Kücken

Beiträge zum Thema Kücken

Gerhard Gebeshuber, Manfred Haimbuchner, Gerhard Söllradl, Max Hiegelsberger und Gerhard Obernberger.(v.li.) | Foto: Staudinger
12

Die Eiermacher
Eine Million Küken schlüpfen jede Woche

Die "Eiermacher" aus Kremsmünster bauen Brüterei aus und errichten einen neuen Schlachthof. KREMSMÜNSTER (sta). Die Eiermacher GmbH ist ein Unternehmen in der Geflügelbranche mit Sitz in Kremsmünster und beschäftigt an die 150 Mitarbeiter. Die Geschäftsfelder umfassen alles vom Küken über Bio-Ei sowie Bio-Geflügelfleisch. Zur Eröffnung der Erweiterung der Brüterei in Kremsmünster und dem neuen Schlachthof in der Gemeinde Nußbach hat sich viel Prominenz angesagt. Mit dabei waren unter anderem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Arzt
3

Projekt: Neues Leben in der Volksschule Goldwörth

GOLDWÖRTH. „Alles rund um das Ei“ hieß es kürzlich in der Volksschule Goldwörth. Im Rahmen dieses Projekts wurden auch Wachteleier ausgebrütet. Nachdem die Schüler die befruchteten Eier in den Brutkasten legten, mussten sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrollieren. Nach 15 Tagen entdeckten sie schon die ersten kleinen Löcher in den Eierschalen. Besonders spannend fanden die Kinder, dass sie schon aus dem Inneren der Eier das leise Piepsen der Küken hören konnten. Die Bruchstellen wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesrat Rudi Anschober (li.) mit Stefan Edlinger-Holzinger.
17

Zweinutzungsküken-Pionier aus Schliebach

Millionen Küken werden jedes Jahr vernichtet. Bio-Bauer Stefan Edlinger-Holzinger geht einen anderen Weg. SCHLIERBACH (sta). In der Landwirtschaft werden seit einiger Zeit jene Tiere verwendet, die entweder gut Eier legen oder gut wachsen. Also hat sich die Geflügelzucht in zwei Linien getrennt: Moderne Legehennen sorgen für Eier, wachsen aber nicht so schnell. Auch die Hähne dieser Rassen wachsen langsamer, sind kleiner und werden nach der Geburt daher aussortiert, getötet und meist zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
9 11 7

Meine Frühlings-Osterdekoration 2015

Meine Frühlings-Osterdekoration 2015. Der Tisch mit den gefüllten Gläsern bringt viel Stimmung wenn abends noch die Teelichter brennen. Von mir aus kann der Frühling auch schon draußen kommen-ich habe Ihn auf jeden fall schon zuhause!:-)) liebe Grüße Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.