Küchenbrand

Beiträge zum Thema Küchenbrand

In einer Küche in Salzburg-Nonntal kam es heute Mittag zu einem Brand. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Küchenbrand in Nonntal
Fettexplosion beim Kochen setzte Wohnung in Brand

Heute Mittag gab es in Salzburg-Nonntal einen Küchenbrand. Laut dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr kam es beim Kochen in einer Wohnung zu einer Fettexplosion, als die Bewohnerin das brennende Öl mit Wasser zu löschen versuchte. SALZBURG. Bei dem Feuer im Salzburger Stadtteil Nonntal wurden sowohl die Herdplatte als auch der Dunstabzug und die Küchenschränke in Mitleidenschaft gezogen. Niemand wurde bei dem Vorfall verletzt. Die Berufsfeuer Salzburg verhinderte Schlimmeres. Die Küche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Ein Kochtopf mit Öl hatte Feuer gefangen. | Foto: FF Laakirchen
3

Brand in Laakirchen
Kleinbrand in Küche eines Mehrparteienwohnhauses

In Laakirchen standen Dienstagnachmittag, 7. Februar, kurzzeitig sechs Feuerwehren nach einem gemeldeten Küchenbrand im Einsatz. LAAKIRCHEN. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein Kochtopf mit Öl Feuer gefangen hatte, der Brand beschränkte sich aber zum Glück auf das Kochgeschirr, da die Wohnungsmieterin durch einen Rauchmelder auf den Brand aufmerksam wurde. "Der Einsatz der sechs Feuerwehren konnte rasch abgeschlossen werden, da die Besitzerin der Wohnung den Brand selbst...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. | Foto: KK
1

Maria Rojach
Kochtopf fing Feuer

Ein Kochtopf mit Öl begann zu brennen und das Feuer breitete sich in der Küche aus. MARIA ROJACH. Heute um 14 Uhr stellte eine 50-jährige Frau aus Ragglach in ihrer Küche einen Kochtopf mit Speiseöl auf die eingeschaltete Herdplatte und begab sich anschließend in den Keller. In der Zwischenzeit erhitzte sich das Speiseöl derart, dass es zu brennen begann und auf die darüber liegende Dunstabzugshaube übergriff. Da ihre Löschversuche fehlschlugen, verständigte sie in der Folge die Feuerwehr,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die 17-Jährige nahm Brandgeruch wahr und erstickte das Feuer im Öltopf mit einem Kochtopfdeckel. | Foto: Symbolbild

Mit Rauchgasvergiftung ins BKH
Tochter (17) löschte brennenden Öltopf in Brixlegg

Mutter (37) vergaß in Brixlegg Öl am Küchenherd, Tochter (17) löschte Kleinbrand und musste mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. BRIXLEGG (red). Eine 37-Jährige erhitzte am 16. Jänner gegen 12:20 Uhr in ihrer Wohnung in Brixlegg Öl in einem Kochtopf und verließ daraufhin die Küche, ihre 17-jährige Tochter befand sich im Wohnzimmer und nahm einige Zeit später Brandgeruch wahr. Die Tochter lief daraufhin in die bereits stark verrauchte Küche und es gelang ihr die Flammen mit dem Kochtopfdeckel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bei dem Küchenbrand wurden keine Personen verletzt | Foto: Mörth

Küchenbrand in Wolfsberg

Wegen überhitztem Speiseöl kam es zu einer "Fett-Explosion". WOLFSBERG. Ein 47-jähriger Koch aus Wolfsberg stellte heute gegen 16 Uhr in der Küche eines Vereinshauses in Wolfsberg einen Topf mit fünf Litern Speiseöl auf den Herd und schaltete die Platte ein. In der Zwischenzeit bereitete er weitere Speisen für den Abend vor und übersah dabei, dass das Speiseöl im Topf überhitzte. Es kam zu einer „Fett-Explosion“ und das überhitzte Öl spritzte auf den darüber liegenden Dunstabzug. Dieser begann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Fettbrand: Pfanne mit Öl am Herd vergessen

Mann schlief ein: Feuer in der Wohnung WAIDHOFEN. Am Dienstag um 17:50 Uhr heulten in Waidhofen die Sirenen. In einer Wohnung in der Schloßgasse war ein Küchenbrand ausgebrochen. Ein aufmerksamer Bürger vermutete einen Brand in einer der Wohnungen der Wohnhausanlage und wählte den Feuerwehrnotruf 122. Nach Angaben des Wohnungsbesitzers stellte dieser eine Pfanne mit Öl auf den Elektroherd. Während der Anwärmphase des Ofens schlief der Mann aber ein und bemerkte nicht, dass sich das Öl immer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Symbolbild: Franz Neumayr

Küchenbrand in St. Veit/Pg.

In einer Wohnanlage in St. Veit/Pg. kam es am Dienstag, 17.05.2011 gegen 17:45 Uhr, zu einem Küchenbrand. Der Brand dürfte durch eine unbeaufsichtigt auf einer Herdplatte abgestellte erhitzte Pfanne mit Öl entstanden sein. Nachbarn, die sich im Freien aufhielten, wurden durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam. Die Nachbarn schlugen sofort Alarm und begaben sich in die Wohnung des 66-jährigen Wohnungsinhabers. Sie begannen mit deinem dort aufgefundenen Feuerlöscher den Brand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Küchenbrand in Kuchl

Um Fleischkrapfen zu backen stellte am Dienstag, 08.03.2011 gegen 12 Uhr, eine 60-jährige Pensionistin aus Kuchl in ihrer Küche zwei Töpfe mit Öl auf ihren eingeschalteten E-Herd. Während sie das Öl erwärmte musste die Frau wegfahren, schaltet den E-Herd aber nicht aus. Ihr Lebengefährte - er war in einem anderen ZImmer in der Wohnung anwesend, sah das bereits entzündete Öl als er die Küche betrat. Eine Nachbarin, die den Rauch bemerkte, verständige die Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit fünf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.