Köstendorf

Beiträge zum Thema Köstendorf

Die Schülerinnen und Schüler haben das Reutherbrett bereits mit Freude und Elan bei den ersten Turneinheiten eingeweiht. Mit im Bild: Fußballprofi Thomas Goiginger (Mitte hinten). | Foto: Gabor Holzer

Mittelschule Köstendorf
Fußballprofi Thomas Goiginger spendet an Schüler

Das Fußballjahr in der österreichischen Bundesliga neigt sich dem Ende zu. Doch für den aus Köstendorf stammenden Fußballprofi Thomas Goiginger vom Profifußballclub LASK Linz ist die fußballfreie Zeit keineswegs ein Grund die Beine hochzulegen. KÖSTENDORF, LINZ. Während der Sommermonate organisierte der gebürtige Köstendorfer Thomas Goiginger in seiner Heimatgemeinde ein Fußballcamp für Mädchen und Burschen. Der Andrang war riesig und die Begeisterung und Leidenschaft, mit der die Kids bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei Arbeiten an einem Stapler verletzte sich laut Polizei ein 30-jähriger Salzburger. | Foto: Emanuel Hasenauer

Arbeitsunfall
30-jähriger verletzte sich bei Arbeiten an einem Stapler

Am Abend des 03. Oktober 2022 ereignete sich laut Polizei im Gemeindegebiet von Köstendorf ein Arbeitsunfall bei einem ansässigen Gewerbebetrieb. KÖSTENDORF, SALZBURG. Bei Arbeiten an einem Stapler verletzte sich laut Polizei ein 30-jähriger Salzburger, wobei er abrutschte und sich leicht an der Stirn verletzte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand, kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Der Verletzte gab an, dass er sich selbst zu Untersuchung in das Unfallkrankenhaus Salzburg begeben wird....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Palfinger bei der Auszeichnung zum Lean Management-Leitbetrieb (v.l.n.r.): Berndt Jung, Vorstand StEP-Up; Alexander Baumgartner, Projekt Manager; David Aschl und Christoph Elmer, Head of Plant PPS Köstendorf. | Foto: StEP-Up
3

Palfinger
Auszeichnung zum Lean Management-Leitbetrieb erhalten

Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen Palfinger ist bei der StEP-Up Best-Practice-Konferenz als Gruppensieger hervorgegangen. BERGHEIM, SALZBURG. Das Unternehmen Palfinger investiert kontinuierlich in die Effizienz der eigenen Prozesse, mit dem Ziel, die Wertschöpfung stetig zu steigern. Zukunftsorientierte Lean Management-Projekte sind dabei ein wichtiger Bestandteil. Die hohe Qualität der Maßnahmen zur Produktivitäts- und Effizienzsteigerung wurde nun offiziell...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Eröffnung der Flimmerkiste in Köstendorf. | Foto: foto.neuhofer.net
2

Freiluft-Kino
Flimmerkiste tourte durch Gemeinden der Plusregion

Die Flimmerkiste tourte dieses Jahr bereits zum fünften Mal durch die Plusregion Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. In den Sommermonaten Juli und August 2022 sollten in Kooperation mit "Das Kino" fünf Filme gezeigt werden. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Leider konnte auch in diesem Jahr der Oscar-Film "Nomadland" unter den Linden in Straßwalchen aufgrund von schlechtem Wetter nicht gezeigt werden. Umso besser waren im Gegenzug die nächsten vier Termine. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Walter Ortmaier, Walter Ochmann, Jubilar Alexander Leitner, Heinz Hinteregger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl

Jubiläumsfeier
Landesleiter der Berg- und Naturwacht feiert den 50er

Kürzlich feierte Alexander Leitner in seinem Heimatort Köstendorf seinen runden Geburtstag. Eine große Zahl an Gratulanten stellte sich zum 50. Geburtstag des Landesleiters der Salzburger Berg- und Naturwacht ein. KÖSTENDORF, SALZBURG, ÖSTERREICH. Auch die Kameraden der Berg- und Naturwacht, wie die Bezirksleiter des Flachgaus Walter Ochmann, der Stadt Salzburg Walter Ortmaier und des Pongaus Heinz Hinteregger, sowie Josef Schöchl, selbst langjähriges Mitglied der Berg -und Naturwacht,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Klimawandel erhöht Einsätze wegen Steinschlags. | Foto: Bergrettung Mittersill
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit 45 Alpintoten in Salzburg im Zehnjahresschnitt fordert der Bergsport mehr Todesopfer als der Straßenverkehr oder die Arbeit. August, der gefährlichste Monat am Berg beginnt Salzburg: Laut einer aktuellen Studie der Europäischen Umweltagentur ist die Salzburger Luftqualität ausgezeichnet. In Österreich weißt die Mozartstadt die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Alexander Leitner, Landesleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht. Hier befindet er sich gerade am Eingang zum Alten Klostergarten in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
6

Salzburger Berg- und Naturwacht
"Der Besucherdruck fordert uns"

"Mancherorts ist es recht krass und teilweise überlaufen", sagte Alexander Leitner, Landesleiter Salzburger Berg- und Naturwacht, zu uns im Interview, "der Besucherdruck fordert uns." SALZBURG. Worin sehen Sie als Landesleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht die größte Herausforderung in der heutigen Zeit im Bezug auf den Schutz der heimischen Artenvielfalt und den Schutz der heimischen Naturlandschaft? ALEXANDER LEITNER: "Derzeit im Besucherdruck. Besonders während der Lockdowns haben wir...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Von links: Johannes Willert, Bernhard Wieder, Horst Steiner, Martin Zehnder, COO der Palfinger AG, Matthias Lassnig, Wolfgang Wagner, der Bürgermeister von Köstendorf und Johannes Griessner, der Standortleiter in Köstendorf, bei der offiziellen Übergabe an die Kollegen der Feuerwehr Köstendorf.  | Foto: Palfinger
3

Palfinger
Neue Ausrüstung für die freiwillige Feuerwehr Köstendorf

Auf die freiwillige Feuerwehr von Köstendorf kann Palfinger immer zählen. Das gilt auch umgekehrt. Das Unternehmen spendet eine flexibel einsetzbare Ladebordwand und Rollcontainer mit einsatzspezifischer Ausrüstung für das neue Löschfahrzeug. KÖSTENDORF, SALZBURG. Feuer, Austritt von Betriebsmitteln oder auch sogenannte Fehl- oder Täuschungsalarme - als produzierendes Unternehmen muss Palfinger auch am Standort Köstendorf jederzeit mit brenzligen Situationen rechnen. Aber auf die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Elisabeth Thaler, Johannes Marschner der Obmann der Plusregion, Mario Huber von der Kranzinger Bau GmbH und der Bürgermeister von Neumarkt, Adi Rieger. | Foto:  foto.neuhofer.net

Lehrlings-Event
Plusregion würdigt die Leistung von Lehrlingen

Am Donnerstag den 19. Mai 2022 lud die Plusregion Köstendorf Neumarkt Straßwalchen, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Salzburg, zahlreiche ehemalige Lehrlinge und deren Lehrlingsausbilder und Firmenchefs zu einem Lehrlingsevent der besonderen Art. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN, SALZBURG. In der Plusregion wurden kürzlich die ehemaligen Lehrlinge, sprich Gesellen und Gesellinnen, in den Mittelpunkt gestellt. Innerhalb des, im Bundesland Salzburg einzigartigen Lehrlingsevent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Knoten Kasern. | Foto: ÖBB/EQVIS
2

ÖBB
Erstes Dialogforum zur Neubaustrecke in Hallwang

Am Montag den 26. April 2022 stellte das Team der ÖBB-Projektleitung beim Dialogforum zum Projekt Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg in Hallwang den aktuellen Projektstatus für den westlichen Projektbereich vor. HALLWANG, SEEKIRCHEN, ELIXHAUSEN, SALZBURG. Insbesondere wurden dabei der Umgang mit Vorkommen des geschützten schwarzen Grubenlaufkäfers sowie die Trassenführung im Bereich der Gemeinden Seekirchen, Elixhausen, Hallwang sowie der Stadt Salzburg beleuchtet. Die Veranstaltung war der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Nun konnten Beamte der Polizei Seekirchen einen 22-jährigen Flachgauer in seinem Fahrzeug wahrnehmen, auf welchen die Beschreibung der Zeugen passte. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verfolgungsjagd
22-jähriger Flachgauer nach Verfolgungsfahrt angehalten

Kürzlich meldeten laut Polizei mehrere Bewohner der Gemeinde Köstendorf, dass immer wieder ein Fahrzeug-Lenker während der Fahrt mit einer Schreckschusspistole in die Luft feuert. Nun konnten Beamte der Polizei Seekirchen einen 22-jährigen Flachgauer in seinem Fahrzeug wahrnehmen, auf welchen die Beschreibung der Zeugen passte. KÖSTENDORF, SEEKIRCHEN, ELIXHAUSEN, ANTEHRING, SALZBURG. Als der Flachgauer die Polizei bemerkte, versuchte dieser zunächst mit seinem Fahrzeug zu flüchten. Nach einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Knoten Köstendorf. | Foto: ÖBB/EQVIS
2

Verkehr - ÖBB
Erstes Dialogforum zur Neubaustrecke in Köstendorf

Kürzlich stellte das Team der ÖBB-Projektleitung im Rahmen eines Dialogforums zum Projekt Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg in Köstendorf den aktuellen Projektstatus vor. Insbesondere wurden dabei Maßnahmen zum Schutz von Anrainer:innen und Schwarzem Grubenlaufkäfer sowie der Umgang mit dem Tunnelausbruchsmaterial im Detail beleuchtet.  KÖSTENDORF, SALZBURG. Die Veranstaltung am Mittwochnachmittag des 20. April 2022 war der Auftakt für weitere regelmäßige Dialogforen der ÖBB mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die verbeulte Kupferhülle und der verbogene Längengradraster werden laut Peter Neudecker senior (im Bild) in vielen Arbeitsstunden von Hand ausgerichtet. | Foto: Metalltech Neudecker
2

Nach Vandalenakt
Köstendorfer Firma restauriert Salzburger Wahrzeichen

Die Weltkugel stand viele Jahre in der Franz-Josef-Straße im Salzburger Andräviertel und war dort so etwas wie ein kleines Wahrzeichen. Nachdem unbekannte Täter diese im Jahr 2020 aus ihrer Verankerung rissen und schwer beschädigt haben, wird die Weltkugel nun restauriert und danach wieder aufgestellt. Dir Firma Metalltech Neudecker aus Köstendorf nimmt sich der Sache an und repariert nun die Weltkugel. KÖSTENDORF, SALZBURG. Die von Vandalen im Herbst des Jahres 2020 beschädigte Weltkugel wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Felix Sailer, Alois Fenninger und Patrick Weißl sind nach kurzer Zeit schon ein gutes Team. | Foto: Bettina Buchbauer
1 1 2

Einblick in Lehre
VIDEO: Die neuen Vermessungstechniker des Landes Salzburg

Gleich zwei Lehrlinge starteten beim Land Salzburg in der Agrarbehörde als Vermessungstechniker. Die beiden 15-Jährigen aus Köstendorf und der Stadt Salzburg, sowie ihr Ausbildner, erzählen wie die ersten Wochen laufen. KÖSTENDORF/SALZBURG. Der 15-jährige Patrick Weißl aus Köstendorf und der ebenso 15 Jahre alte Felix Sailer aus der Stadt Salzburg haben in diesem Monat ihre Lehre bei der Agrarbehörde des Landes Salzburg begonnen. Dort werden die beiden zu Vermessungstechnikern ausgebildet. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Beim Informationsabend in Köstendorf gab es Aufklärung für die Bürger bezüglich Radon und natürlicher Radioaktivität. | Foto: Bettina Buchbauer
3

Köstendorf
Infoabend zu Radon, Umweltmedizin, Verkehr

Wegen einiger Beunruhigungen bezüglich der geplanten Neubaustrecke Salzburg-Köstendorf gab es einen Informationsabend. KÖSTENDORF. Um der Beunruhigung einiger Bürger zum Bau der neuen Bahnstrecke in Köstendorf entgegenzuwirken, gab es einen Informationsabend dazu. Damit will die Gemeinde mehr Aufklärung in Zusammenhang mit der Planung der ÖBB-Strecke Salzburg bis Köstendorf für die Bevölkerung anbieten. Diese Veranstaltung stand unter dem Motto "Wir wollen Aufklärung anbieten, Angstmache findet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Projektleiter der ÖBB Christian Höss, Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und der Bürgermeister von Köstendorf Wolfgang Wagner begutachten die Pläne für die Hochleistungsstrecke. | Foto: Bettina Buchbauer

Neubaustrecke Köstendorf-Salzburg – Anrainer reden mit

KÖSTENDORF/SALZBURG (bbu). Im Laufe von mehr als zwei Jahren gab es fast zwanzig Gespräche zwischen der Gemeinde Köstendorf und den Österreichischen Bundes-Bahnen (ÖBB), um den geplanten Bau der Hochleistungsstrecke zwischen Köstendorf und Salzburg zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu beginnen. Beim letzten Treffen im Büro von Verkehrslandesrat Stefan Schnöll präsentierte Christian Höss, der Projektleiter der ÖBB, Wolfgang Wagner, dem Bürgermeister von Köstendorf, die Anpassungen der auf 15...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Techniker Christian Gruber und Geschäftsführer Peter Neudecker haben das Sicherheitskonzept geplant und umgesetzt. | Foto: Metalltech Neudecker
1 3

Köstendorfer sichern die Festspiele

Die Firma Metalltech Neudecker hat die Technik unter der Bühne komplett überarbeitet. SALZBURG/KÖSTENDORF (buk). Sicherheit hinter den Kulissen der Festspiele sollen aktuell Umbauten der Köstendorfer Firma Metalltech Neudecker garantieren. Und dafür haben sich die Schlosser einiges einfallen lassen müssen: "Die größte Herausforderung war, dass wir im bestehenden Gewerk gearbeitet haben. Dort ist es verwinkelt, eng und dunkel", erzählt Techniker Christian Gruber. Enger Zeitplan Die stark...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Die Schnitzeljagd durch den Flachgau stellte Pferd und Reiter vor teils knifflige Aufgaben. | Foto: URG Nordwind
4

Flachgauer Schnitzeljagd als Gleichmäßigkeit

KÖSTENDORF (buk). Mit Schatzkarten und guter Laune im Gepäck sind kürzlich Zweier- und Dreier-Teams in die jährliche Schnitzeljagd des Islandpferde-Vereins Nordwind gestartet. Anstatt durch die Parcours zu rasen, war heuer das Ziel, möglichst gleichmäßig durchzureiten. Nach zahlreichen kleineren Aufgaben – etwa vom Pferd aus Äpfel zu pflücken oder nach Flaschenpost zu fischen – ging es darum, einen Schatz zu heben. Zurückgelegt wurde die Strecke durch die Flachgauer Herbstlandschaft im Schritt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Claudia Reitsamer mit den Winterfellkappen für das K.u.K. Infanterieregiments Nr. 59 – Erzherzog Rainer.
2

Köstendorferin bestrickt Infanterieregiment

Ihr Ruf eilte ihr voraus: Nun erhielt Claudia Reitsamer Auftrag für historische Bekleidung. KÖSTENDORF (fer). „Aber ist das nicht so etwas wie Wiederbetätigung, wie Kriegsverherrlichung?“ waren die ersten Gedanken Claudia Reitsamers, als sie am Adventmarkt in Köstendorf „Feldwebel“ Paul Wieland kennen lernte. Er ist Mitglied des K.u.K. Infanterieregiments Nr. 59 – Erzherzog Rainer, die der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Armee ein „ehrendes Andenken bewahren“ möchten, wie Wieland...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
24 Stunden Golfchallenge Gut Altentann
1 20

24h Golfchallenge von Altentann

Golf von seiner schönsten Seite Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag , 15.-27.Juni 2012, fand im Golfclub Gut Altentann die 3. Auflage der "24Stunden Golfchallenge von Altentann" statt. 19 Teams aus dem In- und Ausland kämpften von Samstag Vormittag bis Sonntag Mittag um die besten Scores. Das hervorragende Wetter, die professionelle Organisation durch Markus Niedrist und seine fleissigen Helfer und die gute Stimmung aller Beteiligten machten das Wochenende zu einem absolut einmaligen Erlebnis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gunther Sternagl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.