Kürbiskernöl

Beiträge zum Thema Kürbiskernöl

Die "Dubai-Schokolade" ist gerade in aller Munde – nicht sprichwörtlich, denn der Griss um die Schoki ist auch hierzulande groß. Wo es Süßes mit Pistazie in der Steiermark gibt und was die Steiermark Dubai zu bieten hat – wir haben uns das angeschaut. | Foto: Bildagentur PantherMedia  / nicoletaionescu
Aktion 4

Dubai-Schokolade
Spezialitäten: Was die Steiermark Dubai zu bieten hat

Der Hype um die sogenannte Dubai-Schokolade ist ungebrochen. Sogar die Burgerkette "Le Burger" springt auf den Zug auf und bietet jetzt "Dubai Schokoladen-Burger" an. Was dahintersteckt, wie der Food-Trend in der Steiermark schon überschwappt und wie die Steiermark kulinarisch in den Vereinigten Arabischen Emiraten begeistert – MeinBezirk verrät es dir. STEIERMARK. Sarah Hamouda, die Gründerin von "Fix Dessert Chocolatier" in Dubai, dürfte es vielleicht gehofft, aber wohl selbst nie geglaubt...

Man kann sagen, was man will, aber es ist Fakt: In der Steiermark gibt es das beste Kürbiskernöl. Aber wo genau ist das beste unter den Besten zu finden? | Foto: Steiermark-Tourismus
2

Kürbiskern-König und Amazon-Lager
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Von unsicheren Bahnübergängen, die sicher gemacht werden sollen, über echte Kernöl-Heldinnen und -Helden bis hin zum Amazon-Verteilzentrum, das nun offiziell eröffnet wird: Dies und mehr gibt es im Tagesrückblick für die Steiermark am Mittwoch. STEIERMARK. Was wäre die Steiermark ohne Kernöl? Und wo gibt es welche Qualität? Wenn in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg die besten Kernöle des Landes um den Sieg rittern, ist für die Jury Schwerstarbeit angesagt. Mit dem Titel...

Des Steirers liebste Speis: das Kürbiskernöl. Die Kürbisbäuerinnen und -bauern haben eine harte Saison hinter sich, aber wir dürfen uns auf ein gutes Produkt freuen.  | Foto: stux/pixabay

Kürbiskernöl-Ernte und Karlau-Brand
Das war der Montag in der Steiermark

Neue Woche, viele neue Nachrichten: Von der Bilanz der heimischen Kürbisbäuerinnen und -bauern über die Preiserhebung von Schulartikeln vonseiten der Arbeiterkammer bis zum Ausbau der Südbahn und regionalen Neuigkeiten – wir fassen für dich die News des Tages zusammen. STEIERMARK. Was wäre die Steiermark ohne Kürbiskernöl? Die Bäuerinnen und Bauern ziehen Bilanz zur Ernte, die heuer eine große Herausforderung war, aber man darf sich schon jetzt über "exzellente Qualität" für Salat und Co....

Die Ernte neigt sich dem Ende zu – nun wurde Bilanz gezogen. | Foto: LK Steiermark/Günther Hauer
1 1 3

Ernte so früh wie noch nie
Kürbis-Ernte verspricht "exzellente Qualität"

Ideales Erntewetter, aber nur durchschnittliche Erträge, Kürbisernte im langjährigen Schnitt, aber so früh wie noch nie: Die heurige Ernte des wohl wichtigsten Fruchtgemüses für die Steiermark ist durchwachsen. Trotzdem darf man sich auf eine "exzellente Qualität des Grünen Goldes" freuen. STEIERMARK. Salat, Eierspeise, Suppen, ja, sogar Eis: Ohne Kürbiskernöl wäre das alles nur halb so gut. Das weiß man als Steirerin, als Steirer natürlich. Damit steirische Kürbiskernöl – seit 1992 übrigens...

1,1 Millionen Liter Kernöl werden am Standort in St. Ruprecht an der Raab pro Jahr produziert.
6

"Steirerkraft"
Nachhaltiger Vorstoß von Kürbiskern-Spezialist

Die Alwera-Gruppe, bekannt durch ihre Marke „Steirerkraft“, strebt bis 2030 die vollständige Energieautarkie an. Bereits jetzt investiert der Produzent massiv in die Nachhaltigkeit seines Standorts in Wollsdorf bei St. Ruprecht an der Raab. Neben der Erweiterung von Photovoltaikanlagen wird im August dieses Jahres ein innovatives Heizsystem in Betrieb genommen, das CO₂ im Ausmaß von knapp 100.000 Bäumen kompensiert.  ST. RUPRECHT AN DER RAAB/WOLLSDORF. Unter dem Titel „Energiewende Alwera“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Großes Jubiläum: Die ausgezeichneten Betriebe, die 25 mal durchgehend bei einer Landesprämierung ausgezeichnet wurden, mit den Gratulanten. | Foto: LK Steiermark/Kristoferitsch
2

Steirische Landesprämierung
Bestes Kürbiskernöl trotz schwierigem Anbaujahr

2024 ist für die Kürbiskernöl-Prämierung ein Jubiläumsjahr. Gleich fünf Produzenten schafften 25 Jahre hindurch eine goldene Auszeichnung bei der Landesprämierung. Kalsdorf bei Graz räumt dabei besonders ab. STEIERMARK. Die steirischen Kürbiskernöl-Produzenten waren im Vorjahr nicht vom Wettergott gesegnet, haben diese Nachteile aber durch akribische Qualitätsarbeit wettgemacht – das bestätigen die brandaktuellen Ergebnisse der Landesprämierung. "Vier Tage bewerteten rund 100 Profiverkoster die...

Für das steirische Kürbiskernöl sind einige Arbeitsschritte notwendig, der Geschmack macht diese aber definitiv wert. | Foto: Steiermark-Tourismus
5

Fokus Kernöl
Mit dem steirischen Kürbiskernöl lässt es sich lecker leben

In der Steiermark darf es auf keinem Salat fehlen, das steirische Kürbiskernöl. Dabei steckt um einiges mehr dahinter als nur ein leckeres Öl für ein Salatdressing. STEIERMARK. Wer kennt und liebt es nicht, das steirische Kürbiskernöl - aber wie es produziert wird und wieviel Arbeit dahinter steckt wissen dabei nur die Wenigsten. Rund 60 Ölmühlen in der Steiermark produzieren derzeit das sogenannte schwarze Gold, die größte davon ist Steirerkraft in Wollsdorf, die uns hinter die Kulissen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
An ihrem Stand am Bauernmarkt am Lendplatz müssen Martin und Mutter Margarete Kleindl zurzeit sparsam mit ihrem Kernöl haushalten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Schwache Kürbisernte
Sind steigende Kernöl-Preise zu erwarten?

Dass die heruige Kürbisernte signifikant schlechter ausfallen wird, zeichnete sich schon im Frühjahr ab. MeinBezirk.at hat bei den heimischen Bauern nachgefragt, welche Auswirkungen das auf Preis und Verfügbarkeit des steirischen Kernöls haben wird. GRAZ/STEIERMARK. Mit viel Regen und kühlen Temperaturen ging der Frühling dieses Jahr nur sehr allmählich in den Sommer über – zur großen Sorgen und Schaden der meisten Kürbisbäuerinnen und -bauern. Nachdem der Kürbis für Gewöhnlich zwischen April...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Die Pracht der Tracht – die Steirerinnen und Steirer lieben ihre Trachten.  | Foto: Steirisches Heimatwerk/Rauch
2 1 Aktion 7

Start a Rumor Day
(Wahre) Gerüchte und Klischees über die Steirersleut'

Am Sonntag feiern die Amerikanerinnen und Amerikaner einen eher seltsamen Tag: Den "Start a Rumor Day", also den Tag, an dem ein Gerücht in Umlauf gebracht werden soll. Dann wollen wir gleich mitmachen – wir schauen uns anlässlich dieses kuriosen Feiertages an, welche Gerüchte und auch Klischees über die Steirerinnen und Steirer verbreiten wurden und werden. STEIERMARK. "Steirerbluat is koa Himbeersåft, Steirerbluat håt a gånz a g'wisse Kråft. Drum san uns're Madln so fesch, die Buam so guat."...

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Rooobert, der Tank ist leer!

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. STEIERMARK. Diese Woche füllen wir trotz steigender Preise noch einmal unsere Tanks auf und fragen uns, warum Batman eigentlich Socken hamstert. In Italien, Deutschland und Spanien wird Rapsöl gebunkert, aber wohl nur, weil ihnen das flüssige Gold der steirischen Kürbiskerne nicht zur Verfügung steht....

Andreas Döllerer, Barbara Eselböck und Thomas Dorfer (v.l.) bei der Verkostung. | Foto: Philipp Hutter

"Gault-Milliau" zählt Kürbiskernöl der Rudolf Lugitsch KG zur steirischen Elite

Gourmetguide "Gault-Millau" wählte das südoststeirische Erzeugnis auf Platz neun. REGION. Der Gourmetguide "Gault-Millau" erwählte aus 20 vorselektierten Top-Produkten das beste Steirische Kürbiskernöl. Die Produkte wurden heuer von einer Fachjury, bestehend aus den besten Köchen Österreichs – darunter Rudolf Obauer, Konstantin Filippou, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer, Max Stiegl, Hubert Wallner, Theresia Palmetzhofer und Eventgastgeberin Birgit Reitbauer – sowie "Gault-Millau"-Herausgeber...

Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher (M.) mit Franz Labugger (l.) und Andreas Cretnik. | Foto: LK/Raggam

Die Kammer prämierte 127 heimische Kernöle

REGION. Insgesamt 467 Produzenten stellten sich der steirischen Kürbiskernölprämierung. Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher gratulierte am Ende 397 Kürbiskernherstellern zur Plakette "Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2016". Hervorragend schnitten die südosteirischen Vertreter ab. 127 Qualitätsplaketten wanderten in unseren Bezirk. Titschenbacher führt die Hochwertigkeit der Produkte u.a. auf die ständige Weiterbildung der Produzenten zurück. Im Rahmen des Projekts...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.