Kürbiskernöl

Beiträge zum Thema Kürbiskernöl

Die "Dubai-Schokolade" ist gerade in aller Munde – nicht sprichwörtlich, denn der Griss um die Schoki ist auch hierzulande groß. Wo es Süßes mit Pistazie in der Steiermark gibt und was die Steiermark Dubai zu bieten hat – wir haben uns das angeschaut. | Foto: Bildagentur PantherMedia  / nicoletaionescu
Aktion 4

Dubai-Schokolade
Spezialitäten: Was die Steiermark Dubai zu bieten hat

Der Hype um die sogenannte Dubai-Schokolade ist ungebrochen. Sogar die Burgerkette "Le Burger" springt auf den Zug auf und bietet jetzt "Dubai Schokoladen-Burger" an. Was dahintersteckt, wie der Food-Trend in der Steiermark schon überschwappt und wie die Steiermark kulinarisch in den Vereinigten Arabischen Emiraten begeistert – MeinBezirk verrät es dir. STEIERMARK. Sarah Hamouda, die Gründerin von "Fix Dessert Chocolatier" in Dubai, dürfte es vielleicht gehofft, aber wohl selbst nie geglaubt...

In der steirischen Küche gibt es vieles zu entdecken, regionale Zutaten bestimmen den Speiseplan. | Foto: Oststeiermark Tourismus C.Schwetz
1 3

Kulinarik
Kulinarische Oststeiermark wurde vom ORF besucht

Die einzigartigen Landschaften, die vielseitigen Ausflugsziele, die bunte Kulinarik und die steirische Herzlichkeit bilden die Oststeiermark, den Garten Österreichs. ORF2 und ORF III bringen dazu in den nächsten Tagen die Bilder.  OSTSTEIERMARK. Die Fernsehsendung "Genussland Österreich" stellt am Samstag, dem 9. November um 12:15 Uhr auf ORF III die "Kulinarische Oststeiermark" in den Mittelpunkt. Gehe mit auf eine köstliche Reise durch das ApfelLand und den Naturpark Pöllauertal und hole dir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1,1 Millionen Liter Kernöl werden am Standort in St. Ruprecht an der Raab pro Jahr produziert.
6

"Steirerkraft"
Nachhaltiger Vorstoß von Kürbiskern-Spezialist

Die Alwera-Gruppe, bekannt durch ihre Marke „Steirerkraft“, strebt bis 2030 die vollständige Energieautarkie an. Bereits jetzt investiert der Produzent massiv in die Nachhaltigkeit seines Standorts in Wollsdorf bei St. Ruprecht an der Raab. Neben der Erweiterung von Photovoltaikanlagen wird im August dieses Jahres ein innovatives Heizsystem in Betrieb genommen, das CO₂ im Ausmaß von knapp 100.000 Bäumen kompensiert.  ST. RUPRECHT AN DER RAAB/WOLLSDORF. Unter dem Titel „Energiewende Alwera“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Für das steirische Kürbiskernöl sind einige Arbeitsschritte notwendig, der Geschmack macht diese aber definitiv wert. | Foto: Steiermark-Tourismus
5

Fokus Kernöl
Mit dem steirischen Kürbiskernöl lässt es sich lecker leben

In der Steiermark darf es auf keinem Salat fehlen, das steirische Kürbiskernöl. Dabei steckt um einiges mehr dahinter als nur ein leckeres Öl für ein Salatdressing. STEIERMARK. Wer kennt und liebt es nicht, das steirische Kürbiskernöl - aber wie es produziert wird und wieviel Arbeit dahinter steckt wissen dabei nur die Wenigsten. Rund 60 Ölmühlen in der Steiermark produzieren derzeit das sogenannte schwarze Gold, die größte davon ist Steirerkraft in Wollsdorf, die uns hinter die Kulissen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die Pracht der Tracht – die Steirerinnen und Steirer lieben ihre Trachten.  | Foto: Steirisches Heimatwerk/Rauch
2 1 Aktion 7

Start a Rumor Day
(Wahre) Gerüchte und Klischees über die Steirersleut'

Am Sonntag feiern die Amerikanerinnen und Amerikaner einen eher seltsamen Tag: Den "Start a Rumor Day", also den Tag, an dem ein Gerücht in Umlauf gebracht werden soll. Dann wollen wir gleich mitmachen – wir schauen uns anlässlich dieses kuriosen Feiertages an, welche Gerüchte und auch Klischees über die Steirerinnen und Steirer verbreiten wurden und werden. STEIERMARK. "Steirerbluat is koa Himbeersåft, Steirerbluat håt a gånz a g'wisse Kråft. Drum san uns're Madln so fesch, die Buam so guat."...

Beate und Paul Stückler mit ihrem Sohn aus Thannhausen bei Weiz waren auch unter den Ausgezeichneten. | Foto: LK/Kristoferitsch
2

Kürbiskernöl-Championat
Drei Betriebe im Bezirk Weiz wurden ausgezeichnet

Gerade in den letzten Wochen konnte man wieder die vielen Kürbisse auf den Feldern in unserer Region liegen sehen. Nun sind sie bereits wieder von den Äckern verschwunden und werden oftmals zu besonderen Kürbiskernölen verarbeitet und verpresst. BEZIRK WEIZ. Jetzt wurden wieder die besten Öle des Landes beim Kürbiskernöl-Championat in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg gekürt. Auch aus dem Bezirk Weiz gab es wieder drei Betriebe die für ihre hochwertige Qualität ausgezeichnet wurden. Franz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei Monika Bloder konnte man den "Landessieger 2022" verkosten | Foto: RegionalMedien_Engelmann
5

Frühlingserwachen
Regionale Schmankerl in St. Ruprecht

Regionale Kostbarkeiten gab es bei der Steirerkraft Kernothek in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT. Gratis Spanferkel oder vegane Käferbohnensuppe, regionale Kostbarkeiten, Live-Musik sowie Kettenkarussell und Kinderschminken für die Kinder sind nur einige der Beispiele, die es beim "Frühlingserwachen bei Steirerkraft" zu erleben gab. Für das leibliche Wohl und die Unterhaltung war bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Rooobert, der Tank ist leer!

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. STEIERMARK. Diese Woche füllen wir trotz steigender Preise noch einmal unsere Tanks auf und fragen uns, warum Batman eigentlich Socken hamstert. In Italien, Deutschland und Spanien wird Rapsöl gebunkert, aber wohl nur, weil ihnen das flüssige Gold der steirischen Kürbiskerne nicht zur Verfügung steht....

Michaela Bloder präsentierte den Kunden die Steirerkraft Produkte am Tag des Weihnachts-EInkaufs. | Foto: Hofmüller (9x)
1 9

Weihnachtseinkauf
Regionale Spezialitäten boomen nach wie vor

Die Firma Steirerkraft in Wollsdorf lud wieder zu einem besonderen Einkaufstag in die Kernothek. Die regionale Spezialitäten des Hauses sind in der ganzen Welt zu finden. Sei es das das steirische Kürbiskernöl (Grüne Gold) oder die Käferbohne, die schon lange in vielen Küchen Einzug gehalten hat. An diesem Tag wurden aber auch spezielle Themenführungen angeboten. Dabei konnte gesehen werden, wie, wo, wieviel etc. die Lebensmittel angebaut werden oder welchen Weg die Kürbiskerne vom Anbau über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
7

Prem und Klaindl
Zwei Preise und eine summende Kooperation

Ein Projekt mit Bienen und Kürbissen gibt es vom Kulmland Bauernhof Prem und dem Bienhof Klaindl. Beide konnte unlängst jeweils einen Preis für sich gewinnen. Die Qualität heimischen Kürbiskernöls hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder gesteigert. Umso schwieriger ist es, die Besten der Besten herauszufiltern. Zum 16. Mal prämierte der Gourmetguide "Gault & Millau" aus 20 fachlich vorselektierten Top-Produkten das beste Steirische Kürbiskernöl. Dabei konnte mit dem Kürbiskernöl "Prem"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Taliman Sluga, Lisa Büchsenmeister (Steirerkraft Rezepte Rockerin) und Kernothek-Geschäftsführer Gerhard Berghold präsentieren das österreichische Käferbohnen- Kochbuch, im Bild v.r. | Foto: Estyria (3x)
3

Kochbuch
Käferbohnen sind in der Küche vielseitig verwendbar

Ein Käferbohnen-Kochbuch des österreichischen Kultur- und Kulinarikvermittlers Taliman Sluga wurde dieser Tage, (coronabedingt im kleinsten Rahmen), präsentiert. Das Kochbuch, mit über 100 Rezepten und spannenden Hintergrundbeiträgen, ist in Zusammenarbeit mit Estyria Naturprodukte entstanden und jüngst im Pustet-Verlag erschienen. Es ist ab sofort im Buchhandel sowie in der Steirerkraft Kernothek in Wollsdorf erhältlich. Die Probe auf das Exempel ist mit dem Käferbohnen-Strudel (einem Rezept...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
78

Steirerkraft
Einstimmung auf die Weihnachtszeit in der Kernothek

In der Kernothek der Steirerkraft sorgte vergangenen Freitag die Lange Nacht der Steirerkraft Weihnacht für eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Es gab wieder viele Aktionen wie gratis Erlebnistourführungen von der Geschichte des Kürbis bis zum fertigen Produkt, einen Vortrag "Das Spermidin-Wunder - Kürbiskerne knabbern statt fasten", minus 25% auf Artikel der Marke Steirerkraft, Kernölverkostung und vieles mehr. Für Begeisterung unter den vielen Besuchern sorgte der Chor der VS St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der Kinderchor der Volksschule St. Ruprecht an der Raab, "Hex, Hex". | Foto: Hofmüller (27x)
27

Steirerkraft Weihnachtseinkauf
Weihnachten rückt immer näher

Wer schon einmal zwischen Weiz und Gleisdorf unterwegs war, kennt vielleicht den angenehmen Duft, wenn die Firma Steirerkraft Ihre Kürbiskerne röstet oder karamellisiert. Nun  gab es aber die lange Nacht der Steirerkraft Weihnacht, wo auf viele Produkte minus 25% gegeben wurden. Zudem konnte man auch an Führungen teilnehmen, die den Weg der Kerne bis in die Flasche zum köstlichen Kürbiskernöl zeigte. Auch Vorträge wurden angeboten, die auch den gesunden Aspekt  hervorhob, welche Kürbiskerne mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Fachjury, darunter auch Paul Ivic, Hubert Wallner und Konstantin Filippou (v.l.), kürte die drei Siegeröle. | Foto: Philip Hutter
3

Gault&Millau
Unser bestes Kernöl

Eine Fachjury des Gourmetguides Gault&Millau suchte nach dem besten steirischen Kernöl und wurde dabei auch in unserem Bezirk fündig. Aus 20 fachlich vorselektierten Top-Produkten wählte eine Fachjury des führenden Gourmetguides "Gault&Millau" am 6. Mai bereits zum 14. Mal das beste Steirische Kürbiskernöl. Der erste Platz ging dabei an das Öl der Familie Kiendler aus St. Georgen an der Stiefing. Silber und Bronze holten sich zwei Betriebe aus dem Bezirk. Der Familienbetrieb Hütter und auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Karin Weinfurter und Wolfgang Lammer am Acker. | Foto: (C) ServusTV
2 5

Unterfladnitz: ServusTV auf den Spuren des "schwarzen Goldes der Steiermark"

Im Rahmen der Produktion "Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus" waren ein Team von ServusTV, Sous-Chef Martin Ebert und Küchenchef Tommy Eder-Dananic zu Gast bei Wolfgang Lammer und Karin Weinfurter in Unterfladnitz. Sie begaben sich auf die Spuren des schwarzen Goldes. Regionale Produkte bestmöglich über verschiedene Kanäle zu vermarkten – das ist ein großer Schwerpunkt der WOCHE-Initiative "Wir kaufen daheim". Für das Format "Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus" starteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Ausgezeichnet:Matthias Kurzmann (Fernitz) mit Kollegen Daniela Strassberger und Gerhard Kremsner (v. l.) | Foto: LK/Kristoferitsch

Graz-Umgebung stellt drei Kernöl-Champs

Landesprämierung: Von elf ausgezeichneten Betrieben stammen drei aus der Region. Graz-Umgebung ist ein grüner Boden: Von 11 ausgezeichneten Kernölen bei der Landesprämierung stammen drei aus dem Bezirk. Die Stars des grünen Goldes: Matthias Kurzmann (Turning 26, Fernitz), Alois Haindl (Dorfstaße 75, Kalsdorf) und Familie Großschädl (Fernitzstraße 1, Kalsdorf). „Die Betriebe haben bisher alle 15 Landesprämierungen erfolgreich gemeistert. Diese Superstars der Landesprämierung 2014 zeigen vor,...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.