körper

Beiträge zum Thema körper

Plastik hinterlässt ungewollte Leibesfülle. | Foto: jarmoluk/pixabay.com

Rückstände im und am Körper
Plastik als Fett-Booster

Laut einer Studie des österreichischen Umweltbundesamtes muss der menschliche Körper 73.000 Mikroplastikteilchen jährlich aufnehmen. Im Falle einer regelmäßigen Verwendung von PET-Flaschen werden es noch einmal 19.000 mehr. ÖSTERREICH. Künstlich hergestelltes Verpackungsmaterial enthält sogenannte Umweltöstrogene, Chemikalien aus synthetischer Produktion, welche de facto die Wirkung des weiblichen Geschlechtshormons haben. Die Hormone sorgen für eine "Verweiblichung" des Körpers, die Balance...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Anzeige
Foto: Bilder von Katharina Harreither gestaltet mit Canva
1

Gesundheit - vorbeugen statt heilen
Mit neuer Energie, das Leben lebendiger und bewusster führen.

Von Frau zu Frau, fühlen Sie sich gestresst, abgespannt und müde? Dann wäre es für Ihre Gesundheit eventuell an der Zeit, etwas für sich zu tun. Ich unterstütze Frauen dabei, wieder ihre eigenen körperlichen und emotionalen Bedürfnisse wahrzunehmen. Wenn die Energie im Körper nicht mehr gleichmäßig fließen kann oder ins Stocken kommt, hat das Einfluss auf das Wohlbefinden. Dies kann durch Stress, falsche Ernährung, nach Unfällen, emotionalen Ereignissen oder Erkrankungen entstehen. Gerade wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Katharina Harreither
Cornelia Harlacher unterstützt ihre Kunden bei der Ernährungsumstellung. Ihre Beratungen führt sie online durch. | Foto: @unfogyou
2

Cornelia Harlacher
Bewusste Ernährung für ein stressfreies Leben

Cornelia Harlacher hilft in erster Linie gestressten Frauen, mehr auf ihren Körper zu hören und zu achten. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Fast jeder Berufstätige kennt es: Der Wecker läutet, man zieht sich an, packt die Sachen und eilt zur Arbeit. Was meistens auf der Strecke bleibt, ist die wichtigste Mahlzeit des Tages: das Frühstück, das dem Körper die nötige Energie liefern soll, um den Alltagsstress zu bewältigen. Im schlimmsten Fall greift man zum Schokoriegel, um das laute...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Psychologie
Mögliche Ursachen von Depressionen

Bei Depressionen gibt es durchaus genetische Prädispositionen, die Depressionen begünstigen können und Personen anfälliger für die Entwicklung einer Depression machen. Dies bestätigen etwa Befunde von Zwillings- und Adoptionsstudien. Das Risiko an einer unipolaren Depression zu erkranken ist zehn Prozent, wenn ein Elternteil von Depressionen betroffen ist.Auch endogene bzw. neurobiologische Faktoren spielen eine Rolle, etwa bei Störungen der Neurotransmitterübertragung (Serotonin, Noradrenalin,...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Binge-Eating / Essstörungen / Psychotherapie
Erste Hilfe nach einem Essanfall

Folgende psychische Erste-Hilfe-Strategien können Ihnen nach einem Essanfall helfen, besser mit sich selber umzugehen.Was kann ich nach einem Essanfall tun, wenn ich Unmengen an Nahrungsmitteln zu mir genommen habe und mich danach schäme, mich ekelhaft und schuldig fühle? Wenn die Essattacke zu Besuch war, dann betrachten Sie diese nicht als einen Rückfall, sondern eher als eine Ehrenrunde, aus der Sie lernen können. Wir können dann auch im Nachhinein immer noch das Beste aus dem Essanfall...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Essstörungen / Psychologie / Übergewicht
Erste Hilfe bei Binge-Eating/Essanfällen

Erfahren Sie hier, was Ihnen helfen kann, gut mit sich selbst umzugehen, wenn der Essanfall zu Besuch ist.Was ist Binge-Eating?Beim Binge-Eating handelt es sich um wiederholte Essanfälle, die als unfreiwillig erlebt werden. Die betroffenen Personen nehmen dabei gewaltige Mengen an Nahrung zu sich (etwa mehrere Torten), führen aber – im Gegensatz zur Essstörung der Bulimie – kein Erbrechen herbei. Beim Binge-Eating handelt es sich um eine Essstörung, welche zur Folge hat, dass die betroffenen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Markus Kubista hat sich in seiner Praxis in der Linzer Straße 100 selbstständig gemacht.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Sport im Alter
Markus Kubista nimmt die Angst vor der Bewegung

Markus Kubista ist Physiotherapeut in Penzing und empfiehlt sportliche Betätigung, in jedem Alter. WIEN/PENZING. Die Spezialaufgabe des Physiotherapeuten Markus Kubista ist es, Menschen in Bewegung zu bringen, wie er selbst sagt. Das Schwierige daran sei, ihnen die Angst vor der Bewegung zu nehmen. "Viele Menschen mit Körperbeschwerden und Schmerzen glauben, dass sie sich schonen statt bewegen müssen. Das ist falsch. Bewegung ist immer gut. Schmerz ist kein Schaden, sondern ein Signal des...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Sexualtherapie / Sexualberatung
Ekelgefühle in der Sexualität

FAQ: Warum habe ich auf einmal Ekelgefühle beim Sex mit meinem/meiner Partner*in?Ekel ist, wie alle Emotionen, sinnvoll um uns darauf hinzuweisen, dass wir uns: 1. etwas durch Nahrung einverleibt haben, dass uns krank macht und das wir wieder auskotzen sollten, um unseren Organismus zu schützen 2. vor verdorbenen Nahrungsmitteln warnt, damit wir diese erst gar nicht aufnehmen 3. uns auch im zwischenmenschlichen Bereich schützen möchte, in dem er uns darauf hinweist, dass uns ein anderer Mensch...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie / Psychotherapie / Psychosomatik
Bulimia Nervosa (Bulimie): Ess- und Brechanfälle

Bei der Bulimie leiden die betroffenen Personen unter Ess- und Brechanfällen.Nach DSM-5 (der fünften Auflage des "Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“) bedarf es folgender Symptome, damit eine Bulimie diagnostiziert werden kann: A) Wiederholte Episoden von Essanfällen (es werden dabei große Mengen gegessen, die betroffenen Personen verlieren jede Kontrolle), B) Wiederholte Anwendungen von unangemessenen kompensatorischen Maßnahmen, um nicht an Gewicht zuzunehmen (etwa selbst...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Sexualpsychologie / Sexualtherapie
Wie oft haben Menschen Sex?

Die meisten Menschen schwindelnBei der obigen Frage handelt es sich um eine Fangfrage. Die Frage müsste vielmehr lauten: „Wie oft brauchen Menschen Sex?“ Angeblich haben Menschen dreimal pro Woche Sex. Ich bin da sehr skeptisch, weil mir das als viel zu häufig erscheint. Erstens schwindeln Menschen oft bei Umfragen (auch bei anonymen).Zweitens geben sie in Befragungen gerne nur an, was sie sich wünschen. Der Wunsch ist dann der Vater des Gedankens.Drittens: Was nützt es mir, wenn ich weiß, wie...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie / Körpertherapie / Psychosomatik
Psychosomatik und somatoforme Störungen am Beispiel des Reizdarmes

Bei somatoformen Störungen handelt es sich um langanhaltende körperliche Beschwerden, bei denen keine organische Ursache gefunden werden kann. Allerdings entsteht jede somatoforme Störung durch physiologische Prozesse, die jedoch von psychologischen Prozessen beeinflusst werden (etwa von negativen Stimmungslagen, zu viel Schonung oder Vermeidung). Diese psychologischen Prozesse sind durch Psychotherapie behandelbar. Es handelt sich um medizinisch unerklärte Körperbeschwerden. Dazu zählen: -...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Foto: © Ecowin Verlag

BUCH TIPP: Manuela Macedonia – "Iss dich klug!"
Weshalb Fasten dem Gehirn guttut und mehr

Die Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns - ohne ausreichend Nährstoffe funktioniert der Körper nicht. Die Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia widmet sich diesem wichtigen Thema, hält damit ein Plädoyer für eine gesunde Lebensweise und zeigt, wie das Gehirn von wertvoller Nahrung bis ins hohe Alter profitiert, aber auch, welchen Schaden ungesunde Kost anrichtet. Ecowin Verlag, 208 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002723

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © C. Bertelsmann Verlag

BUCH TIPP: Nataly Bleuel – "Das sind die Hormone"
Hormone – und was sie mit uns machen

Kaum ein Vorgang im Körper ist wohl so komplex wie das Zusammenspiel der Hormone, sie dirigieren Kopf, Körper und Stimmung. Falls diese durcheinandergeraten, treten Probleme auf und Sonderfälle wie Pubertät und Wechseljahre. Die Journalistin Nataly Bleuel wollte diesen Mechanismus verstehen, blickt kritisch auf Klischees und was Hormone wirklich bewirken. Ein aufklärendes Buch für Erwachsene. C. Bertelsmann Verlag, 256 Seiten, 16,90 € ISBN 978-3-570-10361-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Andrea Freund, Lucia Schmidt – "Leber an Milz"
Geheime Signale unserer Organe

Obwohl wir den Anatomieunterricht in der Schule hatten, sind die wenigsten in der Lage, den genauen Sitz aller Organe korrekt zu benennen. Speziell über die kleinen Organe weiß man oft nicht viel. Aber auch diese geben Signale und sollten nicht unterschätzt werden! Die Autorinnen Andrea Freund und Lucia Schmidt zeigen auf unterhaltsame Weise, wie das Zusammenspiel in unserem Körper funktioniert, humorvoll illustriert von Isabel Klett. Ecowin Verlag, 262 Seiten, 18 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gestörte Verdauung - Ursachen, Folgen und Lösungen

Kostenloser Vortrag: Erfahren Sie, was die häufigsten Ursachen von Verdauungsbeschwerden sind und welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten es gibt! Wissen Sie, dass Ihr Darm die Gesamtfläche von zwei Tennisplätzen hat und sich 80 % des Immunsystems im Darm befinden? Und wie kümmern Sie sich um Ihren Darm und Ihre Verdauung? Verdauungsbeschwerden kommen häufig vor, werden aber zu wenig beachtet. Eine lang anhaltende Störung der Verdauung kann zu Malabsorption von Nährstoffen und...

  • St. Pölten
  • Biogena Akademie

Die Bedeutung von Bewegung

Kostenloser Vortrag: Leben ist Bewegung, der Mensch war und ist immer ein Bewegungswesen. Allerdings bewegen wir uns immer weniger. Hat der Urmensch noch geschätzte 20.000 Schritte pro Tag zurückgelegt, so bewegen wir uns heute oft nur mehr 1–5 % davon. Das hat Nachteile für unsere gesamte Gesundheit. Bewegung reguliert viele Stoffwechselvorgänge, den Verdauungsapparat, den Knochenstoffwechsel, das Hormonsystem und natürlich auch den gesamten Bewegungsapparat. Bewegung soll Ihnen aber auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Biogena Akademie

Mit mehr Vitalität zu mehr Lebensfreude! smovey®-Workshop am 30.01.2016

Du möchtest endlich eine Möglichkeit finden >>> wie Du Deine Verspannungen lösen kannst >>> wie Du wieder Leichtigkeit spürst >>> wie Du auch in kurzer Zeit wieder körperlich aktiv, fit und vital bist >>> wie Du Deine Energie langfristig anheben kannst >>> und das sehr einfach, kostengünstig und effizient! HIER bist Du richtig! smove4BODY-Workshop: Bringt Deinem Körper wieder Vitaliät! „Energie in Bewegung ist Lebensfreude“ – Mit Freude schwungvoll in ein neues Leben! Im Workshop erfährst Du: √...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Ulm

Aktiv, fit und vital mit smovey® - Workshop im Bildungszentrum Hietzing

In nur 3 Stunden erfahren Sie: √ warum Bewegung lebenswichtig ist √ warum smovey das effektivste Aktivprogramm ist √ wie Sie in wenigen Minuten Ihre Lebensenergie steigern √ wie Sie richtig in Schwung kommen und das ohne Anstrengung und Schwitzen √ wie Sie die neue gewonnene Lebensfreude auch im Alltag umsetzen Hier finden Sie endlich eine Möglichkeit >>> wie Bewegung Spaß macht >>> wie man Verspannungen lösen kann >>> wie man auch in kurzer Zeit wieder körperlich aktiv, fit und vital ist >>>...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sabine Ulm

Aktiv, fit und vital mit smovey® - Workshop im Bildungszentrum Hietzing

In nur 3 Stunden erfahren Sie: √ warum Bewegung lebenswichtig ist √ warum smovey das effektivste Aktivprogramm ist √ wie Sie in wenigen Minuten Ihre Lebensenergie steigern √ wie Sie richtig in Schwung kommen und das ohne Anstrengung und Schwitzen √ wie Sie die neue gewonnene Lebensfreude auch im Alltag umsetzen Hier finden Sie endlich eine Möglichkeit >>> wie Bewegung Spaß macht >>> wie man Verspannungen lösen kann >>> wie man auch in kurzer Zeit wieder körperlich aktiv, fit und vital ist >>>...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sabine Ulm

Aktiv, fit und vital mit smovey® - Workshop im Bildungszentrum Hietzing

In nur 3 Stunden erfahren Sie: √ warum Bewegung lebenswichtig ist √ warum smovey das effektivste Aktivprogramm ist √ wie Sie in wenigen Minuten Ihre Lebensenergie steigern √ wie Sie richtig in Schwung kommen und das ohne Anstrengung und Schwitzen √ wie Sie die neue gewonnene Lebensfreude auch im Alltag umsetzen Hier finden Sie endlich eine Möglichkeit >>> wie Bewegung Spaß macht >>> wie man Verspannungen lösen kann >>> wie man auch in kurzer Zeit wieder körperlich aktiv, fit und vital ist >>>...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sabine Ulm

Heute wieder Biodanza - Tanze DEIN Leben, dein ERLEBEN

Bios - heißt Leben und- danza bedeutet " Bewegung " mit Sinn Es geht ums Erleben, ums Lebendig - Sein Biodanza ist ein System der Gesundheitsvorsorge kann Stress abbauen stärkt das Immunsystem und beugt psychosomatischen Krankheiten vor ( Burn out ) Die ""Werkzeuge "" in Biodanza sind Musik, die Bewegung und die Begegnung in der Gruppe und auch mit sich selbst . Musik kann beruhigen und aktivieren sie kann Gefühle auslösen - befreien - Bewegung macht uns Menschen " beweglicher " Infos und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Anna Muttenthaler
3

BodyTalk Access

Das praktische 10-Minuten Programm! Lernen Sie an nur einem Tag die Anwendung von 5 einfachen Techniken, die in der Anwendung nicht länger als 10 Minuten dauern. Sie können damit auf sanfte und effektive Weise den Körper/Geist wieder in Balance bringen, wodurch Entspannung entstehen kann und so auch die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Bereiche, die Sie mit BodyTalk Access ansprechen können: – Gehirn (Technik: Cortex-Balance) verbessert Ihre Lern-, Merk- und Konzentrationsfähigkeit...

  • Wien
  • Währing
  • Marianne Kamleitner
Rückenschmerzen durch Büroarbeit | Foto: Foto: Archiv

Was bei Schmerzen im Körper passiert

Schmerzen, z.B. durch Rückenleiden, beeinflussen unsere Psyche. Warum rechtzeitige Therapie essenziell ist. (skl). Wie geht es der Seele, wenn man unter einem chronisch verspannten Nacken leidet oder wenn einen akute Rückenbeschwerden quälen? Was Schmerzen bei betroffenen Menschen in Leib und Seele anrichten, können Hirnforscher inzwischen auf vielen Ebenen nachweisen: Am Anfang verändert sich das Nervensystem, dann werden auch andere Körperfunktionen sowie die Psyche beeinträchtigt. Wenn...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Anzeige

Beugen Sie Winterspeck vor und schwingen Sie auch in der kalten Jahreszeit den Tennisschläger!

Der Sommer ist nun endgültig vorbei und die Zeit der gemütlichen Winterabende rückt näher. Um Ihre hart erkämpfte Bikini-Figur heil über den Winter zu bringen, empfiehlt es sich - neben Weihnachtskekse zu genießen und Punsch zu trinken - Ihre körperliche Fitness beizubehalten bzw. diese weiterhin zu verbessern. Dank der Hohen Warte Betriebs GmbH öffnen die Tennishallen auf der Hohen Warte auch diese Wintersaison ihre Pforten. Die Anlage verfügt über 7 Plätze im Winter. Außerdem wird unsere neue...

  • Wien
  • Döbling
  • Hohe Warte Tennis Wien
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.