen. Schon am kommenden Freitag, dem 10. Jänner, gibt es ab 19.30 uhr Livemusik im Café NOVA. Am Freitag, dem 17. Jänner, wird zur langen Nacht der Therme NOVA bei romantischen Klängen geladen, denn da sind Therme und Sauna bis 23.45 Uhr geöffnet, um den Genuss noch zu verlängern. Am Freitag, dem 24. Jänner, wird das Saunafest ausgerufen, von...

Matthias und Mama Angela Reinisch sorgen beim Neujahrsempfang für das leibliche Wohl und Tischmagier für die Unterhaltung der Gäste.

Zwei Festivitäten zum Jahreswechsel

Bauernsilvester und ein Neujahrsgalaempfang stehen im Köflacher K&K Café auf dem Programm. Bereits zum zwölften Mal findet im K&K Café in Köflach am 30. Dezember 2013 der traditionelle Bauernsilvester statt. Bei freiem Eintritt lädt die Fam. Reinisch zu Gratis-Flecksuppe. Für die musikalische Umrahmung sorgen Lichtmessgeiger. Hoch her geht es dann am 1. Jänner 2014 ab 17.00 Uhr beim Neujahrsgalaempfang der unter dem Motto „Musik, Magie und Köstlichkeiten“ steht. Nach dem Sektempfang wartet...

GF Elke Brandstätter, Dir. Helmut Oberländer, Karl-Heinz-Süß, Ida Hafner und Vertreter der Stadt Köflach unterstützen diese Aktion.
2

Kunstwerke von Kindern für Kinder

SchülerInnen der NMS Köflach stellen ihre Kunstwerke in Therme und Hotel NOVA aus. Diese können käuflich erworben werden, der Erlös kommt Kindern mit Bewegungsstörungen zugute. Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" unterstützt die Neue Mittelschule Köflach (NMS) den Verein "Auch ich will gehen". Sie stellten für diese Aktion ihre gemalten und gebastelten Werke im Café der Therme NOVA aus und Geschäftsführerin Elke Brandstätter konnte zu dieser Vernissage zahlreiche Ehrengäste begrüßen....

Andrea Putzer bietet nun vier Appartements in Köflach an. | Foto: FOTO KOREN

Café Andrea bietet Appartements an

Das "Café Andrea" (ehemalig Café Hasewend) in der Köflacher Packerstraße 54 von Andrea Putzer bietet seit kurzem vier ansprechende Appartements für einen angenehmen Aufenthalt in der Lipizzanerstadt an. Weitere Informationen unter Tel. 0664/41 68 743. Zur attraktiven und gelungenen Betriebserweiterung gratulierte bei einem "Lokalaugenschein" auch der Köflacher Bürgermeister Willi Zagler.

Die Pichlinger Kindergartenkinder besuchten die Sonnenbäckerei Rumpf und werkten fleißig. | Foto: KK
1

Weihnachtskekse in der Sonnenbäckerei

Ganz aufgeregt waren die Kinder des Kindergartens Pichling, als sie die Bäckerei Rumpf besuchen durften. Zu Anfang bekam jedes Kind eine Schürze umgebungen, dann ging es in die Backstube. Einen Teil der Arbeit durften die Kinder dann selbst ausprobieren. Bäckermeister Stefan Rumpf und sein Team nahmen sich viel Zeit für die kleinen Gäste, die ihre eigenen Kekse backen druften. Nachdem unzählige Sterne, Herzen und Engel aus dem vorbereiteten Lebkuchen und Mürbteig ausgestochen waren, wurden sie...

Die Köflacher "Lichtläufer" vor der Basilika in Mariazell, wo Prior Karl Schauer das Licht übergab. | Foto: KK

Die Adventlicht-Familie

Vor sieben Jahren rief Alfred Gert die Aktion "Adventlicht aus Mariazell" ins Leben. Eine Läuferstaffel lief ununterbrochen von Mariazell bis Köflach, um rechtzeitig zur Heiligen Messe das Licht zu überbringen. Nach sieben Jahren bekommt Gert glänzende Augen, wenn er vom heurigen Lauf erzählt. "Wir sind eine Adventlicht-Familie geworden. Das Zusammenspiel klappt perfekt, der Begleittross war noch nie so groß." Schon bei der Übergabe des Friedenslichts am dritten Adventsamstag in Mariazell durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Therme Nova in Köflach | Foto: Die Abbilderei
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Hotel & Therme NOVA Köflach
  • Köflach

Gastgartenparty und Tanzabend bei Hotel & Therme Nova

KÖFLACH. Im Mai warten zwei Veranstaltungen bei Therme & Hotel Nova in Köflach. Am Donnerstag, dem 22. Mai, wartet ab 20 Uhr ein Tanzabend mit Duo Melodie im Hotel-Stüberl auf seine Gäste. Tags darauf verbreitet ab 19 Uhr ein DJ bei Nova-das Café im Rahmen einer Gastgartenparty Stimmung.

Die Pfarrkirche Piber wird Schauplatz einer Konzertreihe | Foto: RMS
3
  • 15. Juni 2025
  • Pfarre Piber
  • Köflach

Konzertreihe "Musica Sacra Piber" in Köflach

In der Pfarrkirche Piber geht von Mai bis Dezember eine Konzertreihe mit insgesamt sieben Terminen über die Bühne. Los geht es damit am Sonntag, dem 18. Mai. KÖFLACH. Mit einem besonderen Konzert am 18. Mai in der Pfarrkirche Piber startet die Reihe Musica Sacra Piber 2025. Um 18 Uhr eröffnen Manfred Tausch an der Orgel und Gerd Kenda, Bass, die Saison mit dem Programm „Orgel trifft Oper“, das Ouvertüren und Arien von Mozart bis Wagner umfasst. Weiter geht es am 15. Juni, wenn Wolfgang Riegler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.