Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

V. li. Landeshauptmann Thomas Stelzer (OÖ), Landesrat Christopher Drexler (Steiermark), Landesrätin Beate Palfrader (Tirol), Stadträtin Veronica Kaup-Hasler (Wien), Klubomann (i.V. LH Kärnten) Herwig Seiser, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Salzburg), Landesrat Martin Eichtinger (Niederösterreich), Staatssekretärin Andrea Mayer, Abteilungsvorständin Claudia Priber (Burgenland) und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (Vorarlberg).  | Foto: © Land Salzburg/Teubi

Kunst & Kultur
Stärkung der Kunst- und Kulturschaffenden

TIROL. Vor Kurzem kam es zu einem Treffen aller KulturreferentInnen der Länder in Salzburg. Alle Teilnehmer einigten sich darauf, den Fokus auf gemeinsame Förderaktionen zu legen sowie auf die Verbesserung der Arbeits- und Produktionsbedingungen im Kulturbereich. Stärkung der Kunst- und KulturschaffendenDie Coronakrise traf vor allem Kunst- und Kulturschaffenden besonders hart. Deswegen sei es jetzt an der Zeit, durch die Abstimmung zwischen Bund und Ländern zur Stärkung der Kunst- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte Thomas Larcher zur Auszeichnung.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kunst & Kultur
Thomas Larcher erhält Landespreis für Kunst

TIROL. Dieses Jahr geht der Tiroler Landespreis für Kunst an den Pianisten, Komponisten und Dirigenten Thomas Larcher. Er vollbringt herausragende Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft.  Künstlerisch herausragendes GesamtwerkJedes Jahr vergibt das Land Tirol den mit 14.000 Euro dotierten Landespreis für Kunst. Die Würdigung geht dieses Jahr an Thomas Larcher als Anerkennung seiner herausragenden Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft. Der Pianist, Komponist und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die IG freie Theaterarbeit fordert eine Impf-Priorisierung für KünstlerInnen und alle MitarbeiterInnen der Kunstszene, bevor es mit den Öffnungen am 19. Mai losgeht.  | Foto: Pixabay/lograstudio (Symbolbild)

Kulturszene
Appell zur Impf-Priorisierung für Kulturszene

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich die IG freie Theaterarbeit an jene, die sich in Österreich und in den Bundesländern für die Kunst, Kultur und Gesundheit verantwortlich zeichnen. Aufgrund der anstehenden Öffnungen machen sie auf die Notwendigkeit der Impf-Priorisierung von KünstlerInnen aufmerksam.  Risiko für KünstlerInnen erhöhtAngesichts der geplanten Öffnungen am 19. Mai in ganz Österreich, werden auch die Kunst- und Kulturbereiche wieder öffnen. Allerdings macht die IG freie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Vom gemeinsamen Call mit dem Bund erwarten wir uns weitere wertvolle Impulse auf diesem Feld“, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kunst & Kultur
"Call 2021" fördert Kunst im digitalen Raum

TIROL. Unter dem Titel "Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021" vergibt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport eine Förderung von insgesamt 2,5 Millionen Euro. Gesucht werden innovative, digitale Projekte, die ab dem 3. Mai bis zum 31. Juli 2021 eingereicht werden können. Was ist "Call 2021"?Die Förderung des Bundesministeriums "Call 2021" will einen Impuls und Ansporn geben, um digitale Vorhaben und neue innovative Formate der künstlerischen Produktion,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kendlbacher
7

Josef Reindl
Tiroler Bildhauer schnitzt erste FFP2-Maske aus Zirbenholz

65 Jahre und noch immer voller Schaffenskraft: Der Igler Bildhauer Josef Reindl ist schon lange für seine Schnitzarbeiten bekannt. Sein neuestes Werk ist eine FFP2-Maske aus Tiroler Zirbenholz, die er exklusiv den BEZIRKSBLÄTTERN präsentiert. INNSBRUCK-IGLS. Josef Reindl ist 65 Jahre und noch immer voller Schaffenskraft: Zu seinen bekanntesten Werken zählen mit Sicherheit die Dorfkrippe in Aldrans oder die lebensgroße Freiheitskämpferfigur von Josef Speckbacher in der Gemeinde Rinn. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Haller Bildhauer Franz Pöhacke ist vergangenen Montag im Alter von 94 Jahren gestorben ist. | Foto: Privat

Nachruf
Die Kunstwelt trauert um Franz Pöhacker

Der bekannte Haller Bildhauer Franz Pöhacker ist vor wenigen Tagen im Alter von 94 Jahren verstorben. Sein Handwerk hat der gebürtige Grazer an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Fritz Wotruba erlernt. HALL. Der Bildhauer Franz Pöhacker verstarb letzte Woche im Alter von 94 Jahren. Der kreative Gestalter hinterlässt ein umfangreiches Werk und unzählige Schüler. „Als Bildhauer hat er für dieses Land und über die Landesgrenzen hinaus durchaus großes geleistet. In der Kunstszene nach dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der zweite Lyrikband der Tiroler Autorin, Rebecca Heinrich, ist ab sofort erhältlich.  | Foto: Edition BAES

Lyrik
»nackte gedichte« – der zweite Lyrikband von Rebecca Heinrich

TIROL. Ab sofort ist der zweite Lyrikband von Rebecca Heinrich "nackte gedichte" im Verlag Edition BAES erhältlich. Das Werk der Tiroler Autorin kann man als Taschenbuch oder als handgefertigte Sonderedition erwerben und kann sich somit einen gebührenden Nachfolger ihres Debüts "aus gegebenen anlass" (2018, Edition BAES) sichern.  "nackte gedichte"Nach ihrem Debüt legt Rebecca Heinrich jetzt mit ihrem zweiten Lyrikband "nackte gedichte" nach. Das neue Werk wurde vom Künstler*innenkollektiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum Hall in Tirol zeigt aktuell Einblicke in die Zeit, wie damals um Touristen geworben wurde.
 | Foto: Stadtmuseum Hall

Neue Ausstellung
Stadtmuseum Hall wieder geöffnet

Mit der Öffnung des Handels haben auch die Museen wieder aufgesperrt. Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum Hall in Tirol zeigt aktuell Einblicke in die Zeit, wie damals um Touristen geworben wurde. HALL. Seit dem 8. Februar 2021 sind die Museen wieder geöffnet. Voraussetzung ist das Tragen einer FFP2 Maske sowie die Einhaltung des Mindestabstandes von zwei Metern. Mit der neuen Ausstellung „Solbad Hall – Sommerfrischler, Fremde und Touristen“, wollen die Betreiber wieder Besucher in das Museum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Besucherinnen im offenen Atelier bei Helga Madera, Innsbruck | Foto: H. Madera
3

Tiroler Tage der offenen Ateliers
Künstler laden zum Austausch ins Atelier

TIROL. Kunstschaffende aus ganz Tirol sind eingeladen, sich an den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers zu beteiligen, die am 26. und 27. Juni 2021 stattfinden werden. Das dezentrale Angebot, das meist von Kleingruppen von 2 bis 4 Personen gleichzeitig und abwechselnd besucht wird, ist zudem ein Corona verträgliches Format. An diesem Wochenende besteht die Möglichkeit, die künstlerische Vielfalt in Tirol kennenzulernen. Künstlerinnen und Künstler aus allen Regionen Tirols, insbesondere auch im...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Foto: Michael Kendlbacher
Video 26

Künstler Roman Bauer
„Wir sollten unseren Planeten verschönern!"

Der Künstler Roman Bauer macht mit den BEZIRKSBLÄTTERN einen Rundgang durch sein Atelier in Hall in Tirol. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit abstrakten Gegenständen, Landschaften und den Raum auf der Fläche. HALL. Zahlreiche Bilder schmücken den Stiegenaufgang seines Ateliers, sein Arbeitsmantel – ein altes Sakko ist voller Farbflecken. Das halbe Leben schon beschäftigt sich der Maler Roman Bauer (40) mit der Kunst und versucht dabei mit, und von ihr zu leben. Mit Anfang 20 entschied er sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Künstler/innen aus dem Oberland und Innsbruck (v.li.): Ursula Beiler (Silz), Bernhard Witsch (Telfs), Günther Villgrattner (Ibk.) und Tina Krippels (Rietz) beweisen viel Herz.
1 12

#herzensART: Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
KünstlerInnen mit viel Herz für Simon

INNSBRUCK. Eine ganz besondere Ausstellung findet von Freitag, den 9. bis Sonntag, den 11. Oktober 2020 jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr im Kesselhaus Innsbruck statt: Der Charity-Event #herzensART. Viele Tiroler Künstler/innen stellen je eines ihrer Werke zur Verfügung, mit dem Verkauf soll dem 13-jährigen Simon geholfen werden, auch mit Spenden oder der Teilnahme an einer Tombola. Unterstützung für Simon (13)Gemeinsam mit der Bruderschaft St. Christoph – und unter der Patronanz von Bruder Dr....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Helga Madera zeigt in der Ausstellung Aquarelle die auf Reisen entstanden sind. | Foto: Privat
4

Lebenswelten
Herbstausstellung im Glas Bau Vitra

Die Kunstausstellung „Lebenswelten", präsentiert vom 17. bis 18. Oktober die Werke von drei Tiroler Künstlern. Interessierte und kunstbegeisterte können in der Halle der Firma VITRA Glasbau, von 11 bis 18 Uhr die Ausstellung besuchen. HALL (red). Vom 17. bis 18. Oktober werden die Werke der drei Künstler, Helga Madera, Martin Abentung und Christoph Waldhart in Hall ausgestellt. Zu sehen sind Aquarelle, großformatige Malereien, sowie Objekte aus Holz, Stein, Bronze und Aluminium Guss. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Künstler Helmut Strobl (r.) und Talmanager Roland Zankl mit der Modellvariante vom geplanten Serleskirchl. | Foto: Kainz
1 7

Patsch/Mieders
1.000 Bauherren für das Serleskirchl gesucht

PATSCH/MIEDERS. Besondere Aktion für ein besonderes Gemeinschaftsprojekt: Für das Serleskirchl ist die Suche nach Unterstützern angelaufen. Künstler Helmut Strobl aus Patsch ist auch mit seinen 79 Jahren immer noch sehr aktiv. Als neuestes Projekt möchte er am Koppeneck in Mieders – vor allem aber vor dem Hintergrund der majestätischen Serles – ein ganz besonderes Kunstprojekt realisieren: Direkt am dortigen Speichersee soll das Serleskirchl entstehen. "Mein Vater Josef war ein riesiger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am 24. und 25. Oktober öffnen viele Ateliers in Tirol ihre Türen für Kunstbegeisterte. | Foto: Veranstalter
1

24. + 25. Oktober
Kunstschaffende für Tage der offenen Ateliers gesucht

TIROL. In der Vergangenheit wurden die Tage der offenen Ateliers bereits vom Kunstforum Salvesen in Tarrenz und dem Netzwerk Kultur in Kufstein organisiert. Aufgrund des großen Interesses unter den Kunstschaffenden sollen die Tage nun tirolweit stattfinden. Am 24. und 25. Oktober 2020 von 13 bis 19 Uhr finden die Tage des offenen Ateliers statt. Für alle Besucher eine einmalige Chance einen Einblick in die Welt der Kunstschaffenden zu erlangen. Für die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
TKI open 21 sucht Kunst- und Kulturprojekte, die im weitesten Sinn etwas ausbaden. | Foto: © Somalgors74
2

Wettbewerb
TKI open 21 sucht Kunst- und Kulturprojekte

TIROL. TKI open 21 sucht Kunst- und Kulturprojekte ganz unter dem Motto "ausbaden". Genau gesagt Projekte, die Auswege aus der Klima- und Coronakrise im Blick haben und somit etwas "ausbaden". Bis zum 10. Oktober diesen Jahres können noch Projekte eingereicht werden.  Dotierung wurde auf 100.000 erhöhtDas Land Tirol entschied sich für dieses Jahr sogar die Dotierung von TKI open 21 auf 100.000 Euro zu erhöhen, sie sollen die KünstlerInnen und Kulturinitiativen vor allem wegen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken ist ein erster Schritt der Öffnung von Kunst und Kultur gemacht. Nun bräuchte es auch für alle anderen im Kulturbereich klare Perspektiven. | Foto: pixabay/FirmBee – Symbolbild

Coronavirus
Perspektiven für Kunst und Kultur dringend gefordert

TIROL. Mit der Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken ist ein erster Schritt der Öffnung von Kunst und Kultur gemacht. Nun bräuchte es auch für alle anderen im Kulturbereich klare Perspektiven. Klare Perspektiven für Kunst- und Kulturschaffende notwendigDie Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken sei ein erster wichtiger Schritt im Hochfahren des Kulturbetriebs. Jedoch müssten alle Bereiche des Kulturlebens entsprechend Berücksichtigung finden, so Tirols Kulturlandesrätin Beate...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land nimmt Abschied von einem großen Tiroler Künstler.  | Foto: Pixabay/pixel2013 (Symbolbild)

Nachruf
Trauer um Oswald Oberhuber

TIROL. Die Österreichische Kunstszene trauert um einen großen Tiroler Künstler. Oswald Oberhuber ist kürzlich verstorben und das ganze Land spricht in seinem Nachruf sein Beileid aus.  Platter und Palfrader tief betroffenTief betroffen zeigen sich Landeshauptmann Platter und Kulturlandesrätin Palfrader über den Verlust des Tiroler Künstlers Oswald Oberhuber.  „Mit Oswald Oberhuber verliert die Österreichische Kunstszene eine der zentralen Künstlerpersönlichkeiten der zweiten Republik, die auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Michael Kendlbacher
20

Portrait
Kraftobjekte aus Hall

Wo andere einen Haufen Müll sehen, sieht der Haller Künstler Möglichkeiten und Chancen. HALL. Er macht aus alten Gegenständen stilvolle Skulpturen mit anspruchsvoller Form und Funktion. Der Künstler Wolfgang Wallner entdeckt Dinge beim Spazierengehen im Wald oder auf Flohmärkten. Oft finden die gefundenen Gegenstände aber erst später ihre Bestimmung. In seiner Kunstwerkstatt in Hall (Salzburger Straße 15) werden die Dinge eingelagert und kommen dann zum Vorschein, sobald Wallner dafür eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstlerin Oxana Prantl mit Fotograf Angelo Lair (rechts) und seinem Zwillingsbruder Patric Lair (links)
9

Künstlerische Party im Innsbrucker Kesselhaus

INNSBRUCK. Bunte und schwarz-weiße Kunstwerke von Pop Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair aus Wattens zogen vorigen Freitag sehr viele Freunde und Gäste ins Kesselhaus nahe dem Innsbrucker Hauptbahnhof. Die Vernissage entwickelte sich zur fetzigen Party unter dem Motto "The New Generation Art" - eine Ausstellung von großen Schwarz-Weiß-Fotografien und Pop Art-Kunstwerken, die bis Sonntag öffentlich zugänglich waren. Hingucker waren auch der BMW-Mini und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pop-Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair, er zeigt Werke in schwarz-weiß. | Foto: Larcher / Angelo Lair
3

"The New Generation Art" vom 17.02. – 19.02 in Innsbruck

Unter dem Motto „The New Generation Art“ haben sich zwei junge Künstler aus Tirol zusammengefunden und stellen dieses Projekt Mitte Feber im Kesselhaus in Innsbruck der der Öffentlichkeit vor. IBK. „Bunt“ sind die Pop Art Werke von der in Seefeld lebende Pop Art Künstlerin Oxana Prantl und „Schwarz-Weiß“ sind die Bilder vom Wattener Fotokünstler Angelo Lair, zu sehen vom 17. bis 19. Februar 2017 jeweils von 10 bis 17:30 Uhr im Kesselhaus, Karmelitegasse 21, in Innsbruck. Oxana Prantl Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Eines von sieben Motiven, das die Verschmelzung der Stadt mit den Bergen zeigt (Titel:"inspiring") | Foto: Gerald Huber
1 11

Kunstprojekt auf der Nordkette

Gerald Huber zeigt die inspirierende Wirkung von Innsbruck und Nordkette in der Kombination miteinander! Die Innsbrucker Nordkettenbahnen haben vor kurzem mitten in der Altstadt (Herzog-Friedrich-Straße 22) einen Shop mit idealem Blick über das Goldene Dachl hinauf zur Nordkette (Seegrube und Hafelkar) eröffnet. Einen besonderen Beitrag zum Merchandise-Projekt des Unternehmens leistet der Götzner Künstler Gerald Huber. Dubai-Shop-Erfahrung "Ich habe anhand meiner Dubai-Shop-Projekte viel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.