Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Find out: Hugo Gitterle, mit Peter und Evelin Juen beim Aufrtitt in der Imster SoFuZo.. | Foto: Archiv

Find out nennt sich Imster Künstlergruppe
Unbekannte Songs neu interpretiert

Unter dem Titel "take it" haben Evelin und Peter Juen samt Hugo Gitterle eine Sammlung von weitgehend unbekannten Liedern aus der Musikgeschichte neu interpretiert. IMST.Coverversionen von unbekannten Songs aus der Musikgeschichte und Lieder aus verschiedenen Kulturen, in verschiedenen Sprachen (Italienisch, Griechisch, Spanisch, Lateinisch, Indonesisch/Batak) werden von dem Imster Künstlerpaar Peter und Evelin Juen seit vielen Jahren interpretiert. Bevorzugt werden aber die eigenen Lieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Gemälde von Alfons Walde erzielte einen Preis von 790.500 Euro. | Foto: Dorotheum

Dorotheum
Kunstwerk von Alfons Walde um 790.500 Euro versteigert

790.500 Euro für Alfons Waldes „Wilder Kaiser“ bei Moderne-Auktion am 30. November. WIEN, WILDER KAISER, OBERNDORF (jos). Trotz Lockdown wurde die Dorotheum-Auktion „Moderne“ am 30. November mit einer hervorragenden Verkaufsquote von 85 Prozent zu einer der besten in der Geschichte des Hauses. Nach dem Weltrekordpreis von 965.300 Euro für ein Bild des Künstlers Alfons Walde (1891 bis 1958, geb. in Oberndorf) bei der Juni-Auktion erzielte das Dorotheum nun einen weiteren Top-Preis: Für 790.500...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Maske: Christoph Rieser
1 4

Maskenkult im Billa-Corso-Künstler-Fenster
Maskenschnitzer Christoph Rieser stellt in der Kitzbüheler Innenstadt aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im Billa-Corso-Künstler-Fenster in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Dezember können rund um die Uhr zwei Masken vom Kitzbüheler Maskenschnitzer Christoph Rieser von der Strasse aus besichtigt werden. Schon von klein auf hat sich der Kitzbüheler Christoph Rieser, geboren 1990, bereits für das Krampuslaufen und den damit verbundenen Maskenkult interessiert. Mit den Jahren und der Übung wurde aus dem anfänglichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
„Ich bin sehr erfreut darüber, dass wir dies trotz der Corona-Pandemie weiterhin ermöglichen können“, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kultur
KünstlerInnenstipendium in Rom? Jetzt bewerben!

TIROL. Alljährlich vergibt das Land Stipendien für einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus in Paliano bei Rom. Auch in diesem Jahr kann man sich bis zum 15. März 2022 bewerben. Stipendium trotz Pandemie möglich„Ich bin sehr erfreut darüber, dass wir dies trotz der Corona-Pandemie weiterhin ermöglichen können“,so Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Das Stipendium ermöglicht KünstlerInnen neue Impulse und wertvolle Erfahrungen für ihre künstlerische Arbeit zu gewinnen. Für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pferdetorso aus Bronze | Foto: Jos Pirkner
4

Kunst und Justiz
Pferdetorso aus Bronze von Jos Pirkner

INNSBRUCK. Seit kurzem ziert den Vorplatz des Justizgebäudes in der Maximilianstraße in Innsbruck eine Skulptur des bekannten österreichischen Bildhauers Jos PIRKNER. Der Pferdetorso aus Bronze ist eine Leihgabe des international erfolgreichen Künstlers Jos Pirkner. Geboren am 2.12.1927 in Sillian/Osttirol, besuchte Pirkner die Kunstgewerbeschule in Klagenfurt und absolvierte die Meisterschule für angewandte Kunst in Graz mit Auszeichnung, ehe er in die Niederlande auf die freie Akademie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mia Florentine Weiss | Foto: Birgit Fraisl
2

Kunst-Advent-Kalender im artdepot
Jeden Tag ein anderes Kunstwerk

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns hat sich Birgit Fraisl vom artdepot Innsbruck auch in diesem Jahr wieder eine tolle Aktion überlegt: Sie möchte vorbeigehenden Leuten in der Riesengasse mit dem Kunst-Advent-Kalender eine Freude bereiten. Von 1. bis 24. Dezember gibt es im Schaufenster des artdepots Innsbruck jeden Tag ein anderes Kunstwerk zu sehen. Am 1. Dezember wurde der Kalender mit einem Neon-Schriftzug der Berliner Künstlerin Mia Florentine Weiss eröffnet, die bereits vor einigen Monaten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gruppenausstellung 2021/22 | Foto: Galerie Artinnovation
2

Galerie Artinnovation
31 Künstler zeigen ihre schönsten Werke

INNSBRUCK. Am 13. Dezember eröffnet die Gruppenausstellung 2021/22 in der Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56, bei der insgesamt 31 Künstler ihre schönsten Kunstwerke ausstellen. Die Ausstellung kann bis 11. März 2022 besucht werden. Folgende Künstler nehmen an der Ausstellung teil: Benjamin Ammer, Roland Behrmann, Anita Daldoss, Roland F. Danner, Sabine Fleischmann, Ilse Gams, Helga Graf, Egidius Gruber, Waltraud Heschl, Jeanette Sherly Hippelein, Alina Ivanova, Bernhard Kreissl,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie Maier in Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
3

Galerie Maier
Interieurs, Antlitze und Gegebenheiten von Robert Bosisio

INNSBRUCK. Robert Bosisios Bilder sind geheimnisumwittert. In Sfumato gehüllt verbergen sich Interieurs, Antlitze und Gegebenheiten, die sich erst bei genauerer Betrachtung offenbaren. Licht und Schatten geben den Bildern Tiefe und Lebendigkeit. Dabei ist die dezente Farbigkeit ein zentrales Momentum seiner Bilder. Aus einer unglaublichen Fülle an Farbpigmenten schafft Robert Bosisio eine hochsensible Diversität an Farbabstufungen. Diese Vielfalt als auch die absolute Genauigkeit und kritische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das neue Album wird am 30. Dezember im AWZ in Telfs vorgestellt. | Foto: jesse

Konzert im AWZ Telfs
"JESSE" bringen ihre erste Platte heraus

TELFS. Die Oberländer Gruppe JESSE bringt ihre erste Platte mit dem Titel »Uno« heraus und stellt diese am 30. Dezember 2021 im AWZ Telfs vor.  Zehn KompositionenJesse weiß schon was passiert. Er und seine Bandkollegen kommen nämlich aus der Zukunft. Die fünf Musikanten – Andreas Cesen (Bass), David Lenz (Drums), Thomas Hackl, Jesse Grande (Gitarren) und Al Figl (Ziachorgel) – verbrachten die vergangenen Monate im Laboratorium, um an den Kompositionen für die nun zu erscheinende Platte zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
„Small is beautiful“ | Foto: Galerie Mathias Mayr

Galerie Mathias Mayr
Kleinformate im Fokus

INNSBRUCK. In der Galerie Mathias Mayr gibt es in der aktuellen Ausstellung „Small is beautiful“ noch bis 29.01.2022 mehrere kleinformatige Werke von insgesamt acht heimischen und internationalen Künstlern zu sehen. AUSSTELLUNG bis 29.01.2022: Di bis Fr 14-18 | Sa 10-13 Uhr sowie nach Terminvereinbarung Die Winterausstellung der Galerie rückt in diesem Jahr das kleine Format in den Fokus. Oftmals zu Unrecht in ihrer Wertigkeit unterschätzt, zeigen die kleinen Arbeiten eine äußerst reizvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Peles Empire – the other amber“ | Foto: Galerie Johann Widauer
3

Galerie Johann Widauer
Peles Empire „The Other Amber“

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Tagen gibt es in der Galerie Johann Widauer die Ausstellung „PELES EMPIRE – the other amber” der beiden Künstlerinnen Katharina Stöver und Barbara Wolff zu sehen. Die Ausstellung kann aufgrund aktueller Umstände zwar nicht besucht werden, allerdings wird sie dann noch bis Jänner 2022 zu sehen sein. Bis dahin, erhalten Sie auch online schon einen ausführlichen Einblick in die Kunstwerke und die Hintergründe der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Maximilian Fohn und Bernard Embacher im künstlerischen Dialog im "Kunstwerk". | Foto: Kogler
12

Ausstellung im Kunstwerk
Zwei im künstlerischen Dialog

ST. JOHANN. Das "Kunstwerk", ein neuer Schauplatz und Ort kreativer Prozesse und künstlerischer Auseinandersetzung in St. Johann (Mauthfeld 8), ist Schauplatz der "Battle of Art". Der Vorarlberger Maler Maximilian Fohn bringt eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen ins Kunstwerk, welches Atelier und zugleich Galerie des St. Johanner Malers Bernard Embacher ist. Fohns kleinformatige Monotypien auf Büttenpapier oder Transparentpapier, sowie seine großformatigen Eitemperagemälde stehen den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Ricarda Stengg
30

Einblicke
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb im Taxispalais

INNSBRUCK. Grafiken, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Bei der aktuellen Ausstellung „Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb“ (22.10.21-09.01.2022) werden die Werke der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger sowie jeweils drei hochprämierte Arbeiten der letzten 20 Jahre gezeigt. So setzen sich viele Arbeiten mit der Fragen zur Beziehung zwischen Natur und Mensch auseinander und das Thema der Wahrnehmung wird immer wieder neu ausgelotet. Außerdem greifen mehrere Werke der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Weihnachtsausstellung 2021 Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
16

Weihnachtsausstellung
Erfolgreiche Vernissage in der Galerie D'Ecole

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 wurde die Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole feierlich und selbstverständlich ganz Corona-konform eröffnet. Mit dabei waren unter anderem: Künstler Manfred Folie, Grafik-Designerin Melinda Barwanietz, Autor Paul Fülöp, Autorin und Künstlerin Brigitte Allmund Gmach. Saxophonistin Maria Kofler leitete den Abend mit einer außergewöhnlichen musikalischen Performance ein und Galerist und Künstler Pablo Sascha begrüßte anschließend die Gäste und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Telfer Künstler Harry Triendl (Foto) wird zusammen mit dem Zirler Hannes Sprenger performen. | Foto: Oskar Wurm

24-Stunden-Performance mit Telfer Künstler
„24 Stunden - wir bleiben wach“

TELFS. 24-Stunden-BetreuerInnen arbeiten in Österreich unter prekären Bedingungen. Prekär ist auch die Lage jener Menschen, die diese Form der Unterstützung dringend brauchen. „Die Probleme sind zu vielschichtig, um auf diese Weise nachhaltig gelöst zu werden“, sagen Sonja Prieth und Klemens Wolf. Ein Jahr lang haben sie das Projekt 24 h. wir bleiben wach vorbereitet. Das Projekt „24 h. wir bleiben wach“ vom 19. November, 11:00 Uhr bis 20. November um 11:00 Uhr ist eine vielschichtige und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Manfred "Fusl" Fuschlberger präsentierte seine selbstgebaute "Drawing Machine". | Foto: Kogler
Video 65

Kunstfieber 2021
Grassierendes Kunstfieber in Fieberbrunn - mit VIDEO!

"Räume - Talente - Schätze" erneut als Motto beim 4. Fieberbrunner Kunstfieber samt "Radio Kunstfieber". FIEBERBRUNN. Am Samstag und Sonntag (13./14. 11.) grassierte zum vierten Mal das "Kunstfieber" in der Marktgemeinde Fieberbrunn. In zahlreichen "Räumen" stellten ebenso zahlreiche "Talente" bzw. Künstler ihre "Schätze" aus. Dazu sendete live aus dem TVB-Büro am Hauptplatz das "Radio Kunstfieber", intendiert von Doris Bergmann und moderiert von Josef Grander. Für den sozialen Zweck wurde ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritzi-Gerber-Preisträgerausstellung Zeichnung 2019 | Foto: Galerie Nothburga
5

Galerie Nothburga
Claudia Mang and friends

INNSBRUCK. Am Dienstag, den 16. November 2021 von 16-19 Uhr lädt die Galerie Nothburga zur Eröffnung der Ausstellung von der Preisträgerin des Fritzi-Gerber-Preises 2019, „Claudia MANG ... and friends“. Die Ausstellung von Claudia Mang „SAMOA: TRAUM UND WIRKLICHKEITEN – Ein Winter in der Südsee“ kann bis 11. Dezember 2021 in der Galerie Nothburga besucht werden. Claudia Mang wurde 1974 in Innsbruck geboren, studierte Malerei und Grafik bei Arnulf Rainer und Franz Graf und Philosophie und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Marcel Hubeli, Past President Lions Club Goldenes Dachl, Geschäftsführerin Frauenhaus Tirol Gabi Plattner, Johanna Penz, Gründungsmitglied und Vizepräsidentin Lions Club Goldenes Dachl | Foto: Johanna Penz
3

ART Innsbruck
2.100 € Spenden für das Tiroler Frauenhaus gesammelt

INNSBRUCK. „Tue Gutes und sprich darüber!“ Die Charity-Aktion des Lions-Clubs Goldenes Dachl Innsbruck auf der 25. ART Innsbruck war ein voller Erfolg. Galeristen und Künstler stellten Kunstwerke unentgeltlich zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich. Die Einnahmen aus den Losverkäufen wurden 1 zu 1 dem Tiroler Frauenhaus gespendet. „Die Eröffnung einer weiteren Schutzeinrichtung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ist unser großes Ziel. Deshalb freut uns die Spende des LC...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck – Ausstellung am 12. November um 18:30 Uhr | Foto: Kesselhaus Innsbruck
1

Kesselhaus Innsbruck
Aschenbrenner und Kleissner in einem Boot

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 zeigen die beiden Künstler Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck (Karmelitergasse 21) von 18:30-22:00 Uhr ihre vielfältigen Werke. Die zwei Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner lernten einander 2011 in Innsbruck kennen und arbeiten seither eng miteinander zusammen. Neben „Artist in Residence“ Programmen am Arlberg (2014 bis 2019), gemeinsamen Ausstellungen (Peking, Malta, Berlin, Hamburg, Mailand, Zürich u.v.m) arbeiteten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Art-Battle: Maximilian Fohn und Bernard Embacher. | Foto: Veranstalter

Kunstwerk St. Johann
Battle of Art #1 – Embacher/Fohn im Kunstwerk

Neue Ausstellung in St. Johann, Vernissage am 19. November, geöffnet bis 17. Dezember. ST. JOHANN. Das "Kunstwerk", ein neuer Schauplatz und Ort kreativer Prozesse und künstlerischer Auseinandersetzung in St. Johann (Mathfeld 8), lädt zur ersten "Battle of Art". Den Beginn dieser Serie macht der Vorarlberger Maler Maximilian Fohn. Er bringt eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen ins Kunstwerk, welches Atelier und zugleich Galerie des St. Johanner Malers Bernard Embacher ist. Fohns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Koidl, neuer Raiffeisen-Bankstellenleiter in Fieberbrunn. | Foto: defrancesco

Raiffeisenbank - Kunstfieber
Neuer Bankstellenleiter lädt zum Kunstfieber

Stefan Koidl übernimmt in der Raiffeisenbank Fieberbrunn; drei Künstler bei Kunstfieber in den Bankräumlichkeiten. FIEBERBRUNN. Das Kunstfieber in Fieberbrunn hat schon Tradition, dass die heimische Raiffeisenbank ihre Räumlichkeiten dafür zur Verfügung stellt ebenso. Heuer gibt es allerdings zwei Neuerungen: Stefan Koidl, der zukünftige Bankstellenleiter in Fieberbrunn, fungiert erstmals als Gastgeber. Weiters stellt es auch eine Premiere dar, dass die Bankräumlichkeiten mehreren Künstlern zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So vielfältig und bunt wird die Weihnachtsausstellung 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Galerie D'Ecole
Weihnachtsausstellung 2021 eröffnet bald

INNSBRUCK. Nicht mehr lange, bis es endlich soweit ist: Am Freitag, den 12. November 2021 um 18 Uhr eröffnet die neue Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole in Hötting, die bis 24. Dezember 2021 zu sehen sein wird. Eines ist bei der kommenden Ausstellung gewiss: Kunstfans und Interessierte kommen hier ganz gewiss auf ihre Kosten, denn insgesamt 13 heimische Künstler zeigen im Rahmen der Weihnachtsausstellung ihre schönsten Kunstwerke: Irmgard Abolis, Sean Armani, Melinda Barwanietz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
ART Innsbruck 2021 | Foto: Ricarda Stengg
99

ART Innsbruck
Internationale Kunstmesse feierte 25. Jubiläum

INNSBRUCK. Von 28. bis 31. Oktober 2021 verwandelte sich die Olympiahalle Innsbruck heuer erstmals in eine internationale Kunsthalle für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19.-21. Jahrhunderts. Die ART Innsbruck hat sich in ihrer 25-jährigen Geschichte zu einer Marke etabliert und steht unmissverständlich für Qualität und Vielfalt. Präsentiert wurde internationale bildende Kunst des 19./20./21. Jahrhunderts: Unikate und/oder limitierte Editionen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 21. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.