Kaffee und Kuchen

Beiträge zum Thema Kaffee und Kuchen

Mit gutem Kaffee wird selbst das Lernen zum Genuss. | Foto: freepik
1 2

Lernen in gemütlicher Atmosphäre
Die fünf besten Lerncafés in Salzburg

Lernen kann ziemlich anstrengend sein, das erfahren Schüler:innen und Student:innen oft am eigenen Leib. Doch es gibt einen Weg, das zu ändern: Wenn man sich dafür in eines von Salzburgs Kaffeehäusern setzt, wird sogar das Lernen zum Vergnügen.  von Jasmina Eghbal-Ketabtchi SALZBURG. In den letzten Wochen habe ich mich auf die Suche nach den besten Lerncafés in Salzburg gemacht. Hier sind meine persönlichen Favoriten. 1. Kaffee-AlchemieDas „Kaffee-Alchemie“ nahe dem Mozartsteg eignet sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Julia, Diana und Toni - Die Scherers vor dem Eingang ihres Sonnenecks | Foto: Andrea Stelzer
12

Jung, Klein & Erfolgreich
Genuss wie im Urlaub: Sonneneck in Mariazell

In unserer Serie Jung, Klein & Erfolgreich treffen wir dieses Mal auf eine kleine Familie, die der Liebe zueinander und der Liebe zu Mariazell wegen nicht abgewandert ist und sich im Heimatort selbstständig machte. Die Scherer´s und das SonneneckIm Mai 2021 haben Toni Scherer jun. und seine Partnerin Julia ein etwas anderes Geschäft in Mariazell eröffnet. Bis zu einer Reise durch Europa war den beiden Mariazellern nur eines klar: Sie möchten nicht mehr pendeln, sondern Arbeit und Privatleben in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Die Röstmaschine ist das Herzstück des Cafés. Im April lädt Erna Reichinger beim Festival "Hand.Kopf.Werk" zum Blick hinter die Kulissen.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Kaffee rösten
In ihrer Rösterei dreht sich alles um die Bohne

Erna Reichinger widmet sich dem äthiopischen "Urkaffee". Geröstet wird in ihrem "Röstzimmer" ein- bis zweimal pro Woche. SALZBURG. Die große Röstmaschine steht im hinteren Bereich der kleinen Rösterei mit integriertem Café im Salzburger Andräviertel. Sie ist das Herzstück des "Röstzimmers 15" von Erna Reichinger, die sich mit der eigenen Rösterei vor einigen Jahren einen lang gehegten Traum erfüllte und Kaffeeliebhaber in Salzburg mit dem "Urkaffee" versorgt. Kaffee aus dem Südwesten Äthiopiens...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eva und Heinz Pichler mit Mia, Andreas und Andrea Höller mit ihren Töchtern Antonia und Franziska beim Benefizkonzert für das Café 2021. | Foto: Edith Ertl

Gelebte Inklusion
Das Café Häferl im Generationenhaus öffnet am 7.4.

Im neuen Generationenhaus in Gratwein-Straßengel ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Im Rahmen des Inklusionsprojekts "Café Häferl" laden Mia und Antonia zu Kaffee und Kuchen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Kaffeehäuser haben in Österreich eine lange, glorreiche Tradition – dienen sie für Bürger doch seit Kaiserszeiten als unverzichtbare Treffpunkte, um sich über Neuigkeiten aus aller Welt und der eigenen Nachbarschaft auszutauschen. Da passt es doch perfekt, dass mit dem Café Häferl eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Das Team des ,,SUNNY - Café & Konditorei" präsentiert stolz deren Produkte
9

Neuer Gassenverkauf im Ortszentrum Lutzmannsburg
SUNNY – Café & Konditorei in Lutzmannsburg

BEZIRK. Auch in der momentanen Pandemie kann man sich mit den köstlichsten Leckereien der „SUNNY – Café & Konditorei“ verwöhnen! Die Auswahl ist riesengroß – von hausgemachtem Apfelstrudel, über deren einzigartige Sunny-Torte, bis hin zu leckerer Mohntorte mit Zitronenglasur, im Gassenverkauf ist für jedermanns Geschmack etwas dabei. Seit dem 13. März 2021 wird im Ortszentrum von Lutzmannsburg ein Gassenverkauf mit hausgemachten Köstlichkeiten angeboten. Dies ist vor allem zu Zeiten wie diesen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2 4

OEYNHAUSEN bekommt NEUEN NAHVERSORGER mit CAFE ab 30.10.2020

OEYNHAUSEN bekommt NEUEN NAHVERSORGER inkl. Cafe ab 30.10.2020 ERÖFFBUNG der BÄCKEREI KROFNICA auf der Triesterstraße 53 Vor etwa 80 Jahren noch der Gemischtwarenladen Hedwig Schütz um 1940 herum danach 1945 Gemischtwaren Franz Leitner, 1976 Kaufhaus Christine Leitner, Bäckerei Wöber, und unzählige Pizzarien nun 2020 die Cafe Bäckerei Kronfica. Die Ur - Oeynhausner wünschen viel ERFOLG. Archiv Foto: Robert Rieger Fotos. Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
13 11 2

Wenn aus Wiener Regionauten „Scheibbser“ werden....

....dann trifft man sich beim Reschinsky zum Kennenlernen auf Kaffee, Kuchen und Eis.  Mit dabei: Fritz und Uschi Rischanek, Manuela Majer aus Wolfpassing, Heidemarie Rottermanner aus Randegg und meine Wenigkeit aus Opponitz.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Fotohinweis: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan
v.l.n.r.: Hermine Steindorfer, Hildegard Holzer, Gertrude Foditsch und Ingrid Pirker mit Geschäftsführer Mag. Manfred Kraßnitzer feiern den 1. Geburtstag mit einem köstlichen Frühstück | Foto: BBR St. Veit

Café-Bistro „Granatapfel“ feiert 1. Geburtstag

Ein kleines Jubiläum gibt es im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan zu feiern. Das Café „Grantapfel“ wurde genau vor einem Jahr im neu erbauten Trakt beim Haupteingang eröffnet. Pünktlich zum ersten Geburtstag gibt es nicht nur für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter besondere Angebote. In Zukunft will man auch die umliegende Bevölkerung zum Entspannen und Genießen z. B. auf der Sonnenterasse einladen. Am 11. April 2014 wurde das „Café Granatapfel“ im Erdgeschoss des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Kogler

Schreiben im und über das Kaffeehaus - mit Chribs!

Schreibnachmittag zum Geburtstag: Schreiben im und über das Kaffeehaus ************** Der Anlass:Das Café Fotter mit Beatrix Frodl und Jördis Waldhuber-Orac feiert Geburtstag! Seit genau einem Jahr zaubern die beiden im Café mit selbstgemachtem Kuchen und dem heiß begehrten Rosengarten viel Gemütlichkeit und Charme in eines der ältesten Kaffeehäuser von Graz. ************** Kurz beschrieben: Schreiben im Kaffeehaus hat eine lange Tradition – so wie das Café Fotter auch. An diesem Nachmittag...

  • Stmk
  • Graz
  • Christina Boiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.